lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  « < 2 3 4  
Reply to this topicStart new topic
> Bauchschmerzen
hexe
Beitrag 30.May.2006 - 14:52
Beitrag #61


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 947
Userin seit: 22.12.2004
Userinnen-Nr.: 966



Morgen ist also der große Tag...

*Daumen drückt und viel Erfolg wünscht*

:blumen2: :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AngelOfMercy
Beitrag 30.May.2006 - 15:10
Beitrag #62


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 305
Userin seit: 24.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.980



Liebe Rebecca,
meinen Respekt hast du und ich wünsche dir ebenfalls alles Gute und viel Kraft für deinen weiteren Weg!
Du hast schon so viele Hürden genommen, die restlichen schaffst du auch nocht!
Liebe Grüße,
AngelOfMercy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rebecca
Beitrag 31.May.2006 - 13:54
Beitrag #63


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



nur zur info:

ich hatte gerade das gespräch: man hat mir ein abfindungsangebot gemacht. dies bedeutet nicht anders als geh! über die konditionen kann ich noch nichts sagen, da diese mir nicht im detail (im gespräch nur grob umrissen) vorliegen.


nachtrag
ich denke, dass einige sich fragen, wie das gespräch abgelaufen ist.

termin war 14.00, der sich um ca 15 minuten nach verschob, weil mein chef nicht da war. ich hatte bereits eine vorahnung, dass es auf mich zukommt, da ich im besprechungsraum allein gelassen wurde und die personalchefin vor dem gespräch aus ihrem büro ging.

mein vorgesetzter und sie kamen dann gleichzeitig ins besprechungszimmer.mein chef eröffnete das gespräch mit floskeln über mein wohlbefinden und sprach dann an, dass er persönlich mit meinem thema kein thema hätte, wohl aber die akzeptanz bei den kunden wohl nicht vorhanden sei. ausserdem hätte er mir ja im letzten beurteilungsgespräch gesagt, dass mein weg in der firma zu ende sei. und sie mir deshalb einen aufhebungsvertrag anbieten würden. konditionen: freistellung und summe x.
mit anderen worten: mein thema war eine steilvorlage für ihn, mich endlich loszuwerden.

nachtrag 2:
die konditionen sind gerade reingekommen und nicht befriedigend (zumindest die summe x). irgendwie hatte ich mit diesem ausgang gerechnet (zu 85 prozent), bin jetzt aber geschockt und würde jetzt verdammt gern in den arm genommen werden. schei...

Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 31.May.2006 - 14:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 31.May.2006 - 14:28
Beitrag #64


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Menno rebecca, das sind aber keine so erfreulichen Nachrichten.
Wer weiss, warum das Gespräch so verlief...
Aber du hast bis hierher so viel Mut, Kraft und Stärke gezeigt wie keine andere, behalte sie und gehe weiterhin aufrecht deines Weges!
Du schaffst es!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 31.May.2006 - 15:10
Beitrag #65


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



QUOTE (datda @ 31.May.2006 - 15:28)
Aber du hast bis hierher so viel Mut, Kraft und Stärke gezeigt wie keine andere, behalte sie und gehe weiterhin aufrecht deines Weges!
Du schaffst es!

Diesen Worten möchte ich mich gerne anschließen!

rebecca,kannst du nicht wenigstens noch verhandeln, was die Höhe der Abfindung anbelangt?

Wenn du möchtest: :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 31.May.2006 - 15:26
Beitrag #66


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ich schließe mich den beiden an und biete eine Portion :troest: an.

Wie sieht deine Verhandlungsbasis aus?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlummi
Beitrag 31.May.2006 - 17:58
Beitrag #67


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 27.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.411



Hallo Rebecca

Erstmal möchte ich dir sagen, wie sehr ich deinen Mut und deine Stärke bewundere. Trotz der schlechten Nachrichten heute glaube ich, dass du auf dem richtigen Weg bist und alles irgendwie ein gutes Ende für dich nimmt.

Zum Thema Aufhebungsvertrag hier noch ein kleiner Tip von mir: Solltest du einen solchen Vertrag unterschreiben kann (muss nicht!) es sein, dass du eine zeitlang fürs Arbeitslosengeld gesperrt wirst. Solche Verträge sind in jeder Hinsicht mit Vorsicht zu genießen und werden von Arbeitgebern gerne genutzt, um mal eben schnell und bequem jemanden loszuwerden, wobei Aufhebungsverträge für den Arbeitnehmer aber oft nur Nachteile haben. Ich war vor ca. 2 Jahren beruflich in der gleichen Situation und weiß daher auch, wie beschissen es sich anfühlt, wenn man auf diese Art und Weise aus einer Firma gekickt wird.

Wünsche dir auf jeden Fall für die Zukunft alles Gute!

Schlummi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 31.May.2006 - 18:01
Beitrag #68


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (datda @ 31.May.2006 - 15:28)

Aber du hast bis hierher so viel Mut, Kraft und Stärke gezeigt wie keine andere, behalte sie und gehe weiterhin aufrecht deines Weges!
Du schaffst es!

:zustimm: ... dem kann ich mich uneingeschränkt anschliessen

*umarm* :troest:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 31.May.2006 - 18:25
Beitrag #69


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich bin auch absolut davon überzeugt, dass Du es nicht nur schaffst, sondern, dass Besseres nachkommt.

Ich frage mich gerade, ob Eure Firma wohl einen Betriebsrat hat, der Dir bei den Verhandlungen unter die Arme greifen kann... :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 31.May.2006 - 18:28
Beitrag #70


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



Hallo Rebecca, auch ich schließe mich dem an. :blumen2:

Wegen des Aufhebungsvertrages möchte ich dir sagen, dass frau eigentlich normalerweise so etwas NIE unterschreiben soll. Es ist einfach die bequemste Art für einen Arbeitgeber, jemanden loszuwerden. Der Arbeitnehmer bekommt tatsächlich eine Sperre vom Arbeitsamt.
Auf jeden Fall sollte da reichlich Verhandlungsspielraum für dich betreffs der Summe X sein. Denn ich denke mal, dein Chef hat keine Chance, mit einer Kündigung durchzukommen, oder? Sooo leicht ist es zum Glück nicht, jemanden loszuwerden. (Es sei denn, der Arbeitnehmer unterschreibt einen Aufhebungsvertrag.)
Mich beschleicht das Gefühl, du solltest dich lieber anwaltlich beraten lassen, damit du nicht vermeidbare Nachteile hast.

Liebe Grüße

Skritti

edit:Ich bin mal davon ausgegangen, dass es keinen Betriebsrat bei euch gibt. Den hättest du sonst wahrscheinlich schon eingeschaltet. Und in einer Gewerkschaft bist du vermutlich auch nicht? Dann am besten eine Anwältin suchen, die sich auf Arbeitsrecht spezialisiert hat.

Der Beitrag wurde von skritti bearbeitet: 31.May.2006 - 18:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 31.May.2006 - 18:30
Beitrag #71


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ja, den betriebsrat- vorschlag machte ich auch schon...
ich fände es strategisch wichtig sich diesen dingen nicht alleine zu stellen, ausserdem sind sie verpflichtet dir zu helfen und nach wegen zu suchen die zu deinem gunsten sind...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rebecca
Beitrag 31.May.2006 - 18:51
Beitrag #72


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



QUOTE (skritti @ 31.May.2006 - 19:28)
Ich bin mal davon ausgegangen, dass es keinen Betriebsrat bei euch gibt. ....  Dann am besten eine Anwältin suchen, die sich auf Arbeitsrecht spezialisiert hat.

danke für euren lieben ratschläge.

unterschrieben ist nichts. ich denke auch nicht daran.

den betriebsrat kann ich mir schenken, da er a.) nicht besonders durchsetzungsfähig ist und b.) mein vertrauen auch nicht besonders hoch ist (ausserdem gibt es da unheilige verbindungen zwischen einzelnen personen) und c.) einen anwalt habe ich bereits im vorfelde eingeschaltet und mich beraten lassen. und mein termin mit ihm über die konditionen ist bereits am dienstag.

nachtrag:
auch eine freistellung kann mittlerweile probleme bereiten. nach meinen informationen kann es da nämlich passieren, dass der arbeitnehmer die vollen sozialversicherungsbeiträge übernehmen muss, wenn es den anschein hat, dass der arbeitgeber nicht mehr über seine zeit verfügen kann.
sperrfristen sind auch ein punkt, den ich auf der liste habe. ebenso wie den einen oder anderen punkt, den ich hier noch nicht nennen möchte.
also, ich lasse die vorsicht genug walten


Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 31.May.2006 - 18:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sin
Beitrag 31.May.2006 - 19:10
Beitrag #73


Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.591
Userin seit: 03.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.942



Liebe rebecca,

ich les schon lange mit und nun bin ich stolz auf dich, wie du deinen Weg gehst.

Laß den Schritt nach vorn - in dein dir selbstgewähltes Leben - nicht erkauft sein mit tausend Schritten zurück...

Jetzt erst recht, meine Liebe!
Kämpfe weiter so!
Auch du hast das Recht dazu.

Dir gelang der Blick ins Licht nach tausend Blicken in die Dunkelheit... :blumen2:
Betrachte deinen Weg mit Freude und mit Stolz. Laß dich nicht hinabziehen von irgendwelchen blödsinnigen Personalentscheidungen...
Es musste so kommen, damit du dich weiter entwickeln kannst.

Geh weiter, bleib ab und zu stehen und lausche dem Wachsen deiner Flügel, die dich ins Leben tragen!

lg
Sin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 31.May.2006 - 19:23
Beitrag #74


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



@rebecca :knuddel:
Respekt, dass du deinen Weg mit so viel Mut und Weitsicht gehst - und nun sieh zu, dass du möglichst gute Konditionen aushandelst und nimm das als Startgeschenk für ein ganz neues Leben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
riona
Beitrag 31.May.2006 - 19:54
Beitrag #75


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Userin seit: 29.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.249



@rebecca

einfach: :troest: und ich wünsche dir ganz viel kraft!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 01.Jun.2006 - 12:58
Beitrag #76


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



hallo rebecca,

die frage ist doch auch, ob das wirklich ein grund sein kann. ich würde mich da eher "kämpferisch" verhalten. damit meine ich sanften nachdruck für deine interessen. wenn dein betrieb meint, dass es eine zumutung sei, dann müssen sie dir kündigen. vermutlich aber ist das nicht möglich rein rechtlich, weshalb sie dir einen "kuhhandel" an bieten.

vielleicht ein wichtiger schritt auf deinem weg zu gesselltschaftlichen akzeptanz hier ebenfalls dafür zu sorgen, dass du deine arbeit genauso weiterverrichten kannst, ob als frau oder als mann, wie auch immer.

das muss der außenwelt zugemutet werden, finde ich.
mir ersscheint es auch eher eine ausrede zu sein mit den kunden. das ist leichter, als einzugestehen, wir tun uns schwer damit umzugehen.

natürlich brauchst du auch ein arbeitsfeld, indem du nicht diskriminiert wirst, aber lernprozesse sind allemal wichtige schritte, auch für die anderen.

sicherlich brauchst du dazu kraft und mut und auch durchhaltevermögen. mit einer guten unterstützung an deiner seite ist das vielleicht schon zu schaffen.

du bist kein einzelfall, vielleicht findest du auch vergleichbare "fälle". ich meine auch aus arbeitsrechtlicher sicht und erfahrungswerte von anderen, die in der selben lage sind.

ich kenn mich nicht aus, aber das internet hat da bestimmt auch eine plattform hierfür.


ich wünsch dir alles erdenklich gute, und lass dich nicht über den tisch ziehen!!

profil und haltung stolz und achtung...... (sind so schlüsselworte, die mir einfallen)

janis

Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 01.Jun.2006 - 13:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 06.Jun.2006 - 11:24
Beitrag #77


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



liebe rebecca,

ein paar tage sind ins land gegangen, ich wünsche dir, das du klarheit gewinnen konntest, wie du nun weiter vorgehen kannst und willst ...

aber erstmal eine große ladung blumen

und dass du dich weiter freuen kannst an dem was du erreicht hast
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rebecca
Beitrag 22.Jun.2006 - 14:15
Beitrag #78


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



drei wochen sind vergangen. ich habe einen guten anwalt gefunden, der mich super unterstützt hat, die klarheit bei allen entscheidungen behalten hat. ich habe darauf verzichtet, bei allem in "schußlinie" zustehen. mein anwalt hat die gesamte kommunikation übernommen.

das ergebnis sieht jetzt so aus, dass die summe x geviertelt wurde. im gegenzug wurde meine freistellung um drei monate verlängert.

mein anwalt wird weiterhin als ansprechpartner fungieren. ich werde ganz aus der kommunikation mit meiner firma sein.

ich weiß nicht, was ich denken und fühlen soll. es gehen so viele gedanken in mir herum. nicht nur die meines arbeitgebers, sondern generell.

nachtrag: mir ging es insbesondere darum, den kündigungstermin soweit wie möglich nach hinten zu verschieben. aus sicht meines anwaltes ist das ergebnis auch "das ende der fahnenstange" und das verhältnis zwischen ihm und meiner personalchefin soll auch von respekt und entgegenkommen gekennzeichnet sein. mir geht es nicht darum, verbrannte erde zu hinterlassen.



Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 22.Jun.2006 - 14:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angelika
Beitrag 21.Aug.2006 - 16:15
Beitrag #79


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 51
Userin seit: 20.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.854



Hallo Rebecca,

ich hab's jetzt im zweiten Anlauf geschafft, Deinen Strang zu lesen... naja, bin dabei ältere Sachen zu lesen, um mal ein wenig hier in's Forum reinzuschnuppern.

Es tut mir wirklich sehr leid, was Dir da widerfahren ist. Hmmm... ist zwar nicht der Regelfall, aber zumindest keine Ausnahme... was heißen soll, daß Du nicht alleine bist.

Aus Deinem letzten Beitrag ging hervor, daß Du noch eine "Aufschub" bekommen hast. Und Du bist somit noch in Deinem Beruf (*fragendschau*). Hast Du denn einen Plan, wie es weitergehen soll?
Hmmm... "dein Weg" ist sicherlich *kein* Kündigungsgrund. Somit mußt Du eigendlich auch keinen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Damit erkennst Du ja vielmehr diese "Machenschaften" an. (*kopfkratz*)(*stirnrunzel*) Was sagen denn Deine Kollegen? Halten die zu Dir?
Puh... meine Entscheidung wäre (ohne Dich und Deinen Betrieb zu kennen) - aus dem Bauch raus - weiter zur Arbeit zu gehen und abzuwarten, was geschieht.... *wie* ggf. eine Kündigung begründet wird.... und steh zu Deinem wirklichen Ich, geh auch so zur Arbeit, vielleicht haben Deine Kunden ja weniger Probleme als Dein lieber Arbeitgeber.

Da Du bislang so einiges hinbekommen hast, wirst Du das doch sicherlich auch noch schaffen (*augenzwinker*)

Liebe Grüße
Angelika

PS: Hast Du mal versucht, ich anderen, entsprechend dem Kontext, umzuschauen... z.B. durch 'ne Selbsthilfegruppe? Auch wenn sie Dir vielleicht nicht helfen können, aber Du hast dadurch nicht mehr das Gefühl alleine zu sein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  « < 2 3 4
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 18:19