lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> verliebt in Lehrerin?
Lila
Beitrag 04.May.2007 - 14:56
Beitrag #21


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 14
Userin seit: 04.05.2007
Userinnen-Nr.: 4.436



Stimmt, sie weiß ja auch nicht von mir sicher, dass ich lesbisch bin. Das sollte ich mir vielleicht vor Augen halten.

Vielleicht wird sie mich auslachen? Oder irgendwas anderes schlimmes? Das ist immer meine größte irrationale Angst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lila
Beitrag 04.May.2007 - 14:58
Beitrag #22


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 14
Userin seit: 04.05.2007
Userinnen-Nr.: 4.436



Wenn sich hier Lehrer auf dieser Seite befinden, dürfen die sich übrigens auch sehr gerne äußern ;) .
Deren Meinung dazu würde mich ebenfalls interessieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
handkuss
Beitrag 04.May.2007 - 15:00
Beitrag #23


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 49
Userin seit: 25.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.416



Auslachen? Nur weil du ihr sagst, dass du sie nett findest? Kann ich mir nicht vorstellen, da müsste sie schon n bisschen... seltsam drauf sein (was bei Lehrern ja nicht selten ist, meistens im positiven Sinne *g*). Normalerweise freut man sich doch drüber, wenn einem gesagt wird, dass man sympathisch ist. Ich glaub, du machst dir wirklich viel zu viele Sorgen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aeryn
Beitrag 04.May.2007 - 15:01
Beitrag #24


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 62
Userin seit: 04.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.135



Ich glaube nicht, dass sie dich auslacht oder dass etwas schlimmeres passiert.

Schlimmsten falls fühlt sie sich vielleicht gemeichelt und lehnt dankend ab. und da du ja deinen Abschluss hast, musst du ihr dann nicht mehr zwangsläufig über den weg laufen, so das es nicht mehr peinlich werden könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lila
Beitrag 04.May.2007 - 15:04
Beitrag #25


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 14
Userin seit: 04.05.2007
Userinnen-Nr.: 4.436



Danke für die Tipps! Werde sie mir zu Herzen nehmen... :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.May.2007 - 19:39
Beitrag #26


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Lila @ 04.May.2007 - 14:58)
Wenn sich hier Lehrer auf dieser Seite befinden, dürfen die sich übrigens auch sehr gerne äußern ;) .
Deren Meinung dazu würde mich ebenfalls interessieren.

Ich bin "Teilzeit-Lehrerin" an einer Realschule. Meine SchülerInnen sind etwas jünger - so zwischen 13 und 17.
Würde sich eineR in mich verlieben, so bin ich sicher, dass ich das bemerken würde.
Es gab mal eine Schülerin, die furchtbar verstockt wurde, kaum dass ich sie angesprochen habe....mir war klar (hab da ein Gefühl, das mich selten trügt...), dass sie selbst homosexuell war - und da sie von mir wusste, dass ich lesbisch bin (wie es meine SchülerInnen fast alle wissen), war sie im Umgang mit mir unsicher.

Irgendwann ergab sich dann doch ein Gespräch zwischen uns; sie hat sich mir anvertraut; sie war nicht in mich verliebt; ich war eher eine Art Vorbild für sie... leider eines, das sie ziemlich eingeschüchtert hat, da sie (familiär bedingt) sich nicht vorstellen konnte, sich zu outen und so offen zu leben, wie ich es tue.
Ich hab ihr ein bisschen von mir erzählt; davon, dass es für mich auch nicht leicht gewesen war usw.
Danach ging es besser... sie ist nicht mehr sofort rot angelaufen, wenn sie mich sah.

Was aus ihr geworden ist, weiß ich nicht - sie zog mit ihrer Familie weg...


Ich weiß eines sicher: ich würde mich weder je mit einer Schülerin näher befassen, von der ich wüsste, dass sie verliebt ist in mich, noch käme mir in den Sinn, mich mit einer Ex-Schülerin privat zu treffen, von der ich wüsste, dass sie verliebt in mich ist.

Ich hab da eine Schranke... und diese Mädels werden in meinem Kopf immer meine Schülerinnen bleiben ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jackamo
Beitrag 04.May.2007 - 21:12
Beitrag #27


lokalpatriotin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.487
Userin seit: 27.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.665



@shark
schade..also, dass ihr lehrerinnen/dozentinnen nichts mit schüler/studenten anfangt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
junisonne
Beitrag 04.May.2007 - 21:16
Beitrag #28


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.124
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.597



QUOTE (shark @ 04.May.2007 - 19:39)

Ich weiß eines sicher: ich würde mich weder je mit einer Schülerin näher befassen, von der ich wüsste, dass sie verliebt ist in mich, noch käme mir in den Sinn, mich mit einer Ex-Schülerin privat zu treffen, von der ich wüsste, dass sie verliebt in mich ist.

Ich hab da eine Schranke... und diese Mädels werden in meinem Kopf immer meine Schülerinnen bleiben ...

Genau so sehe ich das auch.

Ich bin Lehrerin an einer Berufsschule. Bislang ist es mir noch nicht passiert, dass sich eine® meiner Schüler(innen) in mich verliebt hat. Aber wenn es so wäre... ich würde auf Distanz gehen.

Allerdings kann ich auch eine nette Story erzählen, die für alle Beteiligten gut ausging. Eine meiner Schülerinnen (5 Jahre älter als die anderen) hatte mich nach ihrer Abschlussprüfung angerufen und sich nach einem Kollegen von mir erkundigt, den sie allerdings nur vom Sehen her kannte :)

Nun, ich erzähle keine Details über Kollegen (schon gar nicht Ex-Schülerinnen), aber ich habe ihr den Tipp gegeben, nochmal unverfänglich in die Schule zu kommen, und ihn "wegen irgendetwas" anzusprechen. (Die beiden hatten wohl vorher per Blickkontakt geflirtet).

Irgendwie hat sie die Handy-Nr. des Kollegen raus bekommen (Ich weiß nicht wie) - und die beiden sind jetzt seit 2 Jahren ein Paar. :)

Tja, der Vergleich hinkt natürlich, da es bei Heteros leichter scheint... oder nicht? Ich dachte bis dato immer, der Kollege sei schwul. :)

Du wirst es abwägen müssen, ob es Dir einen Korb wert ist, wenn Du Deine Lehrerin ansprichst bzw. anschreibst. Die Idee mit dem Brief ist gut. Am besten wäre es, Du würdest Ihr den persönlich geben. "ich habe etwas für sie aufgeschrieben" (oder so ähnlich). Dann weisst Du, dass sie ihn erhalten hat. Und sie weiß, dass er wirklich von Dir ist. Lesen kann sie ihn ja dann allein.

Und nochmal zur Distanz: wenn ich diese auch bewahren wollte, eine Antwort würde die Absenderin von mir erhalten. :)

Alles Gute!

Junisonne


Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.May.2007 - 21:31
Beitrag #29


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (jackamo @ 04.May.2007 - 22:12)
@shark
schade..also, dass ihr lehrerinnen/dozentinnen nichts mit schüler/studenten anfangt...

ähm...

schade?! ist dir bewußt, was für ein Abhängigkeitsverhältnis da besteht?
wie der Altersunterschied sich auswirkt, mag mal völlig dahingestellt sein.
aber wenn bekannt wird, daß ein(e) Lehrer(in) eine Affäre mit einer/m (ehemaligen) Schüler(in) angefangen hat, werden doch die Noten, die diese(r ) Lehrende dem/r betreffenden Schüler(in) gegeben hat, wegen Befangenheit anfechtbar...

Beide Beteiligten machen sich dadurch erpreßbar und riskieren ihre Zukunft. Und in dem Punkt Vorsicht walten zu lassen, findest du schade?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jackamo
Beitrag 04.May.2007 - 21:39
Beitrag #30


lokalpatriotin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.487
Userin seit: 27.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.665



bei schüler-lerhrein versteh ich die vorsicht schon, vor allem, weil dort auch noch viele minderjährig sind, aber an der uni sieht das alles ja nochmal etwas anders aus und da finde ich es schon schade..der alterunterschied hat meiner meinung gar nichts zu sagen...nur weil man jünger ist heißt das gar nicht..und ich finde es auch doof, wenn man da immer drauf rumreitet..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.May.2007 - 21:43
Beitrag #31


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



es geht nicht ums Alter.
es geht darum, daß Prüfungen anfechtbar sind, wenn Prüfling und Prüfer das Bett teilen, weil der Prüfer nicht mehr objektiv ist... -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jackamo
Beitrag 04.May.2007 - 21:47
Beitrag #32


lokalpatriotin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.487
Userin seit: 27.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.665



annahme:
ich habe jetzt ein klasur geschireben, die mit einer guten note bestanden und teile in einem halben jahr mit der dozentin das bett, dann ist die note anfechtbar? hab ich das richtig verstanden?
die, die die note dann anfechten wollen, sollen meine klausur nehmen und nachschauen, ob sie da subjektiv bewertet hat oder nicht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 04.May.2007 - 21:47
Beitrag #33


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



...und ums Prinzip -_-

Psychologen nicht mit Patienten
Gefängniswärter nicht mit Insassen
Dozenten/Lehrer nicht mit Studenten/Schülern...

Ausnahmen wird's immer geben, aber das hat auch so zu bleiben...

wo kämen wir denn da hin.... -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jackamo
Beitrag 04.May.2007 - 21:50
Beitrag #34


lokalpatriotin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.487
Userin seit: 27.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.665



wenn die dozentin, aber gar nicht mehr in dem sinne meine dozentin ist, weil ich den kurs bestanden habe, was ist dann?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 04.May.2007 - 21:51
Beitrag #35


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



QUOTE (jackamo @ 04.May.2007 - 22:47)
annahme:
ich habe jetzt ein klasur geschireben, die mit einer guten note bestanden und teile in einem halben jahr mit der dozentin das bett, dann ist die note anfechtbar? hab ich das richtig verstanden?
die, die die note dann anfechten wollen, sollen meine klausur nehmen und nachschauen, ob sie da subjektiv bewertet hat oder nicht...

Annahme:

Deine Doztentin hat Dich mal gut bewertet, irgendeiner hat's nachgesehen, Deine Dozentin findet irgendwann eine andere Studentin netter als Dich... Du kommst mit dem Korb nicht klar, weil Du nicht Sport studierst und Basketball Dein Hauptfach ist und ein Streit zwischen Dir und ihr kommt an's Tageslicht. Wer ist erpressbar? Wer muss sich schützen?
Die Fälle gab's zu Genüge. Das geht von se*. Belästigung über "die hat das und das mit mir gemacht".

Gewisse Regeln gibt es nicht umsonst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.May.2007 - 21:52
Beitrag #36


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



dann hast du danach trotzdem Zweifler, die nicht glauben werden, daß damals noch nix lief.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 04.May.2007 - 21:52
Beitrag #37


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Interessante Diskussion. Stelle ich mir auch problematisch vor.
Aber falls es eine ernsthafte Liebe ist, könnte die Schülerin doch die Schule wechseln?
(Was wahrscheinlich in der Praxis auch problematisch wäre, denn erstmal müsste man sich dafür ja relativ sicher sein.. was vielleicht schwierig ist, wenn noch gar nichts passiert ist.)

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 04.May.2007 - 21:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.May.2007 - 21:54
Beitrag #38


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



klar, aber das ist ein anderes Paar Schuhe. wobei auch das aus den gleichen Gründen problematisch werden kann, sofern schon Prüfungen bei der betreffenden abgelegt wurden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jackamo
Beitrag 04.May.2007 - 21:56
Beitrag #39


lokalpatriotin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.487
Userin seit: 27.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.665



diese erklärung finde ich jetzt ein wenig dürftig..zum einen würde ich sie nie erpressen, weil das nicht meine art ist und zum anderen könnte ich das ja auch gar nicht..
die klausur wurde ja in meiner annahme vor der bettgeschichte geschrieben und bestanden, also wie könnte ich sie denn da erpressen? sie war zu dem zeitpunkt ja schon gar nicht mehr meine dozentin...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aeryn
Beitrag 04.May.2007 - 21:57
Beitrag #40


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 62
Userin seit: 04.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.135



QUOTE (dandelion @ 04.May.2007 - 21:31)
ähm...

schade?! ist dir bewußt, was für ein Abhängigkeitsverhältnis da besteht?
wie der Altersunterschied sich auswirkt, mag mal völlig dahingestellt sein.
aber wenn bekannt wird, daß ein(e) Lehrer(in) eine Affäre mit einer/m (ehemaligen) Schüler(in) angefangen hat, werden doch die Noten, die diese(r ) Lehrende dem/r betreffenden Schüler(in) gegeben hat, wegen Befangenheit anfechtbar...

Beide Beteiligten machen sich dadurch erpreßbar und riskieren ihre Zukunft. Und in dem Punkt Vorsicht walten zu lassen, findest du schade?

Ja natürlich dieser Aspekt ist sicherlich zu bedenken, aber heut zu tage gibt es ja auf den Unis genug lektoren die nicht viel älter als die studenten sind und den unterricht für professoren halten und die nicht jedes semester eingesetzt werden.

Die Benotung wird so oder so durch den Professor durchgeführt.

Also in dieser Situation würde ich da nicht soooo grosse probleme sehen, falls studenten dann mit ihren ehemaligen lektoren was anfangen.

Beim verhältnis schüler/lehrer könnte es natürlich heikler sein. aber muss dieses verhältnis wirklich auf ewig so bestehen bleiben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 14:42