lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Hamsterkäfig, echt klein & grausam
Babymaus
Beitrag 16.Feb.2006 - 12:17
Beitrag #21


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Auslauf bekommt die kleine bei mir auch.
Sie hat zwar nicht so lange wie Du @ Ahn aber das ist auch schon ausreichend.
Meißt geht sie eh wieder in ihren Käfig freiwillig.
Ich finde aber dennoch das wenn man sich schon einen Hamster kauft, sollte man ihm das kurze leben so angenehm wie möglich zu machen.
Aber wenn der Platz nicht da ist, kann man nichts machen. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 16.Feb.2006 - 12:40
Beitrag #22


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Und ich finde, wenn man den Platz nicht hat, sollte man sich keinen Hamster zulegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
runaway
Beitrag 16.Feb.2006 - 12:42
Beitrag #23


Zwergenbändigerin aus Leidenschaft
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.341
Userin seit: 09.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.729



QUOTE (LilithBerlin @ 16.Feb.2006 - 12:40)
Und ich finde, wenn man den Platz nicht hat, sollte man sich keinen Hamster zulegen.

:zustimm:
Nicht nur der Platz, auch die Zeit! Gilt übrigens für alle Tiere!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mondstern
Beitrag 16.Feb.2006 - 18:27
Beitrag #24


Großer Hund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.844
Userin seit: 04.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.269



Ich bin auch der Meinung, man sollte sich kein Tier zulegen, wenn man nicht den nötigen Platzt dafür hat (beschränken wir uns hier mal nur auf den Platz, um den es ja in der Käfigdebatte ging, klar gehört zur Tierhaltung mehr als nur das). Allerdings sollte man das Ganze in einem realistischen Rahmen halten. Man wird in den wenigsten Fällen einem Haustier bei uns das bieten können, was ihm in der Natur geboten wird, sei es nun Raum, Abwechslung, Artgenossen oder was auch immer. Unbedingt sollte man sich an bestimmte Mindestgrenzen halten, rein als Anhaltspunkt, und diese so weit es geht verbessern - und wenn das nicht möglich ist, es lieber sein lassen mit der Tierhaltung.
So lange man, wie Babymaus, den Tieren so viel Platz wie möglich zur Verfügung stellt, kann ich darin keinen Fehler sehen. Niemand kann in die Tiere hineingucken und uns sagen, wie viel Raum sie wirklich brauchen, aber sie werden es uns zeigen ob sie mit dem, was man ihnen anbietet, klarkommen oder nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 18.Feb.2006 - 22:28
Beitrag #25


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



@ LilithBerlin, runaway, Mondstern :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Genauso ist es.
Vorallem die Zeit ist sehr wichtig.
Wenn ich mich nicht sooo sehr um meine Tiere kümmern würde, würden sie auch nicht so glücklich sein wie sie auch sind.
Das merkt man ja.
Ich genieße jede Freie Minuten mit den Tieren und das merken sie. :roetel:

Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 22:10