lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

73 Seiten V  « < 65 66 67 68 69 > »   
Closed TopicStart new topic
> Was kochst du heute
silbermondauge
Beitrag 10.Oct.2009 - 16:57
Beitrag #1321


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 335
Userin seit: 28.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.341



meine vegetarische Pizza liegt im Ofen und sonnt sich (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 11.Oct.2009 - 10:48
Beitrag #1322


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Gefüllte Paprikaschoten und Endiviensalat. Für morgen koche ich Stump vor.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 11.Oct.2009 - 13:09
Beitrag #1323


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ZITAT(Ilymo @ 11.Oct.2009 - 11:48) *
Gefüllte Paprikaschoten und Endiviensalat. Für morgen koche ich Stump vor.


Was ist denn "Stump"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 11.Oct.2009 - 13:33
Beitrag #1324


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Stump sind miteinander gekochte Morrüben und Kartoffeln, die sämig eingekocht und ein wenig gestampft werden. Meine eine Oma stammte aus Belgien, und das einzige Deutsch, das sie sprach, war Kölsch. Sie nannte das Essen so. Dieses Essen war neben Spinat und Kartoffeln das einzige, was ich als Baby nach der Umstellung auf Breikost zu mir nahm. Esse ich heute noch gerne. Bei einer Freundin aus Niedersachsen heißt das Gericht "Meyerpampe", nach dem Wurzelmeyer, dem Landmann, von dem sie (und Netto Nord) die Mohrrüben beziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 11.Oct.2009 - 16:57
Beitrag #1325


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Chinesische sauer-scharf Suppe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 11.Oct.2009 - 18:39
Beitrag #1326


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Sweet dumpling (ein leicht süßer, etwas nach Kastanien schmeckender Kürbis) und Pellkartoffeln - zusammengestampft, mit etwas Kräutersalz und Olivenöl. Dazu Rote-Bete-Salat in Schalotten-Vinaigrette.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 11.Oct.2009 - 20:41
Beitrag #1327


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Klingt lecker. Wo kriegt man denn so einen Kürbis?
By the way, kennt noch jemand "UFO Squash" (mir leider nur unter dem Namen bekannt, weiß nicht, wie sie auf deutsch heißen, da ich sie nur aus Dänemark kenne)? Sie sehen so aus:
http://1.bp.blogspot.com/_QLhzjvMEjDA/SMnq...0/ufosquash.jpg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 11.Oct.2009 - 21:21
Beitrag #1328


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Im Hof-Bioladen in der Nähe meiner Arbeit gibt´s im Spätsommer/Herbst die unterschiedlichsten Kürbisarten: Muskat-, Riesen-, (Gem-)Squash-, Spaghetti-, Patisson-, Bischofsmützen- (weisser Ufo-), Butternut- und den mittlerweile allgegenwärtigen Hokkaidokürbis. Bei den Namen bin ich z.T. nicht sicher, zu welchem Kürbis welcher gehört - und wenn ich so durch Google stöbere, wird schnell deutlich, dass es nicht nur mir so geht ... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Den Ufo hab ich geschält, in Scheiben geschnitten, und gebraten.

Den Sweet dumpling koche ich ganz, mit angepiekter Schale (Pinnwandstecker), in Salzwasser - je nach Größe 15-20 min. - teile ihn nach dem Kochen, kratze die Kerne raus, und löffle das Fruchtfleisch aus der (sehr dünnen) Schale.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 11.Oct.2009 - 21:49
Beitrag #1329


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Ilymo
In den 1-2 Wochen kann ich Dir die Frage vermutlich beantworten, ich muss noch Kürbisse vom Kürbishof kaufen gehen. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)


Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 11.Oct.2009 - 21:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 11.Oct.2009 - 22:52
Beitrag #1330


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Vielen Dank, die Damen. Ich bin absolut kürbisfanatisch, Muskatkürbis beispielsweise esse ich sogar roh. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 12.Oct.2009 - 03:59
Beitrag #1331


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich mache von Muskatkürbis gerne Gnocci.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 12.Oct.2009 - 11:14
Beitrag #1332


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Veggie Gyros mit verschiedenem Gemüse *lecker* (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 12.Oct.2009 - 11:24
Beitrag #1333


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



schnitzelchen mit thymian-senfkruste, dazu blumenkohl in kräuter-muskatsoße, kartoffelecken und einen feldsalat mit kirsch-balsamic-dressinf (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 12.Oct.2009 - 15:59
Beitrag #1334


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ZITAT(Ilymo @ 11.Oct.2009 - 14:33) *
Stump sind miteinander gekochte Morrüben und Kartoffeln, die sämig eingekocht und ein wenig gestampft werden. Meine eine Oma stammte aus Belgien, und das einzige Deutsch, das sie sprach, war Kölsch. Sie nannte das Essen so. Dieses Essen war neben Spinat und Kartoffeln das einzige, was ich als Baby nach der Umstellung auf Breikost zu mir nahm. Esse ich heute noch gerne. Bei einer Freundin aus Niedersachsen heißt das Gericht "Meyerpampe", nach dem Wurzelmeyer, dem Landmann, von dem sie (und Netto Nord) die Mohrrüben beziehen.



Heißt bei uns am Niederrhein "Muurejubbel", es waren ursprünglich wohl weiße Bohnen drin, vor der Entdeckung der Kartoffel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 12.Oct.2009 - 17:10
Beitrag #1335


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Linseneintopf: Braune Linsen, Kartoffeln, Zwiebeln, etwas Stangensellerie, Pastinakenwürfel, Salz, Pfeffer, Apfelessig, Senf, und ganz viel Petersilie. Dazu Saitanwürstchen. (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 12.Oct.2009 - 17:56
Beitrag #1336


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



ZITAT(Rafaella @ 12.Oct.2009 - 16:59) *
ZITAT(Ilymo @ 11.Oct.2009 - 14:33) *
Stump sind miteinander gekochte Morrüben und Kartoffeln, die sämig eingekocht und ein wenig gestampft werden. Meine eine Oma stammte aus Belgien, und das einzige Deutsch, das sie sprach, war Kölsch. Sie nannte das Essen so. Dieses Essen war neben Spinat und Kartoffeln das einzige, was ich als Baby nach der Umstellung auf Breikost zu mir nahm. Esse ich heute noch gerne. Bei einer Freundin aus Niedersachsen heißt das Gericht "Meyerpampe", nach dem Wurzelmeyer, dem Landmann, von dem sie (und Netto Nord) die Mohrrüben beziehen.



Heißt bei uns am Niederrhein "Muurejubbel", es waren ursprünglich wohl weiße Bohnen drin, vor der Entdeckung der Kartoffel

bei uns heißt das " döörstampt wuddels" (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 13.Oct.2009 - 10:24
Beitrag #1337


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



zwiebel-tomaten-gulasch mit reis und einem salatteller
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 14.Oct.2009 - 06:46
Beitrag #1338


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Ich habe noch Kartoffeln hier und möchte sie als Grundlage für eine leckere Suppe nehmen. Habt ihr Ideen? Was kommt bei euch noch in die Suppe? Bin heute morgen noch etwas "unkreativ" (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 14.Oct.2009 - 07:21
Beitrag #1339


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



kartoffeln, wurzeln, ordentliche menge geröstete zwiebeln uuuund pümmelwurst, gibt ne klasse kartoffelsuppe (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordseefrau
Beitrag 14.Oct.2009 - 07:22
Beitrag #1340


Regenbogenkerzenproduzentin
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 6.786
Userin seit: 31.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.931



ZITAT(mek63 @ 14.Oct.2009 - 08:21) *
kartoffeln, wurzeln, ordentliche menge geröstete zwiebeln uuuund pümmelwurst, gibt ne klasse kartoffelsuppe (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

... nicht, das hier falsche Gerüchte aufkommen Pümmelwurst ist auch ´ne Mettwurst (IMG:style_emoticons/default/dance.gif)

Der Beitrag wurde von Nordseefrau bearbeitet: 14.Oct.2009 - 07:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post

73 Seiten V  « < 65 66 67 68 69 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 00:23