lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

7 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Authentizität im Netz (hier), Wie ehrlich bist du?
Wie authentisch gibst du dich hier?
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 199
Gäste können nicht abstimmen 
Liane
Beitrag 24.Jun.2005 - 20:11
Beitrag #21


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



exakt, Bratschi....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caty
Beitrag 24.Jun.2005 - 22:24
Beitrag #22


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 248
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 108



Hallo ihr alle!

Ich habe gerade den Thread über Riekes Sperre gelesen, und bin gerade ziemlich nachdenklich. Ich möchte deshalb ein paar Gedanken zum Thema Authentizität im Netz loswerden.

Ich selbst frage mich natürlich beim Posten immer wieder mal, wer denn wohl die Frauen sein mögen, die sich hinter den Nicks verbergen. Wenn man regelmäßig in einem Forum ist, meint man, es zu kennen und somit auch die Userinnen.
Man entwirft in sich ein bestimmtes, wenn auch vages Bild, von denen, die oft da sind.

Natürlich frage ich mich hie und da, ob auch wirklich alles authentisch und "echt" ist, was hier geschrieben wird. Aber irgendwie vertraue ich darauf. So bin ich eben... Solche "Fälle" wie der Heutige schockieren mich dann umso mehr (das soll aber KEINE Anklage an Rieke sein, dazu kenne ich sie zuwenig).

Meine Sicht der Dinge ist folgende:
Ein Forum im Internet ist ein anonymerer Ort als ein Café oder ein Lesbenstammtisch. Nichtsdestotrotz, es ist was Vertrautes für die meisten von uns, und ich finde, da kann man schon Ehrlichkeit, auch von Seiten der anderen, verlangen.

Es ist mir völlig klar, dass es Dinge gibt, die ich hier nicht schreiben werde. Dazu gehören einige persönliche Daten (Name, Adresse etc.). Aber auch sonst allzu Persönliches oder Intimes.

Der Punkt ist aber der, finde ich: Wenn ich etwas nicht schreiben will, brauche ich das nicht zu tun. Das sollte jede für sich entscheiden, wie weit sie sich hier öffnen möchte. Ich verstehe nur nicht, wie frau falsche Infos hier veröffentlichen kann/ will. Ich meine, wenn ich z.B. mein Alter nicht verraten möchte, warum gebe ich dann ein paar Jährchen mehr an, anstatt diese Angabe ganz einfach wegzulassen??? :gruebel:
Ich finde, ich muss nichts "beschönigen", nicht "übertreiben", nichts "ausschmücken",...
Ich mach das nicht, und- da bin ich offensichtlich ein bisschen zu gutgläubig- ich habe das bis jetzt von niemandem hier im Forum gedacht (zumindest nicht von denen, die öfters hier sind).

Zusammengefasst: Für mich ist Authentizität die oberste Regel, wenn ich etwas nicht sagen will, dann lasse ich es ganz weg, spreche es erst gar nicht an, anstatt "Halbwahrheiten" zu verbreiten.

So weit meine Gedanken zum Thema...

Caty
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 24.Jun.2005 - 23:05
Beitrag #23


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (Caty @ 24.Jun.2005 - 23:24)
Wenn ich etwas nicht schreiben will, brauche ich das nicht zu tun. Das sollte jede für sich entscheiden, wie weit sie sich hier öffnen möchte.
[...]
Zusammengefasst: Für mich ist Authentizität die oberste Regel, wenn ich etwas nicht sagen will, dann lasse ich es ganz weg, spreche es erst gar nicht an, anstatt "Halbwahrheiten" zu verbreiten.

Das spricht mir aus der Seele - bisher habe ich dies auch so gehandhabt, nur frage ich mich gerade, wieviel Offenheit tatsächlich gut ist. Bisher war ich so offen, daß es Strösen durchaus möglich wäre, weitere persönliche Informationen herauszufinden, wenn jemand daran liegt. Bisher bin ich allerdings auch davon ausgegangen, daß mit solcher Information verantwortungsvoll umgegangen wird, und in dieser Hinsicht bin ich angesichts des heutigen Vorgehens gerade etwas verunsichert - schade.


edit: Schlafende Hunde entfernt

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 25.Jun.2005 - 00:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 24.Jun.2005 - 23:54
Beitrag #24


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



"Das Unsichtbare in unserem Spiel, vermagst du es zu sehen? Das Geschehene in unserem Werk, vermagst du es zu erkennen? Den Weg, den wir gegangen, vermagst Du ihn zu gehen? Wie wir uns getragen und ertragen? Was erträgst du davon?

O Menschlein, gib acht ...

Im Lachen verbirgt sich unser Ernst. Im Spiel, im Tanz verbirgt sich, was wir sind und was wir wären ... Wir haben Masken abgelegt und uns geöffnet ... Wir haben Masken aufgesetzt und uns getragen ... Wirst du es merken in unserem Spiel?"

Das gilt mir nicht nur für die virtuelle Welt, das gilt mir im Leben überhaupt!


Ich habe "3" angekreuzt. Und ich möchte sagen, in meinem Denken und in meinen Emotionen bin ich so authentisch wie ich es vor Euch, vor allem aber vor mir selber sein kann.
Doch es ist auch wahr, dass ich nicht unbedingt möchte, dass jede und jeder, die und der mich persönlich aus Nachbarschaft, Freundschaft oder Arbeit zu kennen meint, auch hier unter meinem "Nick" sofort wiedererkennt.
Ich stelle auch fest, je mehr userinen mich real und persönlich über eMails und direkten Treffs kennen gelernt haben, um so schwerer fällt es mir, Themen anzusprechen, bei denen ich sehr verletzlich bin.

Ich fühle mich verantwortlich, für alles, was ich hier schreibe oder eben nicht schreibe. Doch ebenso verantwortlich ist jede einzelne oder der Verbund einer sich austauschenden Runde, über das, wie sie mein Geschreibsel, deuten, interpretieren, verstehen und schlussendlich bewertenmag und was so damit angerichtet wird.

Und, in der Regel vermeidend, gelegentlich aber auch nicht ganz offen und ehrlich bin ich überall dort bewusst, wo ich anders gegen die regeln diese Forums verstoßen würde. Wenn mir dann an anderer Stelle gerade diese Anpassungsleistung innerhalb diese Forums als Makel angelastet würde, hätte ich tatsächlich ein Problem.

Rehauge

Der Beitrag wurde von Rehauge bearbeitet: 25.Jun.2005 - 00:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 25.Jun.2005 - 00:06
Beitrag #25


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Ich bin leider manches mal zu offen, was ich aber in zukunft ändern werde, ist besser so.
Aber erlich war, bin und bleibe ich...Das schwöre ich auf das Grab meines über alles geliebten Opa´s...
Ich finde, wenn man hier schon von erfahrungen berichtet sollte man diese schon haben oder viel gelesen haben darüber.

Bin aber immer froh wenn mir jemand einen guten Tip gibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 25.Jun.2005 - 00:09
Beitrag #26


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



Nachtrag:
Wenn wir Phantasie und Alltag als Ganzheit erleben können, müssen wir nicht mehr mit dem Blick an Defiziten verharren, sondern gestalten mit Hilfe unserer inneren und äußeren Kraftquellen die Bedingungen, die uns erlauben zu wachsen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kérridis
Beitrag 25.Jun.2005 - 04:51
Beitrag #27


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



Also ich empfinde diesen Non-Plus-Ultra-Authentitätsanspruch ein wenig lächerlich. Was erwartet ihr vom Internet, was noch nicht im irl greift? Irl kann mir genauso jemand was vorspiegeln, Halbwahrheiten auftischen, nicht dort sein wo ich ihn wähne - und das Internet soll dann eine Engelsweste sein? Also bitte. Natürlich ist Aufrichtigkeit wünschenswert. Genauso hat das Internet auch seinen Gefahrenfaktor und ich habe es mir hier sehr abgewöhnt, zu aufrichtig und ehrlich Dinge darzustellen, besonders, was privates betrifft. Der Pool an Leuten, die das hier lesen können, ist einfach zu groß, und kann ich einschätzen, was das für Leute sind? Nein. Kann ich zu jedem hingehen und überprüfen, ob er erstmal meines Vertrauens würdig ist? Dann hätte ich in 100 Jahren noch keinen Post hier verfaßt. Und egal wie hier aufgepaßt wird, es lesen sehr wohl auch Männer und wahrscheinlich genügend zwielichtige Leute hier mit, denen man nur wenig genug wahrhafte Details in die Hände spielen sollte. Internet verführt zu viel Offenheit, m. E. aber zu viel zu viel. Irl würde man oftmals die Tür zu seinem Inneren nicht mal halb so weit aufreißen - und das hat auch seine Gründe. Nie würde man sich jemanden, den man so eigentlich nicht kennt, sofort derartig öffnen und in die Hand geben. Hier werden vor lauter Unbekannten manche Türen sofort aufgerissen, im blinden Vertrauen darauf, daß ja schon alle ehrlich und nett sein werden. So ist es aber im Internet nicht, genauso wenig wie irl, denn hinter den Kisten sitzen ja Menschen und keine Engelsflügel. Von daher sehe ich es aus der IRL-Perspektive, und erlaube mir, angesichts der vielen Menschen, die das hier lesen und die ich nicht auch nur ansatzweise einschätzen kann, Dinge so darzustellen und gegebenenfalls zu verändern, um mich zu schützen, nach meinem eigenen Wissen und Gewissen.

Und im Fall Rieke: Was soll ich dazu sagen? Ich komme mir vor, wie zu DDR-Zeiten, wo Nachbars stets in deinen Garten gelinst hat, ob auch die Rasenkante wirklich gerade geschnitten ist, oder die Polizei angedackelt kam, wenn du nicht auf Arbeit erschienen bist. Überall Spione, die dein Tun und Machen überwachen, ob es auch parteigefällig ist. Was soll denn das bitte? Kommt jetzt bei jeder Site, wo ich mich anmelde, erstmal ein Authentitätskommando vorbei, das nachprüft, ob ich auch wirklich authentisch bin? Das ist doch lächerlich, und ehrlich gesagt, auch unerlaubter Eingriff ins Privatleben. Der Mensch ist ohnehin schon gläsern genug.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 25.Jun.2005 - 06:27
Beitrag #28


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



@Kerridis: Deine Meinung zu Rieke hast du in einem anderen Thread schon zur Genüge kund getan, dieser Thread dient eher zur allgemeinen Diskussion über das Thema "was gebe ich über mich preis?". Deshalb ist er extra ausgelagert worden. Respektiere das bitte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-WhoCares-
Beitrag 25.Jun.2005 - 07:30
Beitrag #29


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 663
Userin seit: 09.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.048



:gruebel: Über einige private Themen plaudere ich sehr offen, andere klammere ich aus.
Das hab ich angeklickt.

Weiss nicht, rede nicht gerne über Dinge, die für mich zu privat sind.
Vorallem nicht im Internet und wenn dann im geschützteren Rahmen.
:ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kérridis
Beitrag 25.Jun.2005 - 08:16
Beitrag #30


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



QUOTE (LadyGodiva @ 25.Jun.2005 - 07:27)
@Kerridis: Deine Meinung zu Rieke hast du in einem anderen Thread schon zur Genüge kund getan, dieser Thread dient eher zur allgemeinen Diskussion über das Thema "was gebe ich über mich preis?". Deshalb ist er extra ausgelagert worden. Respektiere das bitte.

Werte Lady, das letzte Statement bezog sich eher auf die Kontrolle von Authenzität und ihre Handhabung und Auswirkung - und das Rieke nun mal der spezielle Fall ist, läßt sich ja leider nicht mehr ungeschehen machen. Auch das gehört zum Thema Authenz - wie kann man denn im Internet sicher sein, daß jemand authentisch ist? Schreiben kann das doch jeder. Aber wie nachvollziehen? Außer man hat ihn direkt gläsern unterm Mikroskop und kann all seine Regungen und Wendungen beobachten? Macht so eine Kontrolle sicherer oder lähmt sie nicht die Menschen irgendwann? Macht sie andere nicht auch unmündig, indem sie nicht mehr selbst dafür verantwortlich sind für die Menschen, die sie an sich heranlassen? Ich denke, das ist ein ganz nachdenkswerter Punkt.

Der Beitrag wurde von Kérridis bearbeitet: 25.Jun.2005 - 08:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 25.Jun.2005 - 08:27
Beitrag #31


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



@kerridis: du hast dich konkret auf den "Fall Rieke" bezogen, für den es bereits einen anderen Thread gibt.
Die Fragestellung kannst du allgemein gerne posten, ich finde sie nicht minder interessant, aber eben nicht an einem Beispiel, das bereits an anderer Stelle diskutiert werden kann.
Ende der ot-Ausbaustrecke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kérridis
Beitrag 25.Jun.2005 - 08:29
Beitrag #32


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



Okay, dann forumliere ich mal um :rolleyes:

Also meine obige Fragestellung noch mal allgmein:

Wie kann man denn im Internet sicher sein, daß jemand authentisch ist? Schreiben kann das doch jeder. Aber wie nachvollziehen? Außer man hat ihn direkt gläsern unterm Mikroskop und kann all seine Regungen und Wendungen beobachten? Macht so eine Kontrolle sicherer oder lähmt sie nicht die Menschen irgendwann? Macht sie andere nicht auch unmündig, indem sie nicht mehr selbst dafür verantwortlich sind für die Menschen, die sie an sich heranlassen, und ihren eigenen Schutz? Beschneidet man damit nicht Privatrechte? Und - woran wird Authentizität festgemacht? Nur an groben Punkten, forumsbezogen, z.b.: Sie muß eine Frau sein, lesbisch, etc. oder auch an moralischen Punkten, z. b.: ehrlich, plichtbewußt, gewissenhaft...etc. - und wo ist da Anfang und Ende/Grenze? Nach welchen Kriterien können wir es uns erlauben, über einen Menschen zu urteilen, ob er authentisch ist oder nicht?
Und - sind diese Kriterien letztlich nützlich, oder nicht auch nur wieder ein Schubladendenken, in das Menschen mehr oder weniger eingeteilt werden und dann Klappe zu - ohne Verständnis, ohne auch die Gesamtsituation zu sehen, die zu einem Fehlverhalten geführt haben?

Ich denke, das sind ein paar ganz nachdenkswerte Punkte.


Edit: Noch was hinzugefügt.

Der Beitrag wurde von Kérridis bearbeitet: 25.Jun.2005 - 08:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catwoman
Beitrag 25.Jun.2005 - 08:58
Beitrag #33


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.008
Userin seit: 24.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.777



Die Authenzität im Internet ist sicher ein immerwährender Reibungspunkt. Aber eigentlich zeigt meine Erfahrung bisher, dass im Regelfall auf den "seriösen" Seiten (zu denen ich auch die Foren hier zähle) die Masse der User schon die Person sind, welche sie auch in den Postings vermitteln.

Einzelfälle, die sich als Fakes herausstellen, sind m.E. nicht vermeidbar. Aber auch ohne intensive Detektivarbeit stellt sich über kurz oder lang heraus, wessen Kind sich hinter den Postings verbirgt.

Eine Kontrolle kann beides: Sicherer machen - aber auch abschreckend wirken.
Ich betrachte es unter dem Aspekt, dass die Kontrolle ein wenig Sicherheit für mich ist. Ich fühle mich dadurch nicht gegängelt oder reglementiert.
Denn die "Spielregeln" stehen von vornherein fest und ich unterstelle allen Strösen (bzw. Admin´s auf anderen Boards), dass sie selbst auch diese Regeln einhalten.
Ich bin selbst Admine auf einem "gemischten", themenbezogenen Board und meine Userinnen und User erwarten so etwas ebenfalls von mir.

Ein gewisses Maß an Vertrauen muß eben jede von uns haben/entwickeln. Ansonsten bliebe nur die Abstinenz vom I-Net übrig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 25.Jun.2005 - 09:05
Beitrag #34


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



Dieses Forum ist die Insel einer kleinen Gruppe von Frauen, die hier private und evtl auch komerzielle(?) Interessen verfolgen. Sie bestimmen die Kriterien, nach denen hier etwas als authentisch oder nicht authentisch bewertet wird und dies in einem - zumindest mir nicht bekannten - Austauschsprozedere. Sie bestimmen auch, was sie davon transparent machen und was sie für sich behalten. Sie haben den userinnen mitgeteilt, dass sie sich das Recht herausnehmen zensierend einzugreifen.
Demnach ist doch alles ok .

Der Beitrag wurde von Rehauge bearbeitet: 25.Jun.2005 - 09:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diana
Beitrag 25.Jun.2005 - 09:27
Beitrag #35


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Na, ich glaub nicht, dass man mit dem Betreiben eines Forums Geld machen kann. Eher das Gegenteil ist wohl der Fall.

Ich finde Andeutungen in diese Richtung nicht sehr glücklich...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 25.Jun.2005 - 10:11
Beitrag #36


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Nachdem ich die halbe Nacht gegrübelt habe...

Zu meiner Authentizität muss ich noch folgendes anmerken, was auch schon erwähnt wurde:
Mir ist klar geworden, dass ich durchaus eine "Verschleierungstaktik" anwende.
D.h., es kann sein, dass ich etwas schreibe, was nicht ganz zutrifft - als Beispiel, dass ich poste, gleich in den Supermarkt zu gehen, obwohl ich genau weiss, dass ich in den Krämerladen ums Eck gehen werde. Die Aussage "Ich gehe einkaufen" ist die gleiche, aber die Person, die das gelesen hat und eine Vermutung hat, wer ich bin, denkt, wenn sie mich nachher in den Krämerladen gehen sieht, "Nein, sie ist doch nicht Liane, weil die ja in den Supermarkt geht"

Selbstverständlich ist das ein an den Haaren herangezogenes, extrem vereinfachtes Beispiel.
Ich denke nicht, dass es meine Glaubwürdigkeit als Wesen herabsetzt, wenn ich einige Details vertausche, um meine Identität zu verschleiern. Meine Gedanken, die ich hier im Forum formuliere, sind echt. Und diese Gedanken sind es meiner Meinung nach, die das Forum bereichern. Wenn ich in dieser Hinsicht unwahr wäre, fände ich es Betrug an den anderen Userinnen, bzw. eine Zeitverschwendung, weil ich zum Austausch hier bin - da halte ich lieber den Mund.
Wenn ich aber schreibe, dass ich zum Schwimmen gleich meine Plastikente mitnehem, obwohl es sich in Wirklichkeit um ein Krokodil handelt, dann habe ich nicht den Eindruck, dass es dem Ziel des Forums entgegenwirkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kérridis
Beitrag 25.Jun.2005 - 10:19
Beitrag #37


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



Ich fürchte, es können einige hier bezeugen, daß irl keine Diamantkappen habe, geschweige denn Flügel. -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 25.Jun.2005 - 10:23
Beitrag #38


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (Rehauge @ 25.Jun.2005 - 10:05)
Dieses Forum ist die Insel einer kleinen Gruppe von Frauen, die hier private und evtl auch komerzielle(?) Interessen verfolgen.

...wie an den Unmengen täglicher "Kauft blui!" und "Abonniert regenbogen!"-Spam im Forum zu erkennen ist. :wacko:

QUOTE (Rehauge @ 25.Jun.2005 - 10:05)
Sie bestimmen die Kriterien, nach denen hier etwas als authentisch oder nicht authentisch bewertet wird und dies in einem - zumindest mir nicht bekannten - Austauschsprozedere.

Ich denke, was jemand als authentisch bewertet und was nicht, ist immer eine Entscheidung der wahrnehmenden Person. Mich persönlich macht es z.B. durchaus nachdenklich, wenn ich von jemand lese, daß sie absichtlich etwas verzerrt. Im Gegensatz zum Schweigen über bestimmte Aspekte frage ich mich dann, wo denn die Grenze des Verzerrens ist, welche Aussagen ich eigentlich glauben kann und welche nicht.

In Bezug auf das Forum fände ich eher die Frage nach dem Umgehen mit und den Konsequenzen von Nicht-Authentizität bzw. aufgebundenen Bären interessant. Kerridis' Fragen zur Unmündigkeit stellen sich mir da auch.


Edit: Präzisierung

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 25.Jun.2005 - 10:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 25.Jun.2005 - 10:24
Beitrag #39


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Kérridis @ 25.Jun.2005 - 11:19)
Ich fürchte, es können einige hier bezeugen, daß irl keine Diamantkappen habe, geschweige denn Flügel. -_-

aber das Bild, das entsteht, ist schön - bzw. war...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 25.Jun.2005 - 10:29
Beitrag #40


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



QUOTE (Diana @ 25.Jun.2005 - 09:27)
Na, ich glaub nicht, dass man mit dem Betreiben eines Forums Geld machen kann. Eher das Gegenteil ist wohl der Fall.

Ich finde Andeutungen in diese Richtung nicht sehr glücklich...

Liebe Diana,

ich stimme Dir zu, Andeutungen sind in der Regel unglücklich. Egal, ob die hier von mir platzierte oder jene, in anderen Beiträgen dieses Forums... und schon wieder so eine Andeutung ;)

Ich denke auch nicht, dass sich mit diesem Forum Geld verdienen läßt, aber faktisch wissen tue ich es nicht, deshalb wollte ich diese Option nicht ausschließen.

Rehauge
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:40