lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3  
Reply to this topicStart new topic
> Vegetarisch leben... ...mit reinem Gewissen!
advocati
Beitrag 02.Sep.2007 - 00:34
Beitrag #41


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 12.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.063



na ja, würzen tu ich schon seit jahren selbst mit diversesten kräutern und gewürzen. eine gekaufte gemüsebrühe kommt für mich auch schon seit jahr und tag nicht mehr infrage. es ist unkompliziert, geht schnell und ist äußerst lecker, die stattdessen selbst zu machen.

ich hatte die beträge zuvor so verstanden, dass mit dem richtigen produkt auch diese wirkliche ähnlichkeit zum fleisch "raugeröstet" werden kann?! vielleicht habe ich das falsch verstanden.

@ liane: sicherlich erwarte ich von dir keine teure marktforschung, und sicherlich gehe ich auch nicht davon aus, dass du, nur um mir tipps zu geben, dein geld in teure auswärtige produkte steckst. ich hatte vielmehr bislang den eindruck gehabt, dass du weißt, wovon du sprichst und was du empfiehlst, daher hatte ich nochmals explizit nachgefragt...



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leandra
Beitrag 06.Nov.2007 - 21:03
Beitrag #42


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Userin seit: 03.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.692



Ich bin über die Hälfte meines Lebens Vegetarierin, ich habe mich mit 11 J. dazu entschlossen, nichts mehr zu essen, was mal gelebt hat. Bei Lachs (welchen ich sehr mochte) und Bio Poulet habe ich 2-3 Mal pro Jahr eine Ausnahme gemacht... Mittlerweile lebe ich gut ohne, und zwar wirklich gut! Ich finde es überhaupt nicht aufwändiger, vegetarisch zu kochen. Für mich muss auch nicht jede Mahlzeit einen Fleischersatz beinhalten, diese Pseudowürste und Schnitzel usw sind mir eher suspekt. In jungen Jahren hatte ich allerdings zugegeben schon manchmal einen Eisenmangel. Aber diese Pasta&Tomatensauce Zeiten sind zum Glück vorbei :P
Mit einem Dampfkochtopf (Gibts sowas in DE überhaupt?) sind Vollreis, Kichererbsen und Co. genau so schnell gekocht. Und seit ich in Nepal und Indien war ist mein Repertoire an leckeren und einfachen Menus noch einmal gewaltig gestiegen.

Ich sehe nun wirklich keine Nachteile darin, kein Fleisch zu essen. Ich denke, durch den Verzicht auf Fleisch und Fertigprodukte wird mein Geldbeutel so sehr geschont, dass ich ohne weiteres all meine Nahrungsmittel in Bioqualität und meistens auch Bioläden oder Reformhäusern einkaufen kann.

Übrigens: Freunde, die mich zum Essen einladen haben meistens einen Riesenspass, sich nach vegetarischen Rezepten umzugucken und etwas Neues auzuprobieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 20:36