lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Panik in Kaufhäusern, Kennt das jemand?
Babymaus
Beitrag 21.Oct.2005 - 23:30
Beitrag #1


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Ich gehe momentan nicht gerne Einkaufen.
Denn obwohl ich weiß das ich genügend Geld mit habe, bekomme ich nicht nur Panik an der Kasse beim Zahlen sondern schon unterwegs zur Kasse.
Es müssen nicht mal viele Leute in der Kaufhalle sein aber um so mehr da sind, bekomme ich Angst.
Ich fang mächtig an zu schwitzen und Zitter.
Wenn ich nun doch mal einkaufen muss, dann nehme ich immer mein Handy und rechne auf den Pfennig genau aus was ich Zahlen muss, aber das Hilft auch nur bis zur Kasse.
Kennt das jemand und hat jemand ne Idee was man machen kann dagegen? :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 22.Oct.2005 - 06:30
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



Klingt für mich nach Panikattacke. Ich kann Dir nur raten, an eine Therapie zu denken.

Gute Besserung :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 22.Oct.2005 - 09:02
Beitrag #3


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (marietta @ 22.Oct.2005 - 07:30)
Klingt für mich nach Panikattacke. Ich kann Dir nur raten, an eine Therapie zu denken.

*zustimm*
Wir können dir da hier leider nicht viel weiterhelfen.

Gute Besserung!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VagueMichiru
Beitrag 22.Oct.2005 - 20:29
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 20.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.121



Na sowas, und ich dachte ich bin die einzige, die x-mal nachschaut, ob ich eh genug Geld bei mir habe :rolleyes:
Ich zähle nämlich ca. 3 mal nach, wie viel ich zahlen muss (ich runde die Beträge immer auf, damit ich JA nicht in Verlegenheit komme, an der Kassa mit einem höheren Betrag konfrontiert zu werden).
Bei mir handelt es sich um eine schlechte, aber meiner Meinung nach nicht krankhaften Angewohnheit und Angst. Aber deine Panikattacken hören sich weitaus schlimmer an und hierbei kann ich mich den anderen nur anschliessen: handle dagegen (z.B. mit Hilfe einer Therapie), denn es kann nur schlimmer werden, wenn du nichts dagegen unternimmst!

LG Sabine
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 22.Oct.2005 - 23:29
Beitrag #5


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Meine Beraterin aus einer Beratungstelle in meiner Stadt, meinte, ich solle meinen MP3 Player mitnehmen und hören, das macht ruiger und das habe ich versucht.
:bounce: Das klappt auch....
Ist nicht mehr so schlimm, außerdem gehen ich nur noch mit meinen Dad wodurch ich mich auch wohler fühle (wenn Geld fehlt kann er ja übernehmen :D )
Nächste Woche versuche ich es mal alleine.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 23.Oct.2005 - 08:31
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



Babymaus,

ich habe immer meine EC-Karte und meine Kreditkarte beim Einkauf dabei. Sollte das Bargeld mal nicht reichen, helfen mir diese weiter. Ist mein Konto bereits von mir leergeplündert, dann gehe ich gar nicht erst einkaufen, sondern warte, bis wieder Geld drauf ist.

Manchmal, fordere ich auch die Kassiererin auf, die Rechnung zu stornieren oder einzelne Produkte wieder zurück zunehmen, sodass sich darüber ein möglicher Fehlbetrag ausgleicht. Das gibt ein wenig Unmut, bei der Kassiererin und den Leuten in der Warteschlange, wenn es gerade voll und stressig ist; vielleicht erröte ich dabei sogar. Doch bin ich aus dem Laden raus, dann ist das Unbehagen auch wieder weg. Die Welt ist nicht untergegangen und ich lebe auch noch ;-)

Die Idee, Papa mitzunehmen, zur Sicherheit, weil er mit seinem Konto, die Differenzen gerne für Dich ausgleicht, ist sicherlich eine kurzfristige Lösung, die allerdings Deine Selbstständigkeit sehr einschränkt. Ich kenne die Gefühle, die Du da beschrieben hast und ich habe mich vor langer Zeit entschieden, das mir nicht mehr selber antun zu wollen und habe begonnen, es anders zu machen. Die Entscheidung liegt bei Dir.

Rehauge
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 05:22