![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Gibt es hier noch andere, die unter schmerzenden Beinen leiden, sobald der Winter vorbei ist? Vor ein paar Tagen ging es los - ich kann kaum eine Minute stehen ohne starke Schmerzen, wirklich angenehm ist es nur, wenn die Beine höher liegen als der Rest (was ich ja nicht gut die nächsten Monate durchhalten kann B) ), oder im flotten Gehen.
Kalte Duschen helfen kurzfristig. Auch Venenstützstrümpfe lindern die Beschwerden ein bisschen, haben aber auch ihre Nachteile. Was macht Ihr dagegen? Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 11.Jun.2005 - 19:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
hmmm, ist es nur im Frühjahr?
Googel mal unter "restless-leg-syndrom" |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Hmm, restless legs syndrome kenne ich eher anders. Zumindest bei mir *verschwinden* die Probleme beim Stehen und würden durch Hochlagern - wie auch sonst jegliches ruhige Liegen - schlimmer. :was: Einen guten Tip habe ich aber leider auch nicht. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#4
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Hallo Liane,
ich bin zwar nicht selbst davon betroffen, aber eine Freundin von mir. Du tust eigentlich schon genau das, was man bei schweren/müden/geschwollenen Beinen tun kann... :rolleyes: Nur mal eine Frage: hast du das mal ärztlich abchecken lassen, bzgl. Lymphe oder auch Venenschwäche? @Grübler: kann mich kahikatea anschließen. das restless legs syndrom ist wirklich was anderes!! Kuck mal - hab dir mal diesen Artikel abgetippt: "Regelmässige körperliche Bewegung - allem voran Marschieren und Schwimmen - sind das A und O bei der Prävention und Behandlung. Bewegung stärkt die Muskulatur und das Bindegewebe der unteren Extremitäten. Und damit erhalten auch die Venen verstärkten Halt. Empfohlen werden ausserdem kaltes Abduschen und das Tragen von Stützstrümpfen bei längerem Stehen. Zusätzlich lassen sich die Venen- und Kapillarwände durch eine bewusste Ernährung stärken. Zu den Wohltuern gehören Obst und Gemüse mit viel Vitamin C und Bioflavonoiden (Zitrusfrüchte, Kiwi, Kohl, Peperoni usw.). Beachtung gilt natürlich auch den Risikofaktoren: längeres Sitzen, heisse Bäder und lange Sonnenbäder sowie Übergewicht. Diese Faktoren sollten nach Möglichkeit eingeschränkt bzw. reduziert werden." (entnommen aus einer Apotheken-Zeitschrift, Jahr und Ausgabe unbekannt, sorry!!) Meine Freundin nahm außerdem (allerdings erst nach ärztlicher Rücksprache) ein hochdosiertes Rosskastanienextrakt (also ein pflanzliches Produkt), ich glaube kurmäßig über 3 Monate... Wünsche dir weniger Schmerzen!! Viele Grüße von Lempicka |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ja vielen Dank Euch :)
Ausser Rosskastanien habe ich alles erledigt, also wäre das der nächste Versuch @Grübler Restless Legs kann frau auch "wunderbar" :wacko: damit kombinieren .... |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Zu Restless legs konnte ich einiges finden, poste das mal OT
Schweiz Deutschland Sieht sehr ausführlich aus - muss mich allerdings erst einlesen |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Oh... :huh:
Warst du diesbezüglich schon einmal beim Arzt? Wenn nicht, wäre es das erste, was ich dir empfehle - wenn auch nur, um wenigstens einen Überblick über den Stand der Dinge zu erhalten. Ansonsten kenne ich so aus der Naturheilkundeecke gegen Venenschwäche (und Gefäßprobleme im Allgemeinen) "Vitamin P" in Kombination mit seinem Covitamin C. Ich nehme es auch schon vorbeugend - einen Versuch ist es doch wert. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
ist okay, Asche auf mein Haupt *sorry*
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
keinen Gram, Grübler ;) gewisse Ähnlichkeiten haben die 2 ja - aber nur Auserwählte schaffen beides im selben Leben :lol:
@LadyG Bis jetzt war kein Arzt ernsthaft interessiert - ich entspreche keiner Risokogruppe - und meine Venen treten in keiner Weise plastisch hervor. Weisst Du, WER eigentlich genau dafür zuständig ist? Fürs Herz die InternistInnen, für die Haut die DermatologInnen... Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 12.Jun.2005 - 16:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
die Phlebologin ist zuständig. Hab's gerade ergoogelt, gebe aber keinen Link, weil das Pharmazie-Seiten sind.
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Die liebe Phlebologin... :D
Hm, also ich würde an deiner Stelle schon auf einem Besuch in einem Zentrum für Angiologie (Gefäßheilkunde) bestehen - kann ja nicht sein, dass da niemand Abklärungsbedarf sieht, wenn Schmerzen exsistieren! :angry: |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
*notiert* Merci :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 68 Userin seit: 09.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.730 ![]() |
Hi du Geplagte!
Hab bis vor kurzem auf einer Gefäßambulanz gearbeitet und würd dir empfehlen, einen kompletten Venenstatus zu machen! Nicht immer treten insuffiziente Venen optisch nach außen, bzw. erst dann, wenn die Stammvenen (innen drinnen) ziemlich kaputt sind. Folgende Untersuchungen wären wahrscheinlich sinnvoll: Venenverschlussplethysmographie Doppler Duplex - Durchgängigkeit und Klappenzustand der tiefen Venen Digitale Photoplethysmographie Zur Kühlung zB Hirudoid-Gel® Alles Liebe und von ÄrztInnen nicht abwimmeln lassen!!! Trüffel :) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Danke :blumen2:
Ist Hirudoid nicht auch eine Hämorrhoiden-Salbe? |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 68 Userin seit: 09.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.730 ![]() |
Liebe Liane!
Hirudoid ist (in Österreich) ganz bestimmt eine Salbe bzw. Gel zur Venenpflege!!!! Wünsch dir ganz viel Liebes und Gutes & einen angenehmen Abend mit entstauten Beinen! Trüffel :) PS: www.dr-maca.at/diagnostik.htm wär ev. ein interessanter Link für dich! |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Puuuuh, Glück gehabt :)
Und jetzt fleissig hochlagern - hab auch für morgen schon die Telefonnummer rausgesucht, so ist das ja nicht feierlich.... Dir auch einen schönen Abend :) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 12.Jun.2005 - 21:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Na sowas - ich rufe an, sage, welche Beschwerden ich habe, und am anderen Ende wird diskutiert, ob es evt. noch bis morgen warten kann, oder doch unbedingt heute sein sollte. Es gibt doch auch Eifrigere in dem Beruf :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 68 Userin seit: 09.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.730 ![]() |
Hi-di-ho!
Schmerzen in den Beinen können immer auch Symptom jeglichen thrombotischen Ereignisses sein - viele MedizinerInnen übersehen irgendwann in ihrer Laufbahn eine Thrombose und sind dann ganz verwundert, wenn die Pat. mit Atembeschwerden u Stechen wieder in die Ambulanz kommen... Genau darum hab ichs dir auch so ans Herz gelegt, einen Check-up machen zu lassen. Sicher ist sicher! Alles Gute! nfl |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:) Angeblich nicht soooo tragisch, mein zustand, aber das wird jetzt in den nächsten tagen genauer untersucht
Merci :) |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 68 Userin seit: 09.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.730 ![]() |
Wenn das Schlimmste schon mal ausgeschlossen ist, können wir ja schon beruhigt sein. :)
Bin natürlich neugierig bzgl. weiteren Untersuchungen!! Neugierige Grüße sendet nfl :frage: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 23:12 |