![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Hallo,ich will keine Werbung und ich brauche was zuverlässiges, also wohl nicht kostenlos. Was gibt es da für günstige Angebote? Hotline oder so brauche ich nicht.
Wo habt ihr Webspace? Wie schraaubt ihr Sites zusammen? In Frontpage, in Word oder im Texteditor? Oder mit einem Freewaretool? Wo gibt es eine Übersicht zu CCS und Javascripts, mit Ansicht und Download des Quelltextes? Falls jemand einen Link zur hand hat, wäre ich erfreut. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 10.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.198 ![]() |
Hallo Bilana,
kostenlosen Webspace gibt es teilweise auch ohne Werbung, mit FTP-Upload und der Möglichkeit, selbst zu scripten. Dazu einfach mal nach "free webspace" googeln, Angebote gibt es da zu Hauf. Leider habe ich noch keinen dieser Anbieter ausprobiert, d.h. was die Zuverlässigkeit der Server angeht kann ich dir leider nichts sagen. Kostenpflichtigen Webspace hatte ich mal napp über zwei Jahre bei Greatnet, hatte da allerdings des öfteren Serverprobleme, teilweise mit Datenverlust, was nicht so angenehm war. Momentan bin ich bei all-inkl.com und bin eigentlich sehr zufrieden bis jetzt. Ich bastele meine Seiten mit Phase 5. Ist kostenlos und für meine Bedürfnisse vollkommen ausreichend. Allerdings solltest du Ahnung von HTML & Co. haben. Was Scripte angeht, kannst du mal bei Webmastermind oder HotScripts vorbeischaun. Dort findet sich so einiges an Scripten mit idiotensicheren Anleitungen, sollte man sich mit Java, Perl, PHP & Co. nicht ganz so gut auskennen. Ich hoffe, das hilft dir erstmal etwas weiter. Viel Spaß beim Homepage-Basteln. wh4t3v3r |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ach wie witzig, mit diesem Editor von Maybohm haben wir in der Schule mal gearbeitet. Mensch das ist ja schon fast 10 Jahre her, den gibts immer noch? :D
Danke für die schnelle Antwort! :blumen2: Noch eine kleine Frage hätte ich. das Design von der Site Webmastermind, die du hier aufführst interessiert mich. Ich habe das in letzter Zeit ziemlich häufig gesehen. Genau so etwas bräuchte ich, vom Aufbau her. Also Linkleiste linker Frame geordnet, mittlerer Frame Inhalt, rechts ggf. Bilder. Ist es vielleicht ein Tool? Oder etwas vorgefertigtes? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Userin seit: 10.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.198 ![]() |
Hallo Bilana,
also beim Design von Webmastermind gehe ich mal davon aus, dass der Webmaster sich das selbst gebastelt hat mit Hilfe von Photoshop oder anderen Grafikprogrammen. Das ganze ist eine Tabellenkonstruktion mit iframes. Tools zum Erstellen solcher Homepage-"Gerüste" gibt es sicherlich viele; da ich lieber selbst HTML schreibe, kann ich dir da nichts empfehlen. Wenn du Vorlagen brauchst - vielleicht auch nur, um dich inspirieren zu lassen um dann selber etwas anzufertigen - würde ich mal nach templates googlen. Oft hilft es auch bei Seiten, die einem optisch und von der Strukturierung her gut gefallen, mal einen Blick in den Quelltext zu werfen. Dadurch habe ich viel dazugelernt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ja ich bin grad dabei mir Quelltexte anzugucken....
Nun, da ich hier eher zielorientiert arbeite, hätte ich nichts gegen ein Gerüst. ;) Zumal genau so etwas am praktischsten wäre. Danke erstmal, jetzt bin ich wieder ein bisschen Schlauer. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
wegen html guck mal hier http://www.html-seminar.de/interne-links.htm
eigentlich ist alles von grund auf beschrieben, mit der seite solltest du genügend informationen bekommen um ein grundgerüst selber aufzubauen. ist auch schön einfach beschrieben, also auch für leute ohne html- vorkenntnisse geeignet. wo man fertige grundgerüste her bekommt weiss ich leider nicht, höchsten homepageanbieter, die grundgerüste vorgeben. aber die dürften deinen wünschen kaum entsprechen, die sind sehr begrenzt und sehen wirklich 0815 aus. solche fertigen gerüste bieten u. a. lycos und hompage4u an. da kannst du dir aber besser eine seite im i-net suchen, die in etwa deinen anforderungen entspricht und den quelltext als vorlage nehmen und dann entsprechend abändern. auch das dürfte mit dem o. g. link möglich sein auch ohne erfahrung. ich denke, wenn man sich kurz den grundaufbau anschaut von html, dann hat man das system begriffen und kann es auch anwenden, auch wenn man vorher noch nie mit html gearbeitet hat. trau dich ruhig an, ist viel einfacher als man auf den ersten blick denkt :) lg, rowan |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Hallo rowan, danke für die Antwort.
Nun ja, es ist nicht so, als hätte ich keine Ahnung vom programmieren hatte. Aber selbst webpages haben wohl ihre tücken. Ich dachte es gibt einen einfachen Weg, einen Shortcut, aber wie immer wohl nicht, es sei denn ich nehme eine von solchen absolut hässlichen Vorlageseiten und blamiere mich womöglich. Nun habe ich eine Idee ausgearbeitet und die bedeutet Arbeit. Whatever. Danke nochmal. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.07.2025 - 13:01 |