![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, und das ist halt wieder inhaltlich ein Unterschied...
Und wahrlich: die Tribadin wäre allerdings ganz schlimm, bezieht sich dieser Ausdruck doch auf eine bestimmte Art, wie Frauen miteinander S*x haben können und klammert damit jede Emotion aus....Und "tribadisch lebend" hätte auch eine ganz andere Bedeutung dadurch.... Ganz im Ernst: solange sich sogar Lesben selbst scheuen, die Bezeichnung "Lesbe" und den Adjektiv "lesbisch" zu benutzen, werden immer die in der Überzahl sein, die mit negativer Belegung diesem schlichten Ausdruck ein "G´schmäckle" verleihen... |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Für mich impliziert "Lesbe" neben der emotionalen und sexuellen Sehnsucht nach dem gleichen Geschlecht auch eine (nahezu) ausschließlich frauenorientierte Lebensweise, insofern: ja, ich bin eine Lesbe und es fällt mir nur in wenigen Momenten wirklich schwer, mich als solche zu bezeichnen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
@robin
Jau, Du hast vollkommen recht:es gibt immer noch etwas schlimmeres! ;) [QUOTE]Seien wir doch froh, dass nicht "tribade" überlebt hat [QUOTE] Bildzeitung-Bedeutung? Hm. Gute Frage, die ich Dir leider auch nicht beantworten kann. Für mich klingt es jedenfalls "unangenehm", kalt...Die Assoziationen sind halt einfach da, in mir. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich zumindest frage mich, weshalb Frauen die negative Bei-Bedeutung eines eigentlich ganz "normalen" Wortes übernehmen und sich damit davon entfernen müssen.... Immerhin haben wir ein Wort dafür..und Worte schaffen Realität, geben Macht...Wenn ich ein Wort - egal, was es für Andere bedeuten mag - immer wieder in seiner "tatsächlichen" Bedeutung verwende, kehre ich diese negative Belegung allmählich ins Positive um. Es kann doch nicht sein, dass Lesben nicht "Lesbe" sagen können, nur weil Heteros diesem Wort einen bitteren Beigeschmack gegeben haben...! In meinem Umkreis ist Lesbe eben Lesbe...und keineR denkt dabei (mehr) an ein Schimpfwort.... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Ich verwende das Wort auch, aber umschreibe es gleichzeitig.
Weiß nicht, für mich hat es auch nen negativen Geschmack.. weiß aber nicht wieso. Oder wenn jemand grad irgendwie nen blöden Witz/Kommentar machte, dann presche ich es eher trotzig entgegen.. was dann aggressiv wirkt, aber den Zweck nie verfehlt! In dem Moment soll es hart klingen im Sinne von "Noch ein Wort und wir ham richtich ärger mitnander!" Ansonsten, weiß nicht, je nachdem obs passt.. wie gesagt ich nenne es und umschreibe es gleichzeitig. So ist es für mich am stimmigsten. Liebe Grüsse Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
@LadyGodiva
Also gibt es doch Momente, wo das Wort Lesbe einen unangenehmen Beiklang hat? @shark: Du hast ja Recht! Mir geht es ja nicht darum, mein Wesen, meine Sehnsüchte zu verleugnen, sondern es stört mich, dass etwas, das ich als schön empfinde, mit einem Wort "belegt" wird, dessen Klang mich abstößt. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#27
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
@freedom: nein, nicht des Beiklangs wegen, sondern situativ wegen der Unmöglichkeit oder Unnötigkeit, meinem Gegenüber meine Lebensform zu offenbaren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@shark: "Es kann doch nicht sein, dass Lesben nicht "Lesbe" sagen können, nur weil Heteros diesem Wort einen bitteren Beigeschmack gegeben haben...!"
:zustimm: :zustimm: :zustimm: |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich habe Dich verstanden, freedom. DIR scheint es nur um den "Klang" zu gehen...Lese ich aber die Beiträge hier, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, lesbische Frauen vermieden diese Bezeichnung, weil sie eben doch die von irgendwelchen Deppen (sorry...) fabrizierte Neben-belegung des Wortes nicht auf sich appliziert wissen wollen....Und das finde ich sehr schade...(edit: um Missverständnissen vorzubeugen: ich finde schade, dass Lesben das Wort nicht benutzen wollen, nicht, dass sie Abstand nehmen von dem, was andere daraus machen...)
Liebe Lady, interessant, zu lesen, wie Du "Lesbe" interpretierst. :) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.May.2006 - 17:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Man kann wohl niemandem ein Vokabular verordnen und wer lieber umschreiben mag, die soll das tun. Ich umscheibe auch lieber, unter anderem deshalb, weil ich möchte, dass die Information, dass ich mit einer Frau zusammenlebe, als ganz normale Tatsache akzeptiert wird. Ich mag mir deshalb kein Sonderetikett aufkleben.
Wichtig finde ich aber, dass wir dem Wort "Lesbe" im Alltag souverän und gelassen begegnen. Wenn mich jemand fragen würde "Bist Du eine Lesbe?" würd ich selbstverständlich und mit einem guten Gefühl "Ja" sagen. Nur so können können wir verhindern, dass die besonders Engstirnigen unter den Heteros das Wort als Schimpfwort missbrauchen. |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Und wikipedia sagt dies dazu:
>> Als Lesben oder Lesbierinnen werden homosexuelle Frauen bezeichnet, also Frauen, die sich emotional und sexuell zu anderen Frauen hingezogen fühlen und/oder Geschlechtsverkehr mit ihnen haben und/oder mit einer Frau in Partnerschaft leben (wollen). Das Wort Lesbierin wird von vielen Lesben als veraltet abgelehnt. Das Wort lesbisch leitet sich von der griechischen Insel Lesbos (Λέσβος; heutige Aussprache: Leswos) ab, die sich im ostägäischen Meer befindet. Die antike griechische Dichterin Sappho, die im 6. Jahrhundert v. Chr. auf Lesbos lebte, hatte in ihren Gedichten die Liebe zwischen Frauen besungen. << Da ist nichts, aber gar nichts "Anrüchiges" dran.... Vielleicht kann ich es nicht gut verständlich machen, aber für mich ist es eine politische Aufgabe, diesem Wort seine ursprüngliche Bedeutung zurückzugeben. |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
Danke, shark, es war mir wichtig, dass Du verstehst, was ich meine.
Ich vermute, das Problem für einige lesbische Frauen besteht darin, dass "Lesbe" mit Klischees bis zum Abwinken besetzt ist. Davon möchte manche vielleicht Abstand - zum Wort - halten, auch wenn sie "offen" leben... Ich finde es übrigens (die Assoziation kam mir gerade in den Sinn, hat nicht wirklich was mit dem Thema zu tun) ätzend, wenn manche Lesben/ Schwule aus Heteros "Heten" machen. DAS hat auch etwas Abwertendes an sich. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
:rolleyes: *ggg* ich bin ja auch keine Lesbierin |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#34
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich verstehe, was Du meinst. Allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass die "ganz normale Tatsache" eben "lesbisch sein" heißt. Und das "Sonderetikett", von dem Du schriebst, ist das Wort "Lesbe" auch nur deshalb, weil es so selten benutzt wird.... Um nicht missverstanden zu werden: ich laufe auch nicht mit einem Schild in der Hand, auf dem groß die Aufschrift "Lesbe" prangt, herum, aber ich benutze dieses Wort im Kontext einer Unterhaltung ebenso freimütig wie "Frau", "Katze" oder "Orangensaft". Und ich sehe nicht ein, weshalb ich das nicht mit dem Wort tun sollte, das es eigens dafür gibt. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.May.2006 - 17:28 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#35
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
@LadyGodiva
:o wirklich nicht? ;) edit:anrede hinzugefügt, um "mistverständnissen" vorzubeugen Der Beitrag wurde von freedom bearbeitet: 07.May.2006 - 17:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Nein! :ph34r: :D ;) :lol:
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
hups, shark, ich war nicht schnell genug: es galt ladygodiva. sorry!
edit: vertippst Der Beitrag wurde von freedom bearbeitet: 07.May.2006 - 17:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
:lol:
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 753 Userin seit: 25.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.530 ![]() |
Also unabhängig davon wie ich dieses Wort gebrauche oder nicht gebrauche: Der Klang des Wortes ist hier also das Thema? Ist denn die Frage nach dem Klang irgendeines Wortes völlig unabhängig von möglichen Assoziationen mit einem Wort? Also ich meine, wie oft habe ich mir schon Gedanken über das Wort Lippenstift oder Fernseher gemacht? Ehrlich gesagt noch nie. Ich schätze, Worte die man ständig in seinem Alltag beutzt, haben keinen so spezifischen "Klang" mehr für einen, als das man darüber nachdenken würde. Wie etwas klingt frage ich mich meist erst, wenn es für mich ungewohnt ist. Ungewohnt oder wenn ich etwas bestimmtes damit verbinde. Das Wort "kriegen" mag ich zum Beispiel nicht mehr, seid ich seine Ableitung kenne. Ich mag tatsächlich seid dem den Klang nicht mehr und benutze statt dessen "bekommen". Aber das ist selten. Ich kenne sonst kaum Worte bei denen ich über den Klang nachdenke. Ich selbst habe lange gedacht ich mag den Klang des Wortes Lesbe nicht. Unabhängig davon, dass ich das Wort selten nach außen verwende, habe ich meine Meinung darüber allerdings geändert, da ich es nun (zumindest für mich. Und allein durch den Namen des Forums hier ;) ) häufiger in Gebrauch habe und der Klang seid dem nicht mehr so ungewohnt ist. Ich muss ehrlich sagen, es hat, und das meine ich jetzt echt rein klang-mässig, teilweise sogar einen sehr schönen Klang für mich. Unabhängig davon, dass ich es, aus anderen nicht klangtechnischen Gründen, nicht häufig verwende. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#40
|
|||
einfach-unterwegs ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.236 Userin seit: 09.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.709 ![]() |
also ich finde die Wort lesbisch oder schwul auch irgendwie hart oder unangenehm. Aber es wird wohl wie shark schon schrieb, wirklich auch daran liegen, wie heteros dieses Wort verwenden. Aber freedom deine Aussage finde ich ja dann wirklich etwas zu neutral. Das muss ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass du lesbisch bist. Kann ja auch heißen, ich habe erst mal die Faxen dicke, will keinen Mann mehr sehen :) Antwort von einer, die selbst noch am Überlegen ist, wie sie es am besten sagen wird :P, aber das Wort lesbisch werde ich sicher auch nicht gebrauchen, sorry :gruebel: |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 12:25 |