lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> SuSe Linux 9.2, Linux auf Laptop, kennt sich jemand aus?
Lisabeth
Beitrag 22.May.2005 - 12:33
Beitrag #1


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



Hallo, Ihr Lieben,

ich arbeite schon lang mit verschiedenen Versionen von SuSe Linux, eigentlich weitestgehend problemlos, seit einem halben Jahr auf einem Dell Latitude.
Seither hab ich ständig Ärger damit, im Moment bootet er zwar, aber ich kann mich nicht einloggen, weder als "ich", noch als jemand anderes, leider auch nicht als Administrator....

Systemreparatur und update über die CDs hab ich schon mehrfach probiert, er findet auch gelegentlich mal wieder einen Fehler.. Wenn ich mich als root einloggen könnte, würd ich sicher weiterkommen.

Hat irgendeine von Euch Erfahrung damit?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 22.May.2005 - 13:17
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



hallo,
kann dir da leider nicht helfen, hier ist aber ein hilfeforum
http://www.linuxbasis.de
sofern hier keine antworten kommen kannst du ja mal dort nachfragen :)

Der Beitrag wurde von rowan bearbeitet: 22.May.2005 - 13:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lisabeth
Beitrag 22.May.2005 - 16:42
Beitrag #3


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



Danke...

Hab in der Zwischenzeit noch ein anderes Forum gefunden, mit vereinten Kräften geht es jetzt Wenigstens wieder so weit dass die Kiste wieder mit mir redet.... Hier noch der andere Link:
www.linux-club.de

Dann werd ich mal weiterbasteln..
(Was macht man eigentlich, wenn nur ein Rechner im Haus ist??)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 22.May.2005 - 16:58
Beitrag #4


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



QUOTE (Lisabeth @ 22.May.2005 - 16:42)
Danke...

Hab in der Zwischenzeit noch ein anderes Forum gefunden, mit vereinten Kräften geht es jetzt Wenigstens wieder so weit dass die Kiste wieder mit mir redet.... Hier noch der andere Link:
www.linux-club.de

Dann werd ich mal weiterbasteln..
(Was macht man eigentlich, wenn nur ein Rechner im Haus ist??)



Ähm, endlich mal wieder den anderen relevanten Dingen zuwenden... :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lisabeth
Beitrag 22.May.2005 - 18:41
Beitrag #5


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



Da ich auf dem Computer allen meinen Arbeitskram und nächste Woche einen wichtigen Abgabetermin hab IST das für mich ziemlich relevant.

Murphys Gesetz halt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elfi del Bosco
Beitrag 22.May.2005 - 19:00
Beitrag #6


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 59



moin, moin

Du hast ja wenigsten noch eine Woche Zeit. Mein Läppi hat dieses Spiel mit mir während einer Präsentation (erfolgreich!!) durch gezogen. Seit dem habe ich für solche Situationen einen Windows-Läppi mit PowerPiont und sonst nix.

Gruß Stoner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 22.May.2005 - 19:59
Beitrag #7


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (Lisabeth)
ich arbeite schon lang mit verschiedenen Versionen von SuSe Linux, eigentlich weitestgehend problemlos, seit einem halben Jahr auf einem Dell Latitude.
Seither hab ich ständig Ärger damit, im Moment bootet er zwar, aber ich kann mich nicht einloggen, weder als "ich", noch als jemand anderes, leider auch nicht als Administrator....

Verstehe ich das richtig, daß die Probleme aufgetreten sind, seit Du diesen Rechner benutzt? Oder gibt es etwas anderes, was sich zu dem Zeitpunkt, wo die Probleme auftraten, geändert haben könnte? Oder anders gefragt: Könnte es evtl. ein Hardware-(oder hardware-nahes) Problem sein? Von dem, was ich so lese, ist Dell nicht gerade für besondere Linux-Kompatibilität ihrer Geräte bekannt...

Und könntest Du vielleicht etwas genauer beschreiben, wie Du versuchst, Dich einzuloggen und wo das scheitert (Konsole/Display-Manager, evtl. auch andere Fehlermeldungen)?

QUOTE (Stoner)
Mein Läppi hat dieses Spiel mit mir während einer Präsentation (erfolgreich!!) durch gezogen. Seit dem habe ich für solche Situationen einen Windows-Läppi mit PowerPiont und sonst nix.

Mein Linux-Thinkpad, von dem ich hier poste, hat in unserer Abteilung schon mehrfach Präsentationen gerettet, wenn sich Windows-Laptops mit unerklärlichen Problemen verabschiedeten. :P (OpenOffice sei dank) Und es läuft auch brav etliche Monate ohne Neustart. B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lisabeth
Beitrag 22.May.2005 - 20:08
Beitrag #8


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



Ja, ist schon richtig, es ist schwieriger geworden mit diesem Laptop.
Das touchpad macht Ärger und reagiert superschnell, dadurch "verklickt" man sich schnell, und ehe ich mich verseh...
Aber ich hab auch langsam den Verdacht, dass sich Dell nicht so gut damit verträgt. (ich hab noch einen älteren mit SuSe 7.? drauf, der läuft anstandslos...)
Ist aber mit 9.2 natürlich auch eine Version, die ich noch auf keinem anderen Rechner ausprobiert hab.

Über die Konsole bin ich mittlerweile wieder drin, und ich hab meine Fehler gefunden, es kann jetzt nur noch Stunden dauern, ehe ich DAS alles wieder hinsortiert hab... Eigene Blödheit, in einem gewissen Rahmen.

Bis dato hatte ich aber kaum Schwierigkeiten und kenn das auch eher andersrum?
Danke aber erst mal, falls noch Fragen auftauchen kann ich das ja ein wenig präziser formulieren.
:blumen2:

(Bin ja sehr beruhigt, dass es anscheinend doch auch gute Erfahrungen mit Linux gibt, wollte grad schon arg anfangen zu zweifeln?! ;) )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 22.May.2005 - 20:59
Beitrag #9


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (Lisabeth @ 22.May.2005 - 21:08)
Das touchpad macht Ärger und reagiert superschnell, dadurch "verklickt" man sich schnell, und ehe ich mich verseh...

Hast Du das so eingestellt, daß Du nicht auf die Maustasten klickst, sondern das Touchpad-Feld selbst auf Druck reagiert? Meines Wissens läßt sich das abschalten (weiß leider nicht, wo genau, hatte immer erfreulich unproblematische Trackpoints).

QUOTE
Aber ich hab auch langsam den Verdacht, dass sich Dell nicht so gut damit verträgt. (ich hab noch einen älteren mit SuSe 7.? drauf, der läuft anstandslos...) Ist aber mit 9.2 natürlich auch eine Version, die ich noch auf keinem anderen Rechner ausprobiert hab.

Mein alter Pentium-Desktop mit SuSE 7.2 läuft auch einwandfrei :D Schon auf meinem vorigen Notebook bin ich allerdings auf Fedora umgestiegen.

QUOTE
(Bin ja sehr beruhigt, dass es anscheinend doch auch gute Erfahrungen mit Linux gibt, wollte grad schon arg anfangen zu zweifeln?! ;) )

Habe seit fast vier Jahren gute Erfahrungen, allerdings auch auf Hardware, die wenig Probleme macht (Thinkpads, SCSI Desktops). :)

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 22.May.2005 - 21:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lisabeth
Beitrag 22.May.2005 - 21:34
Beitrag #10


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



@kahikatea
QUOTE
Meines Wissens läßt sich das abschalten (weiß leider nicht, wo genau, hatte immer erfreulich unproblematische Trackpoints).

Das ist genau mein Problem an der Stelle.. Ich hab noch nicht rausgefunden, wie, auch alles googeln hat da bislang nix geholfen. Wobei ich es so, beim Surfen oder so, eigentlich schon lieber mag, aber diese Probleme hatte ich sonst halt nicht.
Aber jetzt muss ich es endlich finden - wenn die Kiste wieder läuft und die Aufgabe abgegeben ist. :wacko:

(Immer wieder wenn - dann ;) )

QUOTE
Mein alter Pentium-Desktop mit SuSE 7.2 läuft auch einwandfrei  Schon auf meinem vorigen Notebook bin ich allerdings auf Fedora umgestiegen.

Das war dann die nächste Überlegung.. Ein anderes Linux?
Na, immerhin kann ich diese Zeilen wieder von dem Rechner aus schreiben, wenn auch noch nicht alles wieder richtig eingestellt ist, das Mail-Programm noch nicht wieder läuft.. Aber ich hab mir geschworen, im leicht übermüdeten Zustand rühr ich da nix mehr an. :wacko:

Und nächstes Mal werd ich besser auf die hardware achten, ist aber im Grund auch schon ein wenig betagt, das gute Stück, und ich dachte mir, in dem Alter dürfte es da keine Schwierigkeiten geben. Aber es gibt auch immer Probleme mit der Energiekontrolle, "Sleep" will auch nicht recht funktionieren und er ist ständig am Lüften..
Na, es hätt ja auch ein entsetzlich langweiliges Wochenende sein können?!
:huh:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 22.May.2005 - 22:44
Beitrag #11


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (Lisabeth @ 22.May.2005 - 22:34)
QUOTE
Meines Wissens läßt sich das abschalten (weiß leider nicht, wo genau, hatte immer erfreulich unproblematische Trackpoints).

Das ist genau mein Problem an der Stelle.. Ich hab noch nicht rausgefunden, wie, auch alles googeln hat da bislang nix geholfen. Wobei ich es so, beim Surfen oder so, eigentlich schon lieber mag, aber diese Probleme hatte ich sonst halt nicht.

Wenn's ein Synaptics Touchpad ist (von der Beschreibung könnte das zumindest sein - vielleicht hast Du ja ein Manual oder es steht was im Web, was in Deinem Modell eingebaut ist), hilft möglicherweise dies hier zur Konfiguration des entsprechenden Moduls/Treibers (oder zum Abschalten des Tapping-Supports) weiter(?):

http://web.telia.com/~u89404340/touchpad/

Und falls es ein ALPS Touchpad sein sollte, findet sich hier was zum Abschalten der bei SuSe 9.2 wohl nicht richtig funktionierenden Tapping-Unterstützung (durch Laden ganz normaler Maus-Unterstützung ohne dieses "Feature"):

http://www.plainfaqs.org/linux/alt-os-linu.../Touchpads.html

Auf jeden Fall müßten eventuelle Optionen dafür in der Datei /etc/X11/xorg.conf (oder etwas dazu analogem) stehen, und wenn's nicht anders geht, müßte sich der "Spaß" notfalls beim Booten durch Kernel-Parameter (oder ggf. durch Kompilieren eines Kernels mit passendem Treiber) abschalten lassen.
Aber schreib' ruhig erst mal Deine Arbeit fertig. :)

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 22.May.2005 - 22:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lisabeth
Beitrag 23.May.2005 - 07:48
Beitrag #12


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



Danke! :)

Das werd ich danach dann gleich mal ausprobieren!

Liebe Grüße,

Lisabeth
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 14.Jun.2005 - 11:10
Beitrag #13


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Linux! Linux! Linux! :bounce:
Bin grad zum ersten Mal auf Knoppix (Version 3.7) unterwegs, was auch einigermaßen funktioniert...
Auf meinem Rechner ist außerdem SuSE 9.x installiert, und zwischen Kaffeetasse und Briefstapel schlummert eine Knoppix 3.8 CD... Nur lassen die beiden sich auf diesem Schleppi (Targa) nicht so wirklich verwenden... Linux fährt nicht hoch, und Knoppix 3.8 ist so übelst langsam, daß frau sich nicht trauen kann, irgendwas anzuklicken, da der Rechner sonst erstmal 10min Auszeit zum verarbeiten braucht...

Das Teil spricht von einer (tatsächlich nicht vorhandenen) Partition hda10... Was kann ich machen?

Außerdem: ich schaffe es zwar, meine Daten-Partitionen zu mounten, ABER ich kriege es nicht hin, auf Schreibzugriff umzustellen - blöd, weil ich das Knoppix zum lernen für eine Klausur brauche und gerne meine Übungen abspeichern würde...

Hat eine ne Idee, wie das zu ändern ist, bzw. was ich mit der fehlenden hda10 anstellen kann, damit das Ganze läuft?
Ratlose Grüße (und viel Erfolg an Lisabeth!)
dande
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 14.Jun.2005 - 17:08
Beitrag #14


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (dandelion @ 14.Jun.2005 - 12:10)

Außerdem: ich schaffe es zwar, meine Daten-Partitionen zu mounten, ABER ich kriege es nicht hin, auf Schreibzugriff umzustellen - blöd, weil ich das Knoppix zum lernen für eine Klausur brauche und gerne meine Übungen abspeichern würde...

Geht's damit...
CODE
mount -o remount,rw /dev/name_deiner_datenpartition

...nicht? Ist Deine Datenpartition eventuell mit NTFS formatiert (dann wuerde ich nach meinem Wissensstand auch vorsichtig sein, darauf unter Linux zu schreiben)?

Da ich mit Knoppix keine Erfahrung habe (es mag meine SCSI-Rechner nicht... :ph34r:), kann ich zum Rest leider nichts sagen.

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 14.Jun.2005 - 17:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 14.Jun.2005 - 17:42
Beitrag #15


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



hallo kahikatea und dankeschön...
OK, mittlerweile konnte ich die Partitionen umstellen (habe eine Checkbox vergessen, da frau das an 2 Stellen umstellen muß)... Compilieren wird spannend, Drucker findet er nicht, aber abspeichern geht THEORETISCH... ;)
Mal schaun, falls es nicht klappt probier ich's via Befehlszeile (hab KDE-System drauf...)
Und danke für die Warnung, aber speichern werd ich da in VFAT oder ReiserFS, aber nicht in NTFS.... besser is :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.08.2025 - 10:13