![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Userin seit: 24.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.905 ![]() |
aaaalso ich schlürf hier grade mein leckere reismilch ( für alle die nicht wissen was das ist hier ein Link )
und jetzt meine eigentliche frage : es gibt ja auch reismilch aus naturreis , sprich "vollkornreis". kann man diese reismilch ernährungstechnisch als vollkornprodukt einordnen? da ich mich ziemlich gesund ernähre ( kaputter magen/darmtrakt sowie gesund abnehmen durch ernährungsumstellung)wär mir das sehr wichtig zu wissen außerdem bin ich nen kleiner wissensfresser ;) im den sinne.. wissen ist nacht! ( walter moers ;) ) ciaoli ich :lol: |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich bin nicht die Reismilch-Fachfrau, aber rein logisch würde ich annehmen, dass Reismilch aus Vollreis mehr wertvolle Inhaltsstoffe enthält als die aus weissem Reis.
*Reismilch ganz köstlich findet* |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Zwergenbändigerin aus Leidenschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.341 Userin seit: 09.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.729 ![]() |
@ gedankenwald
könntest du mal so lieb sein und auf deine Reismilchtüte schauen wieviel Eiweiß in 100 g enthalten sind? Muss im Moment nämlich meinen Eiweßhaushalt etwas aufpeppen (Vegetarier) und suche nach Milchproduktalternativen mit hohem Eiweißgehalt.... -_- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Ich mag ja ganz gerne Hafermilch. *njam* :rolleyes:
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Habe zwar gerade keine Tüte greifbar, aber wenn ich mich recht entsinne, liegt der Proteingehalt von Reismilch mit <=1g/100ml deutlich unter Sojamilch (die meist um 3.5g/100ml hat; etwa soviel wie Kuhmilch - je nachdem, was die Kühe gefuttert haben). Edit: präzisiert Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 17.Aug.2005 - 17:28 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|||||
Löwin mit Samtpfoten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.511 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 76 ![]() |
Es gibt aber auch Soja-Reis-Milch, die kaufe ich nämlich öfter mal. (z.B. bei Aldi Nord). Ich mag die auch ganz gerne! |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#7
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Meine Synapsen bringen die beiden Stichworte "Reis" und "Eiweiß" in einen eher widersprüchlichen Zusammenhang, was bei "Sojabohne" und "Eiweiß" unabhängig von der Verarbeitungs- oder Darreichungsform völlig anders ist -
in Ländern, in denen Kindern hauptsächlich mit (geschältem?!) Reis oder Mais ernährt werden, tritt Kwashiorkor auf, eine Eiweißmangelerkrankung, eben der überdimensionierten Kohlenhydratzufuhr geschuldet. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
@runaway: Milchprodukte sind eh net so DIE Eiweißlieferanten...Also da kannst du doch prima mit Soja/Tofu-Produkten auffüllen, außerdem mit Hülsenfrüchten und Getreide wie z.B. Hirse und Quinoa... |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 23:17 |