lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> ich fühle mich so am Ende, Wechselbad der Gefühle
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 13:50
Beitrag #21


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



QUOTE (freedom @ 12.Feb.2006 - 12:37)

Vielleicht hat sie Angst, nicht mehr objektiv sein zu können, wenn sie mit Dir zusammen ist, Angst vor den Problemen, die entstehen könnten, falls es mit Euch schief geht. Falls in der Schule durch eine Bemerkung Deines Kindes bekannt würde, dass Ihr ein Paar seid oder dass sie als Lehrerin bei Euch ein und ausgeht etc etc.


Hallo Freedom,

aus verschiedenen Gründen (auch weil mein kind noch sehr jung ist) ist dies nicht zu befürchten. Aber die anderen Einwände die du noch erwähnst, spielen natürlich eine Rolle.

Was das Thema "in der Öffentlichkeit angesehen werden" anbetrifft, so wäre es mir genauso ein Problem wie ihr, und deshalb haben wir beide bis jetzt (bei den bisherigen Umarmungen und so) immer sehr darauf aufgepasst, nicht gesehen zu werden. (wenn Menschen drum rum sind haben wir nur ein ganz förmliches Verhältnis zueinander, versteht sich von selbst).

Ich glaube, es gäbe viele Orte, an welchen wir nicht gesehen werden müßten und daß es nicht so das Hauptproblem ist, weil sie weiß, daß sie mit meiner vollen Diskretion rechnen könnte (oder viele Orte an welchen es wiederum nicht verfänglich wäre wie kulturelle Veranstaltungen...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 13:57
Beitrag #22


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



QUOTE (Sin @ 12.Feb.2006 - 12:47)
Nun, ich für meinen Teil habe nie behauptet, dass es nie niemals was werden kann...
Wir können dir allerdings keine Gebrauchsanweisung geben - wissen wir doch nicht das Geringste über die Gefühlswelt deiner Angebeteten, wir wissen nicht, warum sie Angst vor "Nöhe" hat :)

Du musst auf dein Gefühl vertrauen...
Woher sollen wir wissen, ob es nicht deine Phantasie ist, die uns von ihren heißen Blicken berichtet???




Hallo Sin,

zu der Angst vor Nähe: da ich hier anonym im Forum schreibe (sprich, daß ich hier niemanden persönlich kenne), kann ich noch hinzufügen, daß bei ihr im Hintergrund noch eine (gemäßigte!) Borderline Problematik eine Rolle spielt.


Auch kann ich mir gut vorstellen, daß man glauben könnte, daß ich mir ihre Zuneigung nur eingebildet habe... Ich kann sie hier auch nicht "beweisen", nur sagen, daß ich selber immer wieder sehr kritisch war und gerade um nicht die Gefahr zu laufen, mir etwas "einzubilden" haben ich ihr diesen ausführlichen und eindeutigen Brief geschrieben. Ich hätte mich von ihr auf eine verbale Stellungnahme von ihr gefreut, leider kam sie in der Form nicht so, aber ihr ganzes Verhalten (und Strahlen direkt nach dem Brief) schien wirklich darauf hinzudeuten, daß sie den Gefühlen bis zu einem gewissen Grad teilt.
Ich für meinen Teil hätte jedenfalls sofort Stellung genommen in der Form" ich kann die Gefühle in der Form nicht erwidern, auch wenn..." aber es kam ja absolut nichts desgleichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 14:01
Beitrag #23


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



QUOTE (Diana @ 12.Feb.2006 - 12:55)

Und noch ein Unterschied ist wichtig:
Es geht nicht darum, dass Du diese Frau (als Person) aufgibst. Auch wenn eine Kontaktpause wahrscheinlich hilfreich wäre. Du musst auch nicht die Liebe und das Glück aufgeben.
Was Du aufgeben musst, ist eine Illusion, die Du mit dieser Frau verbindest. Die Illusion, dass Hoffnung, Ausdauer und das Wissen darum, dass da etwas ist, was Ihr gemeinsam leben könntet, etwas in der anderen bewirken könnte. Manchmal tut es das, aber sehr oft bewirkt die Hoffnung auch – nichts.
Diese Illusion hält Dich gefangen in einer lange Kette von Wenn-Dann-Gedanken: Wenn sie sich nur trauen würde, dann würde sie dies und jenes tun. Sie hat dieses Problem und darum reagiert sie so und so. Und so weiter.
Damit konzentrierst Du Dich stets und ständig auf sie, auf ihre Probleme, ihre Reaktionen, ihre Befindlichkeit.
Aber genau HIER kannst Du nichts ausrichten.
Und genau hier entsteht das Ohnmachtsgefühl, das Dich so auszehrt.

Hallo Diana,

Es ist wirklich etwas Wahres und Hilfreiches dran in deinen Worten.

ich werde darüber nachdenken, ist mir schon ein hilfreicher Ansatz! Ich danke Dir dafür.

Sophia
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 14:04
Beitrag #24


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



QUOTE (Sin @ 12.Feb.2006 - 13:02)
Wurde ihr Vertrauen in die Beständigkeit von Beziehungsglück schwer erschüttert, kann sie im Grunde ihres Herzens nicht mehr an die Möglichkeit von Liebe glauben.
Ab diesem Punkt knüpfe ich wieder an Punkt 1 an: sie muss sich dafür entscheiden, wieder an die Liebe zu glauben. Sie muss in ihrem Innersten sagen können: Ja, genau diesen Menschen will ich, genau diesem Menschen will ich nah sein... Da kann man nicht dran "rumdoktorn" und einen Menschen so manipulieren, dass man ihn zu dieser Entscheidung zwingt.
Was man tun kann, ist, ihm die Hand zu reichen und diesem Menschen eine Tür offen zu halten.


Genauso sehe ich das doch auch!!!

Mein Versuch, sie zu VERSTEHEN (in ihrem Vertrauen, und dann in ihre plötzlichen Ängste) hat wirklich nichts mit erzwingen wollen zu tun...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 14:13
Beitrag #25


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



QUOTE (Mab @ 12.Feb.2006 - 13:17)
[
Ich bin realistisch, ich weiß davon, dass es keine Zaubertränke gibt, die die Angst nehmen oder verliebt machen.
Es gibt zwar Hilfsmittelchen, aber dazu muss die Bereitschaft auch da sein, Dinge geschehen zu lassen. Dies lese ich nicht aus deinen Zeilen heraus, dass solch eine Bereitschaft bei ihr vorhanden ist.


Hallo Mab,

ich kann schon deinen Stanpunkt verstehen, so ist nicht..

Eine Bereitschaft von ihr (auch wenn in diesen Zeilen nicht zu lesen war) war manchmal schon kurzfristig da, aber GERADE DANN ALS SIE DA WAR und alles so schön war, daß es eindeutig zu sein schien, daß nun wirklich der nächste Schritt kommt (und wir kurz davor stehen, eine Beziehung miteinander anzufangen) kam gerade in dem schönsten Augenblick dann auf einmal ihre Angst und es waren auf einmal alle Träume zunichte...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sin
Beitrag 12.Feb.2006 - 14:29
Beitrag #26


Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.591
Userin seit: 03.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.942



Das Gegenteil von Angst? Vertrauen.
Ein Mensch kann einen anderen lieben und gleichzeitig vor ihm Angst haben.
Logik ist da fehl am Platz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 12.Feb.2006 - 14:57
Beitrag #27


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Hallo Sophia,

nachdem, was ich hier so gelesen habe, würde ich dir nun doch eher zu Distanz raten.
Auch körperlicher Art.
Wir im norddeutschen Raum sind da ja sowieso etwas strenger ;), aber wieso umarmt ihr euch, wenn ihr doch - auf ihren Wunsch hin - privat gar nichts miteinander zu tun habt? Ich umarme niemanden, mit dem ich nicht befreundet bin und dann und wann mal was unternehme.
Ich würde da auf Abstand gehen. Schon allein, um dich zu schützen.

Wenn sie angeblich "keine Zeit" hat, dann akzeptier das. Dann muss sie auch verstehen, dass du vertraute Gesten wie umarmen weglässt.

Verstehe ich das richtig, dass ihr außer wöchentlichen Treffs rein schulischer Art sonst nichts miteinander zu tun habt? Keine Treffen, Telefonate usw.?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 15:11
Beitrag #28


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



QUOTE (Willow71 @ 12.Feb.2006 - 14:57)
Hallo Sophia,

nachdem, was ich hier so gelesen habe, würde ich dir nun doch eher zu Distanz raten.
Auch körperlicher Art.
Wir im norddeutschen Raum sind da ja sowieso etwas strenger ;), aber wieso umarmt ihr euch, wenn ihr doch - auf ihren Wunsch hin - privat gar nichts miteinander zu tun habt? Ich umarme niemanden, mit dem ich nicht befreundet bin und dann und wann mal was unternehme.
Ich würde da auf Abstand gehen. Schon allein, um dich zu schützen.

Wenn sie angeblich "keine Zeit" hat, dann akzeptier das. Dann muss sie auch verstehen, dass du vertraute Gesten wie umarmen weglässt.

Verstehe ich das richtig, dass ihr außer wöchentlichen Treffs rein schulischer Art sonst nichts miteinander zu tun habt? Keine Treffen, Telefonate usw.?


hallo Willow,

es kommt nun wohl so rüber, als ob mich aufdrängen würde bei ihr aber SIE hat mit den Umarmungen angefangen, NICHT ICH! und es ist immer wieder fast nur von ihr aus dann auch weitergeschehen! Ich bin selber viel zu schüchtern, um mich aufzudrängen, schon gar nicht körperlich... Natürlich habe ich dies immer erwidert, manchmal aber nur sehr sehr selten kam es auch von mir spontan, aber es war die Ausnahme (weil ich sie nicht bedrängen wollte).

Ansonsten hast du fast recht mit der Annahme, außerhalb der Schule haben wir uns nur einmal gesehen, sie hatte mich zwar eingeladen aber mit Kindern...
Telefonate gab es viele und unsere Gespräche hatten meist gar nichts mehr mit Schule zu tun, und sie war gar einmal in Worten bereit, irgendwann mit mir mein Heimatsland zu besuchen......(ob es jemals wird steht auch in den Sternen).
Sie war auch theoretisch bereit, mich zu treffen, mit mir etwas zu unternehmen (spaziergang oder sonst was) aber dann kam doch immer etwas dazwischen, daß es nicht werden konnte (natürlich sehe ich das nicht als ein Zufall, sondern sie hat eben dann Schwierigkeiten damit).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
medusaline
Beitrag 12.Feb.2006 - 16:22
Beitrag #29


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 71
Userin seit: 29.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.251



nachdem ich das alles durch gelesen habe, sagt es fuer mich aus..

"liebe mich aber komm nicht zu nahe..."

medusaline
Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 12.Feb.2006 - 16:56
Beitrag #30


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.489
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



liebe sophia-es tut mir für
dich leid,dass du hier soviel desillusionierendes geboten bekommst-
und kein rezept,dass dich dem lösen deines liebesknotens näher bringt.
vielleicht-weil es das wirklich nicht zu geben scheint und jede ihre eigenen
grenzen setzen muss,aber aucu den preis bestimmen kann,um den sie ihre eigenen grenzen erweiteren kann und möchte.

du bist scheinbar soviel weiter als sie-ich emfinde dich hier schon als lesbisch definierte frau-
und ich denke-gerade wenn du sie als so angstbehaftet spiegelst-dass sie an verschiedenen
"fronten" zu kämpfen hätte,wenn sie sich denn aufrappeln könnte-sich und dir das ausleben von emotionen zu gestatten:
nicht nur der-sich als frauenliebenkönnende frau zu empfinden-und hier lauert noch immer das hässliche l-wort- sondern sich dazu noch der problematik zu stellen,sich als lehrerin in eine schülermutter zu verlieben.ich glaube übrigens -in einen schülervater würde fast das gleiche dilemma bedeuten.

ausserdem.eine beziehung die von beginn an bewusst auf geheimhaltung angewiesen ist, ist nicht jederfraus sache-meine wäre es nicht.
es gibt ja auch noch den punkt der integrität vor sich selbst.der mir -so wie du sie beschreibst-bei ihr auch gravierend sein könnte.

ich möchte dir nicht raten-versuch in dich zu fühlen,wann der punkt gekommen ist,an dem du dich als person nicht mehr respektiert fühlst .
wenn du das gefühl hast,du musst handeln,um dich selbst zu schützen-denn nur du kannst das für dich tun-dann lass deinen verstand entscheiden.
solange du es noch aushalten kannst hör auf dein herz.
guten mut-viel kraft-wenig grübelei und vielleicht weiderlegt deine angebetete ja unser aller pessimismus.

doch eine persönliche anmerkung hinterher:
für mich wäre es nie eine wünschenswerte alternative,als freundin fungieren zu dürfen,wenn ich mich danach sehne als liebhaberin-gefährtin wahrgenommen zu werden.ich lese das oft hier,aber
habe keine idee ,wie ich diese emotionale schere überleben sollte,
insofern bin ich sehr einverstanden mit dem statement von mab. ganz oder gar nicht,war für mich immer lebbarer als eine vielleicht-oder" verzicht --auf -liebe- dafür -freundschaft" beziehung.

edit.rechtschreib+interpunktionsfehler nicht korrigiert,da zu faul!

Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 12.Feb.2006 - 17:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 12.Feb.2006 - 17:52
Beitrag #31


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (Sophia @ 12.Feb.2006 - 15:11)
es kommt nun wohl so rüber, als ob mich aufdrängen würde bei ihr aber SIE hat mit den Umarmungen angefangen, NICHT ICH! und es ist immer wieder fast nur von ihr aus dann auch weitergeschehen! Ich bin selber viel zu schüchtern, um mich aufzudrängen, schon gar nicht körperlich... Natürlich habe ich dies immer erwidert, manchmal aber nur sehr sehr selten kam es auch von mir spontan, aber es war die Ausnahme (weil ich sie nicht bedrängen wollte).

Hallo Sophia,

nein es kommt nicht so rüber, als würdest du sie bedrängen!

Viel mehr drängt sich für mich der Verdacht auf, dass sie deine Verliebtheit - sorry für das harte Wort! - wissentlich "ausnutzt" und auch genießt.
Und da sehe ich die Gefahr für dich... dass *du* daran kaputt gehst, wie du ja auch selbst schilderst.

Bei mir gehen einfach die Alarmglocken an, wenn ich deine Geschichte lese. Es kommt mir so bekannt vor.
Zum Vergleich und besseren Verstehen vielleicht noch mal Anekdötchen von mir:
Bei uns war es bestimmt ein Jahr lang so, dass ich gerne mal etwas "Unterhaltung" wollte - sprich Ausgehen, Besuchen, Kurztripps, einfach *realen* Kontakt. Ich hatte in der Zeit irgendwie auch niemanden, mit dem ich hätte einfach so freundschaftlich zusammen sein wollen.
*SIE* wollte aber nicht. Keine Zeit eben. Aber genug Zeit für andere Kontakte.
Sie wollte aber am liebsten täglich mit mir telefonieren. Wollte mir von ihren Plänen, ihrem Leben erzählen. Abquatschen. Weil ich mit Sicherheit ein guter Gesprächspartner bin.

Ich *musste* da einfach einen Schlussstrich ziehen. Vielleicht ein bisschen Kindergarten-mäßig, so nach dem Motto: wenn du keine reale Freizeit für mich übrig hast, dann will ich auch nichts mehr von dir hören, will dir nicht mehr zuhören!

Dann tat weh. Das war hart. Auch für mich. ... Allerdings denke ich, dass es für Freundschaften auch ganz wichtig ist, zu geben und zu nehmen. Und ich hatte einfach den Eindruck, dass ich aus einer Rest-Verliebtheit nur noch bereitwillig gab, um ihr zu gefallen und um ihr einen Gefallen zu tun. Ich erhielt aber bewusst nichts zurück.

Ich sehe da bei euch irgendwie Parallelen: Du möchtest ein wenig private Zeit mit ihr alleine verbringen (vielleicht um...), sie lehnt das ab... aber umarmen und eine gewisse Nähe möchte sie. Doch was hast *DU* davon?!
Ja, vielleicht kann sie nicht geben, keine Nähe ertragen usw. usw. Aber du brauchst kein Mitleid mit ihr zu haben. Hab lieber Mitleid mit dir selbst und triff dich mit Freundinnen, die auch deine Wünsche erfüllen wollen und können.

Kümmer dich um dich selbst, ich glaube, für (vielleicht auch nicht bewusste) Spielchen bist du zu schade!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 18:21
Beitrag #32


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



QUOTE (Mab @ 12.Feb.2006 - 15:14)
[QUOTE=Mab,12.Feb.2006 - 13:17]

Bei dem anderen, was du berichtest, habe ich folgendes Bild vor Augen:
Ihr seid gerade dabei euch zu küssen und dann zuckt sie zurück und sagt:
"Ich habe Angst. Das kann ich nicht."

Oder was heißt bei dir "Bereitschaft", die "kurzfristig mal da war"?


@mab, du bekommst eine PM (irgendwie will ich in einem Forumthread nicht zu viele Einzelheiten schreiben, alle zusammen genommen könnten mich vielleicht doch irgendwann erkennbar machen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 18:23
Beitrag #33


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



QUOTE (medusaline @ 12.Feb.2006 - 16:22)
nachdem ich das alles durch gelesen habe, sagt es fuer mich aus..

"liebe mich aber komm nicht zu nahe..."

medusaline


Hallo!

ja, das trifft in Kurzfassung ABSOLUT den Kern!!!
das hast du echt schön in Worte gebracht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 12.Feb.2006 - 18:26
Beitrag #34


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Hallo Sophie,
ich kann verstehen, in welch schwieriger Situation du bist. Mir ist ähnliches passiert und ich habe auch zuerst im Internet gesucht, um Antworten von frauenliebenden Frauen zu bekommen.
Von einer habe ich folgenden Rat erhalten (habe den Text etwas verändert):

"Bedränge sie doch ein wenig. Warum musst du immer die Grenze wahren?
Sie soll es ertragen, dass du sie anhimmelst oder ihr ein bisschen auf den Geist gehst. Und wenn es ihr zuviel wird, dann muss sie dir eben einen vor den Koffer geben.

Ich glaube in so einer Situation ist es am besten, die Verhältnisse zu fühlen.

Lass sie deine Gefühle spüren... dein Herz wird am besten zu seinen Grenzen zurück finden, wenn es ihre Reaktionen unvermittelt spürt. Ich denke (nur) dann wird dir bzw. deinem Herzen wirklich klar, dass das Gefühl niemals erwidert werden wird. Denn alles andere ist Theorie.

Ich fände so etwas besser als wenn ich mir ständig Illusionen machen müsste. Leb es aus, dann bist du's schneller wieder los.
Auf der anderen Seite bedenke doch - wer es nicht erträgt, Signale der Verliebtheit zu ertragen oder wenigstens aufzunehmen und jemanden zurück in seine Grenzen zu verweisen - könnte das wirklich so eine gute Freundin sein??"

Für meine Situation war das genau die richtige Antwort. Allerdings habe ich diesen Rat erst erhalten, als die Lage schon aussichtslos war. Ca. 1,5 Jahre zu spät. Mit den "Folgen" dieser Verliebtheit kämpfe ich noch heute.
Ich gehe mal davon aus, dass deine Angebetete nicht die Grundschullehrin ist, oder? (wg. Alter vom Kind). Bist du Alleinerziehend oder noch mit dem Vater der Kinder zusammen? Das würde die Sache noch erschweren.
Alles Gute, Lena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 18:48
Beitrag #35


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



QUOTE (plop @ 12.Feb.2006 - 16:56)

für mich wäre es nie eine wünschenswerte alternative,als freundin fungieren zu dürfen,wenn ich mich danach sehne als liebhaberin-gefährtin wahrgenommen zu werden.ich lese das oft hier,aber
habe keine idee ,wie ich diese emotionale schere überleben sollte,
insofern bin ich sehr einverstanden mit dem statement von mab. ganz oder gar nicht,war für mich immer lebbarer als eine vielleicht-oder" verzicht --auf -liebe- dafür -freundschaft" beziehung.


Plop, auch dir danke für deine Antwort und mit deiner Bemerkung über Freundschaft hast du wahrscheinlich recht, auch wenn ich zur Zeit gar nicht mehr weiß wo mir der Kopf steht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 18:54
Beitrag #36


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



@Willow
ich glaube schon, daß sie meine Verliebheit genießt ja, aber ausnutzt nein!
Sie ist sehr ehrlich, auch wenn sie selber -eben sehr ehrlich- ins Schwanken kommt.
Es hat aber nichts mit Manipulation zu tun, sondern es ist für sie auch nicht einfach glaube ich...

@Lena 0.

danke für den Tip, ich finde ihn echt gut.
Zu verlieren habe ich gerade nicht mehr viel (scheint mir). Die Grenze habe ich zwar schon durch Mitteilung meiner Gefühle überschritten, aber da keine Zurückweisung erfolgte, werde ich es im Erleben ausprobieren, sobald sich eine erfolgreiche Aussicht für ein solches Unterfangen darbietet (also wenn wir uns wiedersehen und die Stimmung schön und passend wäre um "mehr" zu wagen). Ich muß mich aber davor stärken, da es völlig daneben gehen könnte ich jedoch damit besser leben könnte als diese Unsicherheit.

Zu der persönlicheren Frage: PM folgt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 12.Feb.2006 - 19:54
Beitrag #37


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (Sophia @ 12.Feb.2006 - 18:54)
@Willow
ich glaube schon, daß sie meine Verliebheit genießt ja, aber ausnutzt nein!
Sie ist sehr ehrlich, auch wenn sie selber -eben sehr ehrlich- ins Schwanken kommt.
Es hat aber nichts mit Manipulation zu tun, sondern es ist für sie auch nicht einfach glaube ich...

;) von Manipulation habe ich gar nichts geschrieben...

Nun ja, ich denke, du willst derzeit gar nichts Kritisches hören, oder?
Ich probiere es aber noch mal:
Wenn deine Situation noch die gleiche ist wie im Dez. 04 beschrieben und sich an der Situation trotz deiner 2 Liebesgeständnisse nichts weiter geändert hat, würde ich sagen, du hast dir bereits mindestens 2 mal eine blutige Nase (=Abfuhr) geholt.
Du hast schon eine Menge probiert und versucht. Und sie hat "keine Zeit".

Du kannst Lenas Tipp beherzigen (wobei ich denke, du hast schon fast alles Mögliche getan), aber wenn dich bzw. euch das auch nicht weiterbringt, solltest du endlich einen Schlussstrich ziehen. Sie scheint nicht zu wollen. Für mich hört sich das jedenfalls so an.
Und du gehst kaputt daran, was du ja im ersten Beitrag hier sehr eindringlich geschildert hast.

Worauf hoffst du noch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 20:09
Beitrag #38


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



Hallo Willow,

QUOTE

Wenn deine Situation noch die gleiche ist wie im Dez. 04 beschrieben und sich an der Situation trotz deiner 2 Liebesgeständnisse nichts weiter geändert hat, würde ich sagen, du hast dir bereits mindestens 2 mal eine blutige Nase (=Abfuhr) geholt.
Du hast schon eine Menge probiert und versucht. Und sie hat "keine Zeit".


Es hat sich schon im Vergleich zu Dez.04 einiges geändert, auch es nicht so weit gekommen ist, wie ich es gerne gehabt hätte. Es hat sich aber ständig was bewegt, nach dem Motto "zwei Schritte nach vorne und dann einen Schritt zurück" (manchmal auch 3 schritte nach vorne und 4 zurück"). Aber insgesamt sind wir uns jetzt doch viel näher als im Dez.04 jedenfalls im Seelischen. (auch in der Schule führen wir lange Gespräche privater Art miteinander, wenn alle Kinder abgeholt sind und sie alleine ist...). Es ist immer alles wunderschön, bis ich ein Treffen vorschlage...
Und ich bin wirklich nicht schwer von Begriff sonst, aber ich hatte jedesmal nicht das Gefühl einer Abfuhr (jedenfalls auf keinen Fall das letzte Mal!) denn sie hat sich doch so sichtbar gefreut!

QUOTE

Du kannst Lenas Tipp beherzigen (wobei ich denke, du hast schon fast alles Mögliche getan), aber wenn dich bzw. euch das auch nicht weiterbringt, solltest du endlich einen Schlussstrich ziehen. Sie scheint nicht zu wollen. Für mich hört sich das jedenfalls so an.
Und du gehst kaputt daran, was du ja im ersten Beitrag hier sehr eindringlich geschildert hast.


Klar, wenn ich den Tip von Lena durchführe, ist es ja ganz klar, daß ich dann wenn es schief geht, einen Schlußstrich ziehen würde! Ich könnte dann auch gar nicht anders.
Ich blamiere mich echt nicht gerne aber bis jetzt ist für mich die Situation einfach nicht so eindeutig daß ich das könnte!

Worauf ich noch hoffe? daß es sich noch entwickelt, wie es in den schönsten Augenblicken ausgesehen hat. Und wenn nicht, erhoffe ich mir eine eindeutige Klärung, die mich dann wieder frei macht, mein Leben weiterzuleben!
Denn so bin ich wirklich am Ende.

Der Beitrag wurde von Sophia bearbeitet: 12.Feb.2006 - 20:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sophia
Beitrag 12.Feb.2006 - 21:08
Beitrag #39


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Userin seit: 09.12.2004
Userinnen-Nr.: 916



QUOTE (Mab @ 12.Feb.2006 - 20:09)

Es tut mir auch sehr leid, dass ich zu den kritischeren Stimmen gehöre.

Meist vermeine ich, zwischen den Zeilen lesen zu können, ob "es" funktionieren könnte und einfach nur der Mut fehlt oder nicht. Irgendwie schwingt dies im Text der Schreiberin mit. (Ich hab schon häufiger auch Lena O.s Ratschlag weitergereicht. -_- )

Aber hier lese ich viel von Wünschen, Hoffen und doch soviel erfahrener Abfuhr, dass ich mir es mit "Angst" der anderen nicht so einfach erklären kann.

Ich wünsche dir @Sophia, dass deine Realität meine Worte Lügen straft und das Schönste dir wiederfährt.


Mab, ich mag Ehrlichkeit, auch wenn sie nicht meinen Wünschen entspricht (auch wenn es jetzt nicht den Anschein hat). Insofern danke ich dir, daß du ehrlich bist.

Aber: kannst du mir sagen, warum ein Mensch in dieser Situation nach einem solchen Brief nicht Stellung nimmt, die Verhältnisse nicht klärt (wenn sie für mich nichts empfindet?) und mich nicht zurückweist? Dies obwohl sie wesentlich älter ist als ich? (also nicht mehr jung und lebensunerfahren).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 12.Feb.2006 - 22:29
Beitrag #40


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (Sophia @ 12.Feb.2006 - 21:08)
Aber: kannst du mir sagen, warum ein Mensch in dieser Situation nach einem solchen Brief nicht Stellung nimmt, die Verhältnisse nicht klärt (wenn sie für mich nichts empfindet?) und mich nicht zurückweist? Dies obwohl sie wesentlich älter ist als ich? (also nicht mehr jung und lebensunerfahren).

Da hätte ich gleich mehrere Antworten - teils selbst erlebt, teils selbst schon praktiziert:

- Weil sie dich nicht verletzen will.
- Weil sie dich gerne mag.
- Weil sie feige ist.
- Weil sie "solche" Gespräche nicht gerne führt.
...

Meine Ex hat mir tw. die unmöglichsten Sachen "angetan" bzw. Wesentliches "ausgeschwiegen", um mir nicht weh zu tun - aber auch, um sich selbst vor Grundsatzdiskussionen mit mir zu schützen. Diskutier mal mit mir, wenn ich verletzt bin: ist anstrengend!

Ich habe in den letzten 2 Jahren auch so einige Verehrer gehabt. Das kleine Flämmchen habe ich meist durch Rückzug und Nicht-Beantworten von Fragen gelöscht.

Man schweigt einfach. Und so erspart man sich die tw. kränkenden Bemerkungen wie "ich finde dich nicht attraktiv" / "ich bin nicht bereit zu einer Beziehung" / "ich kann mir eine Beziehung mit dir nicht vorstellen" / "ich möchte, kann, will nicht mit einer Frau *so* zusammen sein / "ich will lieber S.. mit Männern / Frauen!"

Ich heiße es nicht gut, aber ich hab's selbst auch schon gemacht.

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 12.Feb.2006 - 22:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 23:19