![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Hast Du mal schriftlich probiert? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#22
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
So ging es mir lange Zeit auch. Inzwischen habe ich gelernt, nicht mehr zu schlucken, sondern den "VerursacherInnen" meiner Wut in angemessener Form mitzuteilen, was mich stört und was ich geändert haben möchte. Es war aber harte Arbeit, so weit zu kommen, denn früher habe ich mich nicht getraut, Dinge für mich einzufordern. Ich musste erst lernen, mich und meine Bedürfnisse wichtig zu nehmen und mir selbst die Erlaubnis geben, für mich einzustehen und es notfalls auch zu riskieren, dass andere dann eben meine Bedürfnisse nicht erfüllen möchten. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass sich bei Bekannten und Freunden die Spreu vom Weizen trennt :) Als "Nebeneffekt" konnte ich nach und nach fest stellen, dass sich auch meine Wutausbrüche gegen Anonyme, z.B. auf der Autobahn, fast ganz legten. Ich verzeihe jetzt anderen eher mal Fehler, weil ich auch mir selbst verzeihe, und ich bin in der Lage, mich jetzt vor einem Ausbruch zu fragen, ob es was bringt, sich aufzuregen. Das war ein harter Weg, und ich danke hiermit im Stillen meiner Therapeutin, die diesen Weg immer noch mit mir geht :happy: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#23
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Menschen, die mich in Rage bringen, mit Sagrotan einsprühen? Ob das wohl gut geht... :ph34r: :P ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#24
|
|||
pola hrvatica ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.413 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 24 ![]() |
:o :huh: nein, das würde ich doch nie tun |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:lol: sozusagen das Unangenehme wegdesinfizieren :lol:
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
:gruebel: ...wut und zorn...gefühle, die ich bisher entweder nicht wahrgenommen habe oder/und anders kompensiert habe.
inzwischen nehme ich diese gefühle bewusst wahr, versuche sie zu spüren und einen weg zu finden, sie auszudrücken und auszuleben. dies kann sein, dass ich raus in die natur renne und z.b. 1-2 tannenzapfen durch die luft schleudere, oder aber dass ich an einen baum gehe, ihn umarme, spüre oder sogar letztens gemacht, hochklettere ... und plötzlich wurde ich ganz friedlich und es kamen sogar zwei eichkätzchen ganz nah zu mir... es kann aber auch sein, dass ich die gefühle erst "sacken" lassen muss und dann heißt es für mich, mit den gefühlen in dem betreffenden moment umzugehen, indem ich mich spüre...z.b. durch fisch-häute-ziehen oder mich erden oder oder... wichtig ist mir geworden, dass ich meine gefühle nicht wegdrücke und verdränge, sondern wirklich auslebe - möglichst der situation angemessen. :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 2.216 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 72 ![]() |
Ich denke Tipps hast Du nun schon viele bekommen... Ich denke einfach, Du hast einen großen Anteil des Jähzornes vom Vater geerbt! (meine ganz persönliche Meinung) Klar, jeder ist mal wütend und zornig, aber so wie Du Deine "Zorn-/Wutattacken" darstellst (die ja regelrecht in Dir "hochkochen"), spricht es doch für mich eher für Jähzorn. Sicherlich spielen vielen Faktoren eine Rolle für Dein Verhalten, für Deine Ängste und und und... Ich denke da hilft nur, dass Du an Dir selbst arbeitest, lernst, wie Du in solche Situationen gelangst und warum sowie da auch wieder selbst einen Weg raus zu finden. Ich denke Dein ererbter Zorn auf der einen Seite und Deine Verletzbarkeit basierend aus Erinnerungen aus der Kindheit auf der anderen treten sich da gehörig "auf die Füße" Lerne darüber zu reden und zwar gleich wenn Du in diese Situation kommst! Auch auf die Gefahr hin, dass Dich Dein Gegenüber mekwürdig ansieht und Dich vielleicht nicht versteht! Du wirst erstaunt sein, wie gut Du Dich damit fühlst, wenn Du diesen Schritt erst einmal mehrere Male gemacht hast. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|||
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 Userin seit: 11.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.592 ![]() |
Hi, ich hab jetzt die vielen anderen Beiträge nicht so gelesen, aber ich mag trotzdem mal was dazu sagen, ich hoffe, ich erwische keinen Fettnapf. Ich hab im Rahmen meiner psychischen Erkrankung auch viel mit Wut und Impulsivität zu kämpfen. Es geht mir besser, wenn ich die Wut rauslasse. Aber meistens kriegt der Wutverursacher es gar nicht mit, weil ich Streit und Stress gar nicht abkann. Ich zieh es dann vor, Dinge durch die Gegend zu werfen, natürlich Dinge, die nicht kaputt gehen, weil ich sie speziell für solche Situationen angeschafft habe. Auf Kissen einschlagen, schreien, brüllen. Das kann so gut tun ... Andererseits differenziere ich auch, was hat derjenige gerade gesagt, meint er wirklich mich, ist es vielleicht nur seine eigene Unzufriedenheit, macht er das bei anderen auch so, macht der das öfter oder war es ein Ausrutscher, wie verhält er sich danach. Was ist kurz vorher exakt passiert... usw.usf. Jedenfalls das ganze ausführlich auseinanderzunehmen, lässt oft meine Wut im Keim ersticken... Piratte |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#29
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@piratte: leider kann ich nichts, auch keine kissen, durch die gegend schleudern, wenn ich nix kaputtschlagen will: Meine wohnung ist so klein, und die kissen würden sofort auf etwas prallen :rolleyes:
Außerdem geht es mir hauptsächlich darum, eine lösung zu finden für den moment, wenn ich wütend bin. Später ist es dann nur noch 'kalte wut', jedenfalls nicht mehr so akut... Aber was tun, wenn es dich ... übermannt? (überfraut???) :was: |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
...genau diese momentane Wut ist die, welche mir auch zu schaffen macht.
Ich bin einfach nicht in der Lage, im Moment des Geschehens meine Wut zu kontrollieren... Merkwürdigerweise passiert mir dies nur bei Menschen, die mir extrem nahe stehen...so z.B bei meiner Partnerin. Ich muss sagen, dass meine Kindheit schrecklich war und bei uns Zuhause nur derjenige Recht hatte, gehört wurde, oder sich durchsetzte, der am lautesten brüllen oder am schnellsten zuschlagen konnte. In meinem Falle, der Ehemann meiner Mutter... :angry: Mit körperlicher Gewalt habe ich " Göttin sei Dank" nichts am Hut...aber ich bin Verbalaggressiv :( Ich habe für mich herausgefunden, dass mir dies nur aus Ohnmacht/Angst passiert nicht gehört oder gesehen zu werden... Ausserdem bin ich extrem Harmoniebedürftig und halte Missstimmungen nur schlecht aus. Und genau aus diesem Gefühl heraus versuche ich Situationen zu klären, was dann meistens daneben geht, weil ich eben viel zu emotional bin. :wacko: Ich habe schon viel an mir gearbeitet, doch diesen einen Punkt habe ich leider noch nicht in den Griff bekommen, ich habe überhaupt keine Streitkultur... und genau darum habe ich mich nun für ein Antiaggressions-Training in Zülpich entschieden.. Vielleicht Robin, ist dies auch etwas für Dich ??? Ich wünsche Dir und auch mir dass du deinen Zorn unter Kontrolle bekommst, weil ich weiss wie sehr du darunter leidest... aber genau so sehr leiden die Menschen, die wir am meisten lieben.. :roetel: Viel Glück und Kraft wünscht dir Pandora Edit...nach nochmaligem lesen die gröbsten Fehler beseitigt... :roetel: Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 13.Jul.2005 - 16:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|||
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
hi - das kommt mir bekannt vor - ich rede mich dann in rage - auch wenn die frau, die ich liebe schon gar nix mehr sagt. im gegenteil ihr schweigen (aus selbstschutz) ist dann für mich die matrix, bzw die leere leinwand auf der dann mein (kindheits-)film abläuft. ich rede dann immer weiter, eigentlich will ich, dass alles wieder gut wird, eben harmonisch, gleichzeitig läuft aber der film "niemand liebt mich, du auch nicht", und das kann dann verbal ganz "schön" destruktiv werden. im moment ist wieder alles okay. wir hatten ursprünglich mal ausgemacht, dass eine "stop" sagen kann - das hat aber nicht so viel gebracht. nun hatte ich die idee, es wäre gut, wenn frau sich in solchen situationen die zum glück selten auftreten, räumlich entfernen kann, vielleicht mal um den block laufen etc. etwas, dass meine frau dann allerdings nicht gut aushält...aber wir wollens mal versuchen, eben um die verbale eskalation zu verhindern. (ich werde übrigens nicht direkt "ausfällig", mit schimpfwörten und so, sonder eher ätzend-destruktiv, mehr so psycho... :roetel: ) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#32
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
Ja Rafaella, bei ist es ganz genau so...auch ich rede mich in Rage und verstricke mich somit immer mehr in meine alten Muster.
Irgendwann, wenn meine Frau dann garnichts mehr sagen kann, oder aus Verzweiflung nur noch weint, werde ich zur alleswissenden Therapeutin, zum vernachlässigten Kind und vorallem zu einem verletzten Tier, dass aus Selbstschutz um sich beisst...und somit hat dann meine Liebste ganz dolle schämt :ph34r: die Ar...karte. "Ich werde übrigens auch nicht ausfallend (Kraftausdrücke oder so), nur eben viel zu laut und heftig..." :roetel: Ist es bei dir auch so, dass du nur die Hälfte hörst, oder nur dass was du hören willst...dass wichtige Worte und Zeichen einfach an dir abprallen??? Wie kann dass immer wieder sein? Warum wiederholen sich diese Muster wieder und wieder, obwohl wir wissen dass wir geliebt, gesehen, gehört werden??? Wollen oder können wir nicht glauben dass wir es wert sind geliebt und vorallem respektiert zu werden...oder liegt es eher daran, dass wir uns selbst diese Wertigkeiten nicht zugestehen??? Meine Frau und ich sind sogar noch einen Schritt weiter gegangen, nachdem "Stopp und/oder mal eben Spazierengehen" nichts brachten ... Nach vielen, mehr als kläglichen und destruktiven Streits, haben wir uns nach 10 Monaten Zusammenleben, letzten Monat räumlich wieder getrennt... Wir wissen das wir uns sehr lieben, aber für diese extreme Nähe beide noch zu viele Altlasten mit uns herum schleppen. Nun haben wir, gemeinsam und ganz in Ruhe entschieden, das jede für sich und wir zusammen etwas daran ändern/arbeiten wollen... |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@pandora, rafaella, alle:
erstmal möchte ich sagen, dass ich gut finde wie der thread sich entwickelt :) Es kommer immer interessante beiträge dazu! @pandora: Mein problem ist aber, dass ich meiner aggression NICHT zum ausdruck bringen kann (siehe 1. beitrag). Das ist mein problem! Manchmal denke ich sogar, ich sollte lieber ausfallend/ungerecht/vulgär-unter-der-gürtellinie sein anstatt magengeschwüre zu sammeln! (hab noch keine, aber....) |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|||
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
ja, ich glaube, dass dies des pudels kern sein kann: "die wunde der ungeliebten" -wenn ich mich nicht´zu sehr einlasse, muss ich sie nicht spüren paradox ist auch, zumindest bei mir, dass der zorn dann so richtig spürbar ist, wenn ein gegenüber da ist, das verständnisvoll ist, also auch in bezug auf zorn und wut.... während ein gegenüber, das ambivalenz bzw schlimmeres signalisiert,vielleicht als (auf ungute art) vertraut identifiziert wird... wenn sich, wie du es schilderts die traumata beider so "gut" ergänzen , kann es natürlich eskalieren, allerdings ist es auch immer eine chance für beide,daraus zu lernen, sich zu entwickeln. persönlicher bzw konkreter möchte ich innerhalb des threads momentan nicht schreiben :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#35
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
@Robin
Entschuldige bitte, habe da wohl nicht aufmerksam genug gelesen -_- Vielleicht versuchst du es mal mit einer Gesprächsrunde oder threapeutischen Beratung...es gibt da so einiges an Angebot... @Rafaella Ich stimme dir zu, dass sich unsere beiden Verhaltensmuster ergänzen, sie sich verstärken... Und ja, auch wir betrachten es als eine Chance. Wie ich schon in einem meiner anderen Posts schrieb, haben wir schon einige Schritte unternommen... Ich glaube dass es für uns das wichtigste war zu erkennen und dann den Mut hatten, diese Erkenntnis in Taten umzusetzen...Denn hätten wir dies nicht gekonnt, wäre unsere Liebe wohl zerbrochen... Wir wissen beide wo unsere Stärken und unsere Schwächen liegen und haben somit die grosse Chance an uns zu arbeiten...jede für sich und gemeinsam !!! Edit..ein S zuviel Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 11.Jul.2005 - 13:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 229 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 196 ![]() |
Hallo alle zusammen!
Eigentlich muss ich sagen, dass ich nicht besonders oft wütend werde. Ob das jetzt auch nur eine Form des "Unterdrückens" ist, kann ich schwerlich sagen, wenn, ist es so gut unterdrückt, dass ich gar nichts mehr davon mitkriege (auch später nicht, oder in Form von Magenschmerzen u.Ä.) Wenn ich über etwas wütend werde, frage ich mich meistens: "Lohnt es sich, sich darüber aufzuregen?" "Ist das wirklich persönlich gemeint, oder beziehe ich da viel zu viel auf mich?" (Wenn vor mir einer mit 40 durch die Stadt gondelt: ) "Kommt es denn auf die 5 Minuten an? In vielen Fällen lohnt es sich, meiner Meinung, nämlich nicht sich davon den Tag verderben zu lassen. Wenn ich eine unfreundliche Verkäuferin treffe, denke ich mir: "Gut, es ist schon spät, sie hatte einen langen Tag, vielleicht Streit mit einer geliebten Person oder Ärger mit Kollegen...etc." Jeder kann doch mal ein schlechten Tag haben. Und selbst wenn sie absolut keinen Grund hat, so unfreundlich zu sein, stört es mich nicht besonders, immerhin kenne ich diese Frau gar nicht und ich habe nur 5 Minuten meines Lebens mit ihr zu tun, also, was solls. Ich denke eher in diesem Fall sollte man sie eher bemitleiden, weil sie mit so einer Einstellung sicher sehr unglücklich im Leben ist. Schwieriger ist es, wenn ich auf Personen würtend bin, die mir Nahe stehen. In diesen Fall versuche ich erstmal mich zu beruhigen (Tagebuchschreiben hilft mir sehr!), rede vielleicht mit einer Unbeteiligkten Person darüber, oder mache einen Spaziergang. Später kann man dann mit besagter Person in Ruhe darüber reden. Wenn es Personen gibt, die mich immer wieder aufregen, ist es eine gute Idee, positive Seiten an ihnen zu suchen (Das ist, zugegebendermaßen, schwer wenn man gerade auf 180 ist, aber solche Personen kennt man ja und kann darüber im Vorraus drüber nachdenken und dann im Moment der Wut "abrufen"). |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 52 Userin seit: 22.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.769 ![]() |
guten morgen,
ich schlucke meine probleme auch immer runter und irgendwann wenn mich dann jemand richtig reizt raste ich voll aus und verletzte damit meine mitmenschen. aber es gibt viele lösungen um die wut raus zulassen z.b nehme ich ein kuscheltier was dann leiden muss. aber man sollte vielleicht mal darüber reden warum man es runter schluckt oder? mfg blutigerose |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Heute, vor 3 stunden auf der arbeit, habe ich eine super-klassische 'W&Z'-situation erlebt! :wacko:
Während eines 'beratungsgespräch' (ich arbeite im sozialen beriech, nur mit frauen) habe ich eine 25jährige zur schnecke gemacht. Völlig, 200% unprofessionell :wacko: :ph34r: *SCHÄM!* Der angeblicher grund war eben sehr angeblich, denn er war nicht der richtige, sondern der erste ventil, das sich mir anbat... Vor 2 tagen hatte nämlich die junge frau sich lustig darüber gemacht, dass es in HH eine frauenkneipe gibt (die 'tochtergesellschaft'). Sie sagte, lachend, sinngemäß: "Iii, eine lesbenkneipe!" Ich sagte ihr, das sein eine 'Frauenkneipe', und sie:"Naja, lesben also, die sich in einer kneipe treffen!" Das war der grund, warum ich mich heute mit ihr so geärgert habe - und ich es ihr das richtig spüren lassen habe. Manchmal drehe ich innerlich immernoch durch, wenn eine/r abfällige bemerkungen über unsereins macht! Und kann vor lauter wut nicht einigermaßen gelassen reagieren. Ich denke nichtmal im traum daran, sie demnächst um verzeihung zu bitten. Obwohl ich es einsehe, dass ich mich daneben verhalten habe. Wie seht ihr das? -_- |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.071 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 84 ![]() |
Hallo Robin,
ich arbeite selbst im Beratungsbereich und bin manchmal schon auch persönlich betroffen (weil mir Weltanschauungen von KlientInnen gegen den Strich gehen oder ich auch mal persönlich angegriffen werde). Ich weiß nicht, in welchem Kontext du arbeitest ... aber ich handhabe es so, dass wenn ich eine solche Betroffenheit bemerke, ich den 'Fall' an KollegInnen abgebe. Damit eine solche Situation eben gar nicht erst eskaliert. Denn in dem Moment, in dem ich betroffen bin, kann ich nicht mehr professionell beraten. Ich persönlich würde mich bei der Klientin entschuldigen, aber nicht rechtfertigen und die Beratung abgeben. Das fände ich professionell. Den Ärger über diese Geisteshaltung solltest du zu Hause lassen und/oder ausleben. Ich hoffe, du findest für dich eine Lösung :) viele Grüsse Anfangszauber |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Ich finde es schwierig zu beurteilen, ohne die Situation genauer zu kennen. Ist sie denn tatsächlich eine Klientin von Dir, d.h. hast Du sie beraten sollen/müssen, oder war sie eine Kollegin in diesem Gespräch?
Wäre sie eine Kollegin, fände ich ihre Sprüche gerade im sozialen Bereich selbst hinreichend unprofessionell, daß ich vermutlich keine allzu großen Skrupel wegen des zur-Schnecke-machens bekäme (trotzdem hätte es vielleicht bessere Möglichkeiten der Reaktion gegeben, s.u.). Wäre sie eine Klientin, wäre das Verhalten wohl unprofessionell, weil der Ärger dann definitiv nicht in diese Situation gehört. Was vermutlich in jedem Fall helfen könnte wäre, dem Ärger angesichts lesbenfeindlicher Sprüche eben gleich in der Situation Luft zu machen, in der jemand solche Sprüche losläßt - aber dann wären wir wieder bei Deinen Posts von den ersten beiden Seiten dieses Threads. :rolleyes: Wenn's da wirklich nicht klappt/geklappt hat, würde ich mich wie Anfangszauber fragen, ob es nicht die Möglichkeit gibt, daß jemand anders diese Beratung macht, wobei ich persönlich geneigt wäre, der Klientin dann auch zu sagen, aufgrund welcher Sprüche ihrerseits ich mich befangen fühle, sie weiter zu betreuen/beraten. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:52 |