![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Die erste wird Liane gwidmet... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Dankeschön (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Kuckma hier, da gibt es schöne, alte Sorten, die so nicht mehr im Handel sind:
http://www.manufactum.de/Kategorie/-647/.html |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Ja, Schlehen sollte man nicht unterschätzen. Wobei man davon super Aufgesetzten machen kann. (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)
Ich hoffe aber, dass es deiner Hand bald besser geht und du die Erdbeeren mit allen zehn Fingern naschen kannst. Da beineide ich euch drum, denn ich bin leider gegen die "Biester" allergisch, was ziemlich doof ist, weil ich hier zwischen elfenneunzig Erdbeerfeldern lebe. Wenn man im Sommer dazwischen spazieren geht, ist das ein herrlicher Geruch und sie sehen so verlockend aus... (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Letztes Jahr habe ich Heidelbeeren gepflanzt, die jetzt herrlich blühen. Ich bin gespannt, wie sie schmecken. Mein Stachelbeerbäumchen trägt sogar schon die ersten Früchte. Noch ganz winzig klein, aber doch deutlich zu erkennen. Das Bäumchen steht schon einige Jahre und hat noch nie getragen. Ich wollte es eigentlich schon durch ein neues ersetzen, aber vielleicht hat die Androhung ja geholfen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Mit Himbeeren hab ich keine Erfahrung, die wachsen hier überall wild, weshalb sie keiner selbst pflanzt. Kartoffeln wurden hier in den letzten Jahren immer zentral auf einem Feld angebaut. Jeder der helfen wollte, konnte dies dann tun und hat eine bestimmte Menge an Kartoffeln dafür bekommen. Der Rest wurde dann auf dem Kartoffelfest verkauft und das Geld gespendet. War immer eine tolle Sache, die dieses Jahr leider nicht mehr zustande kommt. Irgendwie hat wohl kaum einer noch Lust die Dinger aufzusammeln. Da macht sogar der stärkste Rücken irgendwann schlapp. Aber lustig war es immer, weil Jung und Alt und Groß und Klein wirklich etwas gemeinsam gemacht haben und man dabei mit Leuten ins Gespräch gekommen ist, die man sonst nur vom sehen kannte. Ich wünsche euch aber auf jeden Fall eine gute Ernte, und vor allem, dass ihr gesund dabei bleibt!!! |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
@Liane
Also erstmal Hallo (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Was ich die ganzen Jahre schon loswerden wollte.... die Hummis sind die besten,leckersten und tollsten Erdbeeren auf der Welt! Und die erste haben wir auch Dir gewidmet. Mittlerweile haben wir auch schon ein richtig großes Erdbeerfeld und ganz viel Marmelade gemacht...ich brauch garkein Nutella mehr (und ich war süchtig danach...) Vielen,vielen Dank für den tollen Tipp,hat uns sehr viel Freude bereitet Liebe Grüße,Starhunter |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Vielen Dank, das freut mich sehr! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Und danke fürs Erinnern. Ich werde wieder nach dieser Sorte suchen. Meine alten Hummis haben die Spatzenangriffe im Frühling nicht überlebt. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Vielen Dank, das freut mich sehr! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Und danke fürs Erinnern. Ich werde wieder nach dieser Sorte suchen. Meine alten Hummis haben die Spatzenangriffe im Frühling nicht überlebt. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Und falls Du keine bekommst,sagst Du bescheid und wir schicken Dir welche (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Kuckma hier, da gibt es schöne, alte Sorten, die so nicht mehr im Handel sind: http://www.manufactum.de/Kategorie/-647/.html Diese Adresse kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Auch für Gemüse und Tomaten. Unser gesamtes Saatgut kommt (wenn nicht selbst entwickelt) dort her - und nicht nur, dass wir seither unglaublich große Ernten haben: die Sorten sind widerstandsfähig und der Geschmack ist einfach klasse. Gerade von den alten, seltenen Sorten sind wir sehr, sehr begeistert. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 05.Dec.2011 - 12:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Und falls Du keine bekommst,sagst Du bescheid und wir schicken Dir welche (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Das ist ja lieb von Euch! (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Zum Thema Saatgut und Pflanzen für alte, selten zu bekommende Sorten: Aus der Zeit, als ich noch einen Garten direkt von der Tür hatte, kann ich Blauetikett Bornträger sehr empfehlen.
Ungewöhnliche Kräuter und Wildstauden, die selbst in gut sortierten Baumschulen und Gärtnereien vor Ort nicht zu finden waren, habe ich von dort wiederholt in guter Qualität erhalten. Es ist ein paar Jahre her, dass ich zuletzt dort bestellt habe, aber ich würde es bei Gelegenheit auf jeden Fall wieder tun. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 17:02 |