lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Ich kann nicht über meine Gedanken/Gefühle reden
krisil
Beitrag 03.May.2005 - 10:55
Beitrag #1


Teufelchen im Engelskleid
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.215
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.557



Hallo zusammen,

ich hab ein riesiges Problem, ich habe seit einem Monat und 8 Tagen eine neue Beziehung, kenn tu ich meine Frau seit knapp 3 Monaten, ich habe lange dafür gekämpft das wir zusammen kommen und nun hat es endlich geklappt, nur hab ich jetzt das gleiche Problem, wie in meiner ersten Beziehung mit einer Frau, ich kann ihr nicht sagen was ich denke auf unsere Beziehung bezogen. Wir hatten gestern ein ja mehr oder weniger ein Gespräch, weil ich ihr einen Brief geschrieben hatte. Wo ich sie gefragt habe warum in ihrem Schlafzimmer ein Tshirt ihrer Ex hängt auf dem steht Ich werde dich nie vergessen ich liebe dich und dann der Name der Ex. Da ich mich nicht getraut habe sie darauf anzusprechen und schreiben mir leichter fällt. Sie hat gesagt sie hat keine problem damit das wegzuhängen. Und durch den Brief kam dann halt ein Gespräch über unsere Beziehung zu stande und ich konnte auf ihre Fragen nicht antworten, ich konnte mit meiner Partnerin nicht darüber reden. Bin ich krank? Geht das hier noch jemanden so? Ich verstehe es auch nicht warum ich nicht mit ihr reden kann? Liegt das vielleicht an der Erziehung oder der Kindheit? Hat jemand einen Rat für mich, weil wenn ich nicht bald anfange zu reden, dann sehe ich diese Beziehung in die Brüche gehen, genauso wie meine erste Beziehung.

Ich bin 21 und sie ist 25. Und wesentlich erfahrener als ich. Sie ist meine zweite Frau. Genauso hat sie gesagt kann sie sich mir nicht hundertprozentig geben weil sie denkt das ich mich nicht so gebe wie ich bin. Es lief auch zwischen uns noch nichts, weil sie sich mir nicht hundertprozentig geben kann und sie dann abblockt. das habe ich aber alles erst gestern erfahren. Bin ich beziehungsunfähig?

Brauche Rat und Hilfe.
krisil
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 03.May.2005 - 14:13
Beitrag #2


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Hallo Krisil,

da gehts dir nicht alleine so. Die Gefühle zu verbalisieren fällt mir auch schwer. In Gedanken zu formulieren kein Problem, aber von Angesicht zu Angesicht, da ist plötzlich eine unüberwindbare Mauer. Meine langjährige Beziehung ist deswegen auch kaputtgegangen, auch die nachfolgende. Das Selbstwertgefühl war dementsprechend auch "super" und die Frage der Beziehungsfähigkeit stellte ich mir auch mit meinen 45 Jahren.

Es kann viele Ursachen für das "Nichtaussprechenkönnen" geben, wie z.B. nie gelernt zu haben über Gefühle zu reden.
Als Krankheit würde ich es nicht sehen. Manche haben kein Problem darüber zu reden, manche ja, jeder Mensch ist ein Individuum.

Wenn deine Beziehung Verständnis für dein Problem hat, wird sie sicher mit dir in schriftlicher Form darüber austauschen können. Ihr seid ja erst 1 Monat zusammen und lernt euch noch richtig kennen und da können Briefe auch eine gute Möglichkeit sein.

Ich knabbere auch an diesem Problem und freue mich ebenso auf Ratschläge.

LG
Datda

Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname83
Beitrag 03.May.2005 - 14:27
Beitrag #3


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 166
Userin seit: 06.11.2004
Userinnen-Nr.: 720



Hallo Data und Krisil,

ich möchte mich euren Ausführungen anschließen.
Ich habe auch scheinbar nie gelernt über Gefühle zu reden, wenn dann höchstens wenn mir der Kragen schon am Platzen ist....wenn das Fass am überlaufen ist und dann kommen alle angstauten Wünsche, nicht erfüllte und Sehnsüchte hoch, so das ich mega- aggressiv rüber komme..zum Leidwesen meiner Partnerin.

ich habe inzwischen ( leider gibts ganz aktuell ne Trennung, die ich vollzogen habe weil ich mit diesem Problem nicht mehr klar kam) das Gefühl das ich auch Beziehungsunfähig bin..bzw. noch lange brauche um das zu lernen, in Ruhe reden, Bedrüfnisse anmelden, Grenzen setzen...

Eines weiß ich, lernen kann Frau das und wichtig ist vor allem eines, sich seiner eigenen Gefühle bewusst werden, wissen was fühle ich jetzt, wo sind meine Grenzen, und da liegt bei mir das Problem, ich fühle es nicht ich denke nur mit dem Kopf was ich fühlen müsste, dazu das schlechte Gewissen wenn ich einem Menschen der offensichtlich michund meine Hilfe braucht, sage da ist schluss ich kann net mehr ihc muss mich ausklinken...
( dies als mein persönliches Beispiel)

Was ich noch erwähnen möchte: Die Ursachen hierfür liegen ganz unterschiedlich..aber ich glaube in hohem Maße doch in unserer Kindheit begründet...
Hier ist sicher aufarbeiten angebracht.

@Krisil, dein Ansatz mit dem Briefe schreiben war super, finde ich.
Immerhin hat es zu einem Gespräch geführt!
Bei mir was das leider damals nicht der Fall, sie hat meinen Brief wohl gelesen und auf meine Frage ob sie ihn gelesen hatund wir reden wollten, meinte sie nur " jetzt nicht" ( es war im Auto und denkbar ungünstig- das zu ihrer Verteidigung) ..später kam sie aber auch nie auf mich zu um mir zu signalisieren das sie reden mag...

für euch beide hoffe ich das ihr eure Beziehungen halten könnt und immer wieder den gemeinsamen Punkt des Aussprechens finden könnt...
Liebe Grüße von Radclyffe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 03.May.2005 - 14:33
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Hallo,

ich kenne das Problem auch nur zu gut, nicht über Gefühle sprechen zu können. Und ja, es kann für eine Beziehung sehr schwierig sein, wenn frau nicht miteinander reden (können).

Mir hilft die Idee mit dem Schreiben, es ist okay, wenn ich meiner Süßen schreibe, was mich beschäftigt. So kann ich immer besser auch reden.
Und ich finde es schon klasse, wenn du überhaupt deine Gefühle wahrnimmst! Wirklich! Ich hab jahrelang gelebt ohne zu fühlen, auch heute ist das manchmal noch Thema.

Ich glaube nicht, daß du krank bist, nur weil du nicht über deine Gefühle sprichst. Eure Beziehung ist noch sehr jung, vielleicht könnt ihr gemeinsam einen Weg finden, wie ihr ins Gespräch kommt. Das kann frau ja schließlich lernen ;)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 03.May.2005 - 15:15
Beitrag #5


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Leider kenne ich es auch nur zu gut, "nicht reden zu können". Auf die schriftliche Variante bin ich auch schon ausgewichen, damit überhaupt mal was rüberkommt, aber auf Dauer finde ich das ziemlich unbefriedigend. Ich will ja reden, aber ich kann nicht! Zwar kenne ich die Gründe dafür, aber ich weiß nicht, wie ich diese Ängste ablegen kann.

Ist hier nicht irgend jemand, der Tipps hat, wie einem ernste Gespräche einfacher (bzw überhaupt!) über die Lippen kommen können? Es geht ja nicht nur um das Veräußern von Gefühlen, sondern auch über Dinge, die einen selbst vielleicht stören. Das ständige Runterschlucken, weil man den Mund nicht aufbekommt, führt auf Dauer nämlich zu bösen Magenverstimmungen und macht alles nur noch schlimmer :unsure:

:ph34r:

Der Beitrag wurde von Hellas bearbeitet: 03.May.2005 - 15:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 03.May.2005 - 15:25
Beitrag #6


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Tut das gut zu wissen, dass Frau mit diesem Problem nicht alleine ist.
Sollte uns doch Mut machen :dance:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 03.May.2005 - 15:35
Beitrag #7


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Hallo...
Bei mir ist das Problem ähnlich... Ich weiß nicht, wo meine Grenzen sind, und um sie nicht zu überschreiten, ziehe ich sie oft zu eng... Und wenn es dann eine Überschreitung von ihrer Seite gibt, spüre ich das zwar als Verletzung, aber ich spreche mir selber ab, diese Verletzung zeigen zu dürfen... Da staut sich dann auch einiges auf, weil keine drüber redet, und nach außen alles OK ist. Bis zum Ausbruch... Dann gibt es erstmal ein superemotionales Szenchen - und wenn das gegessen ist, ist der Weg frei für ein normales, ruhiges Gespräch und Kompromisse.
Allerdings - solange SIE mit der Beziehung zufrieden wirkt, weiß ich nicht, ob ich irgendwas sagen würde, wenn was wär... Hab auch glaub ich immer erst dann Kritik geäußert oder auch nur Veränderungsbedarf bei IHR empfunden, wenn ich merkte, daß SIE massive Veränderungen an mir voraussetzt, damit es eine gemeinsame Zukunft gibt...
Das Ganze entwickelt sich... Dank 10 Jahren in dem Bewußtsein, daß irgendwas an mir nicht stimmen KANN... (und NEIN, es ist NICHT meine lesbische Orientierung) was die Selbstbeobachtung so weit geschult hat, daß ich mittlerweile meistens recht genau weiß, was wann warum mit mir los ist - leider unkontrollierbar...

Worauf ich hinauswill: was mir entscheidend geholfen hat, war intensives in-mich-rein-horchen... Wenn du weißt, was mit dir los ist, fällt es dir leichter, darüber zu reden. Die Sache mit den Briefen finde ich auch eine gute Lösung, aber je länger die Beziehung dauert, um so mehr würde ich versuchen, eine direktere Gesprächsbasis zu fördern... (daß eine gewisse Verkopft-/Schüchternheit nicht krankhaft ist, denk ich auch ;) )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname83
Beitrag 03.May.2005 - 15:40
Beitrag #8


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 166
Userin seit: 06.11.2004
Userinnen-Nr.: 720



und nochwas fällt mir zu deinen Aufsührungen ein,liebe Mab....


IMMER IN DER ICH FORM SPRECHEN...

keinesfalls " du sollst,du hast , du wolltest.."

sondern: " ich fühle mich, ich wünsche mir, bei mir kommt es so an..."

nun wie du schon sagst, Mab, dazu muss Frau sich ihrer Gefühle bewusst werden...


An Alle:

schön zu wissen, das Frau nicht allein ist mit ihrem Problem...


Gruß Radclyffe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 03.May.2005 - 15:53
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Ich hab mal ne Weile mit meiner Freundin "Zwiegespräche" geführt. Dazu gibt es ein Buch "Die Wahrheit beginnt zu zweit". Zwiegespräch ist eine Methode für Paare. Immer abwechselnd darf eine sprechen, eine Viertelstunde lang, die andere hört nur zu. Wichtig sind auch hier die Ich-Botschaften und genau das ist das Schwere!
Ich habe auch festgestellt, daß ich manches besser aussprechen kann, wenn ich meine Freundin nicht anschauen muß. Zwiegespräche kann frau gut Rücken an Rücken machen.

Freunde von uns machen zur Zeit Seminare über gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Das klingt auch sehr spannend...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
krisil
Beitrag 04.May.2005 - 05:26
Beitrag #10


Teufelchen im Engelskleid
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.215
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.557



Danke für die vielen Antworten, bin froh das ich damit nicht alleine bin.
Wenn es zu einem Gespräch kommt kann ich das was ich denke und fühle nicht in Worte fassen, im Kopf hab ich da zwar schon einen Ansatz aber ich kann es nicht über die Lippen bringen. Und wenn irgendwann ein Punkt erreicht ist werde ich böse und dann sprudelt es aus mir raus und mein Gegenüber (bisher nur in meiner letzten Beziehung passiert) weiß dann gar nicht was Phase ist, weil es os plötzlich kam. Hatte meiner Süßen gestern auch erzählt das ich mit meiner Cousinne und ner Kollegin geredet haben und das die gesagt haben ich muss lernen zu reden und das sehe ich ja auch ein, da hat sie gesagt ich kann mir vorstellen das das schwer ist. Ich finde das ich gestern auch schon ein Stück über meinen Schatten gesprungen bin.
Vielleicht liegt es ja doch an meiner Kindheit, weil heikle Themen, wie Sex oder Homosexualität kamen bei uns nie auf den Tisch, genauso hab ich wo ich früher einen Freund hatte nie von ihm zuhause erzählt, weil das meine Eltern nichts anging. Hätte meine Mutter mich nicht am 05.02.05 gefragt ob ich auf Frauen stehe, denke ich wüßte sie es jetzt noch nicht, aber ich bin froh das ich die Wahrheit gesagt habe und sie war zwar erst schockiert und hat mir Vorwürfe gemacht warum ich es nicht früher gesagt habe und das ich ihr doch vertrauen kann, aber ich war dazu noch nicht bereit gewesen, weil ich Angst hatte verstoßen zu werden, das ich dann nciht mehr ihre Tochter bin, aber jetzt akzeptriert sie das und mein Dad auch, wir sind auch bei meinen Eltern immer willkommen, ich bin froh das es so gekommen ist und nicht wie ich damit gerechnet habe.
Nach und nach hat meine Mutter mir dann Fragen gestellt, es war zwar nicht leicht sie zu beantworten aber ich habe mich da über wunden und ich werde es wohl auch bei meiner Partnerin schaffen, bin da guter Hoffnung, weil ich will ja und das können muss ich nur noch lernen.

Danke krisil
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 04.May.2005 - 09:16
Beitrag #11


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Hallo krisil
da biste wirklich nicht die einigste mit so einem Problem.

Ich kenne das nur zu gut, bei mir war es eine E- Mail die mich am Anfang meiner Beziehung zum stutzen gebracht hat. Ich war noch nicht sooooo lange mit ihr zusammen und konnte das nicht so einfach ansprechen also habe ich auch per Brief gefragt was es mit der Mail auf sich hat.

Sie verstand dass ich nicht geredet habe und schrieb zurück.
Dabei war es schon gut, dass sie auch viel besser schreiben kann als reden.
Es hat dann auch noch sehr lange gedauert dass wir gelernt haben miteinander zu reden über tiefere Dinge zumindest.

Mittlerweile sind wir über 2 Jahre schon zusammen und können richtig gut miteinander reden…

Wie sagt man immer so schön… Kommt Zeit, kommt Rat…
Go to the top of the page
 
+Quote Post
krisil
Beitrag 04.May.2005 - 09:56
Beitrag #12


Teufelchen im Engelskleid
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.215
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.557



Hallo Babymaus,

ja aber sie möchte schon gerne reden, war ja nicht der erste Brief den ich geschrieben habe, bzw. wenn ich nicht weiß was ich sagen soll oder tun soll mach ich nichts und schreib ihr entweder später einen Brief oder ne SMS, ich durfte mir auch schon anhören das ich erst immer nen Tag später zu solchen Dingen was sage.

z.B. Sind wir vor 2 wochen von Hamburg nach Hause gefahren und hatten nen bissel Stress, und dann fing sie mit mal an zu weinen, ich wußte gar net was ich machen oder sagen sollte hab dann ncihts gemacht und nächsten Tag wo sie zu ihrer Oma gefahren ist hab ich ihr dann ne SMS geschrieben.

Ich wurde auch schon mehrmals gebeten das ich mit ihr reden soll, weil länge macht sie das nicht mit. Aber ich denke mal das das Gespräch Montag nen Anfang war und gestern gings schon etwas leichter mal schauen.

Wie sagtest du kommt Zeit kommt Rat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 04.May.2005 - 10:16
Beitrag #13


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



@krisil

Da haste Recht und ich kenne das wie gesagt sehr gut...
Du schafft das aber auch.... :zustimm:
Mir wird es auch immer vorgehalten das ich es später sage....
Meine Frau fragt ja auch immer, was ist denn los?
Und ich sage meistens "nichts ist, Ist alles OK."
Am nächsten Tag oder jedenfalls später rücke ich dann doch mit der Sprache raus...
Ich weiß das das nicht gut ist, aber in dem Moment mag ich halt nicht darüber reden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
krisil
Beitrag 04.May.2005 - 10:27
Beitrag #14


Teufelchen im Engelskleid
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.215
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.557



Genau das meine ich und das wir dmir dann vorgehalten warum haste denn nichts gleich was gesagt, brauchst doch nicht auf heile Welt tun. Ich verstehe sie ja auch das es scheiße für sie ist wenn ich nicht rede, aber manchmal sag ich lieber nichts als was falsches bzw. weiß ich in dem Moment nichts dazu zu sagen. Und dann sprech ich sie später drauf an.

Warum ist das bei uns nur so? Ich frag mich die ganze Zeit woran es bei mir liegt das es so ist wie es ist? Aber ich kann mir diese Frage nicht beantworten.

:zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
krisil
Beitrag 04.May.2005 - 12:12
Beitrag #15


Teufelchen im Engelskleid
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.215
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.557



@Mab

Bei mir ist das so ich muss erstmal das was ich gesagt bekomme verarbeiten um dann später darauf antworten zu können bzw. mich verteidigen zu können. Bzw. muss ich auch erstmal die Gedanken und Gefühle in Worte fassen und dazu brauche ich eine Weile. Und ich hoffe das es irgendwann besser wird das aus einem Tag/einer Nacht/ vielleicht nur eine Stunde oder so wird. Und ich hoffe meine Frau hilft mir dabei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.May.2005 - 12:18
Beitrag #16


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Setz Dich einfach nicht selbst unter Druck; vielleicht verkürzen sich Deine "Bedenkzeiten" irgendwann einmal (durch "Übung", bzw. Erfahrung); wenn aber nicht,...so what? Jeder Mensch ist anders und ich finde das, was mab geschrieben hat, völlig richtig: Wenn Dich ein Mensch mag, wird er das auch akzeptieren und sich im Umgang mit Dir drauf einstellen, dass Du Zeit brauchst;
Mir sind Menschen, die länger überlegen, bei denen aber dafür das, was "rauskommt" Hand und Fuß hat, allemal lieber als die, deren Schnellschüsse ich nicht richtig ernst nehmen kann, weil klar ist, dass sie nicht reflektiert haben...
Alles Gute und Kopf hoch,
shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
krisil
Beitrag 04.May.2005 - 12:25
Beitrag #17


Teufelchen im Engelskleid
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.215
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.557



@ shark

Wahrscheinlich hast du Recht bzw. hast du bestimmt Recht. Ich will das auch nicht übern Zaun brechen, weil das bringt nichts. Ich nehm mir dafür ja Zeit, weil ich weiß das es nicht von jetzt auf gleich geht. Und wenn meine Frau das nicht versteht ja dann tuts mir leid dann muss sie entweder damit leben oder gehen. wie ihr schon sagt wenn sie mich mag wird sie es verstehen.
Danke für eure Hilfe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leila
Beitrag 05.May.2005 - 09:32
Beitrag #18


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 224
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 153



Hallo Krisil

ich kann meinen Vorrednerinnen Shark und Mab nur zustimmen.
Auch ich gehöre zu denen, die sich im reflektieren, verarbeiten und kommunizieren speziell von Gefühlsangelgenheiten nicht leicht tun. Genauso wie Du brauche ich meine Zeit um das Wirrwarr, das in solchen Momenten in meinem Kopf herrscht, für mich selber in Worte zu fassen. Dabei geht es mir aber auch immer darum, erstmal für mich selber festzustellen, ob ich mit meinen spontanen Empfindungen einer Situation gerecht werde, welche Impulse mich zu diesem Empfinden bringen und ob z.B. die Wut, der Schmerz,etc die/den ich gerade empfinde, ursächlich überhaupt mit meinem Gegenüber zu tun hat.

Dass es dabei nicht bleiben kann und ich zumindest nach dieser Phase das Gespräch suchen sollte, habe ich inzwischen gelernt, bzw bin immer noch dabei, das zu lernen und ich glaube, dass man das auch von mir erwarten kann ( sowohl das Lernen als auch das Tun :rolleyes: )

Ich finde auch, dass ein mir nahestehender Mensch egal ob in freundschaftlicher oder partnerschaftlicher Beziehung dies verstehen und akzeptieren sollte. Dass es für Menschen, die immer direkt im Moment des 'Geschehens' ihren Gefühlen freien Lauf lassen und auch direkt sprechen möchten, nicht immer einfach ist, ist verständlich. Aber auch für mich ist deren Art des Umgangs mit Gefühlen nicht immer einfach, aber ich verlange ja dann auch nicht von ihm/ihr sich deshalb zu ändern.
Was ich allerdings erwarte: Dass der/diejenige sich bei unreflektierten Äusserungen zumindest anschliessend die Zeit nimmt, sich das Gesagte nochmal durch den Kopf gehen zu lassen.

Wichtig ist doch nur, sich dieser Umstände bewusst zu sein und sie klar zu formulieren und Reflektion grundsätzlich zuzulassen, egal ob einen Tag früher oder später.

Viele Grüsse Leila



Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 02:11