lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> "Streusel"-Kuchen, ???
Masi
Beitrag 03.Aug.2007 - 20:38
Beitrag #21


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



wie wärs mit einem "kuchenzirkel"? :burnout:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 03.Aug.2007 - 20:39
Beitrag #22


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



gibts denn Formen in Zirkelform um damit Kuchen backen zu können?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 03.Aug.2007 - 20:42
Beitrag #23


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Dafür würde sich der Hermann anbieten - natürlich in unserem Fall als Hermine. :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Candela
Beitrag 03.Aug.2007 - 21:11
Beitrag #24


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 438
Userin seit: 21.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.235



QUOTE (regenbogen @ 03.Aug.2007 - 21:42)
Dafür würde sich der Hermann anbieten - natürlich in unserem Fall als Hermine. :P

ohh, Erinnerungen werden wach. Das kenn ich noch aus Schulzeiten, da hieß es regelmäßig "will einer 'nen Hermann?".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 03.Aug.2007 - 21:13
Beitrag #25


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



QUOTE (Masi @ 03.Aug.2007 - 21:38)
wie wärs mit einem "kuchenzirkel"? :burnout:

meinst du 'kuchen zum weiter schicken'? :o
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maloma
Beitrag 03.Aug.2007 - 21:37
Beitrag #26


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.964
Userin seit: 30.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.817





Kuchen zum weiterschicken?

Das wäre toll, da käme ich, als völlig unbegabte Hausfrau auch mal in den Genuss eines selbstgebackenen Kuchens. Yammi :lol: :lol: :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 03.Aug.2007 - 21:40
Beitrag #27


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



und wie schickste den weiter wenn du ihn gegessen hast? :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maloma
Beitrag 03.Aug.2007 - 21:48
Beitrag #28


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.964
Userin seit: 30.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.817





Tja, bei mir wäre dann Endstation :lol: :P :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Candela
Beitrag 03.Aug.2007 - 21:48
Beitrag #29


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 438
Userin seit: 21.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.235



Ist das nicht der Witz bei diesem Hermann? Dass man vom Teig ein Stück wegnehmen und "weiterzüchten" kann, während man den Rest dann zubereitet??

Allerdings glaube ich nicht, dass Postversand Teil irgendeines Hermann-Rezeptes ist :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 03.Aug.2007 - 23:27
Beitrag #30


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



QUOTE (robin @ 03.Aug.2007 - 22:13)
QUOTE (Masi @ 03.Aug.2007 - 21:38)
wie wärs mit einem "kuchenzirkel"?  :burnout:

meinst du 'kuchen zum weiter schicken'? :o

nicht unbedingt "rundschicken" sondern sternförmig von einer userin die bäckt, in verschiedene richtungen. *g*

edit: oder userin a schickt einen kuchen an userin b, die nun ihrerseits einen bäckt und an userin c schickt...

eine gebackene damenfrau (oder hermine) dürfte ein paar tage in der post überleben. :P
bei pflaumenstreusel seh ich da allerdings schwarz. :ph34r:



uiuiui, soviel OT :roetel:

Der Beitrag wurde von Masi bearbeitet: 03.Aug.2007 - 23:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 04.Aug.2007 - 09:25
Beitrag #31


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



:dance:

Jaaaa, der pflaumenstreuselkuchen ist daaaaa! :sing:
Und ich kann euch sagen: Der streuselt vielleicht! :D

Danke an alle für die moralische backunterstützung! :blumen2:

@masi: Die ots waren doch ganz süß :)


edit: ohne ei, ohne backpulver, ohne öl ...

Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 04.Aug.2007 - 09:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 04.Aug.2007 - 11:21
Beitrag #32


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Alfalfa @ 03.Aug.2007 - 20:55)
Sind die Streusseln nicht hauptsächlich aus Butter und Zucker?

So kenne ich das - und noch etwas Mehl dazu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 04.Aug.2007 - 12:00
Beitrag #33


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (Candela @ 03.Aug.2007 - 22:48)
Ist das nicht der Witz bei diesem Hermann? Dass man vom Teig ein Stück wegnehmen und "weiterzüchten" kann, während man den Rest dann zubereitet??

Allerdings glaube ich nicht, dass Postversand Teil irgendeines Hermann-Rezeptes ist :D

Ja genau, weitergegeben wird ein Teil des Teigs, nicht der gebackene Kuchen. Aber wie lange sich der in der Post hält...? :unsure: Vor allem bei den aktuellen Temperaturen kommt er womöglich schon von selbst bei der Empfängerin angelaufen. :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 04.Aug.2007 - 12:06
Beitrag #34


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (Liane @ 04.Aug.2007 - 12:21)
QUOTE (Alfalfa @ 03.Aug.2007 - 20:55)
Sind die Streusseln nicht hauptsächlich aus Butter und Zucker?

So kenne ich das - und noch etwas Mehl dazu.

genau so kenne ich es auch und schmeckt einfach nur wunderbar :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 04.Aug.2007 - 12:16
Beitrag #35


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (pandora @ 04.Aug.2007 - 13:06)
QUOTE (Liane @ 04.Aug.2007 - 12:21)
QUOTE (Alfalfa @ 03.Aug.2007 - 20:55)
Sind die Streusseln nicht hauptsächlich aus Butter und Zucker?

So kenne ich das - und noch etwas Mehl dazu.

genau so kenne ich es auch und schmeckt einfach nur wunderbar :rolleyes:

in welchem Verhältnis denn?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 04.Aug.2007 - 12:19
Beitrag #36


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (regenbogen @ 04.Aug.2007 - 13:16)
QUOTE (pandora @ 04.Aug.2007 - 13:06)
QUOTE (Liane @ 04.Aug.2007 - 12:21)
QUOTE (Alfalfa @ 03.Aug.2007 - 20:55)
Sind die Streusseln nicht hauptsächlich aus Butter und Zucker?

So kenne ich das - und noch etwas Mehl dazu.

genau so kenne ich es auch und schmeckt einfach nur wunderbar :rolleyes:

in welchem Verhältnis denn?

meine mum nahm immer
100/100/100 für ein blech kuchen
so wurde die masse wunderbar trocken und konnte dementsprechend gebröselt werden

edit: ich kenne auch rezepte, wo frau nach belieben eine prise zimt und einen winzigen schluck frische milch für die streusel dazu gibt.
unbedingt wichtig ist beim teig für den kuchen, die kleine prise salz nicht zu vergessen...der geschmack unterscheidet sich um welten

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 04.Aug.2007 - 12:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 04.Aug.2007 - 12:23
Beitrag #37


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



hui, das wird aber "riewe" :D

(wer kein Platt versteht - "riewe" = "mächtig", "kalorienreich" :rolleyes:)

wäre aber trotzdem einen Versuch wert, klingt nämlich lecker *schleck*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 04.Aug.2007 - 12:28
Beitrag #38


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ist es auch regenbogen, riewe ;) und lecker...ich bin eine absolute streuselnärrin
*wasser im mund zusammenläuft*
muß aber gestehen, daß mir der basisteig mit hefe am liebsten ist :rolleyes:

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 04.Aug.2007 - 12:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 04.Aug.2007 - 19:09
Beitrag #39


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



oh, niemand hat mir applaudiert ... :roetel: :wah:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 04.Aug.2007 - 19:11
Beitrag #40


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (robin @ 04.Aug.2007 - 10:25)
Jaaaa, der pflaumenstreuselkuchen ist daaaaa! :sing:
Und ich kann euch sagen: Der streuselt vielleicht! :D

:bounce: :dance: *jubel*
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 23:39