lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> CSD Köln, Aufruf zum Boykott
krähenfuß
Beitrag 24.Jun.2007 - 10:11
Beitrag #21


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 572
Userin seit: 27.04.2007
Userinnen-Nr.: 4.409



Danke für den Link, Regenbogen!

Ich habe mich gerade durch den Fragebogen gewurschtelt,
und eine der Fragen hat bei mir die guten alten
Anti-Volkszählungs-Alarmanlagen anspringen lassen,
nämlich, inwieweit schwule und lesbische Internet-Foren
als "schwul-lesbisches Einwohnermeldeamt" betrachtet
werden können.

Zumindest bei einer Anmeldung geben wir ja persönliche
Daten preis.

Und in nicht so grauer Vorzeit, in den 80ern, gab es -
natürlich immer dementierte - rosa und lila Listen bei
unseren Freunden und Helfern, und beim großen Bruder.

Bin ich hoffnungslos paranoid?

"That you´re paranoid does not mean
they are not out to get you!"
:wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 24.Jun.2007 - 10:31
Beitrag #22


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



oder:
paranoia does not protect from persecution ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
krähenfuß
Beitrag 24.Jun.2007 - 15:10
Beitrag #23


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 572
Userin seit: 27.04.2007
Userinnen-Nr.: 4.409



B) :ph34r: B)

...allways the question who persecutes me -
in some cases :roetel: it is highly appreciated!

Hiermit entschuldige ich mich in aller Form für die Smily-Häufung!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 07.Aug.2007 - 12:14
Beitrag #24


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



QUOTE (McLeod @ 29.May.2007 - 21:19)
Wie läßt sich Alltäglichkeit und (Verzeihung!) äußerliche Angepasstheit (sind wir mal ehrlich, ohne Gaydar sind wenige "von uns" als "von uns" erkennbar) kommunizieren, wenn genau das der Kommunikation an sich im Wege steht?

... kollektive Arbeitsniederlegung zur Teilnahme an der Demonstation ... dazu müsste die Veranstaltung allerdings auf einen Wochentag gelegt werden ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 07.Aug.2007 - 21:49
Beitrag #25


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Interessante Idee. Fällt das dann unter das Streikrecht? Warnstreik versus die Regierung? ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 08.Aug.2007 - 11:24
Beitrag #26


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



QUOTE (McLeod @ 07.Aug.2007 - 21:49)
Interessante Idee. Fällt das dann unter das Streikrecht? Warnstreik versus die Regierung? ;)

Insofern, dass es kein rechtmäßiger Streik ist :roetel: ... allerdings würden sich die Folgen für die Arbeitgeber ja auch sehr in Grenzen halten, da wohl kaum Betriebsabläufe lahm gelegt würden ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 08.Aug.2007 - 12:16
Beitrag #27


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



-klick- (schon extrem dürftig ausgeführt für wikipedia-verhältnisse - ein besserer link wird gern genommen :D )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 08.Aug.2007 - 13:16
Beitrag #28


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



QUOTE (DerTagAmMeer @ 08.Aug.2007 - 11:24)
QUOTE (McLeod @ 07.Aug.2007 - 21:49)
Interessante Idee. Fällt das dann unter das Streikrecht? Warnstreik versus die Regierung? ;)

Insofern, dass es kein rechtmäßiger Streik ist :roetel: ... allerdings würden sich die Folgen für die Arbeitgeber ja auch sehr in Grenzen halten, da wohl kaum Betriebsabläufe lahm gelegt würden ...

Bei Fluglinien, Frisörläden und im Gesundheitswesen eventuell schon...

Klischéeig schmunzelt: McLeod B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 08:59