![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Greetings, ich weiss nicht, ob dieses Forum das Richtige ist... Ich bin auf einen interessanten Artikel zum Thema "Autismus" gestossen: Forscher halten Autismus für extreme Form von Männlichkeit
Hm... :gruebel: Was mich sehr nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, dass Autismus mit dem Testosteronspiegel im Mutterleib in Verbindung gebracht wird:
Genau mit DIESER Argumentation haben Dörner et. al. in den Siebzigern Homosexualität zu erklären versucht. :wacko: Vielleicht postuliert demnächst eine andere Gruppe von Wissenschaftlern einen Zusammenhang zwischen Homosexualität und Autismus, wer weiss :blink: |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 14:44 |