lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> lettland: der bock wird zum gärtner...
blue_moon
Beitrag 11.Dec.2006 - 15:32
Beitrag #1


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



nee, es ist völlig klar, dass sich jemand um menschenrechte kümmern muss. natürlich auch in lettland. aber muss das unbedingt jemand sein, der ein ausgeprägter aktivist gegen schwulesbische rechte ist? - klick -

Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 11.Dec.2006 - 17:51
Beitrag #2


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



Erhofft hätte ich mir sicher etwas anderes, aber wäre wirklich etwas anderes zu erwarten gewesen?

Bloß weil ein Land in physischer Nähe zu West- und Mitteleuropa liegt, werden dort nicht notwendigerweise die gleichen menschlichen Werte hochgehalten, deren Verbreitung auch im Westen viele Jahrzehnte gebraucht hat. Wenn die EU aus wirtschaftlichen Gründen Länder aufnehmen will, in denen die Idee universeller Menschenrechte kaum Unterstützung findet, dann werden solche - vor allem wohl der EU-Raison dienlichen - Ämter mit Leuten besetzt, die Menschenrechte als Rechte der Mehrheit interpretieren.

Eine Staatengemeinschaft macht leider noch lange keine Wertegemeinschaft.

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 11.Dec.2006 - 17:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 12.Dec.2006 - 13:27
Beitrag #3


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



wirtschaftsgemeinschaft schön und gut, aber zumindest auf dem (geduldigen) papier wird eine europäische verfassung angestrebt. in allen möglichen bereichen arbeiten die staaten darauf hin, dass es eine gemeinsame grundlage geben kann. da werden vor dem europäischen gerichtshof alle möglichen regelungen und gesetze darauf hin überprüft, ob sie mit den gemeinsamen richtlinien übereinstimmen. das geht doch wohl auch für grundsätze zum menschenrecht.

naja, vielleicht bin ich noch immer zu blauäugig was die ausrichtung der europäischen union angeht, aber ein mindestmass an respekt wär mir einfach irgendwie recht. und mal schau'n... vielleicht wird der bock ja zum geläuterten gärtner, wenn ihm die passende perspektive deutlicher wird. selbst die kirche hat ja inzwischen anerkannt, dass die erde keine scheibe ist. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ahn
Beitrag 13.Dec.2006 - 15:18
Beitrag #4


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 654
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 99



Etwas schmunzeln mußte ich über Deine Schreibweise, auch , wenn das Thema nicht zum schmunzeln anregt. :D

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.05.2025 - 02:39