![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 302 Userin seit: 10.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.084 ![]() |
Ich habe eine borderline Persönlichkeitsstörung und die Person für die ich mich interessiere auch. Nun ist die Symptomatik bei mir nicht so ausgeprägt wie bei ihr, und ich bin durchaus in der Lage ein normales Leben zu führen.
Seit Monaten drehen wir uns jetzt im Kreis, denn jedesmal wenn wir verabrdet sind, ist hier plötzlich alles egal. Sie sagt zwar, das sie mich liebt, verhält sich aber ganz anders. Wenn ich sie anruf, freut sie sich zwei minuten, dann ist sie ziemlich kalt und abweißend, wenn ich mich dann aber nicht melde, regiert sie eifersüchtig und dreht durch, droht mit Kontaktabruch usw. Am Anfang war das alles nicht so schlimm, aber jetzt wird alles noch viel schlimmer. Ich geh ihr angeblich auf die nerven, sie trauert ihrer ex hinterher, gibt mir ständig das Gefühl das ich ihr egal bin. Daraufhin habe ich mich dann zurück gezogen und wollte sie in ruhe lassen, damit kommt sie dann aber auch nicht zurecht. Wenn ich sie frage, was sie will, kommt nichts, aus ich kann mich nicht entscheiden. Wenn ich dann in die offensieve gehen, damit sie nicht entscheiden muss, ist es aber auch falsch. Ich sie wirkt oft überfordert und will sich ständig umbringen. Ich versuche das nachzuvollziehen kann ihre Gefühlswelt und Stimmungsschwankungen nachvollziehen, da ich es ja selber kenne. Zu mir: Ich habe Gefühle für sie, und versuche alles erdenkliche um sie zu halten, ihr zu helfen ihr etwas Mut zu machen, doch langsam fehlt mir auch die kraft, weil ihr Verhalten immer verletzender wird und meine Probleme keinen Platz mehr haben, da ihre mich einnehmen. Ich fühle mich einfach nur noch kaputt und ausgeschöpft, mir fehlt die kraft. Mein Verstand sagt mir ich soll sie einfach lassen und mich nicht mehr melden, doch mein Herz sagt, das wir es schaffen könnten. Die Frage ist nur, würde einer von euch sich aus Liebe kaputt machen? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
Nun zur liebe gehört auch eigenliebe dazu und du solltest auch an dich denken, wenn du nur noch fuer sie da bist dann machst du dich auf Dauer nur selber kaputt.
und wenn du selber kaputt bist kannst du auch niemand anderen mehr richtig lieben noch helfen. Abstand ist jetzt wichtiger fuer dich, um dich selbst zu regenerieren. Manchmal tuts halt weh aber es ist dann wichtig loszulassen. Ich hab es selber schmerzlich erfahren muessen. Alfalfa Der Beitrag wurde von Alfalfa bearbeitet: 08.Jan.2006 - 16:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
es gibt situationen, da geht man über seine grenzen, sei es nun aus liebe, aus pflichtgefühl oder aus anderen grüden. in einer partnerschaft gehört es für mich ein stück weit dazu. aus liebe, aus verantwortung, die tage gemeinsam meistern, egal, wie schwer sie sind.
nimmt deine freundin professionelle hilfe in anspruch? geht sie zu einer selbsthilfegruppe? ihr inneres chaos scheint mir doch enorm gross und sie muss sich erstmal wieder sortieren können. da kannst du ihr keine grosse hilfe bei sein, höchstesn eine feste konstanze in ihrem leben, auf welche sie sich verlassen kann, der sie vertrauen kann. alles andere muss sie sich selber erarbeiten. wenn die bereitschaft dafür da ist bei deiner freundin, dann stubbs sie in die richtige richtung. wenn deine freundin dazu überhaupt nicht bereit ist, dann obliegt es an dir, ob du das weiter machen willst und ihr ja vielleicht auf längere sicht auch hilfst. aber andersrum kann es ganz schnell passieren, dass du nicht mehr klar kommst. eine gradwanderung zwischen geben und abstüzren. alles gute dir, rowan http://www.borderline-community. (sehr grosse und informative site bzgl. borderline) http://www.borderline-selbsthilfe.de/ auch angebote für angehörige, forum für betroffene und angehörige, etc. Der Beitrag wurde von rowan bearbeitet: 08.Jan.2006 - 16:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Userin seit: 31.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.255 ![]() |
Ich bestimmt nicht mehr. Die bittere Erfahrung hab ich auch hinter mir, das bringt keiner was. Ich wurde nur selbst mit runtergezogen und auf die Dauer hält das keine Beziehung aus. Ich versuchte krampfhaft sie zu retten und hab mich dabei fast selbst zerstört, konnte aber gerade noch rechtzeitig abspringen. Hoffentlich wird bei euch beiden trotzdem alles wieder gut. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#5
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Zu Deiner Frage am Schluss des Textes: nein
Zur Liebe gehört für mich, Hilfe anzubieten - Hilfe, zu der man selber in der Lage ist. Kurzfristig von den Problemen der Partnerin ausgelaugt werden, ist für mich durchaus "drin", wir haben fast alle irgendwann Erlebnisse, die uns und die Menschen, die uns nahe stehen, überfordern. Aber aus Liebe zu jemandem anderen darf ich nicht auf Dauer die Liebe zu mir vernachlässigen - "Ich liebe Dich mehr als mein eigenes Leben" ist ein beliebter Satz - ich selber würde ihn vermutlich nicht sagen wollen. Abgesehen davon sind wir keine Hilfe, wenn wir selber überfordert sind. Ich würde Dir raten, Deiner Freundin auf der Suche nach professioneller Hilfe beizustehen. Zu zeigen, dass Du hinter ihr stehst. Aber dabei nicht die innere Stimme überhören, die Dir sagt, wenn für Dich die Grenze überschritten ist. Nach dem, was Du am Schluss über Dich schreibst, ist für mein Empfinden die Grenze momentan klar überschritten - was nicht heisst, dass es keine Chance für Euch zwei gibt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Klipp und klar - nie wieder! Denn bis auf wenige Nuancen, hab ich genau so eine (Fern-)Beziehung hinter mir. Und ich war auch der Überzeugung, alles für sie geben zu wollen. Dafür hab ich hier gelitten wie ein Hund, mir teilweise tagelang die Augen ausgeheult, Todesängste (im wahrsten Sinne des Wortes) um diese Frau ausgestanden, bin einmal sogar spontan abends mit dem Zug zu ihr gefahren - immerhin ne Fahrt von 3 Stunden. Ich hab mir sovieles gefallen lassen. Mal hat sie sich abweisend verhalten, mal wurde sie total aggressiv, mal hat sie mich einfach ignoriert, während ich hier saß und Angst hatte, daß sie sich gegen den nächsten Baum gefahren hatte. Und auf meine Frage, wie es mit uns weitergeht, kam immer nur "Ich weiß es nicht." Sie ließ mich lange in der Luft hängen und ich hab es mir gefallen lassen, in der Hoffnung, es wird alles wie zu Anfang. Ich hab kleinste positive Zeichen von ihr in mich aufgesogen und davon in den langen Zeiten der Abweisung von gezehrt. Ich hätte alles für sie gegeben...rückblickend betrachtet hab ich mich im Grunde dabei selbst fast aufgegeben. Deshalb mein guter und wichtiger Rat - biete ihr Hilfe an und gib ihr das Gefühl, für sie da zu sein, wenn sie das möchte. Aber gib dich nicht selbst für sie auf...das ist auch der geliebteste Mensch nicht wert...denn an erster Stelle solltest du selbst stehn. Der Beitrag wurde von Squirrel bearbeitet: 09.Jan.2006 - 11:13 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Meine Vorschreiberinnen haben den wichtigsten Punkt bereits mehrfach erwähnt: Gib nicht mehr, als Du kannst, ohne Dich selbst wegzugeben dabei.
Und zur Borderline-Thematik mag ich Dir - aus eigener Betroffenheit und der Erfahrung einer ähnlichen Beziehung, wie Du sie schilderst - sagen, dass ich nicht mehr daran glaube, dass zwei Menschen mit der Diagnose Borderline (niedriges Funktionsniveau) eine wirklich partnerschaftliche und gute Beziehung zu führen imstande sind, so traurig das ist. Vielleicht ist viel Nach-Fühlen-Können da und Verstehen, aber die Mechanismen der Erkrankung hindern beide in dieser Kombination meist mehr an der persönlichen Entwicklung und einer erfüllenden Beziehung, als dass sie einander eine Stütze wären und aneinander wüchsen. Allerdings neigen viele Bordies dazu, diese quälenden Beziehungen zu romantisieren... Es mag Ausnahmen geben, aber ich kann Dir nur von einer Beziehung mit einer Borderlinerin, wie Du die Frau beschreibst, abraten. Gruß, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
Unabhängig von einer borderlinestörung halte ich deine Frage:
".. aus Liebe kaputt machen..?" für eindeutig beantwortbar. Ein schlichtes "NEIN" hierzu! Selbstzerstörung, und dies auch noch im Doppelpack, ist nie und nimmer der Rahmen, in dem eine Liebesbeziehung Zukunftschancen hat und haben sollte. Von einer Beziehung mit einer Dopplung der Symptomatik würde ich total abraten. Das ist natürlich sehr schade und stimmt im persönlichen Fall auch sehr traurig. Aber: Es gibt Kombinationen, die "funktionieren" einfach nicht dauerhaft. Vielleicht tut es dabei gut zu wissen, dass es auch noch andere Menschen gibt, mit denen es besser gelingen kann Glück und lieben und Beziehungsleben zu vereinen. viele Grüße janis |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Das ist ein guter Satz, finde ich - ich weiss aus eigener Erfahrung, dass ich mich nach einiger Zeit sehr unwohl bis schlecht fühle, wenn nahestehende Menschen dieselben psychischen Schwächen haben, die ich an mir zu bekämpfen suche. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 919 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 101 ![]() |
Nennt mich naiv, aber ich finde, dass kann man einfach nicht beantworten. Ich mein, man merkt doch nicht gleich von Anfang an "Oh ich sollte aufhören, das macht mich kaputt" man merkt sowas doch erst, wenn man mitten drin steckt oder im schlimmsten Fall, wenn es zu spät ist. Ich hab zwar nicht wirklich viel Lebenserfahrung (18 Jahre reichen da noch noch nicht wirklich *g*), aber ich weiß, dass ich mir jedes Mal wieder geschworen hab "Soweit lass ich es nie wieder kommen" und ja, ich bin vorsichtiger geworden, aber trotzdem ist es mir immer wieder passiert, dass ich fast dran kaputt gegangen wäre. Zum Beispiel hatte ich mir geschworen die Probleme andere mir nicht so zu Herzen nehmen, da diese Probleme mich sonst mit runter reißen. Und was ist? Es ist immer wieder passiert, weil ich es einfach nicht gemerkt habe wie ich mich mehr und mehr darin verstrickt habe. Was ich sagen will, man kann einfach nicht wirklich beantworten, ob man sich jetzt aus Liebe kaputt macht. 1. Liebe macht bekanntlich blind und 2. besteht die Gefahr, dass man es eben (meist) zu spät bemerkt. Was das Problem von meersaupauli angeht.. da würd ich persönlich einen Schlußstrich ziehen, bzw. es versuchen. Was hast du davon, wenn du daran zu Grunde gehst? Aber ich find es schonmal positiv, dass du anfängst auch mal an dich zu denken.. ob es jetzt in die Tat umsetzt oder nicht.. ja.. das liegt letztendlich bei dir.. ich hoffe aber dass du es schaffst.. ich hab zum glück nicht so starke probleme, kann mir aber in etwa vorstellen, wie schwer sowas sein muss.... alles gute! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Das Ganze klingt für mich sehr nach "was ich in dir sehe, ist genau das, was ich will, also hast du so zu sein, wie ich dich sehe."
Sehr, sehr ungesund. Ganz ehrlich: mit den Enttäuschungen wird es leichter loszulassen, weil die Erinnerung an alte Leiden eben noch da ist. Und dahin will niemand zurück... Also geht's in der Zukunft meist schneller. Hat auch gute Seiten, denn es entspannt öffnet eine für mehr Liebe, weil "Spielchen" rausgefiltert werden. Auch von mir ein ganz klares "nein" zu Selbstzerstörung in der Beziehung. Meist zerstörst du damit ohnehin nur, was an dir attraktiv ist, ohne ganz das zu werden, was dein Gegenüber in dir sieht. Sprich: du gewinnst nichts, verlierst dafür ne ganze Menge. Das wieder aufzubauen fordert unheimlich viel Kraft - und ich merke immer wieder, daß es Monate, Jahre dauern kann, wesentlich länger als die Trauer um die eigentliche Beziehung. Wenn du irgend kannst, tu es dir nicht an, geh auf Abstand und regenerier dich erstmal wieder. Wenn du wirklich das Gefühl hast, du existierst für dich, bist frei und einigermaßen zufrieden, kannst du euch ja nochmal unter die Lupe nehmen (und damit meine ich nicht neue Erwartungs-Projektionen, sondern den Ist-Zustand)... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 302 Userin seit: 10.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.084 ![]() |
Nun ich danke euch,
das mit der Profi Hilfe, nun ja davon versuche ich sie schon seit dem ich weiß was los ist zu überzeugen. Da ich mich selbt in Theraphie befinde und das für mich manches leichter macht! Sie will aber keine Hilfe weder von mir noch von anderen.... ich hab ihr gesagt was auf dem Spiel steht... aber sie meint es ist ihr egal ich lieb sie aber so gehts doch echt nicht |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
das ist wohl wahr. ... :troest: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#14
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 302 Userin seit: 10.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.084 ![]() |
Nun das mit dem lösen hat noch nicht so ganz geklappt, aber um ehrlich zu sein lach die Frau ist glaubig irgendwie doch im verflikzten 21 Lebensjahr hängengeblieben, nun hat sie das mit dem sehen und so in den Griff bekommen und geht auf mich ein, aber jetzt weiß sie plötzlich nicht mehr ob sie vielleicht doch auf Männer steht
*lol* Gut das ich weiß was ich will *lol* |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 03:44 |