lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

104 Seiten V  « < 43 44 45 46 47 > »   
Closed TopicStart new topic
> Wahrheit ohne Pflicht, Teil 12
Schräubchen
Beitrag 14.Nov.2015 - 00:19
Beitrag #881


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Für mich selbst, kann ich dass grade abgrenzen.

Findest du das gefühllos?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cassia
Beitrag 14.Nov.2015 - 00:31
Beitrag #882


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 263
Userin seit: 20.07.2015
Userinnen-Nr.: 9.331



Nein, denn es geht hier - glaube ich - nicht um Mitgefühl. Aber mir macht es ebenfalls Angst.




Hängst Du bei solchen Nachrichten auch in irgendeinem Liveblog fest?

Der Beitrag wurde von Cassia bearbeitet: 14.Nov.2015 - 01:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
so far away
Beitrag 14.Nov.2015 - 08:14
Beitrag #883


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Userin seit: 21.08.2015
Userinnen-Nr.: 9.367



Eher nicht, dafür fehlt mir die Zeit. Aber ich verfolge solche Ereignisse soweit es geht in den Nachrichten.


Vermisst du zurzeit jemand?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 14.Nov.2015 - 11:39
Beitrag #884


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.520
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ja.

Was tust Du, wenn Dich auf der Couch allein die Traurigkeit heimsucht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
so far away
Beitrag 14.Nov.2015 - 12:11
Beitrag #885


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Userin seit: 21.08.2015
Userinnen-Nr.: 9.367



Weinen (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) ,versuchen an die schönen Zeiten zu erinnern und Musik hören , die gegen die Traurigkeit hilft. Manchmal hilft es auch mit jemand, der Bescheid weiß , zu schreiben.


Was würdest du tun , wenn dir ein völlig verwirrter Mensch entgegenkommt und fragt wo er/sie sei?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 14.Nov.2015 - 13:08
Beitrag #886


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.520
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Antworten, ins Gespräch gehen und versuchen zu klären ob Hilfe nötig ist und ggf. den Notruf wählen, Passanten um Unterstützung bitten. Und dann dort wo ich hin wollte Bescheid geben, dass es noch dauert.

Wie gut kennst Du die Situation rund um die Flüchtlinge in Deiner Stadt/in der nächsten Stadt (Anzahl, Rassismus, Antifa, Kriminalität, Herkunftsländer, Kinder...)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
So What
Beitrag 14.Nov.2015 - 14:33
Beitrag #887


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 136
Userin seit: 05.05.2015
Userinnen-Nr.: 9.270



Nicht sehr gut, aber doch ein bisschen. Ich habe selbst ein paar Menschen getroffen, die geflohen sind, und engagiere mich ein bisschen in einem Verein, der mit Flüchtlingen arbeitet.

Kennst du jemanden persönlich, der/die von Rassismus betroffen ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cassia
Beitrag 14.Nov.2015 - 15:04
Beitrag #888


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 263
Userin seit: 20.07.2015
Userinnen-Nr.: 9.331



Die meisten Freunde/Bekannten von mir haben einen Migrationshintergrund und jeder von ihnen hatte mindestens einmal
Probleme deswegen; zwei haben Behinderungen; ein paar gehören einer Religion an, die des Öfteren auf Ablehnung stößt usw.
Dabei merke ich, dass die Formen der Ablehnung sehr vielfältig sind und es im Grunde jeden treffen kann - man muss sich
nur zur falschen Zeit am falschen Ort aufhalten und sich mit den falschen Leuten umgeben.




Was baut Dich auf, wenn Du einen Hänger/ein Tief hast?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
so far away
Beitrag 14.Nov.2015 - 15:29
Beitrag #889


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Userin seit: 21.08.2015
Userinnen-Nr.: 9.367



Musik, Handball, Ablenkung ansich... Kann auch einfach ein netes Gespräch mit einer netten Person sein o.ä.


Würdest du dich für Flüchtlinge engagieren ( wenn dus nicht schon sowie so tust) oder akzeptierst du sie nur?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 14.Nov.2015 - 21:28
Beitrag #890


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Wenn ich Zeit und Energie hätte, würde ich das tun - aber mit kleinen Kids wird das auch noch dazu schwierig.
Ich habe im Sommer die Klamotten, die ich nicht mehr tragen kann, gezielt an Flüchtlinge gespendet.
Es ist bei mir auch mehr als Akzeptanz, es ist trotzdem Mitgefühl uva. Verteidigung, wenn mal wieder was gg. sie gesagt wird - ich hasse es, die unreflektierten negativen Reaktionen, voller Vorurteile, ungeachtet dessen, was in D schonmal gelebt wurde und sehe leider wieder parallelen dazu

Was hältst Du von den unterschwelligen (gemachten) Zusammenhängen zwischen den Anschlägen in Paris und Flüchtlingen (bzw. dass evtl. Flüchtlinge unter dern Selbstmordattentätern waren)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
so far away
Beitrag 15.Nov.2015 - 00:05
Beitrag #891


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Userin seit: 21.08.2015
Userinnen-Nr.: 9.367



Ich sehe das ganz ähnlich wie manch einer der Politiker*innen : die neisten Flüchtlinge fliehen grad vor solchen Anschläge des IS. Wir können ihnen zwar schon mehr Sicherheit bieten , aber wie mans jetzt wieder an Paris sieht , man ist eigentlich nirgends wo mehr wirklich sicher, leider!

Natürlich kann es sein , dass sich IS-Kämpfer unter die Flüchtlinge mischen um nach Europa zu kommen , aber einerseits ist das nicht bewiesen (jedenfalls nach meines Wissens) und die Terroristen finden meistens immer ein weg in das Land einzudringen. Sieht man ja an den anderen Terroranschlägen.


Findest du den wachsenden Terrorismus beängstigend?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 15.Nov.2015 - 23:55
Beitrag #892


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Hier habe ich eine Liste von Sprengstoffanschlägen gefunden: Liste ... demnach sage ich ja.



Wusstes zu dass Island (1)Dänemark (2) Österreich (3) laut Global Peace Index 2015 die friedlichsten Länder der Welt sind? Auf welche Platz würdest du Deutschland einstufen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 16.Nov.2015 - 00:06
Beitrag #893


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.520
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Also in meiner Kindheit... Fahndungsplakate in jedem Postamt und so weiter. Die Zeit der RAF. Glaubenskriege fanden damals auf ganz hohem Niveau statt: Kommunismus versus Kapitalismus. Kalter Krieg, Raketen vor der Haustür quasi. Das Territorium in der Mitte zweier Supermächte? Kein sooo tolles Gefühl.

Dann die unerwartete Zeitenwende. Abrüstung. Neuer Krieg in Europa, Verg*waltigungslager in Noch-Jugoslawien, kurdische Menschen, die sich selbst verbrannten, rechter Terror von Mölln bis Lichtenhagen. Ruanda, ein Schlachten und Morden. Die westliche Welt zieht in den Krieg um Öl. Bomben-Attentate werden zum Nachrichtenalltag. In Spanien bombt die ETA, in Irland die IRA...

Mit dem September 2001 drehte es sich wieder... Obwohl es schon 1993 eine Bombe unten im WTC gegeben hatte. London. Amokläufe scheinen zuzunehmen, vor allem an Schulen. 2011 Utoya, ein rechter Assi bombt und amokt gegen die Idee eines friedlichen, kulturübergreifenden Miteinanders. Charlie Hebdo. 13.11. und in Deutschland verdoppelt sich die ausländerfeindliche Gewalt, während die NSU-Morde verhandelt werden.

Ein steter Wechsel, mal dichter, mal weniger... Ich kann nicht sagen, dass es friedlich zugeht, da draußen. Seit ich lebe, Generation Kriegsenkel.




Haben Dir Menschen aus Deiner Familie viel von den Kriegserlebnissen erzählt?


Ich hab zu lang getippt. Angesichts unserer Exporte und Einsätze... Vielleicht 80-100?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
so far away
Beitrag 16.Nov.2015 - 06:51
Beitrag #894


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Userin seit: 21.08.2015
Userinnen-Nr.: 9.367



Mein Oma mütterlicherseits hat oftmals Erlebnisse aus dem Krieg erzählt. Sie wohnte zu der Zeit noch in Polen und sie hat glaub viel von den Franzosen erzählt (wenns mich nicht täuscht, ist leider schon lange her , als sie uns das erzählt hat :/ )

Meine Schwester hat unseren Opa väterlicherseits durch die Schule befragt. Dies hat sie nun nochmal abgetippt , so haben wir seine Erlebnisse schriftlich. Aber er erzählt immer wieder ein paar Erlebnisse aus seiner Kriegsgefangenschaft, aber da es ihm gerade selber nicht so gut geht , erzählt er zunehmend weniger davon.


Setzt bzw hast du dich viel mit unserer Vergangenheit auseinander gesetzt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cassia
Beitrag 16.Nov.2015 - 10:17
Beitrag #895


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 263
Userin seit: 20.07.2015
Userinnen-Nr.: 9.331



Ja, weil ich denke, dass wir die Vergangenheit (die eigene, so wie auch die unseres Landes und der menschlichen Gesellschaft
insgesamt verstehen müssen, um für die Zukunft einen Plan zu haben (der mal kein Griff in's Klo ist).




Bist Du der Meinung, dass Geschichtsunterricht in der Schule meistens zu anspruchslos und viel zu sehr auf Auswendiglernen
ausgerichtet ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 16.Nov.2015 - 13:57
Beitrag #896


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Ich weiß nicht, wie der Unterricht heute ist. Vor 13 Jahren empfand ich Geschichte nicht als anspruchslos, immerhin bin ich in dem Abi-Fach sogar durchgefallen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Welches Fach war Dein Liebstes und warum?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 16.Nov.2015 - 14:18
Beitrag #897


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Biologie - war in die Biolehrerein verliebt und dann aber auch mehr und mehr fasziniert von moderner Biologie, Genetik, Ökologie, Anthropologie
Deutsch - weil die Literatur und geschriebene und gesprochene Sprache mein Lebenselixier ist.

Welchen Duft holst du dir gerne ins Haus - durch Blumen, Rächerstäbchen oder Aromaöle?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 16.Nov.2015 - 15:30
Beitrag #898


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ich hole mir gerne den Duft von Limette, Orange, Lavendel und Sandelholz in die Wohnung.


Schöne Frage und du?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 16.Nov.2015 - 15:33
Beitrag #899


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Gar keinen, da ich sehr empfindlich auf Gerüche reagiere.

Was verstehst du unter Hochsensibilität?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cassia
Beitrag 16.Nov.2015 - 16:27
Beitrag #900


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 263
Userin seit: 20.07.2015
Userinnen-Nr.: 9.331



Damit assoziiere ich eher Negatives (wenn es sich auf eine Person bezieht) wie anstrengend, egozentrisch und schlichtweg nervtötend.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu unsensibel.




Apropos: Was ist für Dich ein Zeichen dafür, dass jemand unsensibel ist (abgesehen von meiner Aussage da oben)?

Der Beitrag wurde von Cassia bearbeitet: 16.Nov.2015 - 16:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post

104 Seiten V  « < 43 44 45 46 47 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.09.2025 - 18:15