lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Brauche Hilfe für ein .pdf Dokument, Bei Umwandlung ändert sich Seitenabstand
Lemongras
Beitrag 09.Jul.2007 - 18:15
Beitrag #1


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Hallo.

Ich bräuchte dringendst Hilfe bei einem kleinen Problem mit meinem Adobe-Programm.
Wenn ich neuerdings ein (ziemlich großes) Dokument in eine .pdf-Datei umwandeln möchte, ist der untere Seitenabstand plötzlich ca. 5cm und nicht mehr 1,5 cm. Dsa sieht in Druckform natürlich recht bescheiden aus (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Kann mir jemand nen Tip geben oder gar selbst probieren mir das Dokument in .pdf umzuwandeln???

Grüße von Lemongras

Der Beitrag wurde von Lemongras bearbeitet: 18.Mar.2009 - 21:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 09.Jul.2007 - 19:24
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:gruebel: Also bei mir klappt es normalerweise....

Du kannst es mir gerne schicken, dann probiere ich es gleich...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gänseblümchen
Beitrag 09.Jul.2007 - 19:48
Beitrag #3


zur Blume mutierend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.368
Userin seit: 27.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.533



Hallo Lempicka,
das Problem hatte ich auch schon!
Du kannst aber irgendwo einstellen bei Adobe, dass es 100% Größe beibehalten soll (sonst schrumpft es auf 95% oder so, und die Ränder werden größer).

edit: Ich bin mir nicht mehr sicher, wie das zu ändern ging... Aber du kannst mal Folgendes probieren:
- bei "Drucken" in Word (oder was auch immer) statt des "richtigen" Druckers den Adobe PDF-Drucker auswählen
- dann auf "Papierhandhabung"
- dann bei "Papierformat des Ziels" "in A4 konvertieren" auswählen

(ich habe allerdings einen Mac, bei Windows geht das vielleicht anders... du kannst auch mal in der Adobe-Hilfe schauen)

Der Beitrag wurde von Gänseblümchen bearbeitet: 09.Jul.2007 - 19:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 09.Jul.2007 - 20:45
Beitrag #4


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



@Liane: Also bei mir klappt es normalerweise auch,...ich weiß nicht, was da schief gelaufen ist - leider ist es mir auch so spät aufgefallen und ich verhandele gerade mit dem Verlag, dass man das nochmal ändern kann, allerdings soll ich mein Manuskript in .pdf umwandeln....

....die hatten mir auch eine Anwendung zugeschickt, womit das Setting von Adobe eingestellt werden sollte...irgendwie hat es nicht funktioniert - oder es hat doch funktioniert und dadurch verschiebt es sich...denn ich weiß, dass ich das Manuskript vor 3 Jahren schon mal in .pdf umgewandelt hat und solche Seitenränder-Verschiebungen nicht passiert sind :gruebel:

@Gänseblümchen: öhhhm...ich hab ne englische Version und alles die Maßeinheiten sind anders,...aber ich denke mal, dass ich es richtig gemacht hab, aber es hat sich nix dran geändert, dass der untere Seitenabstand so riesig ist :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lunatic
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:26
Beitrag #5


ohne angst kein mut
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.506
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 37



Und wenn du mal einen anderen PDF-Konvertierer verwendest? Oder geht das nicht, weil du dich an strikte Vorgaben halten musst?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:29
Beitrag #6


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Ich hab's gerade mit FreePDF probiert, und Lempickas erster Eindruck war, es sei schon viel besser... mal gucken, was sie gleich sagt.

Das Problem liegt im Word-Dokument, glaube ich. Das ist breiter als A4, obwohl es auf A4 eingestellt ist (:was: :was: :was:). Und dann muss im PDF natürlich geschrumpft werden, um in der Breite auf A4 zu kommen - was wiederum auch die Länge kürzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:36
Beitrag #7


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



ich habe es auch mit nen anderen konvertierer probiert... ghost.
hat zwar 1:1 geklappt...nur leider scheint das doc im openoffice nicht richtig dargestellt zu werden :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:37
Beitrag #8


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (zewa @ 09.Jul.2007 - 22:36)
nur leider scheint das doc im openoffice nicht richtig dargestellt zu werden :unsure:

inwiefern?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:41
Beitrag #9


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



oweiowei...ich weiß echt nicht was mit meinem word und adobe los ist...vielleicht sollte ich mein uralt-dokument rauskramen...aber dann müsste ich alles nochmal neu formatieren :gruebel:

ojemine...ach ihr lieben...vielen dank für eure hilfe!!! :blumen2: :blumen2: :blumen2:

@regenbogen: ich hab dir jetzt ne ausführung geschickt, in der ich die seitenränder geändert hab...und ein wenig der obere abstand...wenn das dann gut wäre, würde ich es so einreichen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:42
Beitrag #10


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



vielleicht falsche abstände am rechten rand...
auch fangen kapitel bei der letzten zeile einer seite an.
diagramme kommen nicht richtig rüber, könnte aber korrigiert werden, wenn ich weiter tüffteln soll :)

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 09.Jul.2007 - 21:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:42
Beitrag #11


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (Lunatic @ 09.Jul.2007 - 22:26)
Und wenn du mal einen anderen PDF-Konvertierer verwendest? Oder geht das nicht, weil du dich an strikte Vorgaben halten musst?

Ich darf nur den adobe verwenden!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:44
Beitrag #12


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



QUOTE (Lempicka @ 09.Jul.2007 - 22:42)
QUOTE (Lunatic @ 09.Jul.2007 - 22:26)
Und wenn du mal einen anderen PDF-Konvertierer verwendest? Oder geht das nicht, weil du dich an strikte Vorgaben halten musst?

Ich darf nur den adobe verwenden!

verstehe ich nicht... pdf ist doch hinterher pdf und kann auch mit adobe wieder geöffnet werden, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:45
Beitrag #13


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (zewa @ 09.Jul.2007 - 22:42)
vielleicht falsche abstände am rechten rand...
auch fangen kapitel bei der letzten zeile einer seite an.
diagramme kommen nicht richtig rüber, könnte aber korrigiert werden, wenn ich weiter tüffteln soll :)

Jaja...die Seitenränder...ich musste damals einen recht großen Abstand rechts lassen. Das hab ich aber nochmal überarbeitet!
Genau das was du schilderst @zewa ist mir mit meinem Adobe ja auch passiert oder dem Verlag (ach seufz ich weiß es nicht mehr) und es fiel nicht auf....und zu allem Übel ist das Ganze so gedruckt worden :wacko:
Und nun möcht ich noch gerne, dass sich da was ändern lässt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:47
Beitrag #14


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (zewa @ 09.Jul.2007 - 22:44)
QUOTE (Lempicka @ 09.Jul.2007 - 22:42)
QUOTE (Lunatic @ 09.Jul.2007 - 22:26)
Und wenn du mal einen anderen PDF-Konvertierer verwendest? Oder geht das nicht, weil du dich an strikte Vorgaben halten musst?

Ich darf nur den adobe verwenden!

verstehe ich nicht... pdf ist doch hinterher pdf und kann auch mit adobe wieder geöffnet werden, oder?

ach zews wisch und weg... ;) frag doch sowas nicht! ich hab keinen schimmer, weiß aber ganz sicher, dass ich nur adobe verwenden darf :huh:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:51
Beitrag #15


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



ich kann es morgen bei der arbeit noch mal testen. da habe ich die neuesten versionen, auch adobe...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:56
Beitrag #16


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



QUOTE (Lempicka @ 09.Jul.2007 - 22:45)
Jaja...die Seitenränder...ich musste damals einen recht großen Abstand rechts lassen. Das hab ich aber nochmal überarbeitet!
Genau das was du schilderst @zewa ist mir mit meinem Adobe ja auch passiert oder dem Verlag (ach seufz ich weiß es nicht mehr) und es fiel nicht auf....und zu allem Übel ist das Ganze so gedruckt worden :wacko:
Und nun möcht ich noch gerne, dass sich da was ändern lässt!

bei mir ist rechts prektisch kein rand. beim openoffice schon nicht. wie gesagt, beim pdf kochen ist es dann 1:1 wie bei meiner dokumenten version.

wenn es bis morgen zeit hat, versuche ich es noch mal.
das mit dem druck ist ja besonders ärgerlich...wie furchtbar...

aber vielleicht kannst du es ja auch "einfach" runterspeichern und dann noch mal konvertieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:58
Beitrag #17


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (Lempicka @ 09.Jul.2007 - 22:47)
ich hab keinen schimmer, weiß aber ganz sicher, dass ich nur adobe verwenden darf :huh:

Dann nützt dir meine Version leider auch nix - zumal ich dir nicht mal sagen kann, welche Einstellungen ich da genau habe (Einbettung von Fonts etc.).

Wenn PDFs als Druckvorlage verwendet werden sollen, gelten da anscheinend wirklich ziemlich heikle Anforderungen, das höre ich nicht zum ersten Mal - und habe auch schon selbst unangenehme Überraschungen erlebt, weil am anderen Ende eben doch nicht genau dasselbe rauskam, trotz "portable document format". :(

Daher @zewa, wenn du es MIT den Settings, die Lempicka vom Verlag gekriegt hat, noch mal auf Adobe probieren könntest, wär das bestimmt am besten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 09.Jul.2007 - 21:59
Beitrag #18


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (zewa @ 09.Jul.2007 - 22:56)
bei mir ist rechts prektisch kein rand.

ja, und bei mir (Word 2003) ist das Blatt breiter, was aufs selbe hinausläuft
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 09.Jul.2007 - 22:06
Beitrag #19


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Hm...und ich hatte vorher einen riesigen Rand! Hab es extra geändert. Vielleicht ist dabei was passiert??
:gruebel:
Nichtsdestotrotz @regenbogen: schick mir die aktuelle (nochmals überarbeitetete) Version bitte zu. Dann schick ich es wenns geht schonmal raus und wenns so geht dann geb ich zewa Bescheid. Ja? Sonst mach ich jetzt eh kein Auge zu!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 09.Jul.2007 - 22:13
Beitrag #20


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (Lempicka @ 09.Jul.2007 - 23:06)
Nichtsdestotrotz @regenbogen: schick mir die aktuelle (nochmals überarbeitetete) Version bitte zu.

Hab ich gemacht... siehe Mail :(

Wenn du vorher einen riesigen Rand hattest, muss da schon was faul gewesen sein.
Wenn du Zeit hättest, würde ich das gesamte Dokument unformatiert (!) in ein sauberes leeres kopieren und neu formatieren. Aber in Eile empfiehlt sich das nicht, da geht zu viel schief.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.11.2025 - 00:23