![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Mich würde mal interessieren, wo ihr auf Klassenfahrt wart und wie ihr diese fandet. Fänd auch mal spannend zu erfahren ob eine von euch z.B. auch dort war wo ich war, wenn mir denn später noch einfällt wie das da noch mal hieß :rolleyes: ...ich komme noch drauf!?
Also 5er Fahrt : Fällt mir noch ein -_- Dann waren wir 2 mal in Holland (Grenznähe) in nem Bungalow-Dorf 10er Abschluss Centerparks - Holland! 11er Kennenlernfahrt nach Limburg (D) 13er Leistungskursabschlussfahrt nach London + 2*Schüleraustausch Calais (F) + 1* mit Newcastle (GB) Geschichten dazu habe ich selbstredend parat und werde sie auch noch zum besten geben. Für alle Klassenfahrten gilt: Das ich nie lust hatte weg zu fahren und froh darüber war nach Hause zu kommen. Auch wenn ich mit so gut wie allen aus meiner damaliegen Klasse (spieziell 5-10) sehr gut auskam, so fand ich die Fahrten immer blöd. Nicht die Unternehumungen und Besichtigungstouren, aber den Rest drum rum. weil alle weiß ich wie lange aufbleiben wollten, in den höheren Klassen Alkohol kippten ohne ende etc. Schüleraustausche waren da besser, da gab es mehr zu erleben und weniger pubertäre Jungs, die sich über massig alkohokonsum und sonst noch was beweisen mussten. Soviel zunächst zum Einstieg... |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Nettes Thema...
ich kann mich nur anschließen...begeistert war ich selten, v.a. auch wegen gewissen männlichen Mitschülern...naja. Trotzdem konnte ich immer ein paar nette Menschen um mich scharen und Spaß haben. 6. Klasse: Zeltlager im Wald... war sehr abenteuerlich, die ganze letzte Nacht hatte ich vorm Lagerfeuer verbracht...meine erste durchgemachte Nacht...am nächsten Tag als meine Eltern mich holten, war ich naja nur halblebendig. FAZIT: ganz ok 12. Klasse: Studienfahrt in die Toskana Das war total schön. Die vielen Idioten habe ich ignoriert und mit vielen lieben Menschen 10 tolle Tage verbracht. Und da die Toskana für mich einer der schönsten Orte der Welt ist... Nebenbei bin ich dort 18 geworden! FAZIT: wider erwarten super toll nach der 13: Abschlussfahrt nach München Da fuhr dann kein Lehrer mehr mit => nur Gesaufe, kaum Unternehmungen, weil 90% der Leute tagsüber ihren Rausch ausschlafen mussten... nebenbei hatte einen Tag vorher meine Freundin mit mi Schluß gemacht und ich habe mich total scheiße gefühlt (wie man sich denken kann). Zur Krönung durfte ich Zimmer und Bett mit einer notorischen Säuferin teilen.... FAZIT: ich war nie so froh nachhause zu kommen (obwohl dort meine Mutter auf mich wartete, vor der ich mich eine Woche vorher geoutet hatte und die kein Wort mehr mit mir sprach!) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Teufelchen mit Engelsgesicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.481 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 51 ![]() |
Klassenfahrten...hach ja...
7. Klasse: Lauterbach. Kleines Kaff, irgendwo in Hessen, der Ausflug nach Fulda war verhältnismäßig Großstadt. Ansonsten is das einprägsamste an dieser Fahrt meine damalige Klassenlehrerin (wer möchte morgens nich mit dem Satz "Morgenstund hat Gold im Mund!" geweckt werden... :blink: ), der Weg zur Jugendherberge (30 Min Bergauf sind nicht toll, nein, nein, nein...aber wenigstens durfte unser Gepäck Taxi fahren -_- ) und der Weg zurück zum Bahnhof (da durfte nämlich auf das Gepäck nimmer Taxi fahren, weil´s ja bergab ging...aber mit ner großen, schweren Reisetasche unfallfrei bergab zu laufen muss man erstmal schaffen). 10. Klasse: irgendein Kaff in/bei/um Freudenstadt (als ob Freudenstadt nich schon klein genug wäre). Mitten im Wald. Zivilisation hieß, ne halbe Stunde Bus fahren. Igrndwo im Süden. Der Tagesausflug nach Freiburg war nett, is ne putzige Stadt, irgendein Vergnügungspark, war auch ok. Mein CO vor der Klasse, Intrigen, Vorwürfe, Rücksichtslosigkeiten und Unsicherheit prägten die Fahrt. Egal, war ok. 12. Klasse: Abschlussfahrt nach Nizza. Was soll ich sagen. Es war schön. Wir waren auch einen Tag in Monaco, ich mußte meine Französischkenntnisse in fast jedem McDonald´s zur Schau tragen, weil wir in unserer Gruppe fast nur Lateiner hatten und Franzosen in der Regel nicht gern Englisch oder irgendeine andere Sprache sprechen, die nicht französisch klingt. Der mehrspurige Kreisverkehr brachte z.T. selbst die Atheisten unter uns zum Beten und das ein Auto nur Blech is und man deshalb einfach mal ein Auto "anschiebt", wenn die Parklücke zu klein ist, haben wir dann auch nach spätestens 2 Tagen gelernt. *g* |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Lauterbach!! wie schön, da waren wir letztes semester mit dem unichor auf probe-wochenende! wunderschöne jugendherberge in the middle of nowhere, zwischen wald und wiesen. außerdem toll eingerichtet und super lecker essen.
klassenfahrten: 8. klasse nach bacharach. weil sich ein mädel ne alkoholvergiftung zugezogen hat, war das die einzige fahrt für unsere stufe. in der 12 haben wir dann doch noch mal ne kursfahrt nach barcelona unternommen. (das mädel war inzwischen eh nicht mehr bei uns auf der schule...) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
aaalso...
7. klasse (glaub ich) - saarburg: ich kann mich nur daran erinnern, dass wir in trier waren und dann irgendwann so 'ne keramik-fabrik besucht haben... 10. klasse - bramsche: merkwürdig aussehende stadt-jugendliche (ich hab die fotos neulich erst in den händen gehabt *g*), die eigentlich alles getan haben, um aufzufallen. :rolleyes: 11. klasse - schüleraustausch mit ner schule aus portsmouth: vorher lange briefe, hinterher viel spass... nur das essen in england... :ph34r: 12. klasse - abschlussfahrt nach schottland: ein paar tage edinburgh und dann carbisdale castle. ein paar wanderungen durch's hochland - und zur nächsten kneipe über eine eisenbahnbrücke... sehr abenteuerlich. aber immerhin hat's in dem schloss nicht gespukt... ;) eigentlich hab ich alle fahrten unterm strich in guter erinnerung, aber wer weiss, ob die zeit da nicht auch ne rolle spielt und alles schöner erscheinen lässt. :D |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
6. Klasse: Schikurs in Mauterndorf
Kann mich nicht sooo gut dran erinnern. Es hat immer ewig gedauert bis ich mein ganzes Skizeugs anhatte. Die Duschen waren an Gang, die Zimmer winzig. Das Essen war grausam, es gab eigentlich jeden Tag Gulasch und einmal war ein Käfer in einer Semmel. :unsure: Die beliebtesten aus der Klasse haben Flaschendrehen gespielt und wollten mich nicht mitmachen lassen. :unsure: 7. Klasse Schikurs Da ich echt keine Lust hatte, hab ich krank gespielt. *hihi* 8.Klasse Projektwoche in St. Johann/Pongau. Schönes Jugendgästehaus, coole Zimmer, große Wiese mit Tischtennistischen... ja, es gab sogar einen Pool! Jeden Tag gab es einen Ausflug.. Salzbergwerk, Eisriesenwelt, Wandern, usw. Habe ich eigentlich in ganz guter Erinnerung. Jedenfalls hatte ich viel Spaß mit meinen Freundinnen und wir hatten auch genug Freizeit zum Tennis und Tischtennis spielen. 9. Klasse Sommersportwoche in Neusiedl am See Vormittags Tennis, Nachmittags Segeln, dazwischen ständig mit dem Fahrrad zu Treffpunkten fahren. Fast jeder hat sein Rad geschrottet. 10. Klasse Sprachaufenthalt in Irland War auf jeden Fall die beste Reise (abgesehen von der Maturareise *g*) Meine Gastfamilie war total lieb. Nur der Unterricht war nicht so spannend. Wir haben viel gesehen und viel Spaß gehabt. Eine tolle Erfahrung! Maturareise in einem Club in Tunesien :dance: Hat mir sehr gut gefallen. Überall im Club begegnete man immer wieder Leuten aus der Klasse. Schöner Strand, Ausflüge,.. Abends saßen immer alle am Pool zusammen. Durch diese Reise haben ich viel über Mitschüler erfahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
da war ich auch schon! dürfte aber ein paar Jährchen später gewesen sein - und Anfang März, ohne Heizung *brrrr* :shudder: ansonsten: Abschlussfahrt 10. Klasse: Heidelberg, samt sämtlicher Sehens- und weniger sehens-würdigkeiten in der Umgebung. War sehr schön, und auch "zivilisiert" - Alkoholexzesse etc. gab es zumindest in der braven Clique, in der ich seinerzeit war, keine, auch bei späteren Fahrten nicht. :engel: In der 11.: obligatorische Berlinfahrt. Spottbillig, weil von allen möglichen Seiten bezuschusst. Grauenvoll: ringsrum Mauer, oben Nebeldeckel, und die politischen Veranstaltungen, die man besuchen musste, um die Subventionen zu kriegen, fand ich einfach nur langweilig. Nee, das war nix. Ähnlich, nur weniger nebelig, war's dann später noch mal beim Katholikentag in Berlin - vor lauter politischer Pflichtveranstaltungen zwecks Subventionsbezug hatten wir kaum Zeit für den Katholikentag. :( Abschlussfahrt: Paris. Ausgesprochen nett. Die auch noch nicht lange 18 gewordene Schwester einer Freundin war als "weibliche Begleitung" mit, und der beste Lehrer der Stufe hat die Fahrt geleitet. (Naja - doch, er war auch ein sehr guter Lehrer, aber "der beste" in diesem Fall eher wegen seiner sozialen Qualitäten ;) .) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
:gruebel: in der 9, klasse war ich in berlin. kurz nach der wende muss das gewesen sein. checkpointcharlie (das museum, wo gezeigt wurde, wie die leute so aus der ddr abgehauen sind) hat mir sehr beeindruckt. ansonsten, naja. saufen, party mache, kaum schlaf... das übliche halt :wacko:
7. klasse waren wir im hartz. 1. tag anreise + kleine wanderung 2. tag wurmberg erklommen und wieder runtergewandert 3. tag wanderung von über 30km wegen irgendsoeiner fuchsfarm (kann mich nicht erinnern, einen fuchs gesehen zu haben 4. achtermann (ich glaube der berg heisst so) erklommen und wieder runter gewandert 5. früh aufstehen und ab nach hause die klassenfahrt war horror. die leute hatten keine lust auf wandertouren, wollten lieber mal ins freibad oder ähnliches. dementsprechend war die stimmung. 5. klasse im solling, deutschland ist weltmeister geworden gegen frankreich glaub ich. mehr weiss ich nicht mehr. davor? keine ahnung wo ich war. später dann noch centerpark in holland (keine ahnung welche klasse) sowie wochenendunterrichtsfahrten (blockunterricht zu den verschiedensten themenschwerpunkte zusätzlich zum schulunterricht) alles im allen habe ich es gehasst. was mir gefallen hat war eine fahrt im spielkreis mit drei (da kann ich mich dunkel erinnern, und ich hatte auch kein heimweh weil meine mama als begleitung dabei war :roetel: ) schlimm war, ich wollte nie mit auf klassenfahrt, aber meine eltern haben immer darauf bestanden :unsure: |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 966 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
1. die Jugendherberge in Radevormwald.
2. Marburg an der Lahn. Für mich mit unfreiwlligen Bad in der Lahn, beim Aussteigen aus dem Ruderboot. Versucht nie ein Boot mit einem Bein wieder ranzuziehen, wenn das andere schon auf Land ist und sich vorne und hinten gerade zwei Jungs gleichzeitig aus dem Boot steigen. Lasst lieber das Boot fahren. Das ist so oder so weg. Nur ihr seid nicht so nass. :P Nachher ist frau immer klüger. 3. Nottuln bei Münster inkl. Münsterbesuch. Ansonsten Freibad und Tennis. 4. Berlin "Pflichtprogramm" zusammen mit 2 weiteren 10.Klassen. Abends Theater tagsüber Politik. Merke die Wände in Jugendgästehäusern sind nicht dazu gebaut sie versehentlich mit der Faust zu treffen. (Die ist dann nämlich im Nebenzimmer.) Wer von unten gegen Obere Hochbetten tritt muss auch die Kondition haben das obere Bett anschliessend samt Bewohnerin auf den Füßen zu balancieren, bis eine Horde lachender Mitbewohnerinnen sich entschliessen beim Einlochen in die Pfosten zu helfen. Wohl dem der jemanden kennt, der wirklich bis zum Schluß im Theater war. Und nicht zuletzt Kakao trinken sollte man nur dann im Bett, wenn die anderen noch ausser Haus sind und man Matratze usw. noch im Nebenzimmer tauschen kann. Ach so und Doppelkopf ist ein wunderschönes Kartenspiel. 5. Abschlussfahrt: Ferienhaus in der Toskana. Mit 9 Schülern und Lehrer (samt Ehefrau). Sehr gemütlich und lustig. Getrenntes Zahlen in italienischen Bars und Trattorias will allerdings gelernt sein, dieweil dem Wirt ist das Egal, der will nur die Gesamtsumme. Dafür kann man sich mit 4,5 Litern Wasser auf dem Tisch erheblich besser amüsieren, als der Kursrest, der dafür eimerweise Sangria benötigte. Man kann den schiefen Turm auch gerade fotografieren. (Und wir waren noch drauf, bevor er begradigt wurde.) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Die erste Klassenfahrt mit großem Wander-Anteil war tatsächlich noch nett, in den Folgejahren ging es dann langsam, aber stetig bergab. Als in der Klasse wohl noch niemand an Alkoholexzesse dachte, führte uns ein begleitender Lehrer im heroischen Selbstversuch einen solchen vor. :blink: Andernorts servierten die Herbergseltern Eintopf, in dem noch lebende Maden in den Suppenschüsseln schwammen und auf unseren Tellerrändern herumkrochen. :drunk:
Nicht nur das, auch so manche Türkonstruktion dort kann einem allzu wörtlich genommenen "Bitte eintreten" nicht widerstehen. Schließlich möchte so mancher Toilettendeckel das Gewicht darauf stehender Personen nicht (er)tragen und gibt im denkbar ungünstigsten Moment nach. :ph34r: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|||
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
wie krass! in dem kaff arbeitet mein papa! und in marburg wohne ich! langsam glaub ich, die wichtigsten klassenfahrts-städte, um in ein paar jahren mit meinen schülern eine klassenfahrt zu unternehmen, kenne ich schon B) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#12
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Bei mir waren es seit der 10. Klasse London (incl. Stone Hedge, Oxford und Windsor Castle) und Rom (incl. Vesuv, Pompej und Milano), sowie 3 Skikurse im Riesengebirge und der Hohen Tatra.
Alles in allem habe ich alle Fahrten in guter Erinnerung, incl. der kleineren und größeren Katastrophen, die bei solchen Fahrten unvermeidlich sind. Richtige Alkoholexzesse gab es nie, da es immer ein ziemlich straffes Programm gab, das keine Schwächen erlaubte und die Skikurse waren Sportgrundkurse, wo man also echt Leistung zeigen musste. Nun, das billige Bier hat vielelicht die ein oder andere angeschickert. :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Ich kann mich "nur" an zwei Klassenfahrten erinnern:
an Berlin zu Jugend trainiert für Olympia und an nen Skikurs in Hippach, bei dem meine Chemielehrerin mit war, sie mich küsste und ich danach die Schule verließ, weil ich es nicht ertragen konnte sie weiter zu sehen,...da hoffnungslos *seufz* |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Teufelchen mit Engelsgesicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.481 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 51 ![]() |
da is mir doch mein Englischlehrer lieber...der stand bloß im (kurzen) Schlafanzug, gestreift und mit rosa Herzchen, zum widerholtem Male im Zimmer, mit hochrotem (Zornes)Kopf um uns zur Ordnung und Ruhe zu rufen und schrie "Das ist doch alles Kiki!!!!" meine ganze Stufe fragt sich wohl heute noch - und ich bin da keine Ausnahme - was Kiki bedeutet... :gruebel: ernst nehmen konnten wir ihn in dem Aufzug allerdings nich...das wiederum war ganz gut, weil wir uns so das Lachen verkneifen mußten, dass wir nich widersprechen konnten... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
Boah, also auf der ersten Kalssenfahrt sind wir auf die Burg Hohenstein - das war sechste Klasse... da war noch nix mit Alkoholexzessen oder so.
Dann waren wir mal in Bühleguhre (oder so ein komischer Ort :gruebel: im Spreewald). Dort ging es dann los mit Feiern, Sekt trinken... Wir waren glaube ich zu acht und waren in einer alleinstehenden Baracke untergebracht. Der Rest der Klasse schlief mit den Lehrern im Haupthaus und wir hatten unsere Ruhe... Ja, dann wurde es richtig wild. Wir waren sechs Weiber, verstanden uns richtig gut und deshalb hatten wir immer total viel Spaß miteinander. In Berlin flogen süß schmeckende und penetrant klebende Likörflaschen durchs Zimmer, wir sechs trauten uns alleine U-Bahn fahren, während sich der Rest der Klasse vor Angst ins Hemd machte. In London krachte dann der Kleiderschrank ein, weil er nicht für zwei oben aufsitzende Mädels geschaffen war und im Abijahr weigerten wir uns dann mit ins Riesengebirge zu fahren, weil eh alle nur saufen würden und haben uns stattdessen einen Kleinbus gemietet um eine zehntägige Rundfahrt durch Italien zu machen - und das war wirklich die beste Klassenfahrt (weil ohne Pädagogen). , allein schon wegen der vielen Pannen und den Zwischenfällen (Mafia, Glatteis, Stromausfall, zu kleine Fensterflügel in zu großen Fensterrahmen, vergessen zu tanken etc.) unterwegs. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Mir ist es wieder eingefallen wo ich in der 5. war:
Höchstenbach!! meine mutter war 20 jahre vor mir auch schon da und es hat sich nicht viel geändert. Die bilder der Hompage lassen mich vermuten, dass auch heute nach weiteren 15 Jahren immer noch alles beim alten ist. Erlebnis dieser fahrt war, dass ich erwischt wurde als ich zur Toilette wollte. Die anderen sind blöd auf den Gängen rumgeturnt und mussten zur Strafe in der Küche Schlafen. Für mich war kein Platz mehr (wo ich doch die einzige war die dann tatsächlich mal musste :unsure: :( ) und ich wurde allein in einen eiskalten Raum gesteckt. Sonst konnten die anderen nach 30 min wieder auf die zimmer, aber ich wurde da vergessen! ich hab mich nicht getraut das Fenster zu schließen und bibberte sehr in dieser Nacht. Geweckt wurden wir mit einem sehr lauten schrillen Ton, der einem Feueralarm nahe kam. Zum Frühstück immer Hagebuttentee, den ich hasste wie die Pest! Meine Schulfreundin bekam zum ersten Mal ihre Regel. Zum Glück konnte ich ihr helfen, weil ich schon längst "im Club" war. Babei hatte ich zwar nix, aber fand die Idee, zunächst Watte zu nehmen, erst mal ganz gut. Außerdem bin ich für sie in die Apotheke gegangen um Binden zu besorgen <- Für mich damals sehr mutig. Mein Klassenleher war "Rallye" fanatisch, und jagde uns immer durch die Gegend. Schon damals hab ich mir die dinge lieber in Ruhe angesehen und wollte mich nicht durch die Landschaft hetzen lassen. Bei drei Klassenfahrten 1 mal höchstenbach und 2* Arcen in Holland habe ich mir auch die vermeindlich Ruhigste gesucht. ich bin zu den türkischen Mädchen aus der Klasse gegangen. Meistens waren es ja 6er Zimmer und sie waren zu 5. War meistens sehr angenehm, vorallem bei den Bungalow-Dörfern, bei denen Selbstverpflegung angesagt war, denn die konnten schon ein bisschen kochen, so wie ich. so hatten wir oft besuch zum essen da :-). Abends mit ihnen quatschen war auch spannend, denn so habe ich mehr über ihr türkisches leben in meiner Stadt erfahren als während des Alltags. Türkische Musik gab es auch nicht zu wenig, hat mir allerdings nicht immer gefallen, aber manches ebend doch. Bei der letzten fahrt hatte ich mich gegen das Gemeinschaftshaus (Bungalow) mit ihnen entschieden, worüber sie traurig waren (ich hinterher auch). Cool wollte ich sein und mit den Beliebtesten den Bungalow teilen. War aber recht blöd gelaufen, einiges. Über London schreibe ich zu einer anderen Gelegenheit :type: Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 04.Jan.2006 - 00:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
ich hab mich mit einigermassen triftigen gründen vor solchen
veranstaltungen ziemlich erfolgreich schützen können. :P |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 Userin seit: 04.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.455 ![]() |
hy,
also ich war bisher erst 2 mal auf solchen sogenannten schullandwochen wo man jeweils 5-6 tage wo war. beim ersten mal waren wie in österreich/kärnten wo wir auf einem bauernhof gelebt hatten. war recht lustig und habenauch viel unternehmen. was nur blöd war is das wenn man wo hin wollte es ein langer fussmarsch war :( und dann waren wir noch vor zwei jahren , wenn ich mich nicht täusche, in salzburg auf sportwoche wo wir in so einem wirtenhotel gewohnt hatten. dort konnteman sich aussuchen was für sportarten man machen wollte wie z.b schwimmen, klettern, reiten, ect.... lg denise |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
na ja teilweise kann ich es gar nicht mehr genau benennen:
irgendwann in der achten: tagesausflug nach amsterdam mit der erkenntnis, bloss zu doof oder besser zu naiv, um es zu erkennen und irgendwann früher: schullandheim auf juist. abschlussfahrt 10: (west-)berlin, damals noch mit dem zug durch die ddr und entsprechenden eindrücken. tagesausflug (pflicht) nach ost-berlin, hauptsächlich den berliner dom, das pergamon-museum und den alexanderplatz in einer kleinen gruppe (ca. 4 leute) besucht. relativ wenige oder verschwommene eindrücke von ost-berlin hängen geblieben. ansosnten die feststellung, dass saufen und das ausnutzen der sperrstunde im gegensatz zu 80 prozent der mitschüler nicht mein ding war abschlussfahrt 10: segeln auf dem ijsel-meer (eine woche lang). trotz nähe auf dem schiff nie zu einer der gruppen gehört. festgestellt (auch später im beruf), dass es eine natürliche distanz zwischen dem eigenen leben und dem öffentlichen gibt edit: nein, wir kaufen kein "s", sondern streichen eins Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 05.Jan.2006 - 20:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Oh Klassenfahrten... da hatte ich einige, weil wir eine sehr Urlaubsfreudige Klassenlehrerin hatten! :D
4. Klasse Fünfstädteheim auf Sylt 5. Klasse Kennlernwochenende im Tierpark Eekholt (Schleswig Holstein) 6. Klasse Sportwoche in (Bad) Malente (Schleswig Holstein) 7. Klasse Langlaufen in St. Andreasberg (Harz) 8. Klasse Kanuwandertour auf der Schwentine 9. Klasse Skifahren in Längmoos (Tirol) 10. Klasse verlängertes Camping-WE in Haffkrug/Scharbeutz (Ostsee) 13. Jahrgang Kursfahrt nach Torredembarra (Spanien) Der Beitrag wurde von Hellas bearbeitet: 10.Jan.2006 - 00:13 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 20:00 |