lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Nervosität, schlägt mir auf den Magen
Alysandra
Beitrag 08.Apr.2006 - 16:34
Beitrag #1


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 229
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 196



Hallo alle miteinander!

Kann mir vielleicht jemand gute Tipps geben was ich gegen Stress/ Nervositätsbedingte Bauchschmerzen (aber auch Überlkeit, Durchfall, etc.) tun kann?

Ich hab heute schon wieder alle möglichen Hausmittelchen (Banane, geriebener Apfel, keine kalten Getränke, usw) ausprobiert, aber die Bauchschmerzen bleiben...

Ist es überhaupt normal das einen Nervosität so fertig macht? Gerade heute kann ich das überhaupt nicht gebrauchen weil ich heute abend noch ausgehe (was auch der Grund für die Nervosität ist)..

Über Tipps oder ähnlichen Erfahrungsberichte wär ich sehr dankbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 09.Apr.2006 - 10:52
Beitrag #2


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Hallo Alysandra.
QUOTE (Alysandra)
Ist es überhaupt normal das einen Nervosität so fertig macht?

Ja, dies ist völligst normal.
Nervosität schlägt sich bei jedem Menschen anders nieder; vielen Menschen schlägt Nervosität auf den Magen- Darmbereich. Anlässe dafür gibt es einige, wie z.B. Angst vor Etwas, Aufregung wegen Etwas, Vorfreude auf Etwas.
Die Symptome wahrnehmen und in sich spüren, welches Gefühl (oder auch welche Gefühle kombiniert miteinander) gerade da ist (sind), ist schon mal ein liebevolles Hinschauen auf deinen Körper, der dir mit dem Symptom etwas sagen will
(à la "das Symptom = dein Freund")
annepis Vorschläge dazu finde ich sehr schön. Ich selbst versuche auch durch Atmung mich und meine Anspannung/Nervosität wieder auszugleichen.
Deine Idee mit den zerdrückten Bananen etc. finde ich auch sehr schön; dies hilft vor allem bei Magen-Darmbeschwerden; aber was ich bzgl. Nahrung sagen will, dass man in dieser Zeit auch wirklich auf seine Nahrung achten sollte (Nahrung kann auch therapeutisch wirken), vorrangig um sich selbst bewusst damit etwas Gutes zu tun.
Ich selbst hatte letzte Woche ziemlich viel AUfregung in meinem Leben - es kam vieles zusammen und mir half es sehr, mich auf o.g. Weise zu beruhigen. Zu wissen, WAS die Ursachen für mein Befinden war, half mir, nicht hilflos und ängstlich dazustehen und auf meinen Körper zu schimpfen, dass es wieder mal nicht funktioniert. Ich sah es eher liebevoll an.

QUOTE (Alysandra)
Kann mir vielleicht jemand gute Tipps geben was ich gegen Stress/ Nervositätsbedingte Bauchschmerzen (aber auch Überlkeit, Durchfall, etc.) tun kann?
Neben o.g. Tips kannst du dir vielleicht noch von einem Heilpraktiker was Homöopatisches nennen lassen, was dich in deinem Prozess unterstützt. Auch helfen Bachblüten ganz gut. Ich trag z.B. immer ein Fläschen Rescue Remedy Tropfen (auch Notfalltropfen genannt) mit mir rum. (gibts auch alkoholfrei einfach mit Wasser angesetzt)
Und da ich auf natürliche Medizin schwöre hier nur Großmutters Tip: Klosterfrau Melissengeist. (es sei denn, du darfst keinen Alkokol trinken) Das Mittel wirkt breitgefächert v.a. auf das vegetative Nervensystem. Und: es lässt sich innerlich UND äußerlich anwenden

Last but not least :troest: und die Frage, ob du einen schönen Abend hattest und die Aufregung sich "gelohnt" hat? ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alysandra
Beitrag 09.Apr.2006 - 13:18
Beitrag #3


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 229
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 196



Wow, das sind ja schon mal gute Tipps! Danke!:blumen2:

Das mit dem tief durchatmend hab ich auch angewendet und dabei wirklich versucht an gar nichts zu denken, das hat auch schon ein bißchen geholfen.

Nachher hab ich mich dann noch mit meiner Ma unterhalten und mich so so gut es ging abgelenkt, das war auch nicht schlecht. :)

QUOTE
- mir ausmalen, was mir im schlimmsten Fall "passieren" könnte


Das tue ich sowieso leider immer, aber das macht es eher noch schlimmer!

QUOTE
Es gibt ja auch eine schöne Art von Nervosität, also eine vorfreudige Aufgeregtheit. Hast du in solchen Momenten auch körperliche Symptome?


Ärgerlicherweise war es eine eigentlich "schöne" Nervosität und das hat das ganze ja noch doppelt ärgerlich gemacht.... :unsure:

QUOTE
Deine Idee mit den zerdrückten Bananen etc. finde ich auch sehr schön;


Das ist ein altes Hausrezept :)

QUOTE
Auch helfen Bachblüten ganz gut. Ich trag z.B. immer ein Fläschen Rescue Remedy Tropfen (auch Notfalltropfen genannt) mit mir rum. (gibts auch alkoholfrei einfach mit Wasser angesetzt)


Wo bekommt man denn sowas?

Der Abend war übringens sehr lustig und ich hab (mit vielen Salzstangen und Cola) auch gut durchgehalten :D
Das Ärgerliche war, das es (im Nachhinein betrachtet) überhaupt keinen Grund gegeben hätte so nervös zu sein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 11.Apr.2006 - 06:25
Beitrag #4


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (Alysandra @ 09.Apr.2006 - 14:18)
Das Ärgerliche war, das es (im Nachhinein betrachtet) überhaupt keinen Grund gegeben hätte so nervös zu sein...

Das ist meistens so, dass es im Nachinein betrachtet keinen Grund für die Aufregung gab. Aber deine Psyche, das Unterbewusste, fragt nicht danach und gibt dir diese Symptome.

Wie annepi schon sagte, die Bachblüten, und auch die Notfalltropfen, gibt es in der Apotheke. Wenn du keinen kennst, der sich diesbezüglich beraten kann: es gibt auch sehr schöne Bücher, in die du dich einlesen kannst. Bei Bachblüten ist halt der Vorteil, dass du keinen Schaden anrichten kannst, weil sie die Bewusstseinsebene beeinflussen sollen und eben ganz natürlich sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 11.Apr.2006 - 08:01
Beitrag #5


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Hallo Alysandra,
komisch, geriebener Apfel kenne ich als Mittel gegen Verstopfung. Weil da ja Pektin (wasserlöslicher Ballaststoff) leicht verfügbar wird.
Ich kenne dein Problem und mir hilft dann warmes Wasser zu trinken. Nicht heiß, sondern angenehm warm in kleinen Schlucken. Wenn ich noch Energie brauche darf es auch Schwarztee mit Milch und Zucker sein.
Kohlensäure und Alkohol, auch in medizinischer Form würde ich meiden.

Aber am besten hilft mir sehr gut vorbereitet zu sein.
Und ja im Kopf alle theoretischen Szenarien durchgehen und davon dann die unwahrscheinlichen (Katastrophenszenarien) aussortieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alysandra
Beitrag 11.Apr.2006 - 10:06
Beitrag #6


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 229
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 196



QUOTE

Hast du dich denn schon mal somatisch untersuchen lassen? Vielleicht gibt es ja auch eine körperliche Ursache für deinen sensiblen Magen-Darm-Trakt?


Mh, also daran habe ich noch nie gedacht, weil es wirklich nur dann auftrtitt, wenn es spezielles Anliegt... deswegen habe ich das bis jetzt immer ausgeschloßen.

QUOTE
Wenn du keinen kennst, der sich diesbezüglich beraten kann: es gibt auch sehr schöne Bücher, in die du dich einlesen kannst.


Über natürliche Medizin im Allgemeinen, oder über die Sache mit der Nervosität?

QUOTE
komisch, geriebener Apfel kenne ich als Mittel gegen Verstopfung. Weil da ja Pektin (wasserlöslicher Ballaststoff) leicht verfügbar wird.


Ja, darum hab ich es auch genommen...
Schwarzen Tee hab ich auch reichlich getrunken :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eselchen
Beitrag 11.Apr.2006 - 10:47
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 887
Userin seit: 29.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.539



Also wenn ich nervös bin, lenke ich mich mit eher ungewöhnlichen Dingen ab - ungewöhnlich in dem Sinne, dass mich
:unsure: Matheaufgaben zu lösen beruhigt :unsure: <-- verrücktes Eselchen *g
:unsure: Puzzlen beruhigt :unsure:
:unsure: Irgendwelche Rätsel beruhigen :unsure:

Baldrian aber beruhigt auch - lecker Tee oder aber Tropfen.
Nachteil: Die Katzen finden den Geruch irre gut und werden füüüüüüüüürchterlich anhänglich. *Fellbüschel ausm Gesicht klaub*

Körperliche Ursachen sind da wohl weniger zu finden bei dir, wenn du sagst, dass es nur bei bestimmten Situationen auftritt (Angst/Aufregung)
Nachfragen kannst aber sicher mal, hab auch ne laaaaaaaaaange und teeeeeeeeeure Untersuchungsreihe hinter mir. Bei mir schlug halt psychischer Stress arg auf Magen und Darm, aber körperlich war alles in Ordnung.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 11.Apr.2006 - 19:00
Beitrag #8


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (Alysandra @ 11.Apr.2006 - 11:06)
QUOTE
Wenn du keinen kennst, der sich diesbezüglich beraten kann: es gibt auch sehr schöne Bücher, in die du dich einlesen kannst.


Über natürliche Medizin im Allgemeinen, oder über die Sache mit der Nervosität?

Ich sprach von den Bachblüten (lies doch nochmal), versteht sich von selbst (mein neuer Lieblingsspruch aus J.S. Foer) ;)
z.B. Bachblüten-Therapie von Mechthild Scheffer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alysandra
Beitrag 13.Apr.2006 - 10:23
Beitrag #9


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 229
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 196



QUOTE
Ich sprach von den Bachblüten (lies doch nochmal), versteht sich von selbst (mein neuer Lieblingsspruch aus J.S. Foer) wink.gif


Ah, jetzt seh ich's :roetel:

@Eselchen: Baldrian dürfte bei mir weniger problematisch sein, da ich keine Katzen bei mir zuhause habe ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 13.Apr.2006 - 11:14
Beitrag #10


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Bilana @ 11.Apr.2006 - 09:01)

komisch, geriebener Apfel kenne ich als Mittel gegen Verstopfung. Weil da ja Pektin (wasserlöslicher Ballaststoff) leicht verfügbar wird.

Da scheinst Du falsch informiert zu sein. Der aufquellende Stoff Pektin, der im Apfel enthalten ist, vergrößert das Darmvolumen und kann damit Durchfall verringern.
Bei Verstopfung ist der Verzehr geriebenen Apfels also eher kontraindiziert.


Zum Thema Nervosität:

Viele der hier beschriebenen Hilfsmaßnahmen praktiziere ich (auch einen Stress-Reiz-Darm habe) selbst.

Was mir in letzter Zeit besonders hilft, ist, Unangenehmes keinesfalls mehr aufzuschieben, da sich ansonsten die Beschwerden länger halten und mein Körper sich in vergleichbaren Situationen besser an diesen fatalen Mechanismus "erinnert" und ihn reproduziert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 21:37