![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Liebe Forumsdamen,
ich bin es erneut. Heute wende ich mich mit einem Thema an euch, das mich schon lange beschäftigt. Meine Freundin und ich führen seit einem Jahr eine Fernbeziehung. Bisher waren wir sehr glücklich, aber dann kam die Zukunftsplanung ins Spiel. Sie ist in Düsseldorf aufgewachsen und möchte dort nach der Umschulung (in ca. 1 Jahr) hinziehen. Es ist ihre Heimat. Ich hingegen liebe mein Sauerland und die Stadt, in der ich nun wohne, wurde mein Zuhause. Für sie ist ein Umzug hierhin kein Thema. (Sie zog immer ihrer Partnerinnen zuliebe in deren Stadt und blieb nach der Trennung allein auf der Strecke.) Ich kann ihre Bedenken dahingehend mehr als verstehen. Nun ist es aber so, dass sie nach ihrer Umschulung nicht viel in ihrer Umgebung hält. Um eine Stelle könnte sie sich überall bewerben. Ich bin aufgrund meines Status' gebunden und käme nur schwer von meinem Arbeitgeber los. Im Gegensatz zu ihr habe ich hier ein großes soziales Netzwerk, welches sie (bei sich) nicht pflegt. Alle vernünftigen Gründe sprächen also dafür, dass sie (zumindest) in die Nähe ziehen würde. Ich kann ihren Standpunkt aber auch sehr gut verstehen. Vor einigen Monaten kriselte es bei uns deswegen. Und wir haben nach reiflicher Überlegung beschlossen, über die Zukunft nicht mehr zu diskutieren. Das klappt gut, aber nicht immer. Das Thema kommt wieder und wieder auf den Tisch. Wie würdet ihr in so einer Situation umgehen? Ist eine Fernbeziehung auf Dauer tragbar? Wie merkt man, dass man den Schritt in unbekannte Gewässer wagen kann? Viele und doch etwas fragende Grüße, Joey |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
kurzer pragmatischer einwurf - sauerland und düsseldorf ist doch so weit voneinander nicht entfernt. das machen manche täglich als pendlerinnen....
sorry, kann nicht gut schreiben heute, daher nur kurz... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich finde, zwischen Sauerland und Düsseldorf liegt keine große Entfernung.
Pragmatisch denke ich, dass wenn eine ein großes soziales Netzwerk hat und die andere nicht, dass mensch dann ja auch in einer gemeinsamen Wohnung eine Art "soziale Wochenendbeziehung" pflegen würde. Menschen, die ein soziales Netzwerk haben und dieses pflegen, sind ja meistens sehr verplant und von daher wäre eine Art Wochenendbeziehung ja gut für beide lebbar. Es sei denn natürlich - und das kann ich nicht beurteilen - die Person ohne soziales Netzwerk kompensiert dies durch eine Art symbiotische Beziehung und ist glücklich dabei, ihre komplette arbeitsfreie Zeit auf die Partnerin zu konzentrieren. Dann würde eine Wochenendbeziehung zumindest eine Person sehr unglücklich machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Ich würde erstmal klären, ob denn zwingend zusammengezogen werden muss. Die Entfernung kann ja auch mehrmals die Woche überbrückt werden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
die frage ist letztlich, wollen wir zusammenwohnen oder nicht?
und um welchen preis? daraus ein ding zu machen, bei dem eine "nachgeben" muss , halte ich für fatal.... |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Vielen Dank für eure Denkanstöße. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Natürlich sind diese Kilometer nicht die Welt und kann die Entfernung mehrmals die Woche gefahren werden. Aber ehrlich gestanden steht mir nach einem langen Arbeitstag nur in seltenen Fällen noch der Sinn nach 1 1/2 Autofahrt. Es kommt erschwerend hinzu, dass sie gerne mit dem ÖPNV unterwegs ist und liebend gern auf ein Auto verzichtet. Entweder fahre ich also hin oder sie kommt zum nächstgrößeren Bahnhof, von dem ich sie dann abhole. Das ist für mich dann hin und zurück auch eine Stunde Fahrt. Ich habe nichts gegen eine "Fern"beziehung. Ich kenne es ja fast nicht anders. Aber manchmal geht mir auch dieses bisschen Fahrerei einfach auf die Nerven. Und es kann schon sein, dass ich hier ein "Luxusproblem" habe. Wenn ich jetzt, zwei überschlafene Nächte später, darüber nachdenke, kommt es mir auch vor, als würde ich mir Sorgen machen, die ich mir noch nicht machen bräuchte. Meine Freundin sieht das nicht immer so locker mit der Entfernung, aber nach einer großen Aussprache scheint es sich gebessert zu haben. Das Thema "Düsseldorf" möchten wir auch erst einmal außenvorlassen bis es irgendwann wirklich relevant wird. Ich möchte ja auch kein "Ding" daraus machen. Ich möchte nicht, dass sie in eine Stadt zieht, mit der sie sich nicht identifizieren kann. Das könnte ich schwer verdauen, wenn sie es mir zuliebe täte. Gleiches möchte ich ja auch nicht für mich. Und ob wir eines Tages überhaupt einmal zusammenziehen werden, steht auch noch in den Sternen. Wir sind so unterschiedlich, dass wir Beide nicht wissen, wie das klappen sollte. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Also kurzum: ich glaube, ich wollte das einfach mal runterschreiben und mitteilen. Das war mir mal einfach ein kleines Bedürfnis. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Oh... ich habe ein Déjà-Vu...
Und ja, ich finde schon, dass zwischen Sauerland und Düsseldorf (je nachdem natürlich auch nochmal, wo in Düsseldorf und wo im Sauerland) eine ordentliche Strecke liegt. Bei uns war es genau umgekehrt - ich bin gebürtige Düsseldorferin, habe aber, als ich meine Frau kennen lernte, in Krefeld gewohnt. Meine Frau wohnte im Sauerland. 110km.. So, nun die Frage: Was tun? Ich hab´ immer schon gesagt, ich geh´ aus Düsseldorf nicht weg. Tja - dann bin ich in Krefeld gelandet, fand ich nicht so schlimm, kannte ich auch von klein auf und ist auch ´ne tolle Stadt. Dann hab´ ich gesagt: "Krefeld oder Düsseldorf - aber keinesfalls irgendwo aufs Land oder so"... Und dann kam meine Frau daher... Wir haben eine ganz klar rationale Entscheidung getroffen: Ich hatte eine befristete Arbeitsstelle, sie war quasi unkündbar nach über 10 Jahren an ihrem Arbeitsplatz. Wäre sie zu mir nach Krefeld gezogen, hätte sie die Arbeitsstelle wechseln müssen, erstmal auch nur befristet Arbeit bekommen - also hätten wir beide in der Schwebe gehangen. Also hab´ ich in den sauren Apfel gebissen und bin zu ihr gezogen - mein Arbeitsvertrag lief eh aus, ich hab´ an ihrem Wohnort einen neuen (ebenfalls befristet) bekommen - inzwischen wohne ich seit 11 Jahren hier und bin seit 7 Jahren verbeamtet.... Wir haben ein Jahr eine Fernbeziehung geführt, d. h. ich bin 3x die Woche zu ihr gefahren (mittags hin, am nächsten Morgen zurück) - das ging nur in diese Richtung, weil sie viel früher anfangen muss zu arbeiten und daher nicht bei mir hätte übernachten können. Und ja, das hat geschlaucht. Das kann man für ein Jahr durchhalten, aber auf Dauer geht das meiner Meinung nach gar nicht... Ich würd´s tatsächlich nach Vernunftgründen entscheiden - auch wenn das schwer fällt. Ich hab´ den Niederrhein auch nur schweren Herzens verlassen, und ich fühle mich im Sauerland auch noch immer nicht wirklich heimisch. Aber hier ist jetzt mein Zuhause, hier ist meine Frau und die Familie meiner Frau, die mich im Gegensatz zu meiner eigenen Familie sofort ins Herz geschlossen hat.... Und wie gesagt - meine Frau hatte den festen Job, ich hing in der Schwebe.... Meine Frau hat auch gesagt, sie zieht zu mir - aber das wäre in unserer Situation einfach Schwachsinn und völlig unvernünftig gewesen.... Letztendlich könnt die Entscheidung natürlich nur Ihr beide treffen... das war jetzt nur mein Senf dazu, zumal der Zufall "Düsseldorf-Sauerland" gerade so gut passte (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Alles Liebe, Leslie Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 21.Apr.2014 - 14:38 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 01:33 |