![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 Userin seit: 18.01.2015 Userinnen-Nr.: 9.166 ![]() |
Hallo,
nachdem ich ein bisschen hier im Forum rumgestöbert hab, hab ich mich endlich angemeldet, was mich ehrlich gesagt etwas Überwindung gekostet hat. Ich habe schon einige Jahre vermutet, dass ich lesbisch bin und es verdrängt. Erst seit ca. 2-3 Jahren bin ich mir sicher, dass sich nix mehr daran ändern wird. Ich werde übrigens im April 20. Bis heute allerdings kämpfe ich um Selbstbewusstsein was meine sexuelle Orientierung angeht. Auf Facebook bin ich recht aktiv auf einschlägigen Seiten (jedoch internationale, da ich mir da anonymer vorkomme), aber im reellen Leben tu ich mich sauschwer mit mir selber. Seit ein paar Wochen wissen meine Eltern, dass ich lesbisch bin. Meine Mutter ist total locker und sie würde mir auch zuhören mit meinen Sorgen, aber ich will sie irgendwie nicht damit belasten - mit einem Thema, wo sie sich ja gar nicht wirklich auskennt. Meine Mutter hat es meinem Vater gesagt, als ich weg war, und er hat wohl nur seine Schultern gezuckt. Ansonsten hab ich noch nie mit ihm darüber geredet, aber mein Vater ist eh nicht so der Gesprächige. Auf jeden Fall sind meine Eltern kein Problem. Meine Freundinnen haben keine Ahnung und ich traue mich nicht, mich vor ihnen zu outen, aus Angst, dass sie mich ablehnen (meine Freundinnen sind echt tolerant und alles, aber wenn ich als eine gute Freundin lesbisch bin, reagieren sie vielleicht anders, weil sie denken, ich könnte ja was von ihnen wollen... o.O Ich bin übrigens in keine meiner Freundinnen verliebt und war es auch nie. Mit den Frauen, die es mir antun, kann ich eh kein Wort reden, weil ich mega schüchtern bin und es mir dann die Sprache verschlägt, lol). Ich weine halt total oft, weil ich mich so allein fühle. Ich kenne absolut niemanden, von dem ich weiß, dass er oder sie homo oder bi oder andersweitig nicht-hetero ist. Also kann ich mich mit niemandem austauschen, und das fehlt mir gerade echt. Ich kann ja nicht alles in mich hineinfressen. In meiner Uni-Stadt gibt es Homogruppen und Lesbentreffs. Alles, was man sich wünscht. Nur bin ich voll schüchtern, gerade wenn es um dieses (für mich persönlich noch intime) Thema geht. Ich würde so gerne mit Leuten sprechen, denen es genauso geht wie mir, oder die meine Phase schon durchhaben und mir Tipps geben können. Aber ich traue mich nicht, zu sowas hinzugehen! Ich müsste ja auch alleine hin! (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Meine Frage ist jetzt, wie ihr es gemacht hat. Wie waren eure ersten "Schritte" in der Szene? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 208 Userin seit: 18.11.2014 Userinnen-Nr.: 9.106 ![]() |
Hi NotAMuggle,
willkommen im Forum (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Deine Frage zu den ersten Schritten in die Szene kann ich leider nicht beantworten. Aber ich finde mich in vielen deiner Aussagen wieder. Hatte und habe immer noch so ziemlich die gleichen Gedanken und Sorgen wie du... Auf jeden Fall bist du hier nicht alleine (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) LG, SecretHeart |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Hallo,
herzlich willkommen im Forum! Das Schöne an "uns Lesben" ist, dass jede einmal angefangen hat, ihre Fühler auszustrecken. Deswegen gibt es in vielen Zusammenhängen ein großes Verständnis für "Neue". Manche Gruppen bieten auch an, dass du dich erstmal mit nur einer Kontaktfrau treffen kannst, die dich dann mit zum gemeinsamen Treffen führt. Und falls du mit einer Coming Out-Gruppe liebäugelst: Da sind ja dann lauter Frauen, die ebenso aufgeregt sind wie du... Es gibt wirklich keinen Grund, es nicht zu versuchen - bestenfalls stellst du fest, dass diese oder jene Gruppe nichts für dich ist. Denn der kleinste gemeinsame Nenner ("lesbisch") reicht oft nicht aus, um sich wirklich wohlzufühlen. Da braucht es noch etwas mehr Überschneidungen - evtl. gibt es ja auch einen lesbischen Sportverein, Chor... was auch immer in deiner Uni-Stadt? Ich wünsche dir alles Gute, Mut und auch Freude am Entdecken! June |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo und willkommen im Forum , NotaMuggle !
Ich könnte mir gut eine Coming-Out-Gruppe für Dich vorstellen. Und da Du nach unseren eigenen Erfahrungen fragst : ich habe zwei solcher Gruppen besucht , als ich in Deinem Alter gewesen bin und habe eigentlich nur gute Erfahrungen mit der ersten Kontaktaufnahme gemacht . Es ist wirklich so wie June schon geschrieben hat : es gibt einfach ein riesen Verständnis für die Schwellenängste einer neuen unerfahrenen Lesbe , weil wir das alle selbst mal erlebt haben , oftmals inklusive diskriminierender Erlebnisse , die uns solch eine Kontaktaufnahme doppelt erschweren . Denn die allgemeine Homophobie ermuntert eine ja nicht gerade , sich um Gleichgesinnte zu bemühen . Doch genau das ist ja die Herausforderung und das Spannende am Lesbischsein ! Wir haben es schwerer als Heteras und Heteros und heben uns dadurch aber auch ab . Im Grunde habe ich es auch immer als etwas Besonderes empfunden , dass ich eben anders als die anderen bin . Und Du wirst sehen : innerhalb der Lesbischen Community gibt es nur allzu alltägliche , banale Gewohnheiten . Wir sind ja sonst , wie June auch schon sagte , wie andere Menschen auch und verfolgen unsere Interessen , so dass Du sicher nicht mit allen warm werden kannst , sondern z.B. innerhalb so einer Gruppe , ganz so wie woanders auch nur wenige Frauen antreffen wirst , die ähnlich ticken wie Du selbst . Doch , was Dich jetzt so sehr beschäftigt , eben Deine nicht der Norm entsprechende sexuelle Ausrichtung , die wird das zentrale Thema dort sein , und das kann sehr verbinden und macht Spass. Ich wünsche Dir viel Mut und Glück ! Toi toi toi ! Meiner Ansicht nach ist jede Lesbe , die sich als Solche erkennt , ein Gewinn für diese Gesellschaft . Wir sind z.B. kreativ in unseren Beziehungen , wir haben nicht die klassische Rollenaufteilung , wir leben und wohnen ganz anders , wir sorgen für unsere persönlichen Freiräume und Entwicklungsmöglichkeiten , wir können gute Vorbilder für auf ihre Familien fixierte Heteras sein , die sich zu wenig Spielräume eingestehen und sich tendentiell für Mann und Kinder aufopfern , was heutzutage immer noch weit verbreitet ist . Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 18.Jan.2015 - 14:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 Userin seit: 18.01.2015 Userinnen-Nr.: 9.166 ![]() |
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Es tut irgendwie gut zu wissen, dass es anderen genauso geht/ging. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Es gibt mir ehrlich etwas Mut, wenn ihr mir sagt, dass ihr gute Erfahrungen gemacht habt und die Leute (normalerweise) nett sind. Ich werde in nächster Zeit dann mal eine Coming-Out Gruppe einfach anschreiben und um genauere Infos bitten. Ich glaube, da kann man nicht viel falsch machen, so versteckt hinter einem Computerbildschirm (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) . Und dann mal schauen... wenn jemand lieb antwortet, geh ich vielleicht hin. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Na, dann toi, toi, toi!
Und lass dich nicht irritieren, wenn manche Szene-Erfahrungen eher unter der Kategorie "Hätte ich mir schenken können" zu verbuchen sind... Wer suchet, der findet! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Alles Liebe zu dir, June |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 365 Userin seit: 05.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.217 ![]() |
In meiner Uni-Stadt gibt es Homogruppen und Lesbentreffs. Alles, was man sich wünscht. Nur bin ich voll schüchtern, gerade wenn es um dieses (für mich persönlich noch intime) Thema geht. Ich würde so gerne mit Leuten sprechen, denen es genauso geht wie mir, oder die meine Phase schon durchhaben und mir Tipps geben können. Aber ich traue mich nicht, zu sowas hinzugehen! Ich müsste ja auch alleine hin! (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Meine Frage ist jetzt, wie ihr es gemacht hat. Wie waren eure ersten "Schritte" in der Szene? Naja, ich bin eines Tages "einfach" hingegangen. Alleine. An diesem Tag war es für mich einfach so weit. Und ja, es war schwierig.So viele so tief eingewurzelte Verbote, über die es sich hinwegzusetzen galt ... Mein Rat an dich wäre: Such dir eine Lesben- oder wenn es das in deiner Stadt nicht gibt, eine gemischte Schwulen-und-Lesbenparty. Und dann geh da hin und sei offen und aufmerksam, und lausche in dich hinein. Du wirst dann, hoffe ich, verstehen, was für dich stimmt und was nicht. Wenn du in einer Uni-Stadt lebst, sieh dich vielleicht auch mal nach so einer Sache wie dem örtlichen Queer-Referat um. Es gibt heute so viele Einstiege und Hilfen, die es nicht gab, als ich jung war, und über deren Vorhandensein ich extrem froh gewesen wäre, hätte es sie damals gegegeben. Dass mutmaßlich junge Menschen sie nicht zu sehen oder nicht zu finden scheinen, macht mich, irgendwie, sehr betroffen, und lässt mich mit der Frage zurück, was wir, die Alten, falsch gemacht haben, so dass ihr, die Jungen, nun wieder vor den gleichen Problemen steht, vor denen wir eins eingeknickt sind oder auch nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 200 Userin seit: 19.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.394 ![]() |
Liebe NotAMuggle,
ich habe auch vor fast genau einem Jahr einige von den Überlegungen angestellt, die du hier benennst. Da war ich auch 20. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Und vor fast genau einem Jahr habe ich mich dann überwunden und bei der Beratungsstelle in meiner Unistadt angerufen. Das fiel mir alles andere als leicht, noch schwerer war es dann, zu der Beratungsstelle hinzugehen. Ich weiß, es kostet Kraft und Überwindung, Unbekanntes ganz auf sich allein gestellt in Angriff zu nehmen, doch kann ich dir sagen, dass es das absolut wert war. Als ich zum ersten Mal in den Treff gegangen bin, war ich aufgeregt, aber diese Aufregung wurde sehr schnell von einem Gefühl des Angekommenseins überdeckt. Es ist nicht schön, sich einsam zu fühlen und sich nicht austauschen zu können. Deshalb lege ich dir sehr ans Herz, es auch auszuprobieren - vielleicht auch erst mal anrufen und somit kleine Schritte wagen (vielleicht gibt es ja eine Telefonberatung)?! Ich habe festgestellt, dass es mir ganz viel Druck in den verschiedensten Situationen genommen hat (von denen ich noch nicht einmal wusste, dass sie mit meiner Neigung zu tun haben) mich mit Menschen zu umgeben - eben im realen Leben -, die ähnlich fühlen und Ähnliches durchmachen oder durchgemacht haben. Aber natürlich musst du selbst schauen, was für dich besser ist. Deine Angst einmal zu überwinden kann dir viele Hürden, die noch bevorstehen, enorm erleichtern. Aber du kannst dir ja alle Zeit lassen, die du brauchst, um deine eigenen Entscheidungen zu treffen. Übrigens hat keine meiner Freundinnen nach meinem Outing gefürchtet, ich könne in sie verliebt sein. Es gab ohnehin kaum negative Reaktionen, und wenn, dann nur von Menschen, die ich definitiv nicht zu meinen Freunden zähle. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Amber edit: typos Der Beitrag wurde von Amber bearbeitet: 21.Jan.2015 - 22:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hallo NotAMuggle (den Namen find´ ich übrigens total cool (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ),
wenn ich Deine Zeilen so lese, fühle ich mich in "alte Zeiten" versetzt - also in die, als es mir so ging, wie es Dir jetzt geht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Deine Schritte sind ähnlich wie meine - erst die beste Freundin, dann die Eltern (wie meine Eltern reagiert haben, das lasse ich jetzt mal weg, Deine sind da um Jahrtausende fortschrittlicher als meine). Mein Freundeskreis hat durchweg positiv reagiert - und ja, es ist wirklich so: Je offener frau ist, je mehr frau sich traut zu erzählen, desto leichter wird es. Am Anfang hab´ ich gedacht, ich müsste mich verbuddeln und niemand will mehr was mit mir zu tun haben. Aber: So´n Quatsch... Wem wirklich was an mir lag (und das waren in der Tat bis auf eine Freundin, bei der aber ein anderer kultureller Hintergrund vorlag und die deswegen nicht aus ihrer Haut konnte und ich ihr dafür auch nicht böse bin), der / die hat nur komisch geguckt, wenn ich sagte: "Und nun?" - Dann kam nur: Hä? Wie? Und nun?" Sie wollten alle wissen, wo denn jetzt eine Veränderung sei. Die haben es alle als selbstverständlich genommen. Joar... Damals stand ich auch vor dem Problem: Wie jetzt ´ne Frau kennen lernen? Schüchtern wie ich war.... Was hab´ ich letztendlich getan? Mich in einschlägigen Foren (wie diesem hier (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) angemeldet - aus den meisten mangels Niveau ganz schnell wieder verabschiedet (aber das ist OT) - in einen Lesbenchor eingetreten, und das was das Beste, was mir passieren konnte. Endlich Lesben um mich herum - Frauen, die mich so nahmen, wie ich war. Die keine Klischees (kurze Haare, männlich etc..) bedienten.. sondern... es waren Frauen, und sie waren lesbisch... da war zwar auch keine "für mich" dabei - aber es war ein supertolles Gefühl, endlich Gleichgesinnte getroffen zu haben... Meine Frau hab´ ich letztendlich tatsächlich übers Internet kennen gelernt - hätte ich nie für möglich gehalten... sie war ein paar Mal auch mit zu meinem Chor und die hätten sie aufgrund ihrer Stimme am liebsten gleich dabehalten (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Aber die Entfernung war auf Dauer einfach zu groß... Wir sind jetzt seit 12 Jahren zusammen, seit 7 Jahren verpartnert... Ich war 29, als ich meine Frau kennen lernte... Es ist nie zu spät... Es lohnt sich! Trau Dich! Die wenigsten beißen - und wenn, dann beiß zurück (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, Mut und Zuversicht! Leslie Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 22.Jan.2015 - 21:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 27.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.411 ![]() |
Hallo NotAMuggle
Was du da erzählst kommt mir sehr bekannt vor, denn genauso ging es mir auch in deinem Alter. Irgendwann habe ich mich aber überwunden und habe mich bei einem Lesbenstammtisch angemeldet. Das ist mir auch super schwer gefallen, denn ich kannte niemanden und hatte lediglich mit einer Teilnehmerin vorher Mailkontakt gehabt. Letztendlich war aber alle Aufregung und Angst völlig umsonst, denn ich wurde super aufgenommen. Und es ist nicht übertrieben wenn ich sage: Es hat mein weiteres Leben entscheidend (im positiven Sinne) verändert! Meine große Liebe habe ich dort zwar nicht kennengelernt, aber es sind Freundschaften entstanden, die zum Teil bis heute gehalten haben. Und es hat mir sehr geholfen, selbstbewusster mit meinem Lesbischsein umzugehen und mich in der Lesbenwelt zurechtzufinden. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Du solltest allerdings nicht darauf warten, dass dich irgendwann jemand an die Hand nimmt. DU allein musst den ersten Schritt machen. Und dabei wünsche ich dir ganz viel Erfolg! |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
dieses gefühl: ich "Muss" da alleine hin... ich finde, das birgt auch ganz viele positive möglichkeiten -
ich darf da ganz alleine hin! niemand weiß davon, wenn ich es nicht mögchte, ich "muss" niemandem erzählen, - ich kann erzählen, aber ein erlebnis, ganz für mich... und eine ungeheuere freiheit - niemand kennt dich dort - alles ist auf anfang - ich finde, das ist auch ein großes abenteuer - es erfordert mut - und: egal, wie du es dann findest - alleine die tatsache, den mut aufbegracht zu haben, wird dich sehr stolz machen! ich wünsche dir viel glück! p |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 Userin seit: 18.01.2015 Userinnen-Nr.: 9.166 ![]() |
Ich kann mich gar nicht genug für die tollen und zahlreichen Antworten bedanken! <3 Ihr baut mich unheimlich auf und gebt mir Selbstbewusstsein. Das klingt jetzt so kitschig, hihi!
Es ist ja schon mega, sich mit euch auszutauschen - ganz anonym in einem großen Forum. In der Realität kann's ja dann nur noch besser werden, oder? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Was anderes: das Forum ist das einzige, was ich bis jetzt gefunden habe, das seriös ist und mit intelligenten Frauen "gesegnet". Da gibt's ja schon auch die andere Variante... |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Liebe NotAMuggle,
ja, zum Seele-Streicheln eignet sich dieses Forum hier tatsächlich sehr. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Aber jetzt: Hopp, hopp, in die große wilde Welt! *vorsichtig hinausschubs* Und erzähl uns von deinen ersten Ausflügen, ja? Viele Wochenendgrüße, June |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 Userin seit: 18.01.2015 Userinnen-Nr.: 9.166 ![]() |
Hmm, ja, mach ich! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 07:36 |