![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Mal so ein bisschen neben der Spur...
Ist mir gerade beim Werbungraten wieder aufgefallen und hat mich zum Lachen gebracht: http://www.wir-koennen-alles.de/ Die Werbekampagne Baden-Württemberg für sich selbst. Die ist süß, originell und wirklich witzig. Darüber würde ich mich als BaWü-erin freuen, das würde meinen "Lokalpatriotismus" steigern (ich benutze das Wort übrigens jetzt absolut positiv, bin ja auch lokalpatriotische S-H-erin). *Das* nenne ich mal eine Werbekampagne. Schaut euch mal das Material auf den Seiten dort an. Nix "Gas geben" usw... Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 04.Oct.2005 - 18:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
Es ist m.E. ein bisschen zu einfach, die Verantwortung für die heutige wirtschaftlich-politische Situation einem Mann zuzuschieben, der seit über 50 Jahren nicht mehr am Leben ist. Die deutsche Wirtschaft (und auch die Politik) hat sich nach dem Krieg aufgerappelt und ist unter ganz bestimmten Vorzeichen zu dem geworden, was sie heute ist. Dazu gehörte z.B. auch die Bewusstwerdung und Kritik daran, dass '68 immer noch Nazi-Richter auf ebensolchen Posten gearbeitet haben. Für solchen bewussten/kritischen Umgang mit der Nazi-Vergangenheit durch reflektierte Gruppierungen gibt es noch verschiedene andere Beispiele. Geschichte ist zwar in der Besinnung auf die Werdung zum Gegenwärtigen wichtig, aber kann nicht als permanente Entschuldigung für alles geltend gemacht werden. Bsp.: Ich muss doch als Erwachsene irgendwann anfangen für mich selbst Verantwortung zu übernehmen, anstatt immer wieder meinen Eltern für irgendwelche Verhaltensmuster etc. die Schuld zu geben. Auch wenn sie Fehler gemacht haben, muss es doch an mir liegen, diese bei Bedarf zu kompensieren/tilgen/bearbeiten etc. Ändern kann ich an Vergangenem nichts mehr, ich kann nur verantwortlich damit umgehen. Und damit möchte ich Diana gern in ihrer Aussage stützen, die Verantwortlichkeit vorschlägt und bewussten Umgang statt Schuld und Sühne. ..was nichts an der Tatsache ändert, dass es Menschen gibt, die sich meinen schuldig fühlen zu müssen. Und auch nichts an meinem obigen Posting, welches sagen wollte: Sollen sie doch. Ich für meinen Teil halte das für Quatsch, aber es ist ja ihr Ding, nicht meins. Ich werde ihnen dieses Schuldgefühl eh nicht nehmen können. Das müssen die schon selbst erkennen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#43
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
es gibt jetzt ein paar bilder zu der aktion, teilweise humoristisch umgesetzt, teilweise handelt es sich um die reale aktion. ein bild hat mich jedoch nachdenklich gemacht :huh:
seht hier hier |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Hallo rebecca! Welches meinst du? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#45
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
den grundgedanken finde ich gut, positives aufzeigen, nicht nur immer die negativen seiten. dinge, die gut laufen ins licht schieben, präsent machen. nicht immer nur hören "firma xy streicht x arbeitsplätze" sondern auch mal hören "firma xy hat durch expansion x neue leute eingestellt".
ich finde es gut, dass über missstände berichtet wird, aber gleichermassen sollte der fokus auch auf positive dinge gerichtet werden um sie genauso ins bewusstsein der menschen zu rufen. aber mit so einer kampagne? ehrlich gesagt finde ich sie grauenvoll. ich empfinde dabei immer, dass sachen schöngeredet werden sollen, welche halt gerade nicht gut laufen, statt wirklich zu zeigen, was gut läuft. und bei dem satz "du bist der baum" oder "der flügelschlag eines schmetterlinges kann einen taifun auslösen" stehen mir die haare zu berge. klar weiss ich, was damit gesagt werden soll, aber das ist so blumig. es wirkt einfach alles zu übertrieben, zu gestellt, zu gezielt, zu großartig. es wirkt unehrlich und künstlich auf mich. :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
das bild aus ludwigshafen (1935 aufgenommen).
Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 25.Nov.2005 - 20:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Sie meint das
http://www.n-tv.de/605579.html?tpl=zwei&counter=23 http://www.n-tv.de/605579.html?tpl=zwei&counter=24 Tränen gelacht habe ich über die Persiflage aus der letzten Printausgabe der "titanic"... :D |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 17:42 |