![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#121
|
|||
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
nein, die voliere steht drinnen, im wohnzimmer! selbst bei einer grösse von 2mx2mx0,6m brauchen hörnchen täglich auslauf...aber erst nach 6-wöchiger eingewöhnungszeit und wenn das wohnzimmer "hörnchensicher" ist, d.h. alle eventuellen gefahrenstellen müssen beseitigt werden! es gibt aber auch hörnchenbesitzer, die ihre tiere in entsprechend grossen aussenvolieren halten, oder aussen- und innenvolieren miteinander verbinden! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#122
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Mal wieder eine kleine Info aus dem Rattenkäfig:
Muffin und Keks sind sehr zufrieden, will mir scheinen. Muffin ist sehr gern auch außerhalb der Voliere unterwegs und extrem neugierig und aufmerksam. Keks ist schüchterner und bleibt lieber in seinem Zuhause als in der Wohnung rumzuflitzen. Dafür ist er knuddeliger. :wub: Gestern hatte meine Tochter Muffin auf der Schulter und hat sich am PC Bilder angeschut, die ihre beste Freundin ihr geschickt hat. Muffin guckte natürlich auch mit... und als sie das Bild der Katze jener Freundin ansah, die mit verschobenem Unterkiefer gähnte, hat Muffin "gekichert". Das macht er auch, wenn man ihn kitzelt oder ein lustiges Spielchen mit ihm macht. Der hat Humor, der kleine Kerl. Und er interessiert sich sehr für unsere Katzen - wenn die ins Zimmer kommen und am Käfig vorbeigehen oder sitzenbleiben (was nur Merlin tut, Léon findet die ratten wohl noch immer eklig), grabscht er mit seinen kleinen rosa Pfötchen durch das Gitter und zieht an merlins oder Léons Fell; Léon haut dann sofort ab; mindestens eine Etage tiefer und Merlin patscht Muffin eins auf die Nase. Ohne Krallen allerdings... ich glaub, das ist ein Spiel zwischen den beiden. :D Jedenfalls: wir sind ganz glücklich mit unseren 4 pelzigen Gesellen - und obwohl die einen eigentlich die Beute der anderen zwei sein müssten, klappt das ganz gut mit Katz' und Ratte. |
|
|
![]()
Beitrag
#123
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Muffin ist un_mög_lich! :lol: Vorhin hat er doch tatsächlich während des Auslaufs Merlin geradezu verfolgt. Und als er ihm endlich AugInAug gegenübersaß, grabschte er doch des Katers Schnurrhaare und zog daran! Kater guckte ziemlich doof aus der Wäsche... :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#124
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Muffin ist tot. :(
|
|
|
![]()
Beitrag
#125
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 301 Userin seit: 29.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.796 ![]() |
Guten Abend,
als ich Deinen Beitrag las, war ich schockiert. Es tut mir sehr leid. Ich weiß, wie sehr diese kleinen Knuddels ans Herz wachsen können. Ich habe zwei ältere Schmuddels. Zuvor hatte ich zwei Mädels und es traf mich sehr, als eine unerwartet von dieser Welt ging. Sie war schon älter, doch es hatte keine Anzeichen gegeben. Die andere Kleine war erkrankt und wurde durch den Tierarzt erlöst. Im Rattenforum wird von der Regenbogenbrücke geschrieben, über die unseren kleinen Freunde gehen. Das ist ein wenig Zuversicht. Viele liebe Grüße, Waldohreule |
|
|
![]()
Beitrag
#126
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, liebe Waldohreule.
Muffin ist nur ein Jahr alt geworden... er ist einfach eingeschlafen in seinem Häuschen und nicht mehr aufgewacht. Eine Stunde zuvor war er noch putzmunter und frech wie immer gewesen... Für meine jüngere Tochter, die sich wirklich liebevoll und verantwortlich um die Tiere kümmert/e, ist es natürlich besonders schlimm. Und sie hat ihn auch tot gefunden... :( Die Frage ist, wie wir jetzt verfahren... Da ist ja auch noch Keks... und der sollte doch nicht allein bleiben, oder? Er ist nicht kastriert. Ich bin jetzt unsicher, wie wir das machen sollen, dass er wieder einen Gefährten bekommt... Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.Mar.2008 - 09:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#127
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Liebe shark, das tut mir sehr leid, vor allem für deine Tochter :(
Und ich wünsch euch, daß ihr eine Lösung findet, damit Keks nicht alleine bleibt. |
|
|
![]()
Beitrag
#128
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, Hörnchen. Wir sind alle echt geschockt gerade... und haben das Gefühl, dass es wichtig wäre, Keks schnell neue Gesellschaft zu verschaffen.
Da wir aber relative Neulinge sind in der Rattenhaltung, wären wir froh über jeden Hinweis dazu. Als Info für womöglich die eine oder andere userin mit langer rattenerfahrung: Keks ist knapp ein Jahr alt, sehr ruhig im Verhalten und unkastriert. Viele Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.Mar.2008 - 10:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#129
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
:troest: ach mensch, das tut mir leid!
ich bin mir sicher, ihr findet eine lösung! |
|
|
![]()
Beitrag
#130
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, Masi.
Den ganzen Tag habe ich verschiedene Tierheime in der Umgebung kontaktiert, um möglichst keine Ratte im Zoohandel kaufen zu müssen - aber es waren kaum Ratten in den Asylen; und die, die da waren, sind allesamt bereits fast zwei Jahre alt und unkastriert. Nach allem, was wir wissen, ist eine Vergesellschaftung zweier erwachsener, unkastrierter Böcke fast unmöglich. Keks wirkt traurig, hockt nur in einer Ecke der Voliere.... :( |
|
|
![]()
Beitrag
#131
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Es ist echt wie verhext... kein Rattenmännchen weit und breit...
Kann mir denn jemand sagen, wie lange wir suchen können, ehe es für Keks unaushaltbar wird, allein zu sein? Überall sind nur Rattenmädchen zu haben - und da Keks nicht kastriert ist, geht das nun mal gar nicht. Und selbst, wenn wir ihn jetzt kastrieren ließen: 6 Wochen Quarantäne wären dennoch angezeigt - und solange wäre nicht nur er allein, sondern auch das Rattenmädel... und das ist kein guter Start in ein fröhliches Rattenleben... die brauchen doch SpielkameradInnen, die lieben Pelznasen...*verzweifel* |
|
|
![]()
Beitrag
#132
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich kenne mich mit Ratten nicht aus, aber wäre eine junge Rattendame, die noch nicht geschlechtsreif ist, eine Möglichkeit?
Oder geht das bei Ratten so schnell, dass man keine bekommt, die es noch nicht sind? So könnte man die 6 Wochen überbrücken. |
|
|
![]()
Beitrag
#133
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Rattenmädchen sind mit spätestens 5 Wochen geschlechtsreif (viel jünger dürfen sie aber nicht sein, wenn sie von der Mutter weggenommen werden). Und ich müsste Keks auf jeden Fall kastrieren lassen - das würde bedeuten, dass die Rattendame 6 Wochen allein leben müsste - und das gerade zu einer Zeit, in der sie sich als Rättin sozialisieren muss. Das wäre nicht fair.
Was meint Ihr: ob es OK wäre, gleich 2 Rattenbuben dazu zu holen? Ich denke nämlich, dass wir sonst eine unendliche Geschichte anzetteln, wenn die Tiere immer "zeitversetzt" versterben und dann wieder eines allein zurückbleibt. :gruebel: Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.Mar.2008 - 20:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#134
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 301 Userin seit: 29.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.796 ![]() |
Hallo,
bin grad dazu gekommen, Deine Nachricht bezüglich Deiner Suche zu lesen. Ich habe meine beiden Jungs (dabei sind sie schon fast 2 Jahre alt!) aus dem Rattenforum. Dort gibt es einen Thread mit dem Thema Gebe ab bzw. Nehme auf. Das Rattenforum ist deutschlandweit. Wo auch immer Du lebst, kannst Du zumindestens Kontakt zu Personen aufnehmen, die über Vergesellschaftung ganz viel sagen können. Du müßtest Dich jedoch einloggen, so wie in diesem Forum auch. Ratten sollen nicht alleine gehalten werden. Alleine das tägliche gegenseitige Abschlecken und beknabbern ist sehr wichtig für die Tiere. Wenn von meinen beiden Schmuddels einer gehen wird, kann ich auf Grund des Alters keine neue Ratte aufnehmen. Aber ich weiß, dass Ratten in dem Alter wie Keks in Rudel vergesellschaftet werden können. Somit ist Deine Idee, gleich zwei Tiere aufzunehmen, sogar gut. Das Forum kannst Du erst mal als Besucher anschauen, wenn Du magst. Es steht unter www.rattenforum.de. Dort gibt es gaaaanz viele Rattenliebhaber. Ich wünsche Dir und Deiner Tochter viel Erfolg bei der Suche nach einem oder mehreren neuen Mitbewohnern. Viele liebe Grüße, Waldohreule |
|
|
![]()
Beitrag
#135
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Waldohreule.
ich hab heute schon versucht,mich bei rattenforum.de zu registrieren, kann mich aber nicht einloggen (angeblich ist das pw falsch - ich habe dieses pw aber vom Forum per Email zugeschickt bekommen). So kann ich die Teile des Forums, für die man registriert sein muss, nicht ansehen. Aber es klingt gut, wenn Du schreibst, dass ich Keks noch mit 2 anderen Ratten (kleinen Jungs) vergesellschaften könnte. Morgen früh schau ich mal, ob jemand auf meinen Hilferuf im öffentlichen Teil des Forums, in welchem man auch anonym schreiben kann, reagiert hat. Und ich hoffe sehr auf Hilfe bez. Vergesellschaftungsmaßnahmen. Und vielleicht hat auch jemand aus unserer Nähe zwei Rättlein abzugeben. Das wär schön. Liebe Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.Mar.2008 - 21:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#136
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.844 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Hallo shark,
auch von mir ein Beileid zu Muffins Tod. Ich denke, es wäre tatsächlich eine gute Idee, zwei neue Ratten aufzunehmen, um dem zeitversetzten Wegsterben entgegenzuwirken. So hart es ist, an so etwas denken zu müssen - die Tierchen leben nun einmal leider nicht lange. Was die Vergesellschaftung angeht, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Die Neuen sollten junge Tiere sein, und da es bei euch keine weiblichen Ratten gibt, wird Keks in ihnen keine Konkurrenten sehen. Dann gibt es nur die üblichen Vergesellschaftungs-Regeln zu beachten - anfangs die Käfige nebeneinander stellen und wenn keine Aggressionen mehr gezeigt werden, frühestens aber, so weit ich weiß, nach ein bis zwei Wochen, kann man versuchen, die Tiere auf unbedingt neutralem Boden zusammenzubringen. Falls Du direkte Tipps brauchst, könnte ich eine Freundin fragen, die fünf Ratten besitzt, die sie ebenfalls nach und nach vergesellschaftet hat. Übrigens: sei auch bei rattenforen.de vorsichtig mit den zu vermittelnden Tieren. Jene Freundin wollte von einer Userin dort zwei Rattenbabies, stellte aber fest, dass sie eine unseriöse Vermehrerin ist. Ich will keinesfalls schwarzmalen oder verteufeln, ich möchte Dich lediglich ermuntern, aufmerksam zu sein. Hast Du es schon bei Auffangstationen für Ratten aus schlechter Haltung versucht? Sie fungieren mit Pflegestellen - vielleicht gibt es in Deiner Nähe so etwas. Dort findest Du Tiere jeden Alters. Viel Erfolg bei der weiteren Suche! Mondstern. Der Beitrag wurde von Mondstern bearbeitet: 07.Mar.2008 - 23:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#137
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Mondstern.
Viiiielen Dank für Deine wichtigen Hinweise und die Ermutigung, es gleich mit zwei Neuzugängen zu versuchen. Ich schätze, wir können den Rat Deiner Freundin, die 5 Ratten vergesellschaftet hat, gut gebrauchen... Ich würd mich dann einfach noch mal melden, wenn ich darf. Was ein bisschen blöd ist, ist, dass wir nur einen wirklich großen Käfig haben - und in diesem lebt Keks. Die zwei neuen Ratten müssten sich einen kleineren Käfig teilen, bis Keks sie akzeptiert hat. Hoffentlich klappt es... Wir werden auf jeden Fall die Voliere umgestalten, kaufen noch eine Trinkflasche, ein weiteres Häuschen und räumen einfach auch mal um (Leiter woanders, Klo wonders etc) - das wurde uns dringend empfohlen, um Revierstreitereien zu vermindern. Eine Rattenauffangstation gibt es hier in der Gegend wohl nicht. Leider. Du glaubst gar nicht, wieviel ich heute mit Tierschutzstellen rumtelefoniert habe... :wacko: Ich werde aber in jedem Fall vorsichtig sein bez. Beschaffung der Ratten. Viele, dankende Grüße, shark Muffin haben wir heute übrigens feierlich begraben. Das war sehr traurig... :( Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 07.Mar.2008 - 23:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#138
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 301 Userin seit: 29.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.796 ![]() |
Guten Morgen,
das Du Dich nocht einloggen kontest, ist seltsam, aber vielleicht klappt es ja auch über die allgemeine Seite. Meine beiden Kerlchen habe ich aus einer einer Pfelgestelle. Das Paar, dass die Tiere aufnimmt und dann weiter vermittelt, macht das schon seit Jahren. Durch dieses Paar weiß ich wiederum von anderen Pflegestellen, die es deutschlandweit gibt. Daran dachte ich in Bezug auf das Rattenforum.Morgenstern hat recht, es gibt auch unseriöse Personen, die Ratten vermitteln. Seit dem ich von Pflegestellen weiß, würde ich nur noch von dort Tiere nehmen. Dort sind zum Teil auch Notfellchen, also einsame Tiere, kleine Pelznasen, die einfach ausgesetzt worden sind (wie meine beiden Kleinen). Zudem stehen die Pflegestellen in Kontakt mit Tierärzten, Tierheimen und anderen Pflegestellen. Ich finde, das ist eine sehr gute Sache. Zudem hab ich in dem Fall das Gefühl, seriöse Ansprechpartner zu haben. Das Paar zum Beispiel hat mich erst mal eingeladen, um die Ratten anzuschauen (dort waren auch andere Tiere-ihre eigenen und viele süße Schnuffels, die ich am liebst ALLE mitgenommen hätte). Ein paar Tage später sind sie persönlich vorbeigekommen, haben die Tiere mitgebracht und sich den neuen Wohnort der Racker angesehen, damit sie wissen, dass es ihnen gut geht. Zudem habe ich für die Tiere einen Schutzvertrag unterzeichnet. Ich drück Dir die Daumen, damit Keks nicht zu lange ohne Kumpels ist. Viele Grüße, Waldohreule |
|
|
![]()
Beitrag
#139
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke schön für deinen Beitrag, Waldohreule.
Ich habe noch zwei Telefonnummern erhalten von Tierschützerinnen aus einem anderen Landkreis - die erreiche ich aber grad beide nicht. Versuche es später noch mal. Bitte Daumen weiter drücken. ;) shark |
|
|
![]()
Beitrag
#140
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.844 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Die Voliere umzugestalten ist sicher keine schlechte Idee, nur eines würde ich unbedingt an der alten Stelle lassen: das Klo. Ratten sind in der Hinsicht oft Gewohnheitstiere, die sich nicht an das Klo an sich, sondern eher an dessen Position im Käfig halten - es könnte Dir also passieren, dass Keks bei der alten Stelle bleibt, egal, wo Du das Klo nun steht. Wie festgefahren er da ist, lässt sich nicht pauschal beurteilen, das ist eine individuelle Sache, im Zweifelsfall müsstest Du ausprobieren, ob er sich umstellt, solltest Du das Klo versetzen wollen.
Wegen des kleinen Käfigs, den sich die beiden Neuen teilen müssten, brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben. Gebt ihnen Spielzeug hinein, beschäftigt euch mit ihnen, dann ist das schon okay so - es ist ja nur eine vorüberegehende Lösung, bis sie zu Keks umziehen können. Da tuts dann auch mal ein kleinerer Käfig. Notfalls frag im Bekanntenkreis rum, ob jemand einen Käfig hat, schau Dir eine Flohmarktzeitung (bei uns gibt es "Kurz und fündig", aber ich weiß nicht, ob das nicht nur München-regional ist) an, da gibt es oft sehr günstige Käfige, oder, falls Du die Neuen von einer Pflegestelle bekommst, frag dort, ob man Dir leihweise einen Käfig mitgeben kann. Meine Daumen sind gedrückt. :) Mondstern. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 20:47 |