![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 07.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.301 ![]() |
Ich wollte nochmal zum Abschluss erläutern, wie es bei mir die letzten Wochen gelaufen ist. Mittlerweile habe ich mich dazu überwinden können, meiner Freundin einen Brief zu schreiben, in dem ich ihr nochmal (oder auch wieder nach 1 Jahr) meine GEfühle deutlich gemacht habe. Ich habe dabei extrem darauf geachtet, dass sie nicht den Eindruck gewinnt, es wäre ein Problem für mich, sondern wollte sie nur wissen lassen woran sie ist und dass mir die Freundschaft mindestens genauso wichtig ist. Ich erwartete keine Reaktion auf den Brief, das hab ich auch rein geschrieben. Aber das was folgte war härter als alles was ich mir dazu ausmalen konnte...
Als ich sie nochmal angesprochen hatte bzgl. meines bevorstehenden KRankenhausaufenthaltes, nachdem sie mich abholen sollte und die Nacht betreuen sollte (war zuvor ausgemacht) ist sie völlig ausgetickt. Obwohl sie sich unmittelbar davor noch normal verhalten hatte, meinte sie, wir sollten den privaten Kontakt einstellen und so was. Ich sagte ihr, dass es mir damit nicht besser gehen würde, aber sie meinte, ihr ginge es dann besser. Dann hab ich sie nochmal gefragt, ob sie ernsthaft den Kontakt abbrechen will und ob ich für sie nur eine Kollegin wäre oder auch eine Freundin. Sie sagte sehr knallhart und eiskalt, dass sie ihren Freundeskreis hätte und das schon seit Jahren und ich nun nicht ihre beste Freundin werden würde. Dann lies sie mich stehen und seitdem haben wir uns nur noch auf der Arbeit gesehen und kaum ein Wort gewechselt - aber nicht ein privates.... Mir tut das sehr weh. Sie hat mich tief getroffen und es scheint ihr nicht mal was auszumachen. Vor ca. 1 Jahr, nachdem ich das erste und auch das letzte mal mit ihr über meine Gefühle gesprochen hatte, meinte sie, ich wäre für sie eine gute Freundin und das sollte ich auch bleiben. An diesen Worten zweifle ich nun stark. Ich habe sie immer für einen absolut liebevollen Menschen gehalten, bei dem ich nie dachte, dass er einem so was ins Gesicht donnern könnte. Aber ich muss immer wieder feststellen, wie sehr man sich in den Menschen irren kann. Nun muss ich morgen ins KH und habe niemanden der mich abholt und anschließend betreut - das deprimiert sehr. Mein Fazit: Sollte ich mich je wieder in eine hetero-Freundin verlieben, werde ich sicher nichts mehr sagen! |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, offenbar hast Du Dich, zumindest in Bezug auf die Bedeutung Deiner Person ihrem Leben, geirrt.
Letztlich scheint mir das Wissen um diesen Irrtum, so schmerzhaft es ist, dennoch heilsamer zu sein, als fortgesetztes Hoffen, Bangen und Träumen. Alles Gute für Dich. shark |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 23:35 |