lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3  
Reply to this topicStart new topic
> Großes Problem, ...als Ergänzung...
PennyLane
Beitrag 14.Jul.2006 - 10:10
Beitrag #41


Idealistin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.433
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.962



Da bin ich wieder mal mit meiner Geschichte.

Da ich gerade keine "richtige" Auszeit nehmen kann, begnüge ich mich momentan mit einem "hausinternen Rückzug", so dass ich immerhin die Chance habe, wieder ein bisschen zu mir selber zu kommen.

Dabei habe ich festgestellt, dass meine Gefühle schon sehr auf der Kippe stehen. Einerseits die Frage, ob ich den Mut aufbringen und mit meiner Frau einen Weg gehen soll, von dem ich nicht mal ansatzweise erahnen kann, wie er wahrscheinlich aussehen wird - der uns beide vielleicht in sehr schwierige Situationen bringen kann.
Andererseits die Frage, ob ich den Mut habe, die Beziehung in dieser Form zu beenden. Zugegebenermaßen habe ich ganz schön Angst vor dem, was emotional und pragmatisch gesehen danach kommen könnte.

Meine Frau hat mir ein Bild gezeichnet, das mir ziemlich deutlich zeigt, wo mein Platz bei ihr ist - nämlich draußen, vor der Glaswand. Sie selbst sieht keine Veränderungsmöglichkeiten und scheint nicht viel Hoffnung bezüglich eines guten Weges zu haben (also, ein Weg, der auch für mich okay ist).
Weiterhin habe ich mich durch die einschlägigen Internetseiten und -foren gearbeitet und muss wirklich sagen, dass es mich nicht gerade ermutigt, was mir da so begegnet ist.
Andererseits: vielleicht schaffen wir es doch eines Tages, diese Wand zu durchbrechen und ich habe das Gefühl, dass da eigentlich etwas ganz Großartiges für mich da ist und auf mich wartet. Immerhin kenne ich meine Frau ganz gut und sehe ja, was theoretisch eigentlich alles da wäre (und praktisch ja schon da ist - trotz allem). :wub:

Ich stecke nach wie vor in diesem Dilemma - ich möchte nicht aufgeben, da ich weiß, dass therapeutisch gesehen noch nicht viel passiert ist und entsprechende Termine erst noch anstehen. Aber ich bin gleichzeitig ziemlich fertig und muss mich sehr anstrengen, um überhaupt halbwegs komplikationslos durch den Tag zu kommen.
Wenn meine Frau es absichtlich machen würde oder einfach keine Liebe mehr da wäre, dann wäre es vermutlich nicht so kompliziert. Aber sie macht es nicht absichtlich, es tut ihr selber Leid und wir lieben uns immer noch irgendwo auf diese sehr tiefe, innige Art und Weise.
Ich kann auch von mir aus nichts tun, um die Lage für meine Partnerin zu verbessern oder zu vereinfachen - selbst völliges Alleinesein würde sie noch überfordern. (Ich mag an dem Punkt eigentlich nicht weiter denken, was das bedeutet, wenn wir zusammenbleiben :( )

Wir finden einfach immer noch keine gute Lösung, ich praktiziere meinen Rückzug und fühle mich dabei verdammt mies und kaputt.

Na ja, dann danke ich Euch erstmal wieder für´s Zuhören. Ich hoffe, dass ich bald mal wieder etwas Positives berichten kann.

Liebe Grüße
Penny

Der Beitrag wurde von PennyLane bearbeitet: 14.Jul.2006 - 10:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PennyLane
Beitrag 19.Jul.2006 - 19:49
Beitrag #42


Idealistin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.433
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.962



Tja, um gleich mal nahtlos anzuschließen: die Diagnose ist jetzt sozusagen offiziell, besagte Ärztin ist sich fast sicher, dass es AS oder ähnliches sein könnte.

Obwohl diese Option die ganze Zeit als sehr wahrscheinlich im Raum stand, fühlt es sich doch wie ein kleiner Absturz an, momentan bin ich einfach nur erschlagen.

Und mir gehen verdammt viele Fragen durch den Kopf - auf die ich immer noch keine Antwort weiß.
Warum muss diese Frau, die ich so sehr liebe, die mir so wichtig ist, die meine Traumfrau zu sein schien ausgerechnet in diesem Bereich so fatale Schwierigkeiten und das Gefühl haben, an den Grenzen ihrer Kapazitäten zu sein? Warum muss immer diese blöde Glaswand zwischen uns sein, die uns daran hindert, einander wirklich nahe zu sein?
Ich mag ja gerne Herausforderungen und den leichtesten Weg bin ich eigentlich nie gegangen - aber momentan fühle ich mich durchaus etwas überfordert.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kaoss Pat
Beitrag 19.Jul.2006 - 21:09
Beitrag #43


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 54
Userin seit: 16.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.216



Es ist echt übel, dass sie sich nicht (oder nur schwer) in Dich hineinversetzen kann.
Und in dieses "Nicht-hineinversetzenkönnen" kann man sich als "gesunder Mensch" kaum hineinversetzen.

Ich wünsche Dir viel Kraft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janis
Beitrag 20.Jul.2006 - 00:09
Beitrag #44


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Userin seit: 16.10.2004
Userinnen-Nr.: 609



ich verfolge eure thematik die ganze zeit mit. ohne den anspruch das alles wirklich richtig zu erfassen, nehme ich daran teil und versuche die situation zu erfassen, zu fassen.
dabei fiel mir an diesem punkt hier und heute auf, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass auf dauer diese einseitigkeit der gefühle so stehen bleiben kann.

bislang bist du diejenige die leidet, mit sich ringt usw. deine frau könnte ohne veränderung mit allem leben.
worüber ich stolpere ist, dass sie, bei allem was diagnosemäßig nachvollziehbar ist, letztendlich niemals ein glückliches leben wird führen können. du harrst aus, du wartest, du machst dir gedanken etc.

könnte nicht eine etappe ihrer "therapie" so lauten, dass sie sich einmal deiner gefühle annimmt? gefühle sind beschreibbar!! und dadurch auch nachvollziehbar auch für jene, die sie nicht selbst empfinden. glück, liebe, verzweiflung hat immer doch eine eindeutige körperliche reaktion wie herzklopfen, herzrasen,. hals zu schnüren, etc.

anhand dieser beschreibbaren und nachempfindbaren korrelaten könnte sie versuchen nachzuspüren wie es dir geht.
das erscheint mir sehr wichtig.
ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr (und auch andere in gleicher lage) eine beziehung führen könnt, die ohne gegenseitige einfühlung einhergeht.

es ist undenkbar, dass nur eine von beiden fühlt, leidet, und so weiter.

gerade weil ihr diese gefühle mangeln wäre es aus meiner sicht notwendig, dass sie sich da hinein versetzt.

es ist leicht zu sagen, ich brauche nichts anderes, für mich ist es ok so.
ich finde es nicht akzeptabel das auszuklammern, auch wenn sie damit enorme schwierigkeiten hat.denn schließlich bist du sehr unglücklich deswegen.
allein schon deshalb wäre es sehr schön sie würde sich buchstäblich einmal auf deinen stuhl setzen.

vielleicht bin ich auch schief gewickelt damit, dann möchte ich mich schon jetzt dafür entschuldigen.

doch ich sehe nicht, wie du sonst überhaupt damit klar kommen könntest.

liebe grüße
janis


edit: fehler beseitigt

Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 22.Jul.2006 - 14:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 20:00