![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Na, nix gegen K-öl, auch wenn ich R-Öl bevorzuge...
Low fat/Low carb kombiniert - ist das eine neue Methode? Low fat ist nicht schlecht, da wir meistens ohnehin zu viel Fette zu uns nehmen - mit den richtigen Fette gesund (und gewichtsreduzierend) LOW FAT Bei Low carb kommt es sicher auf die Methode an ( die Atkins Diät ist extrem low carb, aber sehr fett- und eiweißreich) - eine interessante Low carb Diät ist die Logi Methode Logi Diät Eigentlich kommt´s ja darauf an, was frau bezwecken oder erreichen will - geht es um Gewichtsreduktion, so ist eine langfristige Ernährungsumstellung mit einer ausgewogenen Ernährung am sinnvollsten und auf Dauer gesehen am effektivsten. Eine interessante Übersicht über Diäten gibt´s hier Diäten A -Z na und nun klappen hoffentlich alle Links! |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Ich meinte Richtung Logi. Eine Diät geht m.W. nach mit einer Ernährungsumstellung anheim. Auch wenn es nicht leicht fällt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Aha, mich irritierte der Brokkoli ab 15 Uhr...
Die Logi-Methode geht davon aus, daß bestimmte Lebensmittel den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen, dadurch viel Insulin ausgeschüttet werden muß, was wiederum Heißhungerattaken hervorruft. Viel Salate, Obst und Gemüse, wenig Kohlehydrate (möglichst als Vollkornprodukte), wenig hochwetiges pflanzliches Fett und Eiweiß (Fleisch, Fisch, Käse, Joghurt, Eier,...). Daher kann auch abends z.B. ein Salat mit einem Putensteak gegessen werden. Ich habe vor einiger Zeit nach diesen Grundsätzen gegessen und kann sagen, daß Heißhunger-Attaken ausgeblieben sind, ich mit der Zeit kleinere Mengen gegessen habe, kein Bedürfnis nach "Nervennahrung" in Form von Süßigkeiten hatte, abgenommen habe - nur leider war ich irgendwann die ständige Salatschnippelei satt und bin ich alte Kochgewohnheiten zurückgefallen (schaue aber bewußter auf die Zusammenstellung). |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Hallo Grübler,
ich habe aus Neugierde eine Zeit lang mal so halb Low Carb gemacht. Also früh normal Haferflocken, Toast oder Pfannkuchen, sind ja viele KH dran. Mittag und Abend aber nur Gemüse und Fleisch/Ei/Milchprodukte. Ich habe schon abgenommen damit, aber ich hatte trotz normaler Mengen ständig ein komisches Hungergefühl. War schon ein anderes Gefühl als normaler Hunger. War eigentlich aushaltbar. Allerdings habe ich es aufgegeben, da es für mich keinen Grund gibt abzunehmen, außer meine Eitelkeit. Und die ist dnan wieder nicht so stark, das ich mir duaerhaft so ein schauderhaftes Essen reinwürge. Denn obwohl ich sehr gut kochen kann und immer schön abwechslungsreich gegessen und gewürzt habe, konnte ich die für meine Verhältnisse großen mengen an Fleisch und Eiern nicht mehr sehen. Geblieben ist mir die Erkenntniss, das weniger Zucker und einfache KH tatsächlich zu weniger Heißhungerattacken führen. Und so bin ich tatsächlich dabei geblieben nun nicht mehr jeden Tag Kuchen und Kekse zu essen, dafür etwas mehr gesunde Fette. Heißhunger ist immer noch weniger als vorher. Das ist einfach ein kleiner Schritt unter vielen in Richtung mehr Wohlgefühl.. für mich. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
@ Bilana
Danke für Deine Rückmeldung. Ich schaffe LowCarb nicht wirklich. Mein Anteil an Gemüse wird erhöht, Kartoffeln und Nudeln werden eingeschränkt. Zusätzlich habe ich meinen Anteil an Quark und Joghurt erhöht. Gewichtstechnisch hat es keinerlei Auswirkung. Aber die sonstigen Nebeneffekte sind schön. McD mag ich nicht mehr, Heißhunger tritt nicht mehr stark auf und meine Colasucht ist behoben. Allein, dass freut mich (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
@Grübler, ja das klingt guuut.
Ich denke, solche Experiemente können einen ja auch näher an das ranführen, was einem gut tut. Bei mir hat es halt dazu geführt zu merken, das mir weder Low Carb, noch Low Fat bekommt, sondern eine gewöhnliche Mischkost mir gut tut und ich mein Hardcore-Ökobewusstsein gegen 2-3 mal Fleisch/Ei in der Woche eingetauscht habe. Ich glaube Low Carb pur kann auch gar nicht gesund sein, da man die fehlenden Kh ja mit Eiweiß deckt und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das über Jahre hinweg gut für die Nieren und diverse andere Risiken wie Gicht gut ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Naja, ich versuche die Kombi Low Carb und Low Fat. Sprich abends kein Brot, Nudeln oder Kartoffeln. Oft esse ich einen gro0en Salat mit Fisch oder ein Stück Fleisch dazu. Morgens futter ich ein Joghurt mit Müsli. Die erhöhte Eiweiß Zufuhr wird im Moment beworben. Anscheinend passt sich die Niere an und der Mensch kann 1,2g/Kg Eiweiß pro Tag zu sich nehmen. Der Hintergedanke ist, dass der Körper mehr Energie benötigt, um aus Eiweiß Energie zu erzeugen. Bei KH ist das einfacher. Ergo wird der Kalorienverbrauch etwas erhöht. Nein, keine 100kcal oder mehr am Tag (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Aber irgendwie wird mir übel, wenn ich dran denke wieviel ich dann essen müsste.. 10gekochte Eier am Tag? Nur mal als Theorie. *hmpf* Nein, dass schaffe ich nicht. Lieber etwas ausgewogener (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
QUOTE 1,2g/Kg Eiweiß pro Tag Also mir wird da definitiv übel. Ich hatte als ich Low Carb probiert habe das in etwas so gemacht, wie du jetzt und hab das schon nicht durchhalten können. Also Fakt ist ja, das die Verbrennung von Eiweiß Stoffwechselnebenprodukte erzeugt, währen KH und Fett zu CO2 und Wasser verbrennt. Und diese Nebenprodukte werden eben mit Gicht, Rheuma und Nierenproblemen assoziiert. Vielleicht bin ich ja auch nicht auf dem neusten Stand der Dinge, aber: Klar, können sich die Nieren in sofern anpassen, das sie mehr Leisten können, das müssen sie ja auch, weil der Mensch im Laufe des Erwachsenenlebens ja doch zunimmt. Das Problem sehe ich eher darin, das zu viel Eiweiß im Blut dazu führt, das es auch durch die Nieren ausgeschieden wird. Nur sind die Nieren dafür gar nicht gemacht. Das feine Filtersystem verklebt über die Jahre und irgendwann hat man vllt. mit entsprechender Disposition eine Insuffizienz. Also bei mir merke ich das sofort, da meine Nierenwerte öfters mal kontrolliert werden weiß ich, das selbst wenn ich mal eine einige eiweißreiche Tage hatte, habe ich schon Eiweiß im Urin (und meine Nieren arbeiten völlig normal), dh. da musste was durch die Nieren durch. Hin und wieder mag das total unproblematisch sein, aber auf Dauer, über die Jahre? Ich bin da sehr skeptisch. |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
hm..ich fühl mich gut dabei. Naja, es gibt ein paar Tage da hängt mir der Joghurt zum Hals raus. Aber ich glaube das ist normal.
Wie die Prozesse vom Eiweißabbau sind und welche Stoffwechselprodukte entstehen, weiß ich schlicht nicht. Aber Gicht und Rheuma? hmm.. wirklich? Viel trinken hilft, die Stoffwechselprodukte abzubauen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Viel trinken, hilft auch den Nierensteinen vorzubeugen, die bei Low Carb infolge der erhöhten Eiweisszufahr entsstehen können. Ich könnte mir vorstellen, dass man seinen Harnsäurespiegel und seine Cholesterinwerte einfach regelmäßig überprüfen lassen sollte. Vielleicht sollte man auch auf "fettarmes" Eiweiss achten?
Ansonsten kann man ja auf Trennkost (wurde immerhin von einem Facharzt für "Nieren" entwickelt) umstellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Na ja Trennkost ist nicht automatisch gut für die Nieren. Es ist ja nichts anderes als eine zeitliche Trennung der Makronährstoffe. Daher ist es eher schlechter für die Nieren, wenn man eine ganze Mahlzeit aus Eiweiß bestreitet, dann gibt es einen ziemlichen Anstief der entsprechendes Blutwerte und das ist für eine geschädigte Niere sicher nicht gut. Auch dann nicht, wenn man zur nächsten Mahlzeit nur Kohlenhydrate isst.
Und auch für gesunde ist die Trennkost nach heutigem Wissensstand nicht zu empfehlen. das Nierenkranke mal viel Eiweiß essen sollen und mal kaum, bezieht sich ja nicht auf einzelne Mahlzeiten, sodnern auf die Frage ob sie schon Dialyse bekommen oder noch nicht. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 23:39 |