![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ich kenne mich als eine, die immer meinte, ich müsse erklären, was ich möchte und was nicht -
genau wegen der nachvollziehbarkeit , die du ansprichst, und damit andere verstehen... und so oft haben sies nicht verstanden oder nicht verstehen wollen :-) ... und dann habe ich festgestellt, dass ich das zum einen gar nicht "Muß", dass ich mir es nicht so schwer machen muß, andere auch mal "abzulehnen" zum anderen auch nicht gut beraten bin, wenn ichs tue - warum? weil ich mich dabei auf ahnungen beziehen muß, die ich habe - und wen ich einer auf den kopf zusage, du bist vielleicht ein bisschen verknallt.... das wird die andere das aus selbstschutz abstreiten wir sind nicht (zum Glück, das wär ja gar nicht auszuhalten ) immer offen - wir wollen auch haltung bewahren, das gesicht nicht verlieren - all sowas und deshalb ist es an manchen stellen gut, ein "nein" zu äußern - ohne diskussion darüber, ob die andere das versteht, nachvollzieht oder nicht und ich finde es gut, dass du meinst, es ist sehr frisch - ja es ist nicht so leicht, eine ablehnung zu verbacken - das ist ja auch kränkend, da geht kein weg dran vorbei das tut weh - das wieder loszulassen ... ohne "schuld" - das ist meiner ansicht nach die kunst |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo fleurdelis !
Ich schliesse mich den bisherigen Ratschlägen an , was das Loslassen angeht . Momentan jedenfalls scheint Dir wohl nichts anderes übrigzubleiben . Ich denke auch, dass sie sich schützt , dass sie ahnt , das erbetene 15 - Minuten - Gespräch wird ihr zu schaffen machen . Und ich glaube , dass sie als Dozentin , die auch von anderen nach den Stunden angesprochen wird , tatsächlich zu wenig Kapazität und Zeit für solch existentielle Überlegungen hat . Sie fühlt und verhält sich verantwortlich, denn wenn sie das Gespräch einfach so einschieben würde , es zwischen Tür und Angel unkonzentriert abhaken wollte , dann könnte sie Fehler machen , und sie will das verhindern , indem sie erstmal Kraft sammelt , sich selbst sammelt , die Zeit nutzt , um irgendwann intuitiv zu spüren , wo sie steht und was sie Dir entgegnen kann . Vielleicht hat sie durch die persönlichen Fragen , die sie Dir gestellt hat , längst den Verdacht geschöpft , dass Du so an ihr interessiert bist , vielleicht weiss sie längst Bescheid . Ich glaube, sie ist so verantwortungsbewusst , dass sie dann wieder auf Dich zukommt . Jetzt bleibt Dir jedoch nur abzuwarten . |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
@ fleurdelis: Erstmal einfach (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
ZITAT(plop) irgendwie hört sich das für mich nach:sie ahnt,dass es keine gängige frage wird (obwohl sie vieleicht nicht durchschaut,in welche richtung deine gedanken gehen)und ein instinkt sagt ihr,dass sie sich dieser situation nicht aussetzen will. Aus dem Bauch heraus wäre das auch meine Vermutung. Ich habe den Eindruck, der Wunsch nach offenem und klarem Aussprechen von möglicherweise schwierigen persönlichen Dingen - oder eben der Wunsch nach Nicht-Ansprechen und einen Bogen darum machen - ist individuell wirklich sehr verschieden ausgeprägt: Manchen Menschen ist es persönlich wichtig, Dinge ansprechen zu können, auch wenn sie vielleicht keinen für beide Seiten schönen Ausgang nehmen. Andere Menschen gehen dagegen sofort auf Distanz, sobald sie nur wittern, dass ein Gesprächswunsch einen schwierigen Ausgang nehmen könnte. Solch unterschiedliche Umgangsweisen mit zwischenmenschlich Heiklem passen dann überhaupt nicht zusammen - was weiteren den Kontakt leider nur noch schwieriger macht. ZITAT(Deirdre) Das Nicht-Aussprechen hat auch Vorteile - es ermöglicht euch (sofern du das nach einiger Zeit mit deinem Innenleben vereinbaren kannst) einen weiteren Kontakt auf professioneller Ebene. Ich denke, ein solcher Kontakt könnte sehr wohl auch bei einem Aussprechen möglich bleiben - aber vermutlich nur dann, wenn beiden Seiten an einem offen-professinellen Umgang mit Zwischenmenschlichem liegt (im Gegensatz zu einem für mein Verständnis nur vermeintlich professionellen Nicht-Ansprechen und Distanzieren). |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 09:53 |