![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#161
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 371 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 112 ![]() |
Sehe ich übrogens auch so :) . |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#162
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 06.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.572 ![]() |
Es gibt etwas, das mich bei diesem Thema nicht loslässt: Was bedeutet es für mich (als Bi-Frau), mich an Orten, auf Feiern etc. aufzuhalten, zu denen ausdrücklich nur Lesben eingeladen sind? Habe ich mich dort fehl am Platz zufühlen, obwohl meine Affinität zu Frauen deutlich stärker ist, als die zu Männern? Kann ich dort offen damit umgehen, dass beide Geschlechter für mich "infrage" kommen?
Ich hatte schon öfter dieses Gefühl, eigentlich nicht dorthin- oder dazuzugehören, geradeso, als würde ich eine Art Schutzraum mit meiner Anwesenheit verletzen. Vielleicht entsteht das bloß durch mein übersensibilisiertes Bewusstsein und ist eigetlich gar nicht wichtig? Oder ist mein Gefühl doch berechtigt? Helft mir bei der Suche nach einer Antwort! Wie haben das Bi-Frauen epfunden, was sagen Lesben dazu? :unsure: Der Beitrag wurde von _Eva_ bearbeitet: 30.Apr.2006 - 15:00 |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 402 Userin seit: 10.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.712 ![]() |
Ich kann dir als Lesbe und dazu noch eine die in einem anderen Land lebt nur dazu sagen das du meiner Ansicht nach dazu gehörst und dich nicht verunsichern lassen solltest dadurch das sich doch eineige von uns etwas schwer damit tun.
Ich fühle mich auch heute, nach ich weiss schon gar nicht mehr wievielen Jahren des Lesbischlebens ab und als nicht zugehörig. Es ist noch gar nicht so lange her, als eine meiner besten Freundin und ich an Kasse einer Lesbendisco angeranzt wurden, was wollt ihr beiden Heten denn hier. Was mir an der neuen Generation gefällt ist das Selbstbewusstsein, das halt einfach irgendwie Aussehen, das Femme sein das auch Butch sein können und Aussehen aber die Präjudizierungen der neuen Generation die ich hier erlebe sind weit weit kleiner als die der guten alten Lesbenszene die es früher einmal gab und ich persönlich bin darüber froh. Ich persönlich fühle mich nach wievor auf Openminded Partys oder Schwullesbisch and Friends weit wohler, und ich muss zugeben ich finde lesbische Partys ab und sehr irritierend. Mich erstaunt noch heute, das Frauen, die sich ja selber an sich schon als Aussenseiter empfinden, so riesig viel Gepäck an Vorurteilen haben. Und mir persönlich geht das es total ab das ich auf Partys muss um unter meines gleichen zu sein :rolleyes: Vor allem wenn ich dort als Hete abgestempelt werde nur weil meine Frisur grad mal wieder nicht ins Raster passt. Ich kann verstehen das einige Lesben von sich aus sagen ich will mit einer Bi-Frau keine Beziehung, aber wenn du offen und ehrlich bist von deiner Seite her wenn du jemanden kennenlernst dann denke ich solltest du auf jeder Party willkommen sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das alte Phänomen, dass gerade diejenigen mit Schubladen nicht sparen, die unter ihrer eigenen Kategorisierung durch die Mehrheit leiden, ist ausgesprochen unerfreulich.
Ich schrieb weiter oben im thread, dass ich mir aus einem bestimmten Grund keine Liebesbeziehung mit einer bisexuelln Frau vorstellen kann, doch das beinhaltet nicht , dass ich Frauen, die auch mit Männern Liebesbeziehungen haben /könn(t)en, auf Lesbenparties (so ich denn mal eine besuche...wie gestern...) nicht würde sehen wollen. Kommt eine Bi-Frau zu einerFrauenveranstaltung, so tut sie das doch wohl, weil sie sich in irgendeiner Weise "zugehörig" fühlt...Wer bin ich, dass ich ihr dies absprechen wollte? Ich lebe in vorwiegend heterosexuellen Lebenszusammenhängen und muss (und will!) mich damit auseinandersetzen, dass ich mit meiner Homosexualität zu einer Minderheit gehöre. Und so sehr ich mir auch wünsche, dass dieses Attribut "lesbisch" irgendwann kein Nachteil oder keine "Sensation" mehr für Frauen dieser Welt ist, so klar ist mir auch, dass wir immer in der Minderheit sein werden. Und meine Solidarität beschränkt sich nicht auf lesbische Frauen. Für mich gilt also: bi welcome! Und sollte eine Veranstaltung deutlich machen, dass nur Lesben erwünscht seien, so respektiere ich das ebenso...Dann müssen Bi-Frauen eben, wenn sie "politisch korrekt" sein wollen, draußen bleiben. Ebenso wie sonst im Leben eben für manche Tür ein bestimmter "Schlüssel" erforderlich ist.. |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
... oder sie sollten dann keinesfalls die "Netikette" ausser acht lassen und z.B über ihre sexuelle Orientierung reden. Ich finde sowieso nicht nötig, dass wir mit "Schildern" auf der Stirn rumlaufen, mit denen wir unsere Schubladen im Grunde selbst schaffen ... Mir ist es ziemlich wurscht, ob jemand Bi, Schwul oder Lesbisch ist, wenn ich auf einer Veranstaltung bin, der Mensch muss mir gefallen... Im übrigen glaube ich, dass dieses nicht dazu gehören, eher etwas mit Unsicherheit zu tun hat, als mit Ausgrenzung oder Ablehnung. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#166
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
Es geht veilleicht ja auch mehr um persönliche Enttäuschung als darum wer denn auf welcher Party auftaucht.
Und ich bin der Meinung, dass ich (hoffentlich) immer spüre, wie ernst es eine mit mir meint. Egal ob sie Lesbisch, Bi oder (Noch) Hetera ist. Und auf eine Veranstaltung kann auch jede Frau kommen, die will, von mir aus auch eine Hetera, wenn sie sich dem Anlass angemessen verhält (dann wird sie auch nicht negativ auffallen). |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 06.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.572 ![]() |
mag sein, pandora... |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 11:03 |