Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
06.May.2005 - 19:30
Beitrag
#1
|
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 |
Habe wie schon so oft in der letzten Zeit mehrere Zecken bei unseren Hunden gefunden... :angry:
Da wollte ich mal warnen....Vorsicht . Zeckengebiete in Deutschland und wie man sich vor ihnen schützt 1. Suchen Sie Ihren Hund - oder Ihre Katze - nach jedem Spaziergang nach Zecken ab. 2. Finden Sie eine Zecke, dann drehen Sie sie mit einer Zeckenzange heraus. Die Drehrichtung ist egal, aber bitte keine zusätzlichen Hilfsmittel wie Öle oder Essig verwenden - auch, wenn sich hartnäckig das Gerücht hält, dass man damit Zecken betäuben könnte! Das ist absoluter Unsinn und kann im schlimmsten Falle Ihr Tier schädigen. 3. Hat sich eine Zecke angesaugt, muss sie nicht schon automatisch eine Krankheit übertragen haben. Es kann nämlich Tage dauern, bis die Erreger in den Blutkreislauf des Tieres gelangen. Deswegen ist es von Vorteil, wenn man die Zecke schnell erkennt - und schnell beseitigt! 4. Gegen Borreliose gibt es einen Impfstoff - sprechen Sie Ihren Tierarzt darauf an, besonders dann, wenn Sie in einem "Zeckengebiet" leben. 5. In den Zeckenmonaten sollten Sie Ihr Haustier regelmäßig mit speziellen Shampoos reinigen und mit Sprays, Halsbändern und ähnlichen Präparaten, die auf Zeckenschutz abgestimmt sind, schützen. Grundsätzlich gibt es überall in Deutschland Zecken. Doch nicht überall sind sie gleichermaßen gefährlich. Auf unserer Deutschland-Karte können Sie ersehen, in welchen Gebieten Sie besonders vorsichtig sein müssen. Durch Anklicken können Sie die Zecken-Karte vergrößern! Stand übrigens auch groß im Internet... Auf der Seite Hier könnt ihr die gebiete genau sehen.. |
|
|
|
06.May.2005 - 20:00
Beitrag
#2
|
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 |
Unsere Zwerge (Hund und Katzen) bekommen in den Sommermonaten regelmässig ein Zeckenmittel (Tropfen) in den Nacken. Leider kommt es trotzdem vor, dass sich noch welche festbeissen :angry: . Deshalb werden sie auch jeden Abend abgetastet, was sehr gerne als Streicheleinheit angenommen wird ;). Leider gibt es wohl keine richtig wirksamen Mittel, gegen diese ekligen Dinger.
|
|
|
|
06.May.2005 - 20:05
Beitrag
#3
|
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 |
Mittel...
Wir haben Floh und Zeckenbänder und die Helfen gut aber nur gegen Flöhe...ggg War echt nicht billig und helfen tun se nicht ein bisschen...War ja dies Jahr nur mal zur Probe... Mein bekommt immer angst vor der Zeckenzange....Machen aber vorsichtig... Brauch mal nen tipp... |
|
|
|
06.May.2005 - 20:12
Beitrag
#4
|
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 |
Wir geben für den Hund Exspot, das sind so Ampullen für den Nacken und den Schwarzansatz. Und die Katzen bekommen Frontline in den Nacken. Aber wie gesagt, immermalwieder schaffen es die besonders hartnäckigen Biester trotzdem.
Wie gerade eben..gesagt, getan, gefunden, entfernt und genussvoll verbrannt. :flaming: |
|
|
|
06.May.2005 - 20:19
Beitrag
#5
|
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 |
Verbrannt?
Wir schmeisen die nur weg :D ins klo :P Aber danke für den Tipp, das Zeug gabs bestimmt beim Tierarzt!? Wie Teuer wars denn? Wäre mal ne Idee. |
|
|
|
06.May.2005 - 20:35
Beitrag
#6
|
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 |
Die Biester werden erst verbrannt, und dann ins Klo gespült. Will ja auf Nummer sicher gehen ;).
Ich kann dir z.Zt. leider nicht sagen, was das ganze kostet, aber die neue Tierarzt-Rechnung ist bestimmt schon unterwegs :wacko: . Ganz günstig wird es aber nicht sein, den du brauchst für einen grösseren Hund, schon mal zwei Ampullen. Aber ich denke schon, das es hilft. Ich sag dir Bescheid, wenn ich die Rechnung hab, oder frag einfach mal bei eurem Tierarzt nach. |
|
|
|
07.May.2005 - 21:47
Beitrag
#7
|
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 |
Klar mache ich, danke...ggg :blumen2:
|
|
|
|
23.May.2005 - 21:12
Beitrag
#8
|
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 |
Letzte Woche ist die Tierarzt Rechnung gekommen. 136 EUR für Floh, Zecken, Wurm und Arthrose Mittel :( . Naja, ich sollte mich mal umschauen, ob´s die Mittel nicht billiger gibt...hm...vielleicht im Internet :gruebel:
@Babymaus: für den Hund Exspot 6 Amp. je 1ml 25 EUR (bis 15kg eine Amp.). lg anuk *fragt sich gerade, warum es hier nur einen Katzen-Smilie gibt und keinen Hund ;)* |
|
|
|
23.May.2005 - 21:46
Beitrag
#9
|
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 |
Habe mich gerade etwas schlau gemacht. Es scheint garnicht so einfach zu sein, Arzneimittel für Tiere zu kaufen. Anscheinend fallen alle Mittel die ich vom Tierarzt bekommen hab, unter apotheken-und verschreibungspflichtige Arzneimittel. Soll heissen, diese Mittel dürfen nicht über den Versandhandel vertrieben werden.
:wacko: Aber ich habe trotzdem einige Internetadressen gefunden, die diese vertreiben, und muss überrascht feststellen, dass die Preise meines Tierarztes durchaus marktüblich sind. Also werde ich weiterhin bei ihm kaufen, und erfreue mich an der Gesundheit meiner Zwerge :) |
|
|
|
23.Jun.2005 - 05:34
Beitrag
#10
|
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 |
Einen Impfstoff gegen Borrelien??????? Aber nicht für den Menschen
|
|
|
|
23.Jun.2005 - 06:06
Beitrag
#11
|
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 179 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 58 |
wir geben unseren 6 jackies in der zeckenzeit hinten ins genick expot. hilft eigentlich echt gut....klar....es gehen auch biester ran, aber A nicht in der menge wie ohne und B vertrocknen die regelrecht. rausmachen tun wir sie aber trotzdem.
und gegen borreliose sind sie auch alle geimpft....da wir eigentlich auch jede mengen zecken in BaWü haben. @liane - nee....für den menschen gibts nur die FSME impfung.....nix gegen borreliose....leider... lg xeddy |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 05:08 |