lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> eine offensichtliche demontage
Diana
Beitrag 25.Jan.2007 - 23:13
Beitrag #21


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Leute, Bayern ist keine Demokratie, Bayern ist eine Monarchie.
Hier wird in feudalem Stil regiert und geherrscht.
König Franz hat seinen Nachfolger Prinz Edmund noch rechtzeitig vor seinem Ableben benannt. König Edmund hatte das wohl irgendwie vergessen und wurde nun zur Strafe gemeuchelt.
Und wie im Shakespeare'schen Drama wird dem Königsmörder zwar eifrig von allen Seiten Unterstützung zugeflüstert, geliebt wird er/sie aber nicht. Denn wer nach oben will, macht sich besser nicht die Finger schmutzig.

Frau Pauli wird Landrätin bleiben. Und die alten Herren werden's unter sich ausmachen.
Damit mal wieder frischer Wind ins Land kommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lisabeth
Beitrag 26.Jan.2007 - 08:37
Beitrag #22


auf Entdeckungsreise
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.151
Userin seit: 21.11.2004
Userinnen-Nr.: 800



:zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 26.Jan.2007 - 10:27
Beitrag #23


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (Diana @ 25.Jan.2007 - 23:13)
Denn wer nach oben will, macht sich besser nicht die Finger schmutzig.

das problem ist, dass das sauberbleiben - was ja noch nie wirklich funktioniert hat, die intrigenspiele der familie strauss sind ja legendär, wenn auch inzwischen arg verflacht - heute schwerer denn je ist, weil es ein paar leute mit unterschiedlichen interessen gibt, die alle vorgeben, von grossen vorbildern gelernt zu haben. :rolleyes: an der demontage des herrn stoiber haben die mitglieder des harten kerns der kandidaten alle mitgeschraubt. im hintergrund. und nur herr seehofer hat über gezielte indiskretionen mitgelitten - auch wenn die gewünschte wirkung nicht so heftig wie gewünscht eingesetzt hat.

und der wählergunst hat das ganze nicht geschadet - zumindest nicht, wenn man die bundesunion sieht. das wahlvolk empfindet den bevorstehenden abgang des herrn stoiber wohl als befreiungsschlag für frau merkel... oder so. :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diana
Beitrag 26.Jan.2007 - 16:56
Beitrag #24


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.084
Userin seit: 21.10.2004
Userinnen-Nr.: 633



Ich hab nicht behauptet, dass die Spielchen der Parteibonzen sonderlich ausgefeilt sind ;)
Nein, es ist ein sehr durchsichtiges Spiel. Nach vorn, in die Kameras, werden salbungsvolle Solidaritätsbekundungen abgelassen und anschließend eilt man schnurstracks wieder ins Hinterzimmer um am Stuhl des großen Vorsitzenden zu sägen.

Die Fassade ist lächerlich dünn, die man da notdürftig aufrecht erhält.
Aber dem dummen, autoritätsgläubigen Wahlvolk scheint's zu genügen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 22.Feb.2007 - 07:51
Beitrag #25


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



QUOTE (Diana @ 25.Jan.2007 - 23:13)
Leute, Bayern ist keine Demokratie, Bayern ist eine Monarchie.
Hier wird in feudalem Stil regiert und geherrscht.
König Franz hat seinen Nachfolger Prinz Edmund noch rechtzeitig vor seinem Ableben benannt. König Edmund hatte das wohl irgendwie vergessen und wurde nun zur Strafe gemeuchelt.
Und wie im Shakespeare'schen Drama wird dem Königsmörder zwar eifrig von allen Seiten Unterstützung zugeflüstert, geliebt wird er/sie aber nicht. Denn wer nach oben will, macht sich besser nicht die Finger schmutzig.

Frau Pauli wird Landrätin bleiben. Und die alten Herren werden's unter sich ausmachen.
Damit mal wieder frischer Wind ins Land kommt.

und eine hexenjagd darf natürlich auch nicht fehlen...:no:

link

Der Beitrag wurde von hedonistin bearbeitet: 22.Feb.2007 - 07:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 22.Feb.2007 - 07:54
Beitrag #26


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



kann es sein daß der Link ein http zuviel hat?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 22.Feb.2007 - 10:50
Beitrag #27


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



so bleibt die csu ein club der alten männer, und damit meine ich nicht das physische alter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
frau-suhrbier
Beitrag 22.Feb.2007 - 11:05
Beitrag #28


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 177
Userin seit: 23.11.2004
Userinnen-Nr.: 808



Die Fehler vom Herrn Bayernkönig Edmund sowie Stärke und Mut von Frau Pauli hätten zuletzt eine einmalige Chance verschafft. Den Laden aufzufrischen und die "geschwollener Hahnenkamm-Politiker-Machtfraktion" aufzubrechen.
Für mich lag der Schlüssel im Nichterfolg der Erneuerung im bayrischen Volke. Wenn kurz nach der Schlammschlacht um Stoiber und Pauli immernoch die große Mehrheit geschlossen hinter der CSU steht und eigentlich nur die Erwartungshaltung herrscht, dass wieder Ruhe in die Strukturen da oben einkehren soll, dann haben die Amigos leichtes Spiel und können das folgsame Völkchen mit langen emotionalen Aschermittwochreden schnell wieder auf ihre Seite ziehen.
Also, Chance verpasst, alles bleibt irgendwie wie es ist, auch wenn Stoiber jetzt tatsächlich von seinem Amts-Ross steigt, und für mich bleibt vor allem die Enttäuschung über das Demokratieverständnis der Bayern :huh:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 22.Feb.2007 - 11:07
Beitrag #29


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (blue_moon @ 22.Feb.2007 - 10:50)
so bleibt die csu ein club der alten männer, und damit meine ich nicht das physische alter.

Konservatismus, der sich nicht an übergeordneten Werten, sondern an Traditionen orientiert, müßte doch auch genau dies tun, oder? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
frau-suhrbier
Beitrag 22.Feb.2007 - 11:12
Beitrag #30


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 177
Userin seit: 23.11.2004
Userinnen-Nr.: 808



QUOTE (kahikatea @ 22.Feb.2007 - 11:07)
QUOTE (blue_moon @ 22.Feb.2007 - 10:50)
so bleibt die csu ein club der alten männer, und damit meine ich nicht das physische alter.

Konservatismus, der sich nicht an übergeordneten Werten, sondern an Traditionen orientiert, müßte doch auch genau dies tun, oder? :gruebel:

Ja genau, aber nun wäre ja die günstige Gelegenheit gewesen, diese Traditionen mal zu diskutieren vielleicht sogar zu erkennen, dass sie nicht mehr zeitgemäß sind. Das ist in Bayern leider nicht passiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 22.Feb.2007 - 11:17
Beitrag #31


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (frau-suhrbier @ 22.Feb.2007 - 11:12)
QUOTE (kahikatea @ 22.Feb.2007 - 11:07)
QUOTE (blue_moon @ 22.Feb.2007 - 10:50)
so bleibt die csu ein club der alten männer, und damit meine ich nicht das physische alter.

Konservatismus, der sich nicht an übergeordneten Werten, sondern an Traditionen orientiert, müßte doch auch genau dies tun, oder? :gruebel:

Ja genau, aber nun wäre ja die günstige Gelegenheit gewesen, diese Traditionen mal zu diskutieren vielleicht sogar zu erkennen, dass sie nicht mehr zeitgemäß sind. Das ist in Bayern leider nicht passiert.

:gruebel: Das wird in Bayern nie passieren, so lange da Bayern wohnen und wählen :D



Edit: Ein Wörtlein ergänzt

Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 22.Feb.2007 - 11:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 22.Feb.2007 - 16:49
Beitrag #32


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (kahikatea @ 22.Feb.2007 - 11:07)
QUOTE (blue_moon @ 22.Feb.2007 - 10:50)
so bleibt die csu ein club der alten männer, und damit meine ich nicht das physische alter.

Konservatismus, der sich nicht an übergeordneten Werten, sondern an Traditionen orientiert, müßte doch auch genau dies tun, oder? :gruebel:

na, die geben sich aber auch so gar keine mühe, mal ne alibifrau mit eigenem profil nach oben wachsen zu lassen. nach dem (selbstverschuldeten) abgang von frau hohlmeier ist jetzt die pauli futter für den parteiinternen mob. dabei hat sie anderen nur die chance eröffnet. die csu hat die chance ja dankbar angenommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 23.Feb.2007 - 11:30
Beitrag #33


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Das Geile ist: erst meucheln und dann zum Abschied feiern, als würde ein treuer Mitarbeiter mit der goldenen Uhr in den wohlverdienten und erwarteten Ruhestand entlassen. Und dann noch die Mamsell dafür verantwortlich machen, daß sie die bösen Buben mit den langen Messern durch die Küchentür hereingelassen hat und die Buben werden die nächsten Könige.

Unikantenstadl!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 23:34