![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Userin seit: 16.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.842 ![]() |
Vielleicht erinnert sich die Eine oder andere an meine Problematik letztes Jahr...
in ´ne Frau (unglücklich) verliebt, mit ´nem Mann verheiratet. Das Ganze spitzt sich immer weiter zu. Ich bin immer noch unglücklich in diese Frau verliebt, was hier aber jetzt nicht das Thema sein soll. Mein aktuelles Problem ist: ich weiß zwar schoin lange, daß ich auch frauen mag, frage mich aber zur Zeit, ob ich wirklich auch Männer mag!? Wie war es bei Euch, die Ihr früher mal in einer Hetero-Beziehung gelebt habt? Wart Ihr auch glücklich? Oder wußtet Ihr die ganze Zeit, das ist nix für Euch? Ich liebe meinen Mann nur noch platonisch und gab schon immer Dinge, die ich nicht mochte (die körperliche Liebe betreffend), wegen der ich mich schon immer gefagt hab, ob ich nicht doch lieber mit Frauen zusammen sein sollte.... Leider hab ich nicht den mumm, mich zu trennen....und grüble vor mich hin... edit: tipperli im titel geändert Der Beitrag wurde von Masi bearbeitet: 14.Feb.2007 - 18:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
was soll frau dir schreiben? es wird sich weiter zuspitzen und irgendwann wird der knoten dann platzen -
bei mir war´s so, dass ich irgendwann wußte - beim nächsten mal wird´s ne frau... und irgendwann war´s dann so und blieb auch so... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
hmmm Vara.... was ist schon glücklich?
Mir ging es so.... im Grunde wusste ich es, aber er war ein echt toller :) . Und ich war gern mit ihm zusammen und habe gern mit ihm gelebt, aber wie pfeffer schon schrieb.... die lage spitzte sich zu und der knoten platzte irgendwann und da war klar, ich wollte nicht mehr in einer hetero-beziehung leben, eine aufregende zeit, und eine schwierige aber auch schön :D und im nachhinein betrachtet wäre es einfacher für mich gewesen, wenn ich nicht soooo lang gegrübelt hätte sondern auf mein herz und meine intuition gehört hätte -_- ich wünsch dir alles gute! MrsM (die sich nie entscheiden kann ob sie nun groß oder klein schreibt :wacko: ) edit: viel zu viele buchstaben die dort garnicht hin gehörten. Der Beitrag wurde von MrsM bearbeitet: 14.Feb.2007 - 14:57 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 139 Userin seit: 14.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.073 ![]() |
oh wie schön... grade angekommen und schon ein thema gefunden, zu dem ich meinen senf geben kann ;)
ich hatte auch diese, ich nenne es mal "identitätskrise". ich bin seit fast 13 jahren verheiratet (mit einem mann) und habe seit gut 2 jahren eine beziehung zu einer frau. wie ich das gemerkt habe? naja... dass mir auch frauen gefallen, war für mich schon immer irgendwie klar, auch wenn ich es mir lange nicht eingestehen konnte. irgendwann wurde es aber doch sehr übermächtig in mir und nach 10 jahren ehe hab ich es meinem mann dann gesagt. der lächelte nur und sagte, dass er nicht doof sei und das schon lange wüsste (IMG:http://under-your-spell.de/images/smiles/icon_rolleyes.gif) dann hab ich im sommer 2004 SIE im internet kennengelernt. ich habe nicht gesucht und doch gefunden. bis wir uns dann endlich getraut haben uns zu treffen vergingen aber noch etliche wochen. als ich sie zum ersten mal sah, war alles zu spät. tja... und seit dem bin ich bis über beide ohren in sie verliebt und sie gott sei dank auch in mich :wub: seither leben wir mehr oder weniger zu dritt... oder eher zu 6, denn wir haben auch noch 2 töchter und eine katze (IMG:http://under-your-spell.de/images/smiles/fg.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Userin seit: 16.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.842 ![]() |
@ Simonetta: wenn alle damit zufrieden sind, ist´s doch gut. Ich kann Dich schon verstehen, aber scheinbar ist Magierins Freundin ja glücklich so. So what.
@ All: Danke für die Antworten. Eigentlich bestätigt Ihr nur das, was ich vermute. Ich fürchte nur, mein Kopf braucht einfach länger, zu verstehen, was das Herz schon lange weiß... Ich liebe ihn, aber ich begehre ihn nicht mehr...aber ich hab ein tolles Leben mit ihm und will nicht alles aufgeben. Er hofft, daß es nochmal besser wird. Wir verstehen und wie beste Freunde, das soll so bleiben. Aber sobald wir uns trennen denke ich, daß alles anders wird. Davor hab ich Angst. :( Außerdem sind wir erst 2 jahre verheiratet... |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 407 Userin seit: 29.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.540 ![]() |
Ich finde das klasse. Und mich interessiert es auch. (Ich hoffe, das zuzugeben, ist noch kein Verstoß gegen die Regel, daß "die lesbische Frau im Mittelpunkt steht". Ich bin eine lesbische Frau und mich interessieren Männer und Mann/Frau-Geschichten ganz genauso wie Frauen und Frau/Frau-Geschichten). |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 407 Userin seit: 29.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.540 ![]() |
Hast Du mit ihm darüber geredet? Daß sich nach einer längeren Funkpause nach einer Trennung eine dauerhafte Freundschaft erhält, habe ich schon oft erlebt. Aber nur dann, wenn die Beziehung schon von Anfang an auch u.a. auf Freundschaft basierte. Ich glaube schon, daß Du das schaffen könntest. Die Trenung von Tisch und Bett muß kein Ende von allem bedeuten. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Userin seit: 16.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.842 ![]() |
Danke, Co-Mom.
Ja das hab ich schon. Wir wollen beide nicht wahrhaben, daß die Beziehung zu Ende ist und klammern uns an jeden Strohhalm... Das ist ein ziemlich schreckliches Hin-und Her, wir haben beide die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Ich denke, sollten wir uns trennen,werden wir sicher freunde bleiben. Aber wir mögen den Schritt halt nicht tun...und ich frage mich immer noch: vielleicht sind es nur Hirngespinste meinerseits? dafür soviel aufgeben? |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Meine "Hirngespinste" haben ihren Anfang genommen, als ich etwa 4 Jahre verheiratet gewesen war und Mutter zweier kleiner Töchter...Ich stellte fest, dass Frauen mich faszinierten...nicht alle natürlich, aber einige auf eine Art und Weise, die mich ziemlich um meine Ehe hat besorgt werden lassen. Eine Weile konnte ich mir noch einbilden, dass das nur eine Phase sei und ich meinen Gatten schließlich liebte, doch irgendwann stellte ich doch fest, dass ein noch so großer Wunsch nach Aufrechterhaltung meines (Ehe-)Lebens nicht realisierbar war: ich konnte nicht mehr die Frau sein, die mein Partner sich wünschte und er war nicht mehr das, was was ich brauchte.
Ich hatte natürlich auch Angst davor, wie es hinterher sein würde - gerade, weil wir gemeinsame Kinder hatten. Schließlich habe ich ihn aber doch verlassen; es ging nicht anders. Alles Andere wäre mir verlogen vorgekommen und hätte ihm nur den Schmerz, nicht mehr haben zu können, was ihm eigentlich zukam, verlängert. ICH wusste ja schon, dass es nie wieder so werden würde wie früher. Wir sind keine Freunde geblieben, obschon wir das anfänglich wirklich gewollt hatten. Aber das empfinde ich nicht mehr als schlimm. Ich kann damit leben. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Bei mir ist das schon 20 Jahre her mit den Männerbeziehungen. Der damalige Freund, wusste sehr schnell, dass ich lesbisch bin und das bin ich auch heute noch. Obwohl ich gerade frisch getrennt bin, kann wirklich rückblickend sagen, dass die Entscheidung Frauen zu lieben für mich richtig war und ist. Habe auch Männer in meinem Bekanntenkreis, aber ich könnte nicht mehr mit einem zusammen leben. Mit einer Frau zusammenzuleben ist ein großer Unterschied und eine komplett andere Atmosphäre. Viele Menschen in meinem Umfeld wissen, dass ich lesbisch bin und auch weil ich es nicht versteckte und mich eben zeige.
Jedenfalls mache ich dir Mut deinem Herzen zu folgen. Es ist ein ganz neues Leben und das ist einfach wundervoll. :D |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 09.01.2007 Userinnen-Nr.: 3.945 ![]() |
Also ich habe mich letztes Jahr im April nach 4 Jahren von meinem Ex getrennt und hatte danach noch 2 andere Beziehungen mit 2 Männern. Ich muss sagen die letzten beiden Beziehungen waren wirklich schön, aber irgendwann habe ich festgestellt, dass ich mich in meine beste Freundin verliebt habe. Wir sind jetzt seit 4 Monaten zusammen und glücklich. Am Anfang war es natürlich ungewohnt für mich, weil ich Angst hatte, dass es die Freundschaft killen könnte, aber jetzt habe ich alle Bedenken über Board geworfen und bereue keine Sekunden es getan zu haben.
Zum Thema "Freunde bleiben" kann ich nur sagen: Es kommt auf die Beziehung an und ob man sich im "Guten" oder "Schlechten" trennt. Zu meinem EX (4Jahre Bez.) gibt es keinen kontakt mehr, wo ich auch sehr froh drüber bin! Zu den anderen beiden Männern habe ich noch immer einen superguten Kontakt, so gut, dass ich sage kann, sie sind meine besten Freunde. Liebe Grüsse das Früchtchen |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
Bei mir war es auch so, dass ich über länger Zeit immer wieder Beziehungen zu Männern hatte. Ich glaube sogar sagen zu können, dass ich wirklich verliebt war- allerdings habe ich in den Beziehungen immer sehr schnell gemerkt, dass es nicht das ist, was ich suche, dass ich damit nur eingeschränkt glücklich sein kann. Es gab immer Punkte, die mich gestört haben- und das lag nicht am jeweiligen Partner, sondern schon immer daran, dass ich mich in einer Beziehung mit einem Mann nicht so wirklich wohl gefühlt habe. Ich glaube, mir war schon immer klar, dass ich mich zu Frauen hingezogen gefühlt habe, hatte immer nur weibliche Freunde, habe die intensivsten Beziehungen, auch freundschaftlicher Art, nur mit Frauen gehabt. Komme aber aus einem ganz strengen, konservativen und religiösen Elternhaus, weswegen ich nach der Devise gelabt habe, ich muss irgendwann auch einen Mann finden, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Erst eine wirkliche Krise vor zwei Jahren hat mich so weit gebracht, dass ich mich getraut habe, zu meinen Gefühlen zu stehen. Und als ich mir selber eingestanden habe, dass ich nicht mit einem MAnn, sondern mit einer Frau zusammen sein will, da hat es für mich auch kein Halten mehr in einer hetero- Beziehung gegeben. Ich wusste, dass es nicht an dem Partner lag, und das schlechte Gewissen war groß. ICh wusste, dass es auch nicht eine Frage der Liebe war, sondern einfach des Wohfühlens und der Tatsache, dass mir ein MAnn nicht das geben kann, was ich suche und brauche. Und dann fand ich es nur fair- sowohl mir als auch ihm gegenüber, mich zu trennen und so zu leben, wie es für mich richtig ist. Es war ein langer Weg, gezeichnet von vielen Selbstzweifeln, Vorwürfen, schlechtem GEwissen, weil ich die Liebe, die mir die Männer entgegen gebracht haben, so nicht erwidern konnte. Aber letztlich habe ich gemerkt, dass es um mich geht, darum, dass ich glücklich werde und es mir gut geht- und ich habe eingesehen, dass mir alle Vorwürfe, alle Zweifel, alles schlechte Gewissen nichts nützt, dass ich nur selber an der Situation etwas ändern kann. Und das habe ich vor zwei Jahren getan, habe mich von meinem Freund getrennt, habe mich offizell geoutet und konnte mich dann auch auf eine Beziehung zu der wundervollsten Frau der Welt einlassen. HEute weiß ich, dass es der richtige Weg war und dass ich es nie wieder anders haben möchte. Natürlich war da das schlechte GEwissen dem Partner gegenüber- aber mir hat geholfen dabei, dass ich mir gesagt habe, dass es unfair ihm gegenüber ist, eine heile Beziehung vorzuspielen, obwohl ich tief im Inneren wusste, dass ich nicht glücklich und zufrieden bin. ES kostet Mut udn viel Kraft, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 81 Userin seit: 14.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.075 ![]() |
Ich kenne diese Verwirrungen der Gefühle, die mich in die Ecke drängen wollen. Erst vor Kurzem fand ich endlich den Mut, mit vertrauten Freunden über meine Faszination zu Frauen zu sprechen. Endlich ist der Knoten geplatzt. Gefühle tauchen auf, die ich immer verdrängt hatte. Mein Herz schmerzte. Sehe ich Frauen küssen, sprang mein Herz wie ein verrückt gewordener Flummy auf und ab. KlHab das Gefühl ich kann mich mit dieser offenherzigen Welt identifizieren. In Dublin ging ich mit schwulen Freunden in eine Gaybar. Ich war total begeistert, als ob ich in dieser Welt zuhause bin. Alles war so unverkrampft und offenherzig. Fragen schiessen mir durch den Kopf: "Bilde ich mir das jetzt ein? Sind meine Gefühle echt? Warum wehre ich mich dagegen?" Die Beziehungen, eher kurze Affären, mit Männern genoss ich nur halbherzig. Sie erfüllten mich nicht so, wie ich es mir vorstellte. Alles war so stumpf und langweilig. Und dann tauchte eine Frau in meinem Leben auf. Sie ging in meine Berufschulklasse. Zuerst merkte ich es gar nicht, wie interessant sie für mich ist. Monate vergingen bis das Gefühl bei mir auftauchte sie zu küssen. In ihrer Nähe fühlte ich mich geborgen und brachte sie zum Lachen. Wir ergänzten uns gut. Das Gefühl war so stark, das ein Wegdrücken es unmöglich machte. Ängste und Selbstverzweiflung verdunkeln meine Seele. Ich lief davon weg, auch nach der Berufschule trafen wir uns öfters bis wir uns aus den Augen verloren haben.
Freunde meinten immer: "Sie (also ich) ist doch bestimmt lesbisch." Komischerweise tauchte das öfter auf. Zeichen, wie ein Spiegel, in meiner Umwelt geben mir weitere Hinweise auf dieses Verlangen nach der Liebe mit Frauen. Lesen sie das von meinen Augen ab? Spüren die das, was ich nicht spüre? Die haben eine Intution, auf die ich auch mal achten muss. Sogar mein Ex-Freund sagte das vor 6 Monaten zu mir. Er guckte mir direkt in die Augen un sagte: "Zou are a lesbian." Das verwirrte mich und warf mich aus der Bahn. Verdrängte es und verneinte es schnell wieder. Dieses Gefühl lässt mich nicht mehr los. Und ich sage mir jetzt: "Finde es heraus und sei glücklich mit diesen Gefühlen. Es ist Liebe! Liebe kennt keine Grenzen." Und eine andere Frau, die Freundin einer anderen Freundin, finde ich jetzt sehr attraktiv. Ich fühle, da ist so ein Knistern zwischen uns. Wenn ich alleine mit ihr bin, bin ich so nervös. Ich finde sie sehr süss, wenn sie sich immer so aufregt. Das zaubert wieder ein Lächeln auf mein Gesicht, wenn ich an sie denke. Und die Gefühle sind echt. Noch nie hatte ich eine intime Beziehung mit einer Frau, was das Ganze noch intensiver macht. Innerlich spüre ich die Sehnsucht, diese Gefühle auszuleben. :bounce: :wub: :patsch: :zustimm: |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 125 Userin seit: 27.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.122 ![]() |
Ich hatte bis oktober letzten jahres nur interesse an männern und auch eine schöne beziehung (die anderen typen waren ziemliche idioten, wie ich leider erst hinterher festgestellt habe). hatte nie für eine frau geschwärmt oder so. und deshalb wars total verwirrend für mich, als ich dann eine frau kennengelernt und mich immer mehr für sie interessiert habe - bis ich mir eingestanden hab, dass ich mich in sie verliebt habe.
hätte trotzdem nie gedacht, dass etwas daraus wird, aber wir sind jetzt seit knapp vier monaten zusammen :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Userin seit: 16.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.842 ![]() |
Vielen lieben Dank für Eure tollen Antworten!
Ich bin leider immer noch nicht weiter, ich möchte meinen Mann einfach nicht verlassen.. Aber man muß ja nichts überstürzen, manche Dinge brauchen eben Zeit... Ich freue mich weiterhin auf Antworten und so schöne Geschichten... |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
Ich hatte auch einmal eine Beziehung mit einem Mann. Obwohl bei mir, bevor diese Beziehung begonnen hat, schon desöfteren die Frage aufgetaucht war, ob ich nicht vielleicht auf Frauen stehe, stellte ich sie mir in der Zeit in der ich mit ihm zusammen war nicht. Es war ja eh alles geklärt, weil ich ja mit einem Mann zusammen war. Es war auch eine schöne Beziehung ... er war sehr liebevoll und wir hatten auch viele gemeinsame Interessen.
Ein Licht ging mir (leider) erst in dem Moment auf als er sich in eine andere verliebt und mich wegen ihr verlassen hat. Irgendwie war es ein Schock, aber gleichzeitig ein Gefühl großer Befreiung und mein erster Gedanke war: Uff, zum Glück muß ich jetzt keinen S*x mehr mit ihm haben. Da fing ich dann an Nachzudenken und kam zu dem Schluß, daß ich mir schon sehr lange etwas vorgemacht hatte und daß meine "heile Welt" eigentlich gar nicht so heil gewesen war. Viel zu lange hatte ich das, was ich mir eigentlich gewünscht hätte, unterdrückt. :patsch: Naja, die erste Zeit war dann alles ein bissl chaotisch. Aber jetzt bin ich jedenfalls froh drüber herausgefunden, daß ich eigentlich lesbisch bin. Eine neue Beziehung hat sich zwar in der Zwischenzeit nicht ergeben, aber ich bin mir sicher, daß für mich nur mehr eine Beziehnung mit einer Frau in Frage kommt. kenning Der Beitrag wurde von kenning bearbeitet: 07.Mar.2007 - 11:59 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 02:09 |