lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Katzen HAARE!, nerven
-Agnetha-
Beitrag 19.Aug.2005 - 20:25
Beitrag #21


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



QUOTE
@Agnetha
Sechs Katzen? Wow! Sind das alles Freigänger oder reine Wohnungskatzen?


Freigänger.... wir haben einen Garten, indem sie sich gerne aufhalten. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
runaway
Beitrag 19.Aug.2005 - 20:27
Beitrag #22


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729



QUOTE (kruemelchen @ 19.Aug.2005 - 19:41)
Ja, da ist tatsächlich ein Zusammenhang. Freigänger sind viel mehr der Witterung und damit auch dem Jahreszeitenwechsel ausgesetzt wie Wohnungskatzen. Dadurch haben sie einen regelmäßigen Fellwechsel im Frühjahr und im Herbst. Wohnungskatzen haben das meist nicht, und deswegen Haaren sie eigentlich immer.


Grüße

Danke!!! :blumen2: Wieder mal dazugelernt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violilli
Beitrag 20.Aug.2005 - 15:32
Beitrag #23


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.798
Userin seit: 25.11.2004
Userinnen-Nr.: 823



QUOTE (AveMaria @ 19.Aug.2005 - 09:55)
mein Senf:

1. Hunde haaren auch..und das nicht zu knapp
2. Die Haare der Katze nehmen nur Überhand wenn sie gerade Fellwechsel hat
3. Auch ich habe leider eine Allergie und eine Katze und somit jeden Tag Schnupfen..manchmal auch rote Augen...Desensibilisierung soll ja helfen, oder?:huh:

Und nochwas: nasser Hund riecht nicht gut - nasse Katzen gibt es praktisch nicht B)

QUOTE
Was hilft:
Wie schon oben beschrieben kann eine Bürste Erleichterung bringen und für die Katze ist es eine Wonne. Nervig werden Katzenhaare eigentlich nur bei Textilien..doch hier kann ein feuchtes Tuch Abhilfe schaffen. Ansonsten: Saugen  :D

Fürs Sofa eignet sich auch ein trockener Schwamm, mit der rauen Seite kann man die Haare auch gut aufnehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 21.Aug.2005 - 10:45
Beitrag #24


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



QUOTE (runaway @ 19.Aug.2005 - 21:27)
QUOTE (kruemelchen @ 19.Aug.2005 - 19:41)
Ja, da ist tatsächlich ein Zusammenhang. Freigänger sind viel mehr der Witterung und damit auch dem Jahreszeitenwechsel ausgesetzt wie Wohnungskatzen. Dadurch haben sie einen regelmäßigen Fellwechsel im Frühjahr und im Herbst. Wohnungskatzen haben das meist nicht, und deswegen Haaren sie eigentlich immer.


Grüße

Danke!!! :blumen2: Wieder mal dazugelernt!

Gern geschehen. :)


Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 21.Aug.2005 - 14:36
Beitrag #25


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Mab @ 21.Aug.2005 - 11:20)
@Violilli
Keine nassen Katzen?
Dann hast du noch nicht meine Katers kennengelernt.
Wenn die Wasserschlange im Waschbecken oder Badewanne fließt, dann ist es den beiden so egal, ob sie dabei nass werden oder nicht, sie versuchen diese mit allen Mitteln zu fangen. Manchmal mach ich mir den Spaß draus und überschütte sie zusätzlich noch mit Wasser. Okay, das mögen sie dann auf Dauer nicht. Aber am Anfang merken sie es in ihrem Spieltrieb gar nicht, was da gerade geschieht. :P

meine mögen das auch gerne.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violilli
Beitrag 21.Aug.2005 - 20:55
Beitrag #26


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.798
Userin seit: 25.11.2004
Userinnen-Nr.: 823



QUOTE (Mab @ 21.Aug.2005 - 11:20)
Wenn die Wasserschlange im Waschbecken oder Badewanne fließt, dann ist es den beiden so egal, ob sie dabei nass werden oder nicht, sie versuchen diese mit allen Mitteln zu fangen.

Ja, mal so ein bissl planschen, aber wirklich nass is mein Kater danach jedenfalls nicht. Von einem frisch eingeregneten Hund jedenfalls noch meilenweit entfernt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AveMaria
Beitrag 23.Aug.2005 - 11:25
Beitrag #27


mein eigner titel! :)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.832
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 693



QUOTE (Violilli @ 20.Aug.2005 - 16:32)
Und nochwas: nasser Hund riecht nicht gut - nasse Katzen gibt es praktisch nicht B)


wie wahr :D :D :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 05:47