![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Zur information, hier das 'gewaltverständnis' aus der konzeption eines frauenhauses in hh: "... wir betrachten die gewalt von männern gegenüber frauen als ein wesentliches strukturmerkmal unserer patriarchalen gesellschaft. Physische und psychische gewaltausübung von männern gegenüber frauen ist eine der formen, in denen sich das hierarchische geschlechterverhältnis zeigt....
... diese struktur beinhaltet, dass gewalt gegen frauen und kinder eine mögliche und akzeptierte strategie ist, in beziehungen miteinander umzugehen, konflikte zu lösen, macht auszuüben und kontrolle aufrecht zu erhalten... gewalt dient allen dominanten gruppen oder personen als instrument der herrschaftssicherung. Je nach kontext sprechen wir von rassistischer und/oder sexistischer gewalt. Vor diesem hintergrund bedeutet misshandlung ein oder eine abfolge von gewalterlebnissen der frau, die sie einmalig oder über einen zeitraum in ihrem unmittelbaren lebensraum erfährt, sei es in der familie, partnerschaft oder in organisierten strukturen wie zb. frauenhandel." Außerdem: "Das frauenhaus bietet bedrohten und/oder misshandelten frauen und ihren kindern schutz, unterkunft und beratung... jede frau definiert selbst, ob sie bedroht oder misshandelt ist." Wie ihr seht, ist ein frauenhaus für alle frauen offen, die es brauchen, wobei ein eindeutiger schwerpunkt in der arbeit gegen männergewalt liegt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Im November wird im Rahmen der HoKuDu in Duisburg eine Veranstaltung zu diesem Thema angeboten. Vielleicht ist eine von euch ja interessiert. Wenn ich genaueres weiß, werde ich auch noch geneueres verlauten. Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 09.Aug.2005 - 20:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Guten Abend,
ausgewählt habe ich bei Rieke´s/Robin´s Umfrage Antwortmöglichkeit Eins. Wie es dazu kam, was ich darüber denke und so weiter soll für diesen Thread nicht von Belang sein, da es eine sehr persönliche Erfahrung ist. Anzumerken ist und bleibt, dass es sich bei dieser Auseinandersetzung um die zwischen zwei Frauen handelte. Eine davon war ich. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die von mir gewählte Antwort so der Tatsache entspricht. Für mich ist Gewalt im logischen Zusammenhang ein Zusammenspiel aus Aggression, Angst und Gewissen. Und ob ich dann persönlich nicht auch im Stande bin/war Gewalt auszuüben oder es bisweilen tat kann ich selbst nicht ausschließen. Der Begriff Gewalt wird in seinem Ursprung mit nichts anderem als Herrschaft in Verbindung gebracht. In der Moderne wird Gewalt oftmals mit dem Ausüben oder dem Androhen der selben in einem Satz erwähnt. Da das Gewissen hier mit reinspielt, kommen Dinge wie Erziehung und Entwicklung zum Tragen. Gewissen - nichts anderes als die Fähigkeit, die eigenen Handlungen zu bewerten und das Vermeiden von Verbotenem. Moralisch darf das ganze in keinem Negativ zur eigenen Person stehen, denn die Angst der eigenen Bestrafung muss ausgeschalten werden. Ebenso werden Gefühle wie Schuld und Reue im Ich vermieden, da das Gewissen sonst seinen "guten" Dienst in jener Sache nicht standhalten kann. Interessant ist, dass z.B. Sigmund Freud dem Menschen von Geburt an den Trieb zuschreibt, der uns zwingt, andere Menschen anzugreifen und sie zu vernichten. Diesem Trieb kann durch verschiedene Haltungen entgegengetreten werden. So reicht beispielsweise das Schauen von Filmen aus, das Aggressionspotenzial zu verwalten, genauso wie wir uns sportlichen Wettkämpfen unterziehen oder im Beruf nach Macht streben. Härtere Formen, denen wir sicher auch vermehrt entgegentreten sind nach Aussage jene, dass Gegenstände herhalten um diversen Drucksituatioen gewachsen zu sein. Und dann tritt die nächste Personengruppe hervor, denen es ausreicht, sich selbst zu verletzen um so innerlichem Schmerz auszuweichen und ihre Psyche so zu manipulieren, dass andere Lebewesen nicht angegriffen werden. Hier dann zum eigentlichen: Beschrieben werden Möglichkeiten, seiner eigenen Person Herr zu werden. Die Ausübung von Gewalt gegenüber Menschen zeigt also, dass es unter gewissen Umständen möglich ist, sein Gewissen, sowie eigenen Angst soweit Einhalt zu gebieten, dass es die Furcht vor Strafe oder einem Rückschlag nicht mehr gegeben ist. Inwieweit es dazu Provokation bedarf ist sicher von Person zu Person unterschiedlich. Ich möchte die Diskussion nicht auf die männliche Bevölkerung lenken, jedoch scheint es mir beispielsweise in dem Aspekt interessant, dass Jungs - nach wie vor nicht wenig - härter erzogen werden, als Mädchen. Dass dem Gewissen hier bereits im Kindesalter auf manipulative Weise entgegengetreten wird, scheint nur logisch. Ich möchte in keinster Weise etwas schönreden, dennoch denke ich, dass es einem Mann leichter möglich ist, Gewissen und Angst auszuschalten und seinem Trieb nach (seiner) Zucht und Ordnung stattgegeben werden kann. Da Robin ansprach, dass es in ihrer beruflichen Tätigkeiten auch zu Vorfällen kommt, in welchen Töchter von ihren Müttern körperlich angegriffen werden, würde mich das Verhältnis interessieren, wie oft jenes Beispiel in der heutigen Zeit vorkommt. Für mich spielen bei dem Gewaltpotenzial von heute soziale und gesellschaftliche Strukturen und Vernebelungen eine große Rolle. Wenn man bedenkt, dass Deutschland derzeit 5 Millionen registrierte Arbeitslose aufweist, so sind die Aggressionen oftmals einer Herkunft, der nicht entgegengetreten werden kann. Die wirtschaftlichen Faktoren steuern das Machtstreben genauso wie den Minderwertigkeitskomplex innerhalb einer Struktur, wo von Kindern schon lang nicht mehr die Sesamstraße favoristiert wird und die Eltern von Romanzen wie Rosamunde Pilcher schlichtweg die Nase voll haben. Mangelnde Zukunftsaussichten von Schülern durch schlechte Noten, werden nicht wenig im Unmut gegen die Lehrerschaft bewältigt. Kommen sie nach haus, sind es nicht wenig die Eltern, die dem jungen Menschen entgegentreten und von verbaler oder körperlicher Züchtigung Gebrauch machen. Die Entwicklung des Gewissens und er Angst vor Strafe wird also in ungesundem Maße entgegengetreten. Ich persönlich habe mich nie zu körperlicher Gewalt hinreißen lassen und auch entkommt meinen Lippen bisher nicht mehr, als ein maximales blöde Kuh. Dennoch möchte ich meine Hand niemals dafür ins Feuer legen nicht auch einmal anderweitig zu handeln. Die rechtliche Seite kommt hinzu und wie wir alle wissen sind Recht haben und Recht bekommen unterschiedliche Dinge. Sollte also der Fall eintreten, dass man mir in meiner Persönlichkeit mit einer - für mich als Person - in keinster Weise mehr nachvollziehbaren rechtlichen Konsequenz für eine dritte Person kommt, weiß ich auch nicht, wie ich handeln würde, wäre ich oder z.B. ein nahestehender Mensch Opfer. Denn dann wird wieder manipuliert und der Gedanke an Reue und Schuld tritt auf gefährliche Weise in den Hintergrund... Das sind Auszüge meiner Gedanken zum Thema Gewalt. bissl lang, ich weiß :roetel: Liebe Grüße Fledi Der Beitrag wurde von LilithBerlin bearbeitet: 09.Aug.2005 - 21:14 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#24
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 124 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 26 ![]() |
:huh: Sorry, was bitte bedeutet "triggern" ? :was:
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
hier gibt's eine erklärung, rene.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@lilithBerlin: Ich stimme mit deinen überlegungen überein, vor allem mit: "...dass Jungs - nach wie vor nicht wenig - härter erzogen werden, als Mädchen. Dass dem Gewissen hier bereits im Kindesalter auf manipulative Weise entgegengetreten wird, scheint nur logisch. Ich möchte in keinster Weise etwas schönreden, dennoch denke ich, dass es einem Mann leichter möglich ist, Gewissen und Angst auszuschalten und seinem Trieb nach (seiner) Zucht und Ordnung stattgegeben werden kann." - allerdings wird - meistens - diese art der 'erziehung' von den müttern vermittelt, und das ist wirklich grauenvoll, wenn man (wie bei mir oft der fall ist) es miterlebt! :angry:
Mich würde es aber interessieren, inwieweit gewalt unter frauen ein tabu darstellt, dass es dazu führt, keine hilfe in zb. einem frauenhaus aufzusuchen. Ich frage mich, ob frauen verallgemeinernd, die ich gewalt in ihrer beziehung erleben, dies als nicht so ernst nehmen... weil unter frauen halt alles 'anders' ist und sie 'frauen'gewalt anders beurteilen. Das ist aber nur ein gedanke von mir, vielleicht stimmt er überhaupt nicht. :unsure: Ich bekomme sehr oft gewalt durch mütter und schwiegermütter mit, von jungen frauen, die regelrecht tyrannisiert werden - auch von den weiblichen mitgliedern ihrer familie. Also so 'unpopulär' scheint es nicht zu sein. Und die gewalt die mütter ihren kindern antun ist oft auch nicht ohne, und sei es nur wenn sie versuchen den eigenen sohn wie rambo zu erziehen. Dafür musst du den kleinen schon richtig drillen und oft auch schlagen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Manchmal zieht sich die erfahrung gewalt durch die eltern wie ein roter faden durch die biographie
Im falle einer freundin von mir sieht das so aus, dass sie, nach schweren übergriffen durch die mutter, immer wieder "zielsicher" frauen ausgesucht hat, bzw. von ihnen ausgesucht wurde, die dann psychische, oder, zuletzt auch physische gewalt gegen sie ausübten. Sie ist eigentlich ne ganz starke frau, hat aber in solchen konstellationen, die ihr anfangs gar nicht deutlich sind ("diesmal ist alles anders") auf einmal 0 Selbstwertfefühl mehr. Ist wie gelähmt, dass ihr dies durch die frau, die sie liebt geschehen kann. (Das soll jetzt weder bedeuten, dass "das opfer schuldig" ist, noch männergerwalt verharmlosen.) Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 10.Aug.2005 - 11:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ich kann nur füch mich sprechen, ich wurde einmal von einem Mädchen/Frau zusammengeschlagen. (Dem Himmel sei dank nicht in einer Beziehung, dh. ich kannte sie nur flüchtig.) Jedenfalls spürte ich schon, das so ein unausgesprochenes Tabu da war zu sagen, das eine Frau das getan hatte. So eine Mischung aus ehrlicher Naivität und bewusstem Ausblenden von Fakten. Das war sowohl im Krankenhaus, wo ich mich hab behandeln lassen, als auch seitens meiner Familie. Ich habe auch in mir selbst ein Tabu gespürt, dass ich sicher nicht gehabt hätte, wenn es ein mann gewesen wäre. Ich habe niemandem direkt wiedersprochen wenn es hieß "Oh Gott, was für ein Typ war das, warum hat der Mistkerk das gemacht." Und ich habe keine Anzeige erstattet. Ich kann nur für mich sprechen, ich wurde einmal von einem Mädchen/Frau zusammengeschlagen. (Dem Himmel sei dank nicht in einer Beziehung, dh. ich kannte sie nur flüchtig.) Jedenfalls spürte ich schon, das so ein unausgesprochenes Tabu da war zu sagen, das eine Frau das getan hatte. So eine Mischung aus ehrlicher Naivität und bewusstem Ausblenden von Fakten. Das war sowohl im Krankenhaus, wo ich mich hab behandeln lassen, als auch seitens meiner Familie. Ich habe auch in mir selbst ein Tabu gespürt, dass ich sicher nicht gehabt hätte, wenn es ein Mann gewesen wäre. Ich habe niemandem direkt widersprochen wenn es hieß "Oh Gott, was für ein Typ war das, warum hat der Mistkerl das gemacht." Und ich habe keine Anzeige erstattet. Es ist jetzt zwar schon ein bisschen off-topic, aber auf Liliths Beitrag will ich noch anmerken, das ich denke, das ich denke, das Gewaltpotential bei Frauen ebenso hoch ist wie bei Männern. Ob es zur Ausübung kommt, hängt von den selben Faktoren ab wie bei Männern. Zum einen natürlich dem eigenen Wesen, Selbstbeherrschung und auch den äußeren Umständen wie Provokation, Aussichtslosigkeit usw. Warum vielleicht/sicherlich die tatsächliche Anwendung von Gewalt durch Frauen ob in Paarbeziehungen oder anderswo doch geringer ausfällt, als durch Männer hängt stark von den Faktoren (aufgesetztes) Selbstbewustsein und Abschätzung der Risiken ab. In beidem schneiden Frauen tendenziell wohl schlechter ab. Will heißen, Frauen trauen sich weniger zu und tun dadurch nicht immer das, was sie gerne tun würde, auch in diesem Fall. Zum anderen schätzt man ja ab, es sei denn, die Sicherungen brennen total durch ob man überhaupt eine Chance hat. Deshalb werden wohl die wenigsten Frauen ihren 20 - 30 Kilo schwereren Mann physisch angreifen, selbst gegenüber anderen Frauen stellt sich das Gefühl der körperlichen Überlegenheit nicht so einfach ein. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 10.Aug.2005 - 11:26 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#29
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@bilana: Die gewaltbereitschaft ist bei männern wie frauen gleich... :gruebel:
ehrlich gesagt, ich finde, aufgrund aller diskriminierungen, die frauen noch erfahren, hätten sie eigentlich ein noch viel größeres gewaltpotential entwickeln müssen!! Ich frage mich, wohin mit ihren aggressionen? Den kindern gegenüber ist leider oft der fall, aber sonst? Ihre körperliche unterlegenheit schafft das potential ja nicht ab... |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
1. Denke/hoffe ich das Frauen cleverer sind, als dieses Problem mit Gewalt zu lösen. 2. Ging es hier doch hauptsächlich um Gewalt zwischen Frauen, nicht um Gewalt, die Frauen Männern antun und 3. bleibt ein Potential ein Potential, nicht mehr, nicht weniger. Erst was daraus wird entscheiden innere und äußere Umstände.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
vorhin bezog ich mich nicht auf die 'unterdrückte' gewalt von frauen männern gegenüber, sondern stellte ich für mich fest, dass frauen per se eine noch stärkere aggressivität bzw wut entwickeln könnten. Ich gehe nicht davon aus, dass man wut&co ganz bändigen kann, es wäre meiner meinung nach echt krank, daher fragte ich mich welche ventile frauen nutzen... und während ich mir 2 apfelsinen auspresste kam mir der (nicht neue) gedanke, dass frauen aggressionen und wut sehr oft gegen sich selbst richten. :wacko:
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Das ist wohl leider war. trotzdem denke ich nicht, das Frauen ein höheres Potential zur Gewalt haben, mehr Wut und Aggression als Männer. Höchstens mehr "Gründe" als Männer. Aber welchen Grund gibt es schon Gewalt auszuüben, außer zur Verteidigung der eigenen Gesundheit (und der Unschuldiger, falls es sowas überhaupt gibt). Ventile: Auch hier denke ich die selben wie Männer, sofern es um physische Gewalt geht, ansonsten nun ja, aber das ist vielleicht auch nur ein Cliché, ich weiß es nicht, ich kenne solche Frauen nicht. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#33
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
das thema berührt mich .
und ich habe antwort eins gewählt. unter gewalt stellte ich mir bis zu jenem zeitpunkt vor, dass sich eine drastische eindeutige szene abspielt von übergriff. dass gewalt aber eine form haben kann, die zunächst gar nicht als solche eingeordnet werden kann, wurde mir erst viel später, erschreckend, klar. dass diese von einer frau ausging war gänzlich unerwartet und jenseits aller meiner bisherigen vorstellungen. sie hat nichts mit körperkraft zu tun, sondern bewegt sich im umfeld von überlegenheit, bewusster ignoranz und machtausübung. das bild muss zurechtgerückt werden. das potential an sehnsucht nach macht, überlegenheit und beherrschung ist eindeutig nicht nur männlich geprägt sondern menschlich. auch wenn diese aussagen hier vielleicht auf mißachtung stoßen, diese erkenntnisse erlangte ich erst nach vielen gesprächen mit einer therapeutin in einem beratungszentrum für frauen, insbesondere für lesbische frauen. dort ist die situation der gewalterfahrungen unter frauen kein tabu sondern eine existente lebensrealität. so gibt es bereits selbsthilfegruppen für lesbische frauen mit gewalterfahrung. gewalt ist keinesfalls nur männlich, leider (möchte ich fast sagen), sondern ein menschliches abgründiges phänomen. dass die betroffenen frauen ihre sicht und handlungsweise überdenken müssen ist wichtig, da das eigene verhalten der gewalt vorschub leisten kann. ( hierbei ist besonders zu beachten, dass die schuld nicht beim opfer liegt sondern bei den tätern). um aber nicht mehr in situationen zu geraten, die anderen diese möglichkeiten bieten, müssen die eigenen verhaltensmuster aus der verdrängung ins bewußtsein geholt werden. das ist gar nicht so leicht und noch weniger einfach auf dauer zu stabilisieren. dazu bedarf es tatsächlich langfristiger auseinandersetzung. letztendlich aber macht es für alle beteiligten sinn, denn selbst diejenige, die gewalt ausübt, könnte umdenken, wenn keine mehr dafür zur verfügung steht. das wollte ich gerne zu diesem thema hier sagen. janis |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 124 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 26 ![]() |
Danke, Blue ! :zustimm: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#35
|
|||
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
claudia rath hat ein buch geschrieben, in dem ganz anschaulich erzählt wird, wie eine solche gewaltsituation entstehen kann und wie sie - von beiden betroffenen - auch aufrecht erhalten wird. [dohtml]<a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect?path=ASIN/3852861152&link_code=as2&camp=1638&tag=lesbenforende-21&creative=6742"><img border="0" src="http://images.amazon.com/images/P/3852861152.03._AA_SCMZZZZZZZ_.jpg"></a><img src="http://www.assoc-amazon.de/e/ir?t=lesbenforende-21&l=as2&o=3&a=3852861152" width="1" height="1" border="0" alt="" style="border:none !important; margin:0px !important;" />[/dohtml] |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#36
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
auch von mir ein Dankeschön für den Buchtipp blue :blumen2:
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|||||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 124 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 26 ![]() |
Konnte jetzt bei Amazon nicht finden, von wann das Buch ist. Von dem anderen, das sie zusammen mit dem verkaufen wollen, steht das Erscheinungsjahr aber sonst ... Ist auch nicht wichtig, ich kann mich nur halt erinnern, dass ich bei einem Vortrag o.ä. von ihr über dieses Thema war und das ist schon lange her. Aber das Buch (was da bei Amazon steht) und überhaupt das Thema ist interessant. Gucken, ob ich das Buch in der Bücherei finde ... Der Beitrag wurde von René bearbeitet: 13.Aug.2005 - 00:17 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#38
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
aus aktuellem anlass möchte ich diese umfrage schieben -_-
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
:o |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#40
|
|||||
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
So hab ich auch grad gekuckt... :gruebel: |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 09:57 |