lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

11 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > »   
Reply to this topicStart new topic
> am öftesten, und andere Sprachfeinheiten
blaustrumpf
Beitrag 06.Jan.2007 - 15:13
Beitrag #121


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



hier ist ein sehr schönes buch, das ich sachen deutsche sprache immer wieder gerne empfehle:

(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3110165759.03.MZZZZZZZ.jpg) <--- klick

bestellen natürlich via lesbenforen-link bei amazon, nöch? (edit regenbogen: den ich hier oben gerade eingefügt habe ;) )

grüssli, blaustrumpf

(editON) danke, regenbogen! (editOFF)

Der Beitrag wurde von blaustrumpf bearbeitet: 06.Jan.2007 - 16:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 06.Jan.2007 - 15:26
Beitrag #122


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Danke für die Tips :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra Wöhe
Beitrag 06.Jan.2007 - 16:02
Beitrag #123


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 987
Userin seit: 10.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.613



Bücher kann ich auch empfehlen :dance: :

1. Die dööfsten Deutschfehler, Angela Troni, Wilhelm Heyne Verlag
2. Weg mit den typischen Fehlern, Teil 1 und Teil 2, Richard Schmitt, Max Hueber Verlag
3. Übungsgrammatik, Deutsch als Fremdsprache, Karin Hall/ Barbara Scheiner, Max Hueber Verlag

Was mir daran so gefällt: :gruebel: Erst muss ich den Fehler ja erkennen können, :roetel: bevor ich darüber lachen kann.

Sandra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 06.Jan.2007 - 17:44
Beitrag #124


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Sandra Wöhe @ 06.Jan.2007 - 16:02)
Was mir daran so gefällt: :gruebel: Erst muss ich den Fehler ja erkennen können, :roetel: bevor ich darüber lachen kann.

:D Wie wahr...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 06.Jan.2007 - 18:34
Beitrag #125


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Liane @ 06.Jan.2007 - 17:44)
QUOTE (Sandra Wöhe @ 06.Jan.2007 - 16:02)
Was mir daran so gefällt:  :gruebel: Erst muss ich den Fehler ja erkennen können,  :roetel: bevor ich darüber lachen kann.

:D Wie wahr...

Ja, allerdings! :)
Ich finde, viele Fehler, die wir immer wieder machen, haben sich einfach gewohnheitsmäßig dermaßen festgebrannt, daß sogar regelmäßige "Anti-Dusseligkeitsschläge" auf die eigene Stirn nichts mehr bewirken. :patsch:
Da müssen dann schon andere für Dich den den Gummihammer nehmen... aua! :unsure:

Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 06.Jan.2007 - 18:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra Wöhe
Beitrag 06.Jan.2007 - 19:10
Beitrag #126


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 987
Userin seit: 10.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.613



QUOTE (Corinna Mirja @ 06.Jan.2007 - 18:34)
(...) Da müssen dann schon andere für Dich den den Gummihammer nehmen... aua! :unsure:

Duden-Newsletter ist weniger schmerzhaft. ;)
Und eine private Lektorin nicht teurer als eine Putzfee. :D

Sandra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blaustrumpf
Beitrag 06.Jan.2007 - 19:11
Beitrag #127


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



QUOTE (Sandra Wöhe @ 06.Jan.2007 - 19:10)
Und eine private Lektorin nicht teurer als eine Putzfee. :D

Hallo, Sandra

Hängt das nicht auch ein bisschen davon ab, wie groß die Wohnung ist – oder wie lang der Text?
;)

Schöne Grüße von blaustrumpf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 06.Jan.2007 - 19:31
Beitrag #128


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Sandra Wöhe @ 06.Jan.2007 - 19:10)
QUOTE (Corinna Mirja @ 06.Jan.2007 - 18:34)
(...) Da müssen dann schon andere für Dich den den Gummihammer nehmen... aua! :unsure:

Duden-Newsletter ist weniger schmerzhaft. ;)
Und eine private Lektorin nicht teurer als eine Putzfee. :D

Sandra

Stimmt auch wieder... :unsure:
Und weniger schmerzhaft ist es auch - es sei denn, die Lektorin neigt "optional" zu physischen Lektionen! :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diefeder
Beitrag 06.Jan.2007 - 22:27
Beitrag #129


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 169



Im Rheinland auch sehr beliebt die Kombination "als wie".

Beispiel: Ich kann das besser als wie du.

Liebe Grüße,
diefeder

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 06.Jan.2007 - 22:46
Beitrag #130


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Haareraufend lässt mich immer wieder jede, dem Folgenden im Wesentlichen ähnelnde, Formulierung zurück: "Ich kann nichts essen, bevor ich nicht was getrunken habe." Und Derartiges lese ich sowohl immer wieder in Büchern als auch in der Zeitung. :wacko:

Und obwohl es sicher schon eingebürgert ist, da nur wenige noch die eigentlich korrekte Version kennen und benutzen; auch die Formulierung "Die beiden kennen sich gut" klingt schräg in meinen Ohren.... Ich hoffe, die beiden kennen sich (selbst!) wirklich gut. Und einander vielleicht auch.... ;)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 06.Jan.2007 - 22:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 06.Jan.2007 - 23:02
Beitrag #131


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



QUOTE (Laika @ 04.Jan.2007 - 10:13)
Och ... in meinem Wohnort ist es üblich, "in die Pommes" zu gehen ... :wacko:

Eine liebe Freundin sagt immer, wenn sie total erschöpft ist: "Ich bin total in den Fritten!" :rolleyes:

Aber bei ihr ist immer alles in den Fritten... :D

*schüttel*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 06.Jan.2007 - 23:33
Beitrag #132


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Im Ausgangspost ging es ja wirklich mal um ein grammatikalisches "Problem".
Das, was aber nun überwiegend hier angeführt wird, sind doch regionale Besonderheiten der Sprache.
Viel schlimmer als diese dialektisch gefärbten Ausdrücke, finde ich, eine gekünstelte, mit Fremdwörtern angereicherte Sprache, die gegen gewisse Gruppen abgrenzt und den Eindruck von Intellektualität erzeugen soll. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra Wöhe
Beitrag 06.Jan.2007 - 23:44
Beitrag #133


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 987
Userin seit: 10.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.613



QUOTE (Corinna Mirja @ 06.Jan.2007 - 19:31)
(...) Stimmt auch wieder... :unsure:
Und weniger schmerzhaft ist es auch - es sei denn, die Lektorin neigt "optional" zu physischen Lektionen! :lol:

Die "physischen" Lektionen wären weniger schmerzhaft als :D wie :D beispielsweise :D die psychischen Donnerwetters. Wenn mir beispielsweise ein "es macht Sinn" oder ein schräges Bild wie eins, dass ich eigentlich :D völlig :D immens :D toll finde, dann möchte ich ehrlich gesagt :D eigentlich :D ganz sicher :D nicht in meine Haut stecken.
Seitdem ich selber :was: selbst :was: für mich texte, bin ich toleranter gegenüber Fehler geworden. Auch wenn ich mich nach einer Veröffentlichung schwarz, grün und gelb ärgere, wenn sich doch :D schon wieder :D immer noch ein :D mehrere :D viele "weisse Schimmelfehler" eingeschlichen haben. Oder hatten? :gruebel:

Sandra

Der Beitrag wurde von Sandra Wöhe bearbeitet: 06.Jan.2007 - 23:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 06.Jan.2007 - 23:52
Beitrag #134


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Das kann ich mir vorstellen. :D Ich bin grauenvoll in dieser Hinsicht... wer auch immer meine Texte redigiert: ich traue niemandem... :rolleyes: Und so lese ich, um Rechtschreibfehlern auch tatsächlich den Garaus machen zu können, ganz zum Schluss immer noch mal "rückwärts", da man ja doch schnell mal, gerade bei Selbstverfasstem, "drüberliest"... ich weiß, ja, was ich geschrieben habe... Und jedesmal finde ich etwas, das wir alle "überlesen" haben. :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra Wöhe
Beitrag 06.Jan.2007 - 23:55
Beitrag #135


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 987
Userin seit: 10.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.613



QUOTE (shark @ 06.Jan.2007 - 23:52)
(...) Und jedesmal finde ich etwas, das wir alle "überlesen" haben. :lol:

Kenne ich! :roetel:

:wah: :wah: :wah: Sandra :abschied:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 06.Jan.2007 - 23:56
Beitrag #136


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (shark @ 06.Jan.2007 - 23:52)
Das kann ich mir vorstellen. :D Ich bin grauenvoll in dieser Hinsicht... wer auch immer meine Texte redigiert: ich traue niemandem... :rolleyes: Und so lese ich, um Rechtschreibfehlern auch tatsächlich den Garaus machen zu können, ganz zum Schluss immer noch mal "rückwärts", da man ja doch schnell mal, gerade bei Selbstverfasstem, "drüberliest"... ich weiß, ja, was ich geschrieben habe... Und jedesmal finde ich etwas, das wir alle "überlesen" haben. :lol:

eiW, uD tseil sträwkcür? oS? saD tflih?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 06.Jan.2007 - 23:58
Beitrag #137


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Oldie @ 06.Jan.2007 - 23:33)
Viel schlimmer als diese dialektisch gefärbten Ausdrücke, finde ich, eine gekünstelte, mit Fremdwörtern angereicherte Sprache, die gegen gewisse Gruppen abgrenzt und den Eindruck von Intellektualität erzeugen soll.  :rolleyes:

Ab wann genau gilt denn Sprache derart angereichert? :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 07.Jan.2007 - 00:00
Beitrag #138


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Sandra Wöhe @ 06.Jan.2007 - 23:44)
QUOTE (Corinna Mirja @ 06.Jan.2007 - 19:31)
(...) Stimmt auch wieder...  :unsure:
Und weniger schmerzhaft ist es auch - es sei denn, die Lektorin neigt "optional" zu physischen Lektionen!  :lol:

Die "physischen" Lektionen wären weniger schmerzhaft als :D wie :D beispielsweise :D die psychischen Donnerwetters. Wenn mir beispielsweise ein "es macht Sinn" oder ein schräges Bild wie eins, dass ich eigentlich :D völlig :D immens :D toll finde, dann möchte ich ehrlich gesagt :D eigentlich :D ganz sicher :D nicht in meine Haut stecken.
Seitdem ich selber :was: selbst :was: für mich texte, bin ich toleranter gegenüber Fehler geworden. Auch wenn ich mich nach einer Veröffentlichung schwarz, grün und gelb ärgere, wenn sich doch :D schon wieder :D immer noch ein :D mehrere :D viele "weisse Schimmelfehler" eingeschlichen haben. Oder hatten? :gruebel:

Sandra

Bei manchen Fehlern, die ich mache, behaupte ich immer ganz felsenfest: "Das muß so! In echt! Gehört alles zum freien, künstlerischen Ausdruck!" :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 07.Jan.2007 - 00:02
Beitrag #139


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Oldie @ 06.Jan.2007 - 23:56)
QUOTE (shark @ 06.Jan.2007 - 23:52)
Das kann ich mir vorstellen. :D  Ich bin grauenvoll in dieser Hinsicht... wer auch immer meine Texte redigiert: ich traue niemandem... :rolleyes:  Und so lese ich, um Rechtschreibfehlern auch tatsächlich den Garaus machen zu können, ganz zum Schluss immer noch mal "rückwärts", da man ja doch schnell mal, gerade bei Selbstverfasstem, "drüberliest"... ich weiß, ja, was ich geschrieben habe... Und jedesmal finde ich etwas, das wir alle "überlesen" haben. :lol:

eiW, uD tseil sträwkcür? oS? saD tflih?

Doch nicht so, Du Nasenbärin! :lol: :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra Wöhe
Beitrag 07.Jan.2007 - 00:19
Beitrag #140


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 987
Userin seit: 10.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.613



QUOTE (Corinna Mirja @ 07.Jan.2007 - 00:00)
(...) Gehört alles zum freien, künstlerischen Ausdruck!" :lol:

:type: Ich komme mit Wortwiederholungen, Pleonasmen, vermischte Redewendungen, schräge Bilder, Normalisierungen usw. nicht an meiner Lektorin vorbei. Das ist auch gut so: Als Texterin verliert eine häufig die Distanz zur „Eigenfabrikation“.
Ich glaube, jetzt sprenge ich den Thread. Entschuldigung :blumen2:

Sandra

Der Beitrag wurde von Sandra Wöhe bearbeitet: 07.Jan.2007 - 00:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post

11 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 20:48