![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Hallo Mädels,
mich würde einfach mal interessieren, wie die Verteilung von Veggies hier im Forum ist. Fischesserinnen zähle ich zu Fleischesserinnen dazu, da Fische natürlich auch Tiere sind. Bei Anwortmöglichkeit 4 und 5 habe ich Vegetarierinnen und Veganerinnen zusammengenommen. Ich bin nach etlichen Anläufen endlich seit November letzten Jahres Vegetarierin und seit Januar Veganerin :bounce: Ich achte darauf, auch meinen Alltag möglichst tierfrei zu meistern (Kleidung, Kosmetik) und bin stolz darauf sagen zu können, dass ich mit dem Leder nicht meinen Humor abgelegt habe. Viel Spaß bei der Umfrage und beim Gedankenaustausch! Liebe Grüße Nachtigall |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Hilfe, liebe Strösen! Da ist ja was total schief gegangen!
Kann mir bitte eine die Antwortmöglichkeiten so sortieren, dass frau auch tatsächlich abstimmen kann? Besten Dank. Nachtigall :roetel: |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
*schallend lach* ich eeeeeeile :)
du musst beim nächsten mal jede antwort in eine eigene zeile schreiben :) Der Beitrag wurde von Masi bearbeitet: 09.Sep.2006 - 21:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Danke :)
Du, das habe ich wirklich gemacht! Und ich habe auch lange rumgehampelt und immer wieder stand da, ich müsste mehrere Möglichkeiten geben, obwohl ich das schon getan hatte und erst als ich alles nach unten verschoben habe (aber immer noch eine Zeile pro Antwort) ging das überhaupt, wenn auch nur schlecht. Weiß aber also immer noch nicht, woran es lag. :gruebel: Nachtigall |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
3Sterne Delux Köchin :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.283 Userin seit: 16.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.396 ![]() |
Ich habe Sonstiges angekreutzt. Ich esse schon Fleisch aber ich brauche es jetzt nicht jedeb Tag, ich komm auch ganz gut zwei bis drei Wochen ohne Fleich aus.
Ein Leben ganz ohne Fleich kann ich mir aber dennoch nicht wirklich vorstellen. Ich weiß auch nicht wie ich es anstellen sollte in meinem Beruf wenn ich Vegetrarierin wäre :gruebel: @Nachtigall Was mich sehr interessiert ist wie und wo her nimmst du deine Tierischen Eiweiße und das Eisen was im Fleich nun mal vorhanden ist? Der Beitrag wurde von Jasminblüte bearbeitet: 09.Sep.2006 - 21:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Jasminblüte, tierische Eiweiße nehme ich natürlich nicht zu mir, was aber nicht heißt, dass ich kein Eiweiß zu mir nehme. Hülsenfrüchte, Weizen, Mandeln, Nüsse, Kartoffeln, Bananen, etc. sind Lieferanten von hochwertigem Eiweiß :)
Eisenträger sind alle grünen Gemüse, Trockenobst, Traubensaft, Hülsenfrüchte u.a. Darf ich fragen, was Du beruflich machst, klingt ja fast nach Metzgerin oder Restaurantkritikerin? :D Liebe Grüße Nachtigall |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Seit langem Vegetarierin ohne Tier - genaugenommen ovo-lacto-vegetarisch plus Honig
Etwa ein Jahr lang habe ich mich mehr oder weniger vegan ernährt, aber das war sehr kompliziert, da es auch noch einiges gibt, das ich nicht essen darf. Zudem hat mich das "Aufpassen, dass ich ja nichts Falsches esse" in ein Extrem getrieben, das mir nicht gut getan hat. @Jasminblüte Vegane Ernährung enthält keinerlei tierische Stoffe oder deren Produkte (z.B. auch keinen Honig) Eiweiss stammt daher nur aus pflanzlichen Quellen. Die Ernährung ist mehr durchdacht, bzw. sollte sein, damit keine Mängel auftreten - z.B. werden Algen reichlich in den Speiseplan aufgenommen. edit: nachtigall war schneller :rolleyes: Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 09.Sep.2006 - 21:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
sehr komisch :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
3Sterne Delux Köchin :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.283 Userin seit: 16.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.396 ![]() |
@Nachtigall
ICh bin Köchin, mit leidenschaft. Ja aber hat man die nicht irgendwelche Mangel Erscheiungen. :gruebel: Ich muss sagen das Thema interssiert mich sehr und ich find es schon spannend was man dann alles dochh essen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich war min. 5 Jahre (weiß gar nicht mehr genau) Vegetarierin. Das Fleisch ging mir eigentlich gar nicht so ab.
Trotzdem esse ich seit einem Jahr wieder manchmal Fleisch. Allerdings höchstens einmal pro Woche. Wenn ich zB auf eine Grillfeier gehe oder ähnliches. Zu Hause koche ich nur ganz selten etwas mit Fleisch und Wurst oder Schinken gibts auch kaum. Einen Monat lang war ich zum Test auch mal Veganerin. War eine sehr interessante Erfahrung. Schwierig fand ich vor allem das Frühstück! Müsli geht nicht wegen der Milch (habe mir dann aber Sojamilch besorgt) und fast alle Brotaufstriche fallen auch weg. (Butter, Käse, Honig,..) Ich frage mich aber wirklich was Veganer tun, wenn sie auf Urlaub fahren wollen. Habe ich aber in diesem Forum schon mal geschrieben. ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
~Turns the table~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.853 Userin seit: 16.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.209 ![]() |
Sonstiges:
Ich war Vegi weil ichs einfach versuchen wollte, in wie weit mein geist stark sein kann und ich mich selbst zusammenreissen kann. Körperbeherrschung und sich mal wirklcih auf seinen Körper konzentrieren und auch auf das Essen. nachdem ich komischerweise total schnell abgenommen habe dadurch war ich beeindruckt. Jedoch rentierte sich das auf Grund meines Kampfsports nicht wirklich,was ich auch bei div. trainings und kämpfen merkte. Also aß ich wieder fleisch. Und das ist heut auch noch so...ich wüsste aber nun das ich es wieder ändern könnte,wen ich wollte. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Interessant finde ich, dass es immer gleich heisst "Vegan, da hat man doch sicher Mangelerscheinungen." Dabei hat ein Grossteil der "normal" essenden Bevölkerung Mangelerscheinungen, Übergewicht etc. - wegen zuwenig Vitalstoffen, einseitiger Ernährung, (das Gemüse wegzulassen hat nur keinen eigenen Namen) einem Zuviel an zucker und Fetten oder Eiweiss (Purinen --> Gicht) und anderen Ernährungsfehlern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
3Sterne Delux Köchin :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.283 Userin seit: 16.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.396 ![]() |
Ja schon nur haten wir das Thema auch in meiner Ausbildung und da haben die uns halt auch erzählt das es Mangelerscheinung gibt und das dann viele irgendwelche Ergensungsmittel einnehmen. Und dann frage ich mich halt warum sind sie dann Vegetarier geworden
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Menschen sterben an Folgen ihrer Ernährung mit zu viel tierischem Fett, Zucker etc., oder sie müssen Medikamente einnehmen, um am Leben zu bleiben. Und dann frage ICH mich, warum haben sie sich nicht anders ernährt? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
3Sterne Delux Köchin :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.283 Userin seit: 16.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.396 ![]() |
Ja schon aber ich bin nicht nicht so (ich spreche jetzt nur von mir) ich weiß nicht ob ich es aushalten würde.
Was esst ihr denn dann so mich würden Rezept und so was sehr interessieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Also ich habe einige vegetarische Rezepte auf meiner Website. (Bei "Besucher").
Ich finde es wirklich nicht schwer zu Hause vegetarisch zu essen. Und zwar auch ohne Tofu und Fleischersatz. Gibt aber auch Menschen, die sich einbilden ohne Fleisch nicht satt zu werden. ;) Ich esse zB gerne Nudeln mit Tomaten-Zucchini-Sauce (mit Nudeln ohne Ei auch vegan), Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei, chinesische Gemüsepfanne, Nudeln mit Pilzen und Erbsen, Reis mit Chilisauce (schmeckt auch ohne Hackfleisch, nur mit Paprika, Bohnen und Mais), Reispuffer, und so weiter. Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 09.Sep.2006 - 22:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Wieder vollwertige Naturköstlerin, habe aber davor 1 Jahr aufgrund körperlicher Symptome ohne etwas zu vermissen vegan gelebt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 870 Userin seit: 27.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.460 ![]() |
Aufgrund einer chronischen Darmerkrankung muß ich rein vegetarisch leben - und vertrage da natürlich auch nicht alles.
Aber selbst wenn ich gesundheitlich on the top wäre, würde ich mich vegetarisch ernähren. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@Jasminblüte
extra für Dich mein Lieblings-Bolognese-Rezept (Kurzfassung): Feingehackte Zweiebel in etwas Öl anbräunen, Hirse dazugeben, mit verdünntem Tomatensaft kochen. Mit Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Salz, Pfeffer etc. würzen. Gut ziehen lassen, bis die Hirse schön aufgequollen ist. Omnivoren halten es ohne vorige Information für "normale" Hackfleisch-Sauce ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Das muss ich auch mal probieren. :)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 23:47 |