lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> PM: Rosalinde Leipzig droht Insolvenz
Masi
Beitrag 08.May.2006 - 15:36
Beitrag #1


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



QUOTE (Pressemitteilung Rosalinde Leipzig e.V.)
Dem RosaLinde Leipzig e.V. droht zum 31.06.2006 die Insolvenz

Gemeinnütziger Verein bittet um finanzielle Unterstützung


Es war im Sommer 1989, die DDR lag in ihren letzten Atemzügen, als in Leipzig der erste offene Treffpunkt für Schwule und Lesben geschaffen wurde. Zwei Jahrzehnte schwul-lesbischer Kultur, Sozialarbeit und ehrenamtlichen Engagements folgten. Nun, im Sommer 2006, droht der RosaLinde die Luft auszugehen.
Durch Rückforderungen des Finanzamtes muss der Verein innerhalb kurzer Zeit eine Summe von ca. 5000 Euro aufbringen. Diese bezieht sich auf den Zeitraum 1999-2001. Der Verein veranstaltete damals wie heute eine ganze Reihe an Partyveranstaltungen, die im Hinblick auf ihren besonderen soziokulturellen Aspekt mit dem ermäßigten Steuersatz von 7% für gemeinnüzige Veranstaltungen und nicht mit dem Standard-Mehrwertsteuersatz abgerechnet wurden.
Das Leipziger Finanzamt hingegen ist der Auffassung, dass diese Veranstaltungen ausschließlich kommerziellen Charakter hatten und fordert nun für diesen Zeitraum die Mehrwertsteuerdifferenz mit Zinsen zurück.
Es herrscht darüber eine unterschiedliche Rechtsauffassung zwischen Verein, Rechtsanwalt und Steuerberaterin auf der einen und dem Finanzamt auf der anderen Seite.
Das eingelegte Rechtsbehelfsverfahren wurde Ende April abgelehnt und die Summe wird spätestens Ende Juni fällig. Auch ein Gerichtsverfahren hat keine aufschiebende Wirkung, sondern verursacht zusätzliche Kosten.

Diese immense Summe kann der Verein – der in der Vergangenheit schon unter immer stärker werdenden Fördermittelkürzungen zu leiden hatte – aus eigener Kraft nicht aufbringen. Durch eine Verteilung auf mehrer Schultern wird die Last jedoch deutlich geringer.
Der Vereinsvorstand bittet deshalb dringend um Spenden und finanzielle Unterstützung.
Nur wenn es gelingt, starke PartnerInnen zu finden, die die zukünftige Arbeit stützen können, hat die Leipziger RosaLinde eine Zukunft über den 31.06.2006 hinaus.

Eine Insolvenz hätte fatale Folgen für die sächsische Vereinslandschaft: Der RosaLinde Leipzig e.V. ist der Verein, der sich für die Belange von Lesben, Schwule, Bisexuellen und Transgendern engagiert. Das soziokulturelle Zentrum stellt die einzige Beratungs- und Kontaktmöglichkeit zum Thema sexuelle Identität in der Region dar.
„Auch darüber hinaus ist das Angebot vielfältig – wir bieten ein Informationscafé, vielfältige kulturelle Angebote sowie einen geschützten Raum“, so Pressesprecherin Vera Ohlendorf, “darüber hinaus vertreten wir die Interessen unserer Zielgruppen durch politische Öffentlichkeitsarbeit.”
Der RosaLinde Leipzig e.V. leistet seine vielfältige Arbeit und sein breit gefächertes Angebot bereits jetzt zu über 90% auf ehrenamtlicher Basis. Hinter dieser Zahl verbirgt sich ein pädagogisches Konzept, das einen wichtigen Beitrag zur schwul-lesbischen Emanzipation leistet.

Die wichtige Arbeit kann nur durch Ihre Unterstützung weiter geführt werden!

Unsere Bankverbindung lautet:
Volksbank Leipzig
BLZ 860 956 04
Konto 307 230 739

Kontoinhaber: RosaLinde Leipzig e.V.

Gern stellen wir Spendenquittungen aus.

Weitere Informationen unter www.rosalinde.de // kontakt@rosalinde.de



Der Beitrag wurde von Masi bearbeitet: 08.May.2006 - 18:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.07.2025 - 06:51