![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#121
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
@sacinema
Mag Dir aus vollem Herzen recht geben. Nationalismus oder Patriotismus ist mir als "Empfindung" völlig fremd. Ich kann nicht stolz auf etwas sein, das nicht Ich, sondern x erreicht/bewirkt hat und ich kann auch keinen Stolz für etwas empfinden, das einfach "Zufall" ist. "Wir sind Papst" titelte heute die BILD in großen Buchstaben; deutlich sichtbar in jedem Kiosk. Das klingt wie "Wir sind Weltmeister". Sind WIR eben nicht. Papst ist Ratzinger und Weltmeister (in was auch immer) irgendjemand/ irgendeine Gruppe von Menschen. Nicht ich. Nicht wir.Nicht Deutschland. |
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
Danke für diesen Link |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#123
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
off topic zu mab's com:
hallo mab, den fall jellybean sehe ich etwas anders. sie startete harsch, ihr tonfall war bereits zu beginn ihn hohem maße abfällig, sie muß ein entsprechendes echo aushalten. ich finde die reaktionen auf ihren ton auch nicht überzogen, habe nicht den eindruck, daß sie übermäßig angeschlagen wirkte davon, eher schien sie mir ironisch belustigt. daß sie nicht mehr scheibt, liegt an ihrem persönlichen unlustgefühl, ihren ton zu modulieren, und stellt eher weniger ein vehementes ersticken ihrer stimme durch 'zur räson treiben' mit darauf folgendem rückzug ihrerseits dar. ich denke allerdings auch, daß mal wieder neu überlegt werden sollte, ob den einzelnen diskutanden nicht mehr sprachlicher raum zugestanden werden könnte, ohne gleich ermahnend, beschwichtigend einzugreifen. tatsächlich wurde j.b. bereits vorsorglich ermahnt, als noch nichts wirklich schlimmes geschrieben war. und diejenigen damen, die da mitienander in konflikt gerieten wären -denke ich- alle in der lage gewesen, auch mal provokanter zu debattieren. der ton hier in diesem forum ist tats. sehr weichgespült, zum vorteil der empfindlicheren damen, in deren sinn hier gern prophylaktisch eingegriffen wird, allerdings muß man dann in kauf nehmen, daß kontrovers und unbequem diskutierende frauen sich nicht lang niederlassen und sich ein relativer einheitsbrei der meinungen herstellt, in dem viele bestrebt sind, den anderen nette dinge zu schreiben, manchmal losgelöst von einer eigenen meinung. aber was soll es, jelly's fall ist nicht neu, nicht der erste, nicht der letzte, die dinge gehen hier eben, wie sie gehen. und allzu schlecht sind sie wiederum auch nicht, sonst wären wir nicht so zahlreich hier versammelt. eines noch, als bi-frau fühlte jellybean sich hier ohnehin nur halb zuhause. verständlich, daß sie sich also wenig mühe geben will, sich hier anzupassen. und mab, falls du sehnsucht hast nach ihr, sie hat ja nen link angegeben, wo du sie findest. ;) Der Beitrag wurde von megan bearbeitet: 21.Apr.2005 - 07:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#124
|
|||
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Das "Wissen und die Information", die uns die Medien vermitteln ist ja wohl nur scheinbar, oder? Glaubst du wirklich, dass wir mehr über unsere Lebenswelt wissen als, sagen wir, vor fünfhundert Jahren? Außerdem deuten Dogmen nicht unbedingt auf einen Mangel an Wissen hin. Sie haben eher die Funktion, Debatten, die man nicht klären kann oder will, künstlich abzuschließen. Dahinter steht oft eine Menge Wissen. Die positive Vorstellung von Dogmen ist wohl, dass sie einem Sicherheit geben soll, so wie die Naturgesetze, an di man ja auch "glaubt", obwohl sie nicht eindeutig beweisbar sind. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#125
|
|||
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Nur ganz kurz noch mal zu Deschner (da du dich ja schon verabschiedet hast). Ich habe nicht gesagt, dass Deschners Behauptungen nicht belegbar seien, sondern DASS er sie eben nicht belegt und ich darum mit seinen Büchern nichts anfangen kann. Er reiht Beispiel an Beispiel, ohne zu sagen, woher er die Beispiele hat. Selbst wenn vieles von dem stimmen mag, was er anführt, kann ich nichts davon überprüfen. Das ist unwissenschaftlich. Darum ging es mir. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#126
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 2.216 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 72 ![]() |
Deschner ist sicherlich ein kontrovers diskutierter "Wissenschaftler". Aber muss immer alles belegt werden um glaubhaft zu sein?
Denn was machen wir dann mit dem Inhalt der Bibel *mal in den Raum stellt* |
|
|
![]()
Beitrag
#127
|
|||
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
|
||
|
|||
![]()
Beitrag
#128
|
|||
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Ja, es muss alles belegt werden. Die Bibel ist kein wissenschaftlicher Text. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#129
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
Diese Haltung leuchte mir ein und ich frage mich mittlerweile, welcher der Kardinäle denn Eurer Meinung nach tatsächlich das Potential und die Durchsetzungskraft für tiefgreifende Reformen in sich trägt. Wer war/ist Euer persönlicher Wunschkandidat und Hoffnungsträger und weshalb? Rehauge |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#130
|
|||
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Einen Wunschkandidaten hatte ich eigentlich nicht. Ratzinger ist ok für mich, andere wären es auch gewesen, aber die Distanz ist immer ungefähr gleich groß. Ein Südamerikaner, am liebsten der aus Honduras (Namen vergessen), aber auch Hummes meinetwegen, wäre sicherlich in mancherlei Hinsicht besser (in anderer schlechter) gewesen. Die Ausrichtung wäre politischer und sozialer gewesen, außerdem wäre es wichtig, dass mal ein nicht-europäischer Papst gewählt wird. Andererseits wären beide wahrscheinlich eher schlampig mit dem Innenleben der Kirche umgegangen, was ich auch bedauert hätte. Den übrigen außereuropäischen Kandidaten aus Afrika, den Philippinen, Indien misstraue ich eher. Die sind ja noch konservativer als Ratze. Von den Europäern wären mir Martini oder Kasper am liebsten gewesen. Beide sind sozusagen links und am ehesten reformfreudig. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#131
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 2.216 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 72 ![]() |
Von den Kardinälen, die sich derzeit im Amt befinden, ist keine für mich ein Wunschkandidat.
Es ist eine Riege alter Männer. Nur 4 Kardinäle sind meines Wissen unter 65! Was soll ich von denen erwarten können? Und ich weiss leider auch zu wenig, über die "jüngeren" Kardinäle. Ich wünschte mir einen "jungen" Papst, vielleicht einer, der unter JP 2. noch nicht Kardinal war. Aber der hätte wohl keine Chance. Mal sehen, wen B XVI. in seiner Amtszeit so alles zum Kardinal macht... |
|
|
![]()
Beitrag
#132
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ich habe die Amtseinführung des neuen Papstes nebenbei mitverfolgt. Bei mir hat er rein menschlich ein paar Punkte gut gemacht; ich bin bereit, mal hinzuhören und hinzuschauen, wie es weitergeht.
Vielleicht ist es nicht angebracht, das zu sagen, aber ich bin froh, dass nun wieder ein wirklich lebendiger Papst an der Spitze der Kirche sichtbar ist. Das bedeutet für mich auch, dass ich ihn kritisieren darf in Dingen, in denen ich nicht einverstanden bin, ohne das Gefühl zu haben, einem alten, kranken Menschen Unrecht zu tun. Zumindest das, glaube ich, tut der katholischen Kirche allemal gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#133
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
ich verstehe, was Du meinst, regenbogen; finde dennoch, dass die Institution der KK im Ganzen in einer Weise frauenfeindlich und grundsätzlich menschenverachtend ist, dass ich es nicht hinnehmen kann und daher jeder "katholischen" Frau nur raten kann, auszutreten und nicht weiter ihrer eigenen Diskriminierung zuzustimmen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#134
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@shark - ich habe sicherlich meine eigene Einstellung zum Katholischsein. Für mich ist Austreten bisher keine Alternative (weil ich für mich ganz persönlich mehr verlieren als gewinnen würde) und auch nicht zwingend (weil ich für mich selbst durchaus einen Weg gefunden habe, auch in und mit dieser Kirche zu leben). Das kann sich ändern; im Moment stimmt es aber so für mich. Für mich, wohlgemerkt - ich kann für niemand anderen hier mitbestimmen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#135
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das ist ja auch immer ein Abwägen von Vor-und Nachteilen; ich denke nur, wirklich etwas ändern kann sich nur, wenn viele Menschen Signale setzen.
Vielleicht bin ich sehr radikal, aber wenn sonst wo stehen würde "Frauen müssen draußen bleiben" würde auch ein Aufschrei durch die Reihen der Betroffenen gehen, oder?? |
|
|
![]()
Beitrag
#136
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Mit Benedikt XVI ist ein sehr intellektueller Mann zum Oberhaupt der katholischen Kirche ernannt worden.
Vielleicht liegt gerade im eher Kontemplativen eine große Perspektive für den Katholozismus - fatal, wenngleich auch vordergründig erwünschter, wäre ein JPII-Nachfolger, der ähnlich emotional im Kontakt mit seinen Schäfchen ist. Letztenendes ist es zu früh zum Unken und viel zu spät für eine Reform. :D |
|
|
![]()
Beitrag
#137
|
|||
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
alles in diesem Thread habe ich mir nicht durchgelesen. so hoffe ich keine anmerkung zu machen, die schon eine andere gemacht hat. letzens habe ich ich im radio eine inerview gehört, welches mit dem autor des buches über opus dei geführt wurde. er meinte, dass der neue papst dieser geheimbündnerischen vereinigung angehöre und das auch der kandidat, der an 2. stelle stand ebenfalls mitglied sein dürfte. wer mehr infos zu diesem club haben möcte, kann sich zum lexikon klicken: http://de.wikipedia.org/wiki/Opus_Dei.
wer mehr infos zu diesem club haben möchte, kann sich zum lexikon klicken: http://de.wikipedia.org/wiki/Opus_Dei.
Da es sich um einen Geheimbund handelt, ist es nicht so einfach Mitglieder aus zu machen, allerdings gibt es hier und da hinweise. beim papst ist ein hinweis, dass er den ehrendoktortitel einer opus dei universiät inne hat. der interviewte kam auf ca. 50 personen, die im verwaltungsapparat des vatikans tätig sind und an entsprechend wichtigen stellen sitzen... |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 00:08 |