![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
im moment läuft gerade die befragung von joschka fischer im visa-untersuchungsausschuss. das event zieht kreise. nicht nur, dass erstmalig solche befragungen vor laufender kamera stattfinden, sondern auch drumherum tut sich was. die eine hompage informiert ihre leserInnen per live-ticker, der nächste sender fordert zum voting über die glaubwürdigkeit des ministers auf.
die öffentlichkeit hat eindeutig ein recht auf transparenz von politischen vorgängen. kann visa-tv diesem recht auf die sprünge helfen? ist diese form des einbeziehens der öffentlichkeit eher information oder manipulation? kann die politik mit einer solchen öffnung verlorenen boden in sachen glaubwürdigkeit wieder zurückerkämpfen? ich bin gespannt auf eure meinung. :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 21:23 |