![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 71 Userin seit: 16.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.300 ![]() |
Hallo,
habe hier grade ein bißchen gelesen und mir gedacht, dass ihr mir vielleicht einen Rat geben könnt, weil ich ziemlich verzweifelt bin. Vor nun fast zwei Jahren habe ich mein Studium begonnen und bei einer Prüfung eine Frau kennengelernt. Sie ist Dozentin und hat mich geprüft....schon als sie zur Tür hereinkam war es um mich geschehen. Ich war mir in dem Moment sicher, dass sie die schönste und begehrenswerteste Frau der Welt sein muss...ihre Stimme, ihr Gesicht, ihre Augen, ihre Art zu reden, einfach alles an ihr. Ich hatte mich vorher insgeheim schon öfters mal in Frauen verguckt, mir das aber nie eingestanden und so schlimm wie diesmal hatte es mich auch noch nie erwischt. Ich bin 22 Jahr alt und habe noch nie eine Beziehung mit einer Frau gehabt, sondern immernur mit Männern, wobei ich das nie als besonders erfüllend empfunden habe und schon nach kurzer Zeit immer sehr unglücklich war, nach körperlicher Nähe zu Männern war mir eigentlich nie so richtig zumute, aber es war so halt normal bis zu dem Zeitpunkt. Naja, nach dieser Prüfung konnte ich dann immer an sie denken, obwohl ich damals noch einen Freund hatte. Ich habe sie mehrmals die Woche an der Uni gesehen und war immer vollkommen hinüber hinterher, weil ich sie einfach so wundervoll fand und ich keinen Weg sah, mit ihr irgendwie Kontakt aufzunehmen, der über das Studium hinausging (in meinem Studiengang ist privater Kontakt mit DozentInnen auch eher unüblich). Das ging so ein halbes Jahr bis ich mich dann von meinem damaligen Freund trennte (wenn ich ehrlich bin, fiel mir das auch nicht besonders schwer) und mir eingestand, dass ich mich wohl in sie verliebt hatte. Danach habe ich dann ein Jahr lang weiterhin Lehrveranstaltungen bei ihr gehabt und sie oft täglich gesehen. Da ich immer sehr schüchtern und auch einfach aufgeregt war in ihrer Gegenwart, habe ich es nie geschafft, viel Kontakt zu ihr aufzubauen und boten sich auch wenig Möglichkeiten, ich kenne sie daher eigentlich nicht besonders gut. Aber meine Gefühle haben sich nicht geändert, sondern sich eher noch verstärkt, weil ich sie eben ständig gesehen habe und sie einfach so ein herzliches, liebes Wesen hat. Daran hat sich auch nichts geändert, als ich erfahren habe, dass sie mit einem Mann zusammen ist, den sie heiraten will (zumindest war es damals so). Jegliche zaghafte Versuche, sie privat kennenzulernen sind gescheitert und irgendwann habe ich ihr dann einen Brief mit einen Gedicht, dass ich mal für sie geschrieben hatte, zukommen lassen (zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon keine Lehrveranstaltungen mehr bei ihr). Es kam keine Reaktion, rein garnichts und eigentlich ist es in der Situation ja auch albern zu erwarten, dass sie meine Gefühle erwidern würde, aber dass sie kein einziges Wort für mich übrig hatte hat mich irgenwie arg mitgenommen. Das Ganze ist jetzt schon wieder bald ein halbes Jahr her, aber ich komme einfach nicht davon los. Wenn ich nur an sie denke, muss ich schon weinen (und das kommt eigentlich jeden Tag vor) und ich mache mir total Vorwürfe, dass sie sich vielleicht von mir belästigt gefühlt hat wegen dem Brief und denke, dass sie mich jetzt total unmöglich findet. Mir geht es seitdem halt ehrlich gesagt körperlich und seelisch total schlecht, ich kann fühle mich immerzu einsam und habe ständig so ein Gefühl von Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung in mir, Ablenkung hilft auch nicht viel. Ich habe nie Hunger, kann seitdem auch kaum noch was zu essen runterbekommen und es wird mit der Zeit auch nicht wirklich besser. Das Studium schaffe ich auch kaum noch. Zudem finde ich es auch ziemlich verwirrend, weil ich zum ersten Mal so richtig in eine Frau verliebt war (und immernoch bin). Männer finde ich seitdem vollkommen uninteressant und für andere Frauen kann ich mich nicht richtig interessieren. Ich verstehe mich selber nicht mehr, mich hat sowas noch nie so mitgenommen und nun bin ich richtig krank vor Kummer und Verzweiflung, obwohl ich die Frau ja nicht einmal besonders gut kenne und sie seit einem halben Jahr nicht einmal mehr häufig sehe...aber ich kann sie eben einfach nicht vergessen und wünsche mir immernur, es wäre anders alles anders. Langsam komme ich mir richtig verrückt vor, weil das nun auch schon zwei Jahre lang so geht... War jemand von Euch schon einmal in einer derartigen Situation? Wie seid ihr damit umgegangen? Vielleicht kann mir ja jemand einen kleinen Ratschlag geben, wie man mit sowas fertig werden kann, ich weiss momentan echt nicht mehr weiter... |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 33 Userin seit: 12.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.521 ![]() |
Guten Abend
Ich denke jeder von uns musste ich schon mal mit "Ablehnung" auseinander setzten, sei es nun von einer Frau oder einem Mann in den man verliebt war oder andere Situationen. Es ist immer schwierig damit umzugehen - immerhin wird dadurch richtig deutlich, dass man sozusagen nicht erwünscht ist bzw. seine Gefühle. Aber ganz ehrlich, was soll deine Dozentin auch denken? Du kennst Sie nicht wirklich - wie Du selbst schreibst. Hattest privat nie etwas mit ihr zu tun. Kontaktversuche scheiterten jämmlich. Und dann kriegt Sie einen Brief von Dir - vielleicht ist auch Sie selbst einfach ein wenig überfordert? Immerhin ist Sie deine Dozentin (gewesen) und sicherlich auch nicht tagtäglich in einer solchen Situation. Versuche Dich von ihr zu lösen - draussen warten noch so viele wundervolle Frauen und Du machst Dich selbst nur unglücklich damit, wenn Du ihr sozusagen hinterher trauerst, das merkst Du ja selbst. Du musst dein Leben leben und darfst Dich nicht durch deine Verliebtheit einschränken lassen. Das Studium ist wichtig - für deine Zukunft. Verbaue es Dir nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 234 Userin seit: 24.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.898 ![]() |
hey käferle,
hab jetzt mal in Ruhe deinen Beitrag gelesen. Ich kann deine Verzweiflung verstehen und das es dir da so schlecht geht. Leider verliebt man sich oft in die falschen Leute. Man kann es sich leider nicht aussuchen in wen man sich verliebt. Aber wie Perenna schon sagte, du musst dich davon lösen, auch wenn es schwer fällt. Versuch es wenigstens. Vielleicht ist es kein Trost wenn ich sage, dass es noch schlimmer gewesen wäre, wenn du sie näher kennen gelernt hättest und dann hätte sie dir einen Korb gegeben. Ich hatte vor wenigen Tagen auch noch ziemlichen Liebeskummer gehabt. Hab auch nichts mehr gegessen, aber ich hab gemerkt, dass es was hilft, wenn du mit anderen Leuten darüber redest. Hab sogar bei einem Sorgentelefon angerufen. Und es hat sehr geholfen. Ich kann das Essen wieder genießen. Und das du dich nicht mehr für andere Frauen interessierst ist glaub ich auch ziemlich normal in deiner Situation, vielleicht musst du einfach mal versuchen zu dir selbst zu finden und zu schauen was dir gut tut und dieses unglückliche Verliebtsein erstmal verarbeiten. Ich hoffe du schaffst das. Ich wünsch dir viel Glück dabei :blumen2: Gruss Tini |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 06.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.903 ![]() |
Hallo Käferle,
erstmal: :troest: Und da du ja gefragt hattest, ob jemandem hier sowas schon mal passiert ist: ja - und wie! Bei mir ist es nur schon Jahre her, aber sehr ähnlich: Uni-Dozentin, umwerfend und ganz entzückend, ich auch noch ein paar Jährchen jünger, habe mich ebenfalls, nach fast 5 Jahren, von meinem Freund getrennt ... Allerdings griff ich nicht zum Brief sondern anderen, äh, Medien. Und habe danach mich sehr, sehr lange und sehr, sehr heftig geschämt. Aber letztlich habe ich durch dieses Elend wichtige Dinge über mich selbst erkannt. Mir scheint "die Dozentin" auch ein echter Klassiker zu sein. Vielleicht, weil immer ein bisschen unnahbar (= man kann sich erstmal aus der Ferne verlieben, ohne dass man etwas aktiv tun muss). Oder weil es eben diese gewisse Ausstrahlung ist, von Frauen, die viel wissen und von denen man lernen möchte ... Ist doch auch einfach sexy, um es mal auf den Punkt zu bringen. Wie auch immer: Fühle dich jetzt bloß nicht schlecht und quäl dich nicht. (Habe ich damals viel zu sehr) Auch wenn sie nicht reagiert hat, muss das nicht heißen, dass du etwas Fürchterliches getan hast, nur vermutlich eine Grenze überschritten, worauf sie nicht eingehen will. Was du respektieren solltest. Leider schaltet der Kopf manchmal aus, wenn man verliebt ist und man verhält sich etwas bizarr - aber das haben wohl die allermeisten mal erlebt. Hör dich einfach mal um, und du wirst feststellen, dass es mehr anonyme Anrufe und rätselhafte Briefe gibt, als man so denkt! Oder vielleicht reden wir auch alle von derselben Frau, und die ist nun mal der totale Knaller? Die durch die Unis zieht und Mädels in Identitätskonflikte stürzt? Möglich ist ja alles ... :D Verständnisvolle Grüße vom Weibsstück |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Hallo,
ja, ich kenne das auch. Ich BIN in einer ähnlichen Situation wie Du. Ich bin auch schon seit 2004 in dieselbe Frau verliebt. Zwar mit Abständen, aber trotzdem. Obwohl es mir seit ungefähr zwei Wochen etwas besser geht, weiß ich, dass ich mich schützen muss. Mir geht es nämlich nur besser, wenn ich sie nicht sehe, sehe ich sie, ist es um mich geschehen. Besteht für Dich vielleicht die Möglichkeit, sie gar nicht mehr zu sehen? Du schreibst zwar, Du habest keine Veranstaltungen mehr bei ihr, würdest sie aber ab und zu noch sehen. Vielleicht ist das ja schon zu viel? Du solltest auf jeden Fall was daran tun, dass Du Dir Dein Leben nicht verbaust. Wenn es Dir seelisch und körperlich so schlecht geht und Du schon um Dein Studium bangen musst, besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf! Mach zur Not eine Therapie Ich habe auch mal gehört, dass es helfen kann, sich jeden Tag eine "intensive halbe Stunde" einzubauen. Der Tipp kommt von einem Psychotherapeuten und hilft beim Verlust eines Partners durch Verlassenwerden oder Tod. Aber ich könnte mit vorstellen, dass er bei jeder Form von Liebeskummer hilft. Dazu muss man sich jeden Tag erlauben, eine halbe Stunde intensivst an denjenigen denken zu dürfen. Zur Not bau Dir einen "Traueraltar" mit Foto, Kerzen, Gedichten etc. auf, aber wirklich nur für die halbe Stunde. Danach sollten die Klamotten wieder im Schrank verschwinden. Der Sinn der Sache ist, dass Du an sie denken darfst. Du darfst lieben, Du darfst trauern, Du darfst weinen. Nichts muss verdrängt werden. Deine Gefühle werden in die richtige Bahn gelenkt. Sie bekommen einen festen Platz in Deinem Leben. Dadurch wirst Du Herrin über sie und nicht umgekehrt. Vielleicht versuchst Du's einfach mal? Viel Erfolg! Liebe Grüße Nachtigall |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 257 Userin seit: 31.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.546 ![]() |
Ich kann mir vorstellen, dass dir das peinlich ist, aber da du ja mittlerweile kaum noch mit ihr zu tun hast, was solls? Ich glaube, es gibt keinen Menschen ,der nicht schonmal etwas peinliches getan hat. Und so schlimm finde ich es auch nicht. Ich denke, in Dozenten und Dozentinnen wird sich recht haeufig verliebt. Das wird deiner Dozentin ebenfalls bekannt sein. Vermutlich nimmt sie dir das nicht persoenlich uebel, sondern ist halt einfach nur nicht interessiert. Und du musst auch keine Kurse mehr bei ihr machen oder?
Ich finde, ueber ihre Reaktion solltest du dich auch nicht so sehr graemen oder enttaescht sein. Was hast du erwartet? Sie muss in ihrem Job in solchen Dingen Abstand wahren, und ihr hattet ja scheinbar nichtmals eine naehere persoenliche Bindung. In dem Fall haette sie vielleicht mit dir reden sollen, aber so hat sie durch Nichtreaktion ja auch deutlich klarmachen koennen, dass da nichts geht. Tja, wie kommt man ueber sowas hinweg? Da gibt es ja leider kein Patentrezept. Zeit und Abstand sind zumeist hilfreich. An deiner Stelle wuerde ich auch zukuenftigen Kontakt meiden. :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 71 Userin seit: 16.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.300 ![]() |
Also erstmal vielen Dank für Eure Reaktionen...ich finds auf jeden Fall sehr lieb, dass Ihr Euch so mit meinen Problem auseinandersetzt und wenn ich so lese, dass es anderen ähnlich geht wegen jahrelangen unglücklich Verliebtsein, fühle ich mich zumindest schon mal nicht so total alleine damit...
Halt einfach total schwer, mit was fertig zu werden, wenn man einen Menschen eben über einen längeren Zeitraum täglich sieht und sich jeden Tag ein Stück weit mehr in diejenige verliebt. Und da helfen dann auch nicht so wirklich rationale Argumente, leider. Es ist ja auch nicht so, dass ich nicht akzeptieren würde, dass sie sich nicht für mich interessiert und ihr nun hinterherlaufen würde (ich sehe sie vielleicht einmal im Monat zufällig, wenns hoch kommt), sowas würde ich ziemlich schlimm finden und auch niemals tun. Ich komme halt nur gefühlsmäßig nicht darüber weg und kann mich seitdem eigentlich an nichts mehr erfreuen, bin vollkommen antriebslos und könnte ständig losheulen. Sie war schon auch immer sehr lieb und verständnisvoll mir gegenüber und da hab ich halt auch zuviel hineininterpretiert. Ich hätte von daher auch nicht unbedingt gedacht, dass so gar keine Reaktion von ihr kommt...bis auf vernichtende Blicke, und das tut halt schon sehr weh. Mit einer Reaktion hätte sie sich übrigens nichts vergeben, weil sie schon nicht mehr als Dozentin tätig war, als sie den Brief bekommen hat, sprich offiziell nichts mehr mit Studenten zu tun hat. Ich habe auch schon oft gehört, dass sich Mädchen/Frauen häufig zum ersten Mal in ihre Dozentin verlieben. Aber bei Ihr war es nicht in erster Linie der Berufsstand, sondern mehr sie selbst, glaube ich. Sie wirkt nämlich garnicht so sehr wie eine Dozentin, das erste Mal, als ich sie gesehen habe, habe ich sie erst für eine Studentin gehalten, weil sie auch noch nicht so alt ist und auch sehr jugendlich wirkt. Ich meide schon konsequent jeglichen Kontakt (gehe auch nicht mehr zu dem Institut, sondern rufe eher an, wenn ich dort was klären muss, um ihr ja nicht über den Weg zu laufen) und Dozentin ist sie ja mittlerweile sowieso nicht mehr, aber die Erinnerungen sind doch immer da. Vielen Dank auch für Deinen Vorschlag @ Nachtigall, ich werde mal versuchen, ob das vielleicht ein wenig helfen kann... An eine Therapie habe ich auch schin gedacht und denke manchmal, dass es nicht anders geht. Mein Wort zum Sonntag: Derjenige der das Verliebtsein erfunden hat, hätte da mal einen Mechanismus einbauen sollen, mit dem das garantiert immer auf Gegenseitigkeit beruht... dann gäbe es sicher sehr viel weniger unglückliche und verzweifelte Menschen... Gute Nacht und liebe Grüße Das Käferle :sleeping: |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
:D DAS wäre doch super-langweilig, nicht wahr? ;) :D
:gruebel: Ich denke, dass es sich die unglücklich verliebten Menschen (wenn sie verzweifelt werden etc.) selber schwer damit (oder manchmal auch abhängig von ihrem Gefühl) machen, nicht loskommen und an etwas festhalten. Gewagte These... :ph34r:
Statt es "unglücklich" zu nennen, nenn ich es persönlich eher "Glück", dass ich überhaupt in der Lage bin, mich zu verlieben. B) |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#9
|
|||||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Das, Lempicka, sind in der Tat gewagte Thesen. Wenn du das für dich so sagen kannst, ist das schön. Aber bitte verallgemeinere es nicht. Du hast dich schon öfters glücklich verliebt - es gibt eben Menschen, bei denen das nicht so oft klappt, und das ist nicht unbedingt deren eigene Schuld. Dann lesen zu müssen, dass man es sich nur selber schwer macht... :huh: |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#10
|
|||||||||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Liebe Simonetta. Es ist nicht "einfach nur" schön, das so zu sagen, sondern es war auch Arbeit, diese Einstellung zu erlangen.
Hab ich nicht.
Ich war in meinem Leben mehr unerwidert (für mich ist es eben interpratativ nicht unglücklich) verliebt, als dass ich erwidert verliebt war. Daher meine persönlichen Erfahrungswerte und Lösungsstrategien, mich nicht passiv, sondern eher aktiv zu verhalten.
edit: sorry, war noch nicht fertisch :roetel: Ich sprach auch nicht von "Schuld" im eigentlichen Sinne, sondern eher von der Art und Weise mit "Kummer" im weitesten Sinne umzugehen. Ich halte es tatsächlich für ein "Sich schwer machen", wenn man nach einer durchaus aktiven Phase oder wie auch immer (wenn man feststellt, dass die andere nichts für einen empfinden kann) an etwas festhält, dass man nicht erreichen kann. :gruebel: Natürlich tut es einem weh, wenn es nicht klappt, das steht wirklich außer Frage; ob Liebe erwidert wird, ist auch wirklich keine Schuldfrage! Es ist eben so und das kann auch mal am Ego fressen. Verstehst nicht genau was ich meine, oder? :gruebel: Der Beitrag wurde von Lempicka bearbeitet: 24.Sep.2006 - 16:29 |
||||||||
|
|||||||||
![]()
Beitrag
#11
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Doch, verstehe ich jetzt schon. Aber es war im ersten Beitrag schon ziemlich provokativ formuliert. (Dass es doch super-langweilig wäre, wenn Liebe immer auf Gegenseitigkeit beruhte etc...). Ich stimme dir zu, dass es nicht gut tut und auch wahrscheinlich nichts bringt, sich an einer Liebe festzuhalten, die nicht erwidert wird. Aber ich persönlich kann und will mich nicht davon überzeugen, dass mich unerwiderte Liebe nicht auch unglücklich macht. Vielleicht ist das auch einfach mein persönliches Problem, weil es mir zu oft passiert ist und bisher nur ein einziges Mal meine Liebe erwidert wurde. Da ist es dann schwer, sich damit zu trösten, dass es beim nächsten Mal bestimmt klappt, und die ganze unglückliche Liebe gerät schnell zu einem Depri-Zustand, dem dann wirklich nichts Positives mehr abzugewinnen ist. Sich dann immer einzureden, dass es doch eigentlich ganz toll ist, Liebe empfinden zu können und man gar keinen Grund hat, traurig zu sein - was ich auch fleißig gemacht habe, denn wer will nicht rational und konstruktiv mit unliebsamen Gefühlen umgehen? - hat bei mir nur zu einem emotionalen Burn-out-Zustand geführt... Naja, aber wir können ja mal an anderer Stelle drüber reden. Jedenfalls wollte ich dich nicht angreifen, ich fand's nur, ja, eben sehr provokativ fomuliert. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Trotzdem, liebes käferle, auch wenn du siehst, dass ich deine Gefühle und deine Traurigkeit gut nachempfinden kann, würde ich dir trotzdem raten, ein klitzekleines bisschen loszulassen und nach vorne zu schauen... Und da bin ich mir auch ganz sicher, dass es helfen wird, dass du diese Frau nur noch selten siehst. Erlaube dir deine Trauer, aber mach einfach auch viele Dinge, die dir gut tun, verwöhne dich ein bisschen, versuche, neue Leute kennen zu lernen (wenn möglich Lesben :) ) und eines Tages wirst du vielleicht erstaunt feststellen, dass du eine ganze Weile nicht mehr an sie gedacht hast... Im Nachhinein, das kann ich auch aus Erfahrung sagen, relativieren sich die meisten Gefühle... :troest:
Alles Liebe! :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich stimme Lempicka zu....nicht selten halten Menschen an unerwiderter Liebe fest, weil sie eben doch - allem Unglück zum Trotz - einen Vorteil haben dadurch. Oft ist eine solche Fixierung auf eine Person, die gänzlich unerreichbar ist, Zeichen dafür, dass jemand eigentlich aktuell nicht wirklich fähig dazu ist, eine "reale" Beziehung zu führen.
Da ist unerfüllte Sehnsucht - so schlimm und belastend sie sich anfühlen mag - leichter zu handlen. Leider ist frau sich dessen oft genug nicht wirklich bewusst. Und verschwendet viel Energie in ihren "Traum", anstatt sich mit dem zugrundeliegenden Problem auseinanderzusetzen.... Ich will nicht behaupten, dass dies auf Käferle zutrifft, aber es wäre eine Option, einmal darüber nachzudenken. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Liebe käferle, boah das hat dich aber voll erwischt!!! :troest: :troest: :troest: Warum machst du dir wegen des briefes vorwürfe? Ich habe den zwar nicht gelesen, aber mensch sollte sich erstmal freuen, ein 'liebes'zeichen zu bekommen, oder? Es ist ja eine art kompliment :) Ich finde es auch wie du seltsam, dass sie in keiner weise geantwortet hat, wer weiß, vielleicht fand sie das 'unterm niveau' :wacko: Darüber würde ich mir an deiner stelle echt keine gedanken machen, sondern darüber, warum du zum kuckkuck so lange leidest wg. einer, die für dich so unerreichbar ist ... @weibsstück1 hat einige gründe genannt, die ziemlich einleuchtend sind ... aber alles hat ne grenze, denke an dich!! Und wenn du noch zeit für dein drama brauchst, vergiss dabei nicht, dass es wirklich nur mit dir selbst zu tun hat. Nochmal: :troest: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Ja, vielleicht sollte ich es selbst mal ausprobieren. Bin nämlich auch noch nicht so weit... Viel Erfolg Dir. Nachtigall |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Userin seit: 05.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.167 ![]() |
Es wurden ja schon einige tolle Vorschläge angesprochen... mich aber würde noch eines interessieren: Kann es sein, dass dich der Gedanke lesbisch zu sein auch ein wenig erschreckt, und du deshalb sowohl körperlich als auch seelisch so extrem reagierst? :was:
Unglücklich Verliebtsein ist natürlich nichts schönes... und ich denke das hat schon jeder mal erlebt, aber zum ersten Mal verliebt sein in eine Frau kann auch ganz schon verwirrend sein, und bringt so einiges durcheinander. Vielleicht solltest du diese Option in deinen Überlegungen einschließen. Ansonsten wünsche ich dir viel Kraft aus diesem Tief bald wieder rauszukommen. 2 Jahre sind wirklich mehr als genug... Du hast noch soviel Schönes vor dir, noch soviele tolle Menschen werden deinen Weg kreuzen. Und ganz bestimmt wird jemand dabeisein, den du von ganzen Herzen lieben kannst, und der auch dich von ganzen Herzen lieben wird. :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 06.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.903 ![]() |
Kurze Bemerkung: Ich halte viel davon, sich seiner eigenen Gefühle bewusst zu sein. Aber "etwas" ist das Gegenüber nie. Pardon, das mag philosophisch oder sonstwie unpraktisch klingen ...
Aber ich behaupte, dass zumeist doch mehr an "jemandem" als an "etwas" fest gehalten wird. Das Weibsstück, das einfach viel zu nachtaktiv ist. :morgens: |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 71 Userin seit: 16.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.300 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
@ shark: Ich habe auch schon häufig darüber nachgedacht, ob es vielleicht daran liegen könnte, dass ich im Grunde gar keine Beziehung eingehen kann, aber eigentlich glaube ich es nicht so recht, weil ich normalerweise mit Nähe und Gefühlen gar nicht solche Probleme hatte. Aber sowas läuft ja auch mehr auf unbewußter Ebene ab, bin mir da nicht so sicher :unsure: @ immi7: Ich denke manchmal, dass ich tatsächlich bissel ein Problem habe, mir einzugestehen, dass ich lesbisch bin, ja. Es gab eigentlich schon deutliche Anzeichen dafür, seit ich 13 bin, nur habe ich es eben immer verdrängt. Naja, bis dann die Dozentin kam und da hat es mich dann buchstäblich umgehauen :umkipp: Und das verändert das Leben schon schlagartig...ging vielen von Euch bestimmt auch so, oder? @robin: Auch darüber, warum sie nun nicht reagiert hat habe ich mir schon nächtelang den Kopf zerbrochen, aber es nützt halt nichts, da hast Du recht. Ich bin halt nur so traurig, einfach weil ich sie vom ersten Moment an so gern hatte und sie rein garnichts mit mir zu tun haben will. Als ich das festgestellt habe ist halt schon irgendwo eine Welt zusammengebrochen, vielleicht auch, weil sie eben die erste Frau ist, in die ich mich richtig bewußt verliebt habe... Andererseits denke ich aber auch manchmal, dass ich trotz allem froh sein kann, dass ich sie kennengelernt habe, denn ohne das alles hätte ich vielleicht nie festgestellt, dass ich Frauen eigentlich viel lieber mag :girl: Im Moment überwiegt aber eben leider noch der Zustand, dass ich einfach todtraurig bin und mir immer wünsche, dass alles etwas positiver verlaufen wäre... Und nochmals vielen Dank Euch, es hilft echt, Eure Antworten zu lesen :morgens: Liebe Grüße Das Käferle |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
So unterschiedlich sind Meinungen... ;) Falls dein Beitrag auf meinen bezogen hat: Ich persönliche denke, dass auch wenn man an "jemandem" festhält, man auch an "etwas" festhalten kann....nämlich an Wunschvorstellungen, Ideen, Gedanken, Träumen etc., die die andere Person anbetreffen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|||
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Userin seit: 05.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.167 ![]() |
Wahre Worte :patsch: Ich denke den meisten ging es von uns auch so. Auch ich habe eine Zeit gebraucht um festzustellen dass "Lesbischsein" keine Sache ist vor der man Angst haben muss, sondern dass meine Lebensqualität raktetenartig gestiegen ist, als ich mich nicht mehr davor zu verstecken versucht habe :D Aber ich denke das muss jede für sich den richtigen Weg finden. Für die eine geht es ganz flott, für die andere dauert es ein bissl. Aber im Grunde treffen wir uns doch alle am Ende des Weges wieder :P Und ich hoffe dass wir dich auch bald dort treffen, ohne Traurigkeit und Verzweiflung, dafür aber mit ganz viel Engergie und Freude auf das was das Leben noch für dich bereit hält B) |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 15:46 |