lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Der Wechseljahrethread...., ...hier ist er!
Rafaella
Beitrag 08.Mar.2005 - 19:02
Beitrag #21


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



hi yogitee

in welcher Form soll frau denn"falsches Einkorn" und Silberkerze zu sich nehmen?
Von falschen Einkorn hab ich noch nie gehört, von den anderen Mitteln schon..und geht bei Hafer auch Vollkornhaferflocken?
Johanniskraut als hochdosierte Dragees oder als Tee?
Das alles interessiert mich sehr, ich halte viel von Pflanzen- und Ernährungsmedizin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 08.Mar.2005 - 19:12
Beitrag #22


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



QUOTE (Rafaella @ 08.Mar.2005 - 19:02)

Johanniskraut als hochdosierte Dragees

unbedingtsonst kannst du auch kiloweise Liebesperlen futtern! - dann aber stets mit ärztlichem "grünen Licht" - denn auch Phytopharmaka sind Arzneimittel!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antalarera
Beitrag 09.Mar.2005 - 02:58
Beitrag #23


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 803
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 114



Hi Rafaella!

Also die Vollkornhaferflocken sind völlig ok, da sie sogar noch mehr Inhalststoffe enthalten, als die normalen.

Bei dem Johanniskraut, kommt das drauf an, wie stark die Psyche da mit leidet.
Falls die ziemlich heftig betroffen ist, sind hochdosierte Dragees für den Akutzustand zu Beginn erst mal vermutlich sinnvoller. Wobei ich dazu sagen muss weniger oft mehr ist, also die Potenzen D 6 sind vollkommen harmlos, aber wirksam und dabei muss man auch keinerlei Nebenwirkungen fürchten. Während die starken Dragees schon eher mit dem Arzt abgesprochen werden sollten.
Johanniskraut als Globuli oder Tropfen , würde ich dann bei D 6 anfangen und dann auf D 12 runtergehen, bei den Kügelchen 5 Stück bis zu 3 mal am Tag, können aber auch in schwer akuten Fällen alle zwei Stunden genommen werden, bei den Tropfen der selben Potenz bleibt es wie bei den Globuli von der Dosierung.
Einkorn und Silberkerze auch als Tropfen, genauso wie das Johanniskraut einnehmen.
Für den Apotheker ist der Fachausdruck für Johanniskraut= Hypericum perforatum
für Einkorn = Chamaelirium luteum
und für Silberkerze= Cimicifuga racemosa
erfahrungsgemäss zicken manche Apotheker bisschen rum, wenn sie den Deutschen Begriff vorgesetzt bekommen.

Der Vorteil der Urtinktur ist halt, dass man die Tropfen mischen kann im Wasserglas, aber es ist auch gegen Globuli nichts einzuwänden, soweit man Milchzucker verträgt.

Hoffe damit ein wenig weitergeholfen zu haben?

Lieben Gruss von Yogitee

Der Beitrag wurde von Yogitee bearbeitet: 09.Mar.2005 - 03:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 09.Mar.2005 - 10:41
Beitrag #24


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



Aufgrund einer Totaloperation bin ich schon seit meinem 38. Lebensjahr in den Wechseljahren. Aber außer gelegentliche Hitzewallungen (die ich besonders im Winter eher angenehm finde) habe ich keinerlei Probleme damit.

Depressionen oder Stimmungsschwankungen kenne ich nicht, bin eben eine Frohnatur, komme was wolle. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mormor
Beitrag 20.Mar.2005 - 23:03
Beitrag #25


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 230
Userin seit: 04.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.175



Liebe Rieke, hast Du von Deinem Frauenarzt keine Oestrogene bekommen? Ich meine Du bist ja doch noch reichlich jung, um schon in den Wechseljahre zu sein.
Ich bin nun inzwischen ... au weia, ich bin ja schon im Juli 58 Jahre alt. Bin ich hier die Oma? ( Wie mein Username schon sagt die mormor)
Mich plagen auch noch immer die Hitzewallungen. Grad könne ich mal wieder meinen Pullover vom Körper reißen weil mir viel zu heiß wird. Am liebsten sitze ich in einem schwach beheizten Raum und schlafe nachts bei offenen Fenster, auch wenn draußen noch Nachtfröste sind.
Mit meiner Midlifekrises versuche ich mich arrangieren. Ich finde die Zeit läuft so entsetzlich schnell davon. Ich kann sie nicht festhalten, verdammt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 28.May.2007 - 14:28
Beitrag #26


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ach ja, der "Wechseljahre"-Thread.... ich habe nun endlich (nach vielen Jahren absoluten Unverständnisses von ärztlicher Seite (bin ja schon mit 28 Jahren in die Wechseljahre gekommen)) sozusagen die "Absolution" erteilt bekommen von meinem Doc: es ist OK, keine Substitutionstherapie zu machen. Im Gegenteil: es ist gar nicht ungefährlich, das zu tun.

Wie ist das bei Euch denn? Ersetzt Ihr die "fehlenden" Hormone per Tablette?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 19.Jun.2007 - 18:35
Beitrag #27


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



hi, der alte WJ-Thread :bounce:
also bei mir gibts auch was Neues: ich habe mich ja in den letzten Jahren sehr mit postmentrueller Erschöpfung gequält, die imo dem Östrogenabfall geschuldet war, habe ja auch immer wieder, um deine
Frage, shark, zu beantworten, östrogengel angewandt.
Nun sind meine Mens endgültig ausgeblieben, zumindest hatte ich sie nunmher seit Karneval :D nicht mehr gehabt.
Östrogengel habe ich nun auch wieder ausgeschlichen, d. ich habe irgendwann nicht mehr dran gedacht.
Es geht mir zumindest besser als in den postmenstruellen Erschöpfungsphasen. Mittlerweile denke ich auch, dass die gar nicht durch den Hormonmangel, sondern daher kamen, dass mein 53-jähriger Körper nicht mehr mit dem Blutverlust fertig wurde, also das Eisen und Ferritinspielgel zu stark runter gingen.
BTW habe ich vom Wechsel nun auch so gut wie nix mitbekommen, weil ich in dieser letzten Phase durch eine romantische Geschichte gut abgelenkt war ;)

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 19.Jun.2007 - 18:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 19.Jun.2007 - 21:26
Beitrag #28


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE
marietta... Dann würde mich auch noch sehr interessieren, wie Lesben in meinem Alter mit dem Thema Wechseljahre bei sich selbst umgehen. Merkt Ihr was davon?



QUOTE
mab... Ich dachte immer, dass alt werden toll sei.
Und ich stelle jetzt fest, dass ich es immer noch so empfinde.
(Jahrelange Erfahrung damit stets als jünger eingeschätzt und dementsprechend behandelt zu werden, als frau ist, birgt den Vorteil in sich, dem wahren Alter mit einem Lächeln entgegen blicken zu können.)


QUOTE
rafaella... Wechsel hat mit Älterwerden zu tun - spirituell mit dem Übergang zur "Weisen alten".


QUOTE
mab... Auch wenn ich mich jetzt mit der "Endlichkeit" meines Lebens auseinandersetze. So bemerke ich doch die Leichtigkeit, die das endliche Leben mir bringt. Ich klebe nicht mehr an den Schwierigkeiten, den Problemen,  sondern stelle fest, dass das Wählerichsein (robin) mir das i-Tüpfelchen bringt, dass das Hinschauen auf die Problemchen eher verwischt hatte.
Die "weise, alte Frau" erscheint...
Hm.
Bewusster lässt es mich werden.


@mab,
mit deinen worten sprichst du mir soooo sehr aus der seele. :blumen2:
richtig, leichtigkeit tut sich auf, und eine gewisse gelassenheit, in vielen bereichen meines seins, ergreift besitz von mir. die dinge sind nicht mehr so verkrampft. es tut sich raum für das besondere auf.
und ja, auch ich dachte immer, dass alt werden toll ist....und es bestätigt sich für mich, mit jedem tag aufs neue :rolleyes:
der einzige negativpunkt am älter werden...die körperin wird etwas schlapper...
dafür aber, wird der geist wacher und die sichtweise weiter :)

toll, daß du diesen wunderschönen thread wieder ausgegraben hast @mab :) danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 19.Jun.2007 - 21:33
Beitrag #29


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Mab und Pandora:
das kann ich bestätigen: ich habe das Gefühl:
es wird alles immer besser...intensiver...klarer...reicher...ein großer Anteil wird immer autonomer, immer jünger :)

Diametral dazu steht die patriarchale Sicht auf die alternde Frau...demnach wid alles immer schlechter...öder ...hässlicher...Abbau..Verfall :ph34r:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 19.Jun.2007 - 21:45
Beitrag #30


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (Rafaella @ 19.Jun.2007 - 22:33)


Diametral dazu steht die patriarchale Sicht auf die alternde Frau...demnach wid alles immer schlechter...öder ...hässlicher...Abbau..Verfall :ph34r:

@rafaella

von dieser sichtweise habe ich mich "göttin sei dank" schon lange befreit :D
mein punkt ist ganz einfach, die auseinandersetzung mit mir...
will heißen...
die fältchen an meinen augen und rund um den mund zu entdecken, und sie zu mögen.
die grauen schläfen langsam entstehen zu sehen.
die weisheit, meine weisheit, mehr und mehr wahr zu nehmen...

aber auch...
meinen körperlichen verfall wahr zu nehmen.
...die oberschenkel sind nicht mehr stramm, der bauch zeigt die ersten, deutlich sichtbaren veränderungen.
...aber vorallem, die kraft lässt nach.
vieles was noch vor 2-3 jahren ein kinderspiel war, fällt zunehmend schwerer.

dennoch... ich finde mich heute schöner denn je!!!
warum... die schönheit einer frau, wird für mich niemals nur abhängig von ihrem körper sein. nein... das harmonische zusammenspiel von intellekt, ausstrahlung und wesen einer frau, machen die melodie, die meine herz tanzen lassen.

edit...ein zwei sätze umgebaut

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 20.Jun.2007 - 07:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordlicht
Beitrag 20.Jun.2007 - 06:49
Beitrag #31


Inselreifes Träumerschäfchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.507
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.619



Mab, danke für den Link :blumen: Das ist ja köstlich :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Belanna
Beitrag 16.Aug.2007 - 11:32
Beitrag #32


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 472
Userin seit: 31.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.477



Hab den Link zuerst nicht gefunden und daher einen eigenen aufgemacht und bin sanft hierher befördert worden.... Danke!

Ich bin überrascht, wie gelassen viele das Thema sehen können. Also mich zieht der Gedanke daran unheimlich runter. Vielleicht hängt es mit den so vielen Plänen zusammen, die ich noch habe, oder damit dass meine berufliche Situation unbefriedigend ist und ich Angst habe, aufgrund des Alters keine Perspektive zu haben? Oder sind es die Schmierblutungen, die ich seit drei Monaten habe und über die ich mir alle möglichen Gedanken mache (Wechseljahre oder doch eine Krankheit?).
Auf die Idee, dass meine Antriebslosigkeit und Erschöpfungszustände möglicherweise auch mit den Wj zusammen hängen könnten, bin ich allerdings noch nicht gekommen.
Ich fühle mich so wenig attraktiv und alt zur Zeit.

Um mal ein paar Dinge abzuklären, habe ich jetzt erst mal einen Termin beim Gyn gemacht. Vielleicht bekomme ich da ein paar Hilfestellungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Milka
Beitrag 16.Aug.2007 - 14:25
Beitrag #33


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 206
Userin seit: 29.05.2007
Userinnen-Nr.: 4.548



ein sehr interessanter thread. Ich bin auch mitten in den WJ.
Meine Tage habe ich schon seit zwei Jahren nicht mehr.
Stimmungsschwankungen in dem Sinne habe ich keine, die
hatte ich schon immer :P

Was mir wirklich sehr zu schaffen macht sind diese Hitzewallungen :flaming:
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert ( remifinin, Salbeitee, Sojaprodukte )aber nichts hat wirklich geholfen :(

Nun wollte ich mal nachfragen, ob eine von Euch Hormone zu sich genommen hat?
Eigentlich wollte ich das ja vermeiden aber wenn dadurch dieses übermässige
Schwitzen endlich aufhört und ich Nachts wieder durchschlafen kann, dann
würde ich es vielleicht probieren.


- Wort entfernt -

Der Beitrag wurde von Milka bearbeitet: 16.Aug.2007 - 14:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
advocati
Beitrag 16.Aug.2007 - 22:01
Beitrag #34


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 12.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.063



*lach* ein sehr interessanter thread, den ich soeben dank masi gefunden habe.
ich werde ihn weiter anschauen und mich ggf. zu wort melden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rosenfreundin
Beitrag 17.Aug.2007 - 06:34
Beitrag #35


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 134
Userin seit: 23.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.257



Hallo Milka,

ich nehme seit ca. 9 Jahren Hormone gegen meine Wechseljahrsbeschwerden.

Angefangen hat alles damit, daß ich eines Tages auf meinem Sofa saß und nicht mehr aus noch ein wußte; ich habe nur noch grundlos geheult, war total antriebslos und konnte nichts mehr tun außer heulen und sitzen und sitzen und heulen. Mit buchstäblich letzter Kraft habe ich mich zu meiner Frauenärztin geschleppt, die den Beginn der WJ und eine damit einhergehende tiefe Depression diagnostizierte und mir sofort Hormone verschrieb. Ich war damals 43 Jahre alt und habe wirklich fürchterlich gelitten unter anderem weil ich mir vorkam, wie eine Marionette, komplett fremdbestimmt.

Seit ich meine Hormone nehme geht es mir gut. Ich kann supergut schlafen, meine Stimmungsschwankungen habe ich im Griff und meine Hitzewallungen ebenso. Ich kann selber dosieren, wie ich die "Pille" nehme: ich habe festgestellt, daß ich mal die volle Dröhnung brauche aber auch zeitweise ganz auf sie verzichten kann. Z.Zt. nehme ich sie nicht, weil ich trotzdem supergut schlafe (was für mich das Wichtigste ist). Ich merke zwar, daß ich wieder Hitzwallungen bekomme und auch psychisch bin ich nicht ganz so stabil, aber das kann ich gut ab. Wenn es mir wieder schlechter geht, nehme ich halt wieder Hormone.

Ich würde auch gerne darauf verzichten und mir pflanzlich weiterhelfen, aber das funktioniert bei mir nicht. Meine Beschwerden sind so massiv, daß ich nicht bereit bin, das mitzumachen. Vor allem fühle ich mich dann so fremdbestimmt, wie eine Marionette, mit der man beliebig spielen kann. Für meine Umgebung und mich bin ich dann schlichtweg unerträglich und eine Last.

Ich denke, jede muß selber entscheiden, was sie bereit ist auf sich zu nehmen. Für mich geht es nicht ohne.

Ansonsten finde ich diese Zeit spannend. Ich bin viel ruhiger und ausgeglichener. Ich achte mehr auf mich selber und empfinde diesen ausgeglichenen Zustand als Beginn von Weisheit. Vieles erschließt sich mir von selbst und ich bin nicht mehr so auf der Suche nach allem und ich muß mir nichts mehr beweisen.

Sorry, ist ein langer Beitrag geworden.

Liebe Grüße
Britta

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Milka
Beitrag 17.Aug.2007 - 13:58
Beitrag #36


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 206
Userin seit: 29.05.2007
Userinnen-Nr.: 4.548



Hallo Britta,

vielen Dank für Deine offenen Worte. :blumen2: Pflanzliches hilft bei mir
ja leider auch nicht. Ich werde nun doch mal mit meiner
Ärztin wegen Hormonen reden. Mir geht es ausschliesslich
darum, diese extremen Hitzewallungen loszuwerden und um
das Schlafen können. Depressionen oder ähnliches habe ich
ja - Göttin sei Dank - keine.

süsse Grüsse,

Milka
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 17.Aug.2007 - 14:11
Beitrag #37


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



QUOTE (Rafaella @ 19.Jun.2007 - 22:33)
Mab und Pandora:
das kann ich bestätigen: ich habe das Gefühl:
es wird alles immer besser...intensiver...klarer...reicher...ein großer Anteil wird immer autonomer, immer jünger :)

Diametral dazu steht die patriarchale Sicht auf die alternde Frau...demnach wid alles immer schlechter...öder ...hässlicher...Abbau..Verfall :ph34r:

Ich habe auch immer behauptet, dass die Männerwelt für die "Wechseljahre als Weiberkrankheit" verantwortlich ist.
Leider findet diese sichtweise in meinem Leben eine (ziemliche) Bestätigung:
Neid! - ich fühle mich wirklich vieeel "kaputter" als früher! :angry: :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 27.Aug.2007 - 17:34
Beitrag #38


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Hey, sugar ;)

keinen neid: jetzt hab auch ich ziemlich üble Beschwerden, die mir bestimmt nicht das Patriarchat eingeredet hat.

Depris, Müdigkeit, innere Unruhe, Wassereinlagerungen, Antriebsstörungen, Brustschmerzen...na ich danke :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 27.Aug.2007 - 17:40
Beitrag #39


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Wenn ich mal so an meine Wassereinlagerungen und Brustschmerzen während meines Zyklus' denke, :ph34r: freu :ph34r: ich mich ja schon auf die Wechseljahre... :wacko:

@Rafaella: schöner Titel! :D ;)

edit: hoffentlich hat's niemand gemerkt... :roetel:


Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 27.Aug.2007 - 17:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weissdorn
Beitrag 31.Aug.2007 - 18:33
Beitrag #40


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 312
Userin seit: 25.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.674



Seit einiger zeit nehme ich Sepia und Lachesis, das hat mir meine Homöpathin verordnet und seither bin ich ausgeglichener und auch die Blutungen sind nicht mehr so heftig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024 - 07:59