![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#261
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 10.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.181 ![]() |
Death Proof - der neue von Tarantino. Die erste Hälfte des Films war eher mau, die Mädels und ihre Sprüche nervten mich ein wenig ab, dann kommt der Crash und danach wird der Film richtig gut. Die zweite Mädelsgruppe auf die der böse böse Stuntmann Mike trifft hat es in sich. Die Sprüche werden witziger und cooler und auch actiontechnisch gewinnt der Film rasant an Fahrt. Ist nicht sein bester Film, wie ich finde, aber die Musik ist wie immer geil und wenn man die erste Hälfte überstanden hat macht es auch richtig Spaß zuzusehen.
~larifari Der Beitrag wurde von larifari bearbeitet: 25.Jul.2007 - 10:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#262
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
death proof hab ich gestern auch gesehen. die erste hälfte enthält offenbar den nachträglich 'verlängerten' teil des films. in den usa lauft dieser film mit einem rodriguez-film im doppelpack (stichwort: grindhouse, eine 'tradition' aus den 50/60ern). für den europäischen markt sind 15 minuten dazugefügt worden.
death proof ist todsicher ein tarantino-film, action und gewalt stehen im vordergrund, ach ja, und ps-starke autos. frauen als opfer, männer als üble machos (sehr überzeugend: kurt russell), zum ende die wendung, als sich ein paar frauen als zu starke gegnerinnen für den bösen macho erweisen. mein fazit: die schadenfreude am ende macht schon spass. mit dem skrupel- und gnadenlosen kurt russell kriegt genau der richtige am ende das, was er sich über den film 'verdient' hat. wer die plakative gewalt von tarantino-filmen aushält, wird diesen film sicher mögen. |
|
|
![]()
Beitrag
#263
|
|
pola hrvatica ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.413 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 24 ![]() |
also... :teeth:
"kann das liebe sein?" :gruebel: fand ich total langweilig, weil dialoge vorhersehbar und irgendwie hatte der film so gar keine stimmung für mich.. "schwedisch für fortgeschrittene" selten so gelacht :D toll die zwei (hetero) frauen,so völlig gegensätzlich.. und trotzdem ein team... die musik fand ich auch genial würde ich empfehlen :) |
|
|
![]()
Beitrag
#264
|
|||
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
ach.. diese Ente liebe ich :wub: zu diesem Rodriguez-Film.. also auf den hätte ich verzichten können. Seine Handschrift sind diese seltsamen Monologe (Stichwort: Desperado, Licht / Mann / Schatten). Aber das ganze mal x auf 2h verteilt, war mir zuviel. Aber der Tarantino war sehenswert. Wer hat bei der Handymelodie gelacht bzw. gegrinst? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#265
|
|
pola hrvatica ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.413 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 24 ![]() |
..gesehen...
"der rote elvis" ein portrait über dean reed hm... :gruebel: die fragen, die ich (noch) hatte , wurden nicht beantwortet. einige wegbegleiterInnen kamen zu wort und jede® schilderte ihn aus ihrer /seiner sichtweise... das ( sein) ende wurde zum schluss gut rübergebracht, weil es ja auch hierzu die wildesten spekulationen gab. ...sehenswert findet salome :) |
|
|
![]()
Beitrag
#266
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 10.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.181 ![]() |
Die Simpsons - selten so gelacht im Kino. Dreiviertel des Films sind schlichtweg genial, dann gegen Ende schlafft er ein klein wenig ab. Aber dennoch empfehlenswert vor allem für Simpsons Fans.
Transformers - geile Special Effects, simple bis langweilige Story drumrum ( also um die Special Effects ). Hätte man ruhig etwas straffen sollen. Die Schauspieler fand ich zu stereotyp und selbst für Popcorn Kino ein schwacher Film, der nur durch und von den Effekten lebt. Kann ich eher nicht empfehlen, ist sein Geld - trotz interessanter Roboterkämpfe und Verwandlungen - nicht wert. ~larifari |
|
|
![]()
Beitrag
#267
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
"Zusammen ist man weniger allein" - der aktuelle Film mit Audrey Tautou. Da ich Audrey Tautou sehr gerne sehe, lasse ich mir eigentlich keinen ihrer Filme entgehen.
(Quelle:Deutschlandfunk)
Die Geschichte ist ganz süß und wer einfach mal einen "netten" und unterhaltsamen Kinoabend verbringen möchte, ist mit dem Film gut beraten. Ich habe ihn jedenfalls sehr genossen, waren doch kleine putzige Elemente darin verborgen, wie in Amelie (obgleich gar kein Vergleich!!)...und mit einem Lächeln im Gesicht verliess ich den Kinosaal!! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#268
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 296 Userin seit: 12.09.2004 Userinnen-Nr.: 324 ![]() |
ich empfehle das buch von anna gavalda!
|
|
|
![]()
Beitrag
#269
|
|||
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Userin seit: 13.09.2004 Userinnen-Nr.: 331 ![]() |
ja, ich auch! es war einfach mal wieder einer schöner, lebensbejahender film mit super schauspielern! und ich habe eine wahnsinnige frankreich-sehnsucht bekommen! so viele details, die das hervorgerufen haben! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#270
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 33 Userin seit: 13.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.861 ![]() |
„Angel“ von François Ozon, dessen Filme ich normalerweise recht gut finde. Diesmal allerdings hielt sich die Begeisterung in Grenzen, da der Film als exaltierte Parodie zu beginnen und als Melodram zu enden scheint, und am Ende die Frage offen lässt, was man da nun eigentlich gesehen hat, und ob man den Film ernst nehmen soll oder nicht.
Die Kostüme und Ausstattung sind allerdings sehr opulent, und es gibt einige (zurückhaltende) lesbische Untertöne. Insgesamt bereue ich nicht, „Angel“ gesehen zu haben, hatte mir aber mehr (oder Anderes) davon versprochen. :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#271
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 181 Userin seit: 27.08.2005 Userinnen-Nr.: 2.030 ![]() |
Ohja, Ozon mag ich auch sehr! (Vor allem Le temps, qui reste!). Angel habe ich mir allerdings noch nicht angesehen.
Ich habe am WE Harry Potter 5 gesehen, tja einige Szenen waren ganz nett, aber ansonsten, nicht wirklich gut, zu viel falsch dargestellt, zu viel ausgelassen und alles viel zu schnell erzählt. Naja. |
|
|
![]()
Beitrag
#272
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Komme gerade aus dem Kino und habe DIE TÖCHTER DES CHINESISCHEN GÄRTNERS ansehen können. Wer kennt den Film und wie hat er euch gefallen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#273
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
da vergaß ich doch glatt von "Shoppen" zu berichten- selten so gelacht im Kino :P
Auch die "Simpsons" gefielen mir gut. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#274
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 183 Userin seit: 21.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.897 ![]() |
ich war am samstag bei Hairspray . war ziemlich gut, besonders in der ersten hälfte, in der zweiten hat er dann zwar etwas nachgelassen, aber trotzdem einer der eindeutig besseren filme die zuzeit so im kino laufen. der film war für mich ohnehin pflicht, da er sich sehr gut für mein lieblingsspiel "star raten" eignet :D versprüht allgemein sehr gute laune und die songs sind soweit auch echt gelungen. ganz besonders angetan war ich natürlich von michelle pfeiffer, die selbst als hinterhältige produzentin (oder was auch immer sie da war) anbetungswürdig ist :roetel: ...naja, und john travolta im fat suit hat auch sein wesentliches zu diversen lachkrämpfen beigetragen :lol: auf jeden fall empfehlenswerter film für verregnete herbsttage :zustimm:
|
|
|
![]()
Beitrag
#275
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
hairspray: na, ob die neue version besser ist als das original? klick :rolleyes:
ich war gestern in hallam foe - this is my story - ein unterhaltsamer problem-löse-film mit gutem soundtrack, einem guten hauptdarsteller (jamie bell -> billy elliot) und einem nicht so richtig glatten happy end. hat mir ganz gut gefallen. Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 13.Sep.2007 - 16:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#276
|
|
pola hrvatica ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.413 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 24 ![]() |
hat jemand schon " schwarze schafe" gesehen?
in manchen szenen mehr als grenzgradig :ph34r: |
|
|
![]()
Beitrag
#277
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 753 Userin seit: 25.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.530 ![]() |
@Lucia Brown: Ja ich habe ihn auch gesehen. Zweimal sogar, was allerdings eher auf äußere Umstände zurückzuführen ist.
Er hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Frauen ging mir zwar etwas schnell, aber insgesamt fand ich ihn ganz gut, besonders da mich das dahinter liegende Thema, quasi "kultureller Umgang" und "Familientraditionen" auch interessiert hat. Meine Tante, mit der ich den Film das erste Mal gesehen habe, meinte, "na der Vater kann ja seine Tochter nicht geliebt haben". Ich finde so kann man das jedoch nicht sehen. Mir hat allerdings nach dem zweiten Mal auch die Rolle des Vaters noch weniger gefallen, was sich aber auch mehr auf seine Position und die Position der Tochter bezog und nicht nur oder direkt auf die Beziehung zwischen den zwei Frauen (bestes Bsp., die Szene wo sie ihm die Fußnägel schneidet). Interessant fand ich die eine Szene, wo die Tochter des Gärtners (sorry die Namen sind gerade alle weg) sagt, dass sie niemals weggehen kann, weil sie ihren Vater und ihr zu Hause nicht zurücklassen kann. Das hat mir mal wieder gezeigt, wie stark Bindungen doch sein können, egal wie positiv oder negativ geprägt sie auch sein mögen. Alles in allem fand ich es einen guten Film jedoch keinen Überragenden. Wie ist denn Deine Meinung zu dem Film? :) edit: Wie ich gerade sehe, wurde der Film ein paar Seiten vorher schon besprochen und wie ich weiterhin sehe, sind die Meinungen im Allgemeinen da weniger positiv. :ph34r: Der Beitrag wurde von schneeland bearbeitet: 13.Sep.2007 - 17:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#278
|
|
zur Blume mutierend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 27.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.533 ![]() |
Eben heimgekommen von Vivere (lief auf dem Karlsruher lesbisch-schwulen Filmfestival).
War jetzt nicht der beste Film meines Lebens ;), aber durchaus sehenswert. Das eigentlich Spannende ist aber nicht die Story an sich, sondern die Art, wie sie erzählt wird (nacheinander aus drei Perspektiven, so dass man anfangs überhaupt nichts blickt und sich die Puzzleteilchen dann nach und nach zusammenfügen). Anfangs also ziemlich wirr und wild (im Fernsehen hätte ich vermutlich ausgeschalten :ph34r:), mit der Zeit immer besser und spannender. Das Ende (das ich jetzt nicht verrate, für alle, die ihn noch schauen wollen), fand ich gut, meine Bekannte (die den restlichen Film aber auch mochte) zu unrealistisch... naja. Hat ihn sonst noch eine gesehen? (ich fragte mich dauernd, ob wohl eine aus dem Forum da sein würde :rolleyes:) Der Beitrag wurde von Gänseblümchen bearbeitet: 04.Oct.2007 - 21:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#279
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 29 Userin seit: 21.01.2007 Userinnen-Nr.: 3.978 ![]() |
Hallo!
Ich hatte eigentlich auch vor, Vivere zu gucken. Der läuft nämlich auch hier in Bremen beim queerfilmfest. Aber so positiv hört sich dein Urteil ja dann doch nicht an, Gänseblümchen. Na, mal sehen, ich glaub, ich guck ihn trotzdem. Grüße stine |
|
|
![]()
Beitrag
#280
|
|||
zur Blume mutierend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 27.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.533 ![]() |
Ja, mach das! So negativ sollte mein Urteil nicht klingen. Ich bereue es auf keinen Fall, ihn angeschaut zu haben. :) |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 07:38 |