lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Berlin..., ... Sehenswürdigkeiten?
filia_noctis
Beitrag 14.Aug.2005 - 18:39
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



aloha ladies!

in zwei wochen fahr ich zu nem kumpel nach berlin und ich mein, so schnell komm ich da bestimmt nicht mehr hin (was muss die bahn auch so ekelhaft teuer sein *nerv) und da wollte ich mal die Berlinerinnen unter euch fragen - und auch all jene, die schonmal dort waren- was gibt es sehenswertes dort? Meen Kumpel ist nicht so der Mensch der auf sowas achtet, also für ihn ist das alles normal von daher konnt er mir nix sagen und hat gemeint ich solle mich halt drum kümmern (fauler nasenbär..lol).
vllt sollt ich noch erwähne, ich bin absolut kein freund von führungen und so'n schmarn. und was ich z.b. interessant fand ist der kölner dom (nur damit in ungefähr wisst was mich so interessiert ;)) und theater interessiert mich auch besonders.. zumal ich dann nach den ferien damit vor meinem darstellendes spiel lehrer prahlen kann *löl*

also wäre übern paar tipps sehr dankbar ;)

cheerio,
filia_noctis. :fly:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Engel
Beitrag 14.Aug.2005 - 19:51
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 402
Userin seit: 10.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.734



filia_noctis, als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal vorhatte nach Berlin zu fahren, hatte ich den Kopf voller Sehenswürdigkeiten (Berliner Dom, Gedächtniskirche, Brandenburger Tor, Hacksche Höfe, Mauermuseum, Museumsinsel, Gendarmenmarkt, Alexanderplatz, rotes Rathaus und was weiß ich wie das alles heißt). Als ich dann da war, kam alles ganz anders. Von den wirklichen "Sehenswürdigkeiten" hab ich nur das Brandenburger Tor zielstrebig angesteuert - alles andere war ein "treiben lassen". Ich hab mich in die S- oder U-Bahn gesetzt, hab mir die Leute in der Bahn angesehen und wenn mir jemand sympathisch war hab ich ihn oder sie angesprochen und einfach mal gefragt - wo ich denn aussteigen sollte, wenn ich was interessantes sehen wollte oder auch wo man gut und günstig essen könne. Ich war in allen möglichen Ecken Berlins - wo immer mich die Leute hingeschickt haben - hab sehr interessantes gesehen in Ecken in die sich nicht jeder 3. Tourist verirrt, hab fast immer sehr lecker gegessen und hab die Stadt einfach mal auf eine andere Art kennengelernt. Ich hab mich dabei sehr wohlgefühlt und hab die Stadt auch von einer anderen Seite kennengelernt. Und habe auch festgestellt, daß die Berliner unglaublich freundliche und hilfsbereite Menschen sind.
Falls Du aber doch die herkömmliche Methode des Sightseeings bevorzugst, hab ich oben die eine oder andere Anlaufstelle aufgeführt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 14.Aug.2005 - 20:02
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (Engel @ 14.Aug.2005 - 20:51)
...
und einfach mal gefragt - wo ich denn aussteigen sollte, wenn ich was interessantes sehen wollte oder auch wo man gut und günstig essen könne.
...
hab sehr interessantes gesehen in Ecken in die sich nicht jeder 3. Tourist verirrt, hab fast immer sehr lecker gegessen und hab die Stadt einfach mal auf eine andere Art kennengelernt. Ich hab mich dabei sehr wohlgefühlt
...

:) tolle Technik, so einfach und doch so wirkungsvoll :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 14.Aug.2005 - 20:06
Beitrag #4


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



*mal ins rechte Ufo verschiebt*

Meine Empfehlung: die Präparatesammlung des Medizinhistorischen Museums der Charité

dann gibt's für die Szene die Siegessäule und jede Menge andere Stadtmagazine (am Kiosk erwerbbar), in denen alle Veranstaltungen stehen.

Ja, und dann gibt's da noch Goya in Berlin - die Ausstellung des Jahrzehnts, sag ich mal so. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 14.Aug.2005 - 21:25
Beitrag #5


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Oh ja die Präperatesammlung hat was. Dann gibt es die üblichen Sehenswürdigkeiten, Gemäldegalerie, Dom(e), jede Menge Schinkel'sche Architektur, Hackische Höfe usw.
Ein wenig off the beaten trek ist da schon das Technikmuseum, wie die Präpsammlung nicht besonder berlinspezifisch, aber doch sehr interessant, finde ich.
Dann haben wir ein Hanfmuseum in Mitte, fußläufig vom Alexanderplatz.

Empfehlenswert auch der Pfefferberg, da chillt es sich ganz hübsch über einem Berliner Pilsner, du kannst in Atelliers von Künstlern rein, wenn sie grad da sind. Ansonsten viele interessante Details dort, die Gegend mag interessant sein für Touris. Ostberliner Altstadtflair meets hippe Berliner Szene (oder die, die sich dafür halten).
Fußläufig dazu die Kulturbrauerei, wenn du magst.
In der Arena ist auch immer was los, nicht zuletzt lohnt sich das Badeschiff wirklich. Das Wasser ist beheizt, also auch bei Kälte kein Problem, einfach schick.
An Theater, neben dem üblichen ist das Sommertheater im Monbijou-Park zu empfehlen. Guckst du bei Hexenkessel Hofheater.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uhhu
Beitrag 12.Mar.2007 - 09:55
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 395
Userin seit: 31.08.2004
Userinnen-Nr.: 211



hey mädls!

ich fahre in einer woche ebenfalls nach berlin... :bounce:

die tipps hier oben find ich super!!! :dance:
gibts sonst noch geheimtipps oder interessantes zu entdecken?

zur info: ich komm aus österreich u bin das erste mal in berlin. komme eigentlich wg musical tanz d vampire hin, hab dafür auch schon karten. aber so schnell werd ich bestimmt nicht mehr in diese tolle stadt kommen.
bin daher als berlin neuling über sämtlich kulturellen dinge und sehenswürdigkeiten, die frau gesehen haben MUSS wenn sie mal für 4 tage in berlin ist, nicht so informiert und würd mich über tipps von euch sehr freuen!!


glg uhhu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 12.Mar.2007 - 10:01
Beitrag #7


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Ach, da gibt's schon einige Konfektionsware -
da wird man zB gern an der Hand genommen.

Andernfalls -
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3770155963.03.MZZZZZZZ.jpg) , immer recht übersichtlich, wie ich finde.

Viel Spaß an der Spree.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 12.Mar.2007 - 10:08
Beitrag #8


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Alternative zur Konfektionsware (was suchst du nun eigentlich? das, was viele meinen, gesehen haben zu müssen oder eher ausgefallenere Ziele?!)

Stattreisen Berlin bieten interessante Führungen an.
Berliner Unterwelten eV
Subkulturschleppen mit den Nachtschwärmerinnen - soll unter einem bestimmten Thema (zB Berlin in den 20ern) ganz gut gemacht sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 12.Mar.2007 - 10:18
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



dann mag ich noch ein paar tipps für die küche liefern -
dringend geboten und in berlin ja ungeheuer preiswert...


knofi in der bergmannstrasse ist ein muss
spezialitäten vom mittelmeer auf die hand und im stehimbiss,

www.knofi.de

die bergmannstrasse ist das gemütliche kreuzberg, da lässt sichs prima den tag verschlendern und bisschen shoppen...

Hamy - da gibts leckere vietnamesische tagesgerichte - hasenheide 10, das ist beim hermannplatz in neukölln

um die oranienstrasse in Kreuzberg gibts nette kneipen mit viel szene,

gleich um die ecke das hamam in der schokofabrik,
für lesben nett ist auch das "himmelreich"...

spielpläne der theater am besten vorher schon durchforsten -
und die karten besorgen, in berlin ist´s dann dafür eher zu spät

maxim gorki theater ist toll, deutsche oper ist toll...

ach ja... berlin....


und was die spielpläne angeht, sind die ja alle online

Go to the top of the page
 
+Quote Post
uhhu
Beitrag 13.Mar.2007 - 09:15
Beitrag #10


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 395
Userin seit: 31.08.2004
Userinnen-Nr.: 211



huiii, da ist ja schon einiges zusammen gekommen :rolleyes:

vielen dank!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sudi
Beitrag 13.Mar.2007 - 09:55
Beitrag #11


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 270
Userin seit: 24.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.523



Hey, eure Tipps sind super! :)
Meine Freundin und ich werden nämlich auch bald für ein paar Tage nach Berlin fahren und wissen vor lauter Möglichkeiten noch gar nicht wohin. Deshalb wäre es schön noch weiteres zu lesen, von dem ihr Gutes gehört oder selbst erlebt habt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 13.Mar.2007 - 13:28
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



iss immer gut, vorher zu gucken, was wann los ist - himmelreich ist nicht immer offen, hamam auch nicht - das badeschiff ist toll, hat irgendwann - ich weiß nicht genau wann - auch frauensauna -
da ists ganz clever, vorher mal zu gucken, die siegessäule ist ja auch online....
wenn ihr erstmal in berlin gelandet seid, und keinen plan habt ist´s schade und ich finde es dann immer stressig.... und bin froh, wenn ich weiß, wo ich wirklich hingehen will, der rest ergibt sich dann... jedenfalls für mich... immer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sudi
Beitrag 14.Mar.2007 - 09:01
Beitrag #13


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 270
Userin seit: 24.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.523



Ja, wir wollen auf jeden Fall auch vorher schon festlegen, was wir uns angucken und was wir machen wollen, zumindest so grob.
Das Problem ist eher, dass bei Theater und Co. die Vorstellungen, die uns interessieren würden schon ausverkauft sind oder nur noch die höchste Preisklasse verfügbar ist. Naja, aber wir werden schon noch was finden.

Auf jeden Fall haben wir gestern den Reiseführer, den Lady Godiva oben abgebildet hat, bestellt. Ich hoffe er kommt auch rechtzeitig an! Sah beim virtuellen Reinblättern auf jeden Fall recht informativ aus. Also danke für den Tipp! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uhhu
Beitrag 15.Mar.2007 - 08:58
Beitrag #14


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 395
Userin seit: 31.08.2004
Userinnen-Nr.: 211



vielen dank für die vielen tipps!!!

jetzt hätte ich noch eine bitte: könnt ihr mir ein paar adressen sagen, wo man günstig essen kann? bei meiner pension ist nur frühstück dabei, die museumseintritte sind schon so teuer, jetzt möcht ich ev. billig essen...

vielen dank,
glg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 15.Mar.2007 - 09:24
Beitrag #15


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Hier gibt's überall vom all-you-can-eat bis hin eben zu Tagesangeboten recht preiswerte Speisemöglichkeiten.

Besonders beliebt (und leider auch komplett überlaufen): alles um die Simon-Dach-Straße im Friedrichshain.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 16.Mar.2007 - 11:11
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich glaub preismäßig geschlagen hat alles der pizzaimbiss direkt am herrmannplatz auf der hasenheide - also da wor der karstadt ist um die ecke.... ein paar meter, da ist einersteit besagter vietnamese, auch nicht teuer, und eben dieser pizzaladen, ein ganz ordentliches stück ganz leckere pizza für 1.50 - da kann frau nicht meckern...
knofi in der bergmannstrasse bietet dir drei ziemlich große unterschiedlich gefüllte teigtaschen vegetarisch oder auch mit Fleisch dazu hummus etc. für 3 euronen -

das praktische ist eigentlich, dass du keine getränke kaufen mußt in berlin - kannst also locker mit deiner wasserflschae rumlaufen und eben "nur" was essen - das spart ungemein...

lecker und günstig auch die suppen bei papa no, dem asialaden ecke oranienstrasse, mariannenstrasse, da bist du ab 2.50 dabei

Go to the top of the page
 
+Quote Post
uhhu
Beitrag 16.Mar.2007 - 11:34
Beitrag #17


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 395
Userin seit: 31.08.2004
Userinnen-Nr.: 211



hey leute, wahnsinn!!! :blumen2:

vielen dank für die vielen tipps!!!

mein berlinwochenende wird bestimmt traumhaft!!!

ich hab noch eine letzte frage :unsure:

hat jemand von euch erfahrungen mit dem funkturm gemacht?
ich würd gern mal abends berlin von oben sehen, aber der preis von 8 euro beim fersehtum schreckt mich ein bisschen ab. nun dachte ich, der funkturm wäre eine preiswerte alternative.

war jemand von euch schon dort oben?

vielen dank für euer bemühen!!

glg uhhu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 16.Mar.2007 - 15:28
Beitrag #18


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



also, mit Verlaub: eine bessere Sicht als vom Fernsehturm gibt's nicht... und da ist der Fahstuhlkorb auch nicht so "freischwebend" ;)

wenn schon, dann würde ich die 8 euro investieren - zumal der Alex ja zentral liegt und du zum Funkturm ein ganzes Stück fahren würdest.

Alternative: Reichstagskuppel, dort hat man auch einen recht guten Rundblick.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 10:29