![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hallo allerseits,
ich war nicht in der Lage, den Titel treffender zu formulieren, drum versuche ich , meine Gedanken euch näherzubringen: meint Ihr, eine Akademikerin kann sich auch in eine nicht studierte verlieben? Habt Ihr die Erfahrung schonmal gemacht? Man sagt doch immer, Gleiches würde besser klappen als Ungleiches: Studierte fühlen sich eher zu Studierten hingezogen, Arbeiter zu Arbeitern etc., also, der soziale Background müsse ähnlich sein, ansonsten gibt es Probleme. Seht Ihr das auch so? gruß k. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 270 Userin seit: 24.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.523 ![]() |
Ich finde, das ist eine sehr interessante Fragestellung, weil ich mir darüber auch schon ziemlich oft Gedanken gemacht habe.
Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich mich wohler fühle, wenn meine Partnerin so ungefähr den gleichen Bildungsstatus hat wie ich. Wir können einfach viel besser über das reden, womit wir uns jeden Tag beschäftigen. Im Moment ist das noch das Studium, später wird das dann wohl der Beruf sein. Ansonsten denke ich aber, dass das bei jedem verschieden ist. Einige können ja auch mit einem großen Altersunterschied leben und lieben und für andere ist das unvorstellbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 187 Userin seit: 03.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.692 ![]() |
Ach Quatsch.... Natürlich kann auch eine Nicht-Studierte eine glückliche Beziehung führen mit einer Studierten! Genauso kann auch eine politisch nicht Interessierte eine glückliche Beziehung führen mit einer politisch Interessierten.
Wieviel würde uns entgehen, wenn wir unsere Wahl auch noch von solchen Dingen abhängig machen würden? Es gibt schon so zuwenig Lesben :huh: |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Zu deiner Eingangsfrage kann ich dir sagen: natürlich gibt es das. Es spielen ja auch ganz andere Faktoren auch noch eine Rolle. Ich denke nicht, dass dies nur ausschließlich ein Kriterium ist und kann mich auch Leandra nur anschließen.
Was sicherlich nicht ganz unwichtig ist, sind unterschiedliche "Lebensphasen" und Erfahrungen, die mensch im Leben so durchläuft. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Userin seit: 06.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.044 ![]() |
Sicherlich ist es möglich, dass sich Studierte und Nicht-Studierte, sowie eine ALG2 Empfängerin die nie was gelernt hat in eine Managerin verliebt.
Nur ich denk, das Problem wird schon einfach dabei sein, wie teilweise schon geschrieben, dass die Themen, die die beiden Personen bewegen, ganz unterschiedlich sein können. Dadurch können sehr leicht Reibereien entstehen. Ich kann nur sagen, die Zeit wo meine Freundin arbeitslos war, wurde teilweise sehr schwierig für uns. Nach Arbeit kam ich nach Hause und sie wollt am liebsten tausend Sachen auf einmal mit mir unternehmen, wobei ich erstmal relaxen und Feierabend wollt... Man muss in solchen Situationen halt viel mehr auf den Partner eingehen. Zudem kommt noch, dass die beiden Personen sich natürlich erstmal kennenlernen müssen, Studenten lernen viele Stundenten durch die Uni kennen.... Dort werden Sie wohl weniger der Handwerkerin übern Weg laufen.... Somit ist es wahrscheinlicher, dass sie sich in eine Studentin verliebt. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ich denke, es kann funktionieren und kommt einfach sehr auf den Charakter und die Einstellung zur Beziehung an.
Von meinem eigenen Verhalten her bin ich selbst allerdings dafür erfahrungsgemäß ungeeignet. Da würden beide wegen "Sprachenfremdheit" ihres Lebens nicht froh. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Ja. :wub: Leider wurde keine Beziehung draus und deswegen weiß ich nicht, ob es langfristig funktioniert hätte/funktionieren würde. Ich weiß sehr gut, was dandelion mit der "Sprachenfremdheit" meint - aber die kann auch zwischen zwei Menschen mit demselben sozialen Hintergrund und demselben Beruf bestehen... Edit: genauso durch auch ersetzt Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 08.Jun.2006 - 00:37 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
hm... vielleicht kommt es auch einfach darauf an, wie sehr die Bildung auf den sprachlichen Bereich ausgestrahlt hat...
Bisher war es so, daß die "nichtstudierten", mit denen ich mich freundschaftlich gut vertrug, allesamt ihre Ausbildung schwerpunktmäßig im Bereich Recht hatten. Der Schwerpunkt unseres Gymnasiums war inoffiziell ebenfalls ein sprachlicher. Sowas geht einfach nicht spurlos an einer vorbei... Ist der Schwerpunkt aber zB ein technischer, kann ich mir gut vorstellen, daß zwischen zwei Expertinnen "unterschiedlicher Aspekte" (zB Maschbauerin und Mechanikerin) wesentlich geringere "Sprachbarrieren" bestehen können... |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||
Inselreifes Träumerschäfchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.508 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.619 ![]() |
:gruebel: soll das heißen, daß ALG2 gleichzusetzen ist mit "nie etwas gelernt" zu haben? :was: Ich meine auch, daß Studierte mit Nichtstudierten glücklich werden können. Studierte sind ja auch manchmal "Fachidioten" (nicht bös gemeint), die trotz des Studiums eine schlechte Allgemeinbildung haben. Wenn die Allgemeinbildung ungefähr gleich ist, dann müssen nicht beide studiert haben. Wichtig ist, daß man sich intellektmäßig gleichsteht, dann klappt das auch. Der Beitrag wurde von Nordlicht bearbeitet: 08.Jun.2006 - 05:59 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|||||
einfach-unterwegs ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.236 Userin seit: 09.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.709 ![]() |
Ja, da habe ich mich auch gerade gefragt. Ich denke auch, es kann so und so klappen oder auch nicht. Aber wenn sich dann Leute über irgendwas unterhalten, wovon ich überhaupt nix verstehe und was mich auch gar nicht interessiert. Und das ständig, dann wäre das schon etwas kompliziert oder langweilig. Aber vielleicht ist es auch möglich, da Gegensätze sich ja bekanntlich anziehen. Die eine hat studiert und hat 2 linke Hände (was ja auch vorkommen soll), die andere ist mehr praktisch veranlagt ;) |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#11
|
|
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
ich habe studiert, meine frau hingegen nicht, dennoch ist sie diejenige von uns beiden, die karriere gemacht hat.
wichtig ist doch, dass die eine die andere nicht spüren lässt, dass sie "dümmer" oder "unstudierter" ist. ich bewundere sogar das berufliche können und wissen meiner frau, frage sie viel und sie bringt viel geduld auf, um mir dinge zu erläutern. ich zeige interesse! sie hingegen zeigt ebenso bewunderung für meinen beruf! wenn der beruf / die ausbildung nicht mittelpunkt einer beziehung sind und sich daran nicht gemessen wird, warum sollen dann nicht schmetterling und raupe zusammen glücklich werden? wir haben aber auch im bekanntenkreis ein paar, da studieren beide sonderschulpädagogik und beide sind stets bemüht, besser als die andere zu sein...da gibt es schon eher mal einen schiefhängenden beziehungsbalken! wie du siehst...nichts ist unmöööglich! :) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Idealistin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.433 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.962 ![]() |
Ich denke auch, dass es grundsätzlich möglich ist - es gibt ja, wie schon gesagt wurde, ganz andere Bereiche, die zentral sein und diese Ungleichheit kompensieren können.
Wichtiger ist, glaube ich, dass Beide ausreichend Bereiche haben, in denen es Überschneidungen und Berührungspunkte gibt - das muss ja nicht der Beruf sein. Und die Ausbildung sagt auch noch nichts über die intellektuelle Leistungsfähigkeit aus, jemand kann ja aus ganz verschiedenen Gründen eine Ausbildung dem Studium vorziehen. Die Frage ist dann ja auch, ob der Beruf des einen eine fachliche Nähe zum Beruf des anderen hat; z.B. Krankenschwester und Ärztin. Das erleichtert es vielleicht auch noch mal, diesbezüglich eine gemeinsame Basis zu finden. Es kann eine Bereicherung für eine Beziehung sein, genauso, wie es zu Schwierigkeiten kommen kann, wenn die Unterschiede zu groß sind oder der Beruf eine zentrale Rolle innerhalb der Beziehung spielt. Genauso kann es innerhalb von Beziehungen, in denen Beide den gleichen Status haben, zu Reibereien kommen; da besteht dann vielleicht die Gefahr, dass sich die gemeinsame Basis weitestgehend auf berufliche Fachsimpeleien oder KOnkurrenzkämpfe beschränkt - eine allgemeingültige Antwort zu geben ist da, denke ich, schwierig. Der Beitrag wurde von PennyLane bearbeitet: 08.Jun.2006 - 09:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich bin auch der Ansicht, dass nicht der gemachte Abschluss grundsätzlich darüber entscheidet, wie gut ein Paar harmoniert.
Ich kenne "kluge" Menschen, die nicht einmal Abitur haben und daneben Studenten, mit welchen ich mich kaum unterhalten kann, weil sie einzig in ihrem Fachgebiet kompetent sind. Allerdings könnte ich mich nie in eine Frau verlieben, die nicht ebenso intelligent ist wie ich...ich mag es nicht, mich fragen zu müssen, wievielen meiner Gedanken meine Partnerin überhaupt zu folgen imstande ist. Aber, wie gesagt, das hat nicht zwingend damit zu tun, zu welchem Schulabschluss oder Diplom sie es gebracht hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Userin seit: 06.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.044 ![]() |
Nein um Gottes Willen, das sollte nicht heissen, das eine ALG2 Empfängerin nie was gelernt hat, war nur als Beispiel zu sehen...
Ich war selbst ALG2 Empfänger nach meiner Ausbildung, also bitte nicht missverstehen, wollte hier keinen angreifen. Sorry für die ungünstige Ausdrucksweise... |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 161 Userin seit: 08.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.578 ![]() |
Also ich bin auch der Meinung, dass eine glückliche Beziehung nicht an die Ausbildung der Parterinnen geknüpft ist!
Meine Mutter hat zum Beispiel keinen Schulabschluss, ist also "nur" Arbeiterin. Ihre Partnerin hat Abitur, allerdings nicht studiert sondern nur ne Ausbildung gemacht. Genau genommen haben sie also einen unterschiedlichen sozialen Hintergrund und trotzdem klappts! Bei den beiden trifft die "Ergänzung" auch zu, die oben bereits erwähnt wurde. Meine Mutter ist handwerklich und musisch recht begabt wohingegen ihre Freundin 2 "rechte" Hände und Füße hat (sie ist linkshänderin) und total unmusikalisch ist. Die Freundin hat zwar eine etwas umfassendere Allgemeinbildung, dafür steht meine Mutter einfach mit beiden Beinen viel besser im Leben und ist wesentlich realistischer als ihre Freundin! Gleicht sich also alles in etwa aus! Ich selbst besuche noch das Gymnasium (12. Klasse) und habe vor zu studieren wohingegen meine Freundin vor 2 Jahren ihren Realschulabschluss gemacht hat und gerade mitten in der Ausbildung steckt. Sie kommt zwar ab und zu mal mit Sätzen wie "da kommt jetzt wieder die Gymnasiastin raus" oder "das kann ja nur von nem Gymnasiasten kommen", aber das ist spaßig gemeint und wir hatten bisher absolut keine Probleme! :wub: Kann man natürlich alles nicht verallgemeinern, aber ich bin fest davon überzeugt, dass da grundsätzlich kein Problem besteht! Wenn 2 Menschen sich verstehen und zusammenpassen ist es egal welche Ausbildung sie haben! Ich bestreite allerdings nicht, dass das "Verstehen" teilweise von ähnlichen Ausbildungen beeinflusst ist! Das kann sicherlich vorkommen! Die Betonung liegt allerdings auf "kann"! |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 27.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.411 ![]() |
Ich würde das Funktionieren einer Beziehung nicht an der (Aus)bildung festmachen, denn das halte ich nicht für ganz so relevant. Viel wichtiger ist der soziale Hintergrund. Wenn es da zu große Unterschiede gibt, kann es sehr schwierig werden, eine Beziehung zu führen, in der beide sich wohlfühlen. Natürlich kann es auch funktionieren, wenn beide Partner daran arbeiten.
Ich habe aber auch mal die Erfahrung gemacht, dass es schwierig ist, wenn man in unterschiedlichen Lebensabschnitten steckt. So hatte ich vor einigen Jahren mal eine Freundin, die noch zur Schule ging, während ich schon am arbeiten war. Da gab es öfter Reibereien, weil sie nicht damit klarkam, dass ich dank meiner Arbeit nicht so flexibel sein konnte. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
Mir ist das so wurscht, welchen Berufsstand oder sozialen Hintergrund meine Partnerin hat... Für mich kommt es drauf an, wie menschlich sie ist, wie sozial sie selbst eingestellt ist...
Ich finde, einen gewissen Teil nimmst du von daheim mit, der andere bist du selbst. Eine Frau aus einem absoluten asozialen Elternhaus kann durchaus "sozialer" sein als ich... Obwohl ich zugeben muss, dass ich schon drauf achte, ob sich die Dame gewählt ausdrücken kann (hingegen bekomme ich bei der heute geläufigen Fäkalsprache Bauchweh :unsure: ) und ein bisschen IQ sollte sie schon haben - für gewöhnlich mach ich aber keinen IQ-Test beim ersten Date :D ... Es ist doch viel mehr die Art, wie sie sich gibt, wie sich verhält... mit was auch immer sie mich fasziniert, ich liebe sie nicht allein wegen ihres Berufsstandes oder ihres sozialen Hintergrundes... lg Sin p.s. Meine Mam sagt immer, Akademiker gehen schneller fremd, weil sie sich schneller langweilen :ph34r: |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Der formale Bildungsstand an sich sagt ja auch nicht mehr viel über die soziale Situation aus - es gibt Dachdecker, die seit ihrem 20. Lebensjahr sehr gut verdienen, und Akademiker die mit Anfang 30 noch bei Oma pumpen gehen.
Für mich selbst wünsche ich mir auch, diese Sache gelassen sehen zu können - was mir aber nicht immer leicht fällt. Ich habe gewisse Komplexe gegenüber wohlhabenden Menschen, und wenn ein grosses Einkommensgefälle in einer Beziehung bestünde, wäre es doch schwer für mich, zu akzeptieren dass ein gemeinsamer Lebensstandard hauptsächlich von der anderen bestritten wird. Ich glaube ich hätte dann das Bedürfnis, mein eigenes Leben zu behalten und so die Kassen getrennt zu halten. (Ich arbeite aber dran. :rolleyes: ) |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 226 Userin seit: 26.09.2004 Userinnen-Nr.: 447 ![]() |
hmm... sehr schwierige frage. zunächst denke ich auch nicht, dass der formale bildungsstand als grunsätzliches kriterium herangezogen werden sollte, genausowenig wie der soziale hintergrund. ich selbst stamme aus einer typischen "arbeiterfamilie", soll heißen meine eltern haben beide gerade so den hauptschulabschluss gepackt und ich bin in einer umgebung aufgewachsen, in der dieser auch als das "non-plus-ultra" gehandelt wurde.
trotzdem war für mich irgendwie immer schon klar, dass ich auf gymnasium gehen und später studieren will, womit meine freunde übrigens gar nicht klar gekommen sind. als ich später tatsächlich auf dem gymnasium war hatte sich mein "alter" freundeskreis für mich erledigt, allerdings nicht, weil ich mir plötzlich "zu gut" für sie war, sondern weil ich es irgendwann leid war mich dafür zu rechtfertigen, dass ich aufs gymnasium gehe. meine freundin kommt dagegen aus einer richtigen "akademiker-familie" :P und bisher (5 jahre) habe ich nicht das gefühl, dass unsere unterschiedlichen sozialen hintergründe ein unüberwindbares hindernis darstellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
3Sterne Delux Köchin :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.283 Userin seit: 16.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.396 ![]() |
Mh...
Ich muss sagen das es doch total egal ist ob die Freundin Studiert hat oder einfach nur eine Lehre hinter sich hat und auch wenn sie nichts gelernt hat ist das doch nicht das wichtigste, oder. Man es kommt doch viel mehr darauf an wie man selber mit der Freundin klar kommt und liebt. Warum darf sich einer nicht Studierte nicht in eine Studiert verlieben?? :was: Ich habe das selbst erlebt mit meiner Ex-Freundin, sie hat studiert und ich nicht. Und es ging eine sehr lange Zeit gut, es lang nicht daran das wir unterschiedliche Ausbildungen haben, das wir uns trennten. Wichtiger ist doch das Frau denn Menschen liebt der ihr gegen über ist und nicht ob sie Studiert hat oder nicht. lg Der Beitrag wurde von Jasminblüte bearbeitet: 09.Jun.2006 - 14:29 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 11:13 |