lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Europäische Akademie für Frauen, in Politik und Wirtschaft Berlin e.V.
zevva
Beitrag 25.Nov.2005 - 09:23
Beitrag #1


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



Link zur Hompage der Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V..

Bis heute wusste ich nicht, dass es so was gibt, finde aber hochinteressant, das auch im bereich Politik geschult werden soll, wie netzwerke geschaffen werden, bzw. mit Hilfe von Mentoringprojekten schon Bande gestrickt werden.

Bei Dradio Berlin gibt es ein Interview, das zum Anlass der Merkel-Wahl. Das Interview geht aber weit über Merkel hinaus und interessant zu hören was sie da machen. Interview anhören *Klick*
Meine Frage die sich anknüpfen lässt ist die nach "künstlichen" Netzwerken. Es heißt, dass Frauen quasi "von Natur aus" keine Netze bilden. Dem würde ich schon an diesser Stelle widersprechen, denn es kommt doch auf weitere Faktoren an, die begünstigen, dass Frauen Netzwerke scheuen um z.B. nicht nach außen so zu wirken wollen als bräuchten sie Hilfe von anderen. In anderen Gesellschaftlichen Positionen gibt es, aus meiner rein subjektiven Beobachtung, auch Frauennetzwerke. Nur dort wo die Mänernetzwerke der Karriere zu gute kommen, da fehlen sie meist.

Mir ist aufgefallen, dass die Netzwekkonstellationen immer homogen gestaltet sind, auch die künstlich durch Menoring geschaffenen. Denkt ihr, dass muss so sein?

Wie sinnvoll sind künstliche Netzwerke?

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 25.Nov.2005 - 09:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 12:48